Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Gottfried David Gfrerer lebt in der Josefstadt. | Foto: Mario Lang
1

Josefstadt
Der Kulturherbst im Bezirksmuseum

Kulturinteressierte Josefstädter können sich auf Konzerte für Jung und Alt freuen. JOSEFSTADT. Im November mussten im Bezirksmuseum in der Schmidgasse 18 wegen des Lockdowns alle Veranstaltungen abgesagt werden. "Aber den Dezember lassen wir uns nicht nehmen – vorausgesetzt, der aktuelle Lockdown funktioniert", erklärt Museumsleiterin Maria Ettl. Alle Jahre wieder und heuer bereits zum zwölften Mal gibt der Josefstädter Gitarrist und Singer-Songwriter Gottfried David Gfrerer im Rahmen des...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Mathias Kautzky
Foto: Wernerbauer

Josefstadt
Das neue Sonderbudget für die Kultur

Josefstädter Künstler und Gastrobetriebe bekommen nun eine Sonderförderung von insgesamt 25.000 Euro. JOSEFSTADT. Die Kulturbranche hat in den vergangenen Monaten besonders unter dem Coronavirus gelitten, weil Veranstaltungen wegen der strengen Coronaregeln immer schwieriger organisiert werden konnten. Aus Vorsicht sind auch viele Menschen lieber zu Hause geblieben. Ähnlich verhält es sich auch in der Gastronomie, wo die Gästezahl deutlich hinter der Zeit vor Corona zurückgeblieben ist....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Mathias Kautzky
Aktivitäten im Freien gibt es in den Wiener Pensionistenklubs auch im Herbst. | Foto: KWP/Bruckner
3

Josefstadt
Das offene Atelier für alle Senioren

"Hereinspaziert - wir haben weiterhin geöffnet!" heißt es in den Pensionistenklubs der Stadt, die mit einem hygienegeprüften Konzept in den November starten. JOSEFSTADT. Mit dabei ist auch der Josefstädter Pensionistenklub in der Schmidgasse 11, in dem nun das offene Atelier "Format60+" startet: "Unser offenes Atelier schafft einen Raum für künstlerische Bildung und freies Experimentieren, der die Perspektiven älterer Menschen ins Zentrum rückt. Wer Lust hat, die Mittel der zeitgenössischen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Mathias Kautzky
Harald Gach baut seine Kunstwerke aus Lego-Steinen zusammen. | Foto: Harald Gach
1 2 3

Kunst in der Josefstadt
Der Achte liegt im Legoland

Der Künstler Harald Gach baut bekannte Wiener Gebäude mit Lego-Steinen nach. In der Bezirksvorstehung Josefstadt werden seine Kunstwerke nun ausgestellt. JOSEFSTADT. "Ich liebe Lego, interessiere mich für Architektur und fotografiere gerne. Was lag da näher, als diese Interessen zu kombinieren und mich damit künstlerisch zu betätigen", erklärt Harald Gach sein künstlerisches Schaffen. Wie entstehen seine Modelle? "Die Planungsphase beansprucht etwa zwei Drittel des gesamten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Mathias Kautzky
Lea Bacher trug auch aus eigenen Dialekt-Gedichten vor, dem Publikum gefiel's.
1

Literatur in der Josefstadt
Dialekt-Lesungen im Café Anno

Jeden Donnerstag finden im Café Anno in der Lerchenfelderstraße 132 Lesungen junger Autoren statt. JOSEFSTADT. Bereits seit sieben Jahren bietet der Anno Dialekt Donnerstag (ADIDO) Dialektautoren im Café Anno in der Lerchenfelder Straße 132 jeweils um 20 Uhr eine Plattform für ihre Texte, um sie vor Publikum präsentieren zu können. "Wir möchten auch der jungen Generation von Autorinnen und Autoren eine Chance geben, Bühnenerfahrung zu sammeln und die eigenen Werke auf Resonanz zu prüfen",...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Mathias Kautzky
Am 4. November tritt das Ensemble Affinità in der Josefstadt auf. | Foto: Ensemble Affinità
1 2

Kultur in der Josefstadt
Ein Konzert mit dem Ensemble Affinità

Am 4. November gibt das Ensemble Affinità ein Gastspiel in der Josefstadt. JOSEFSTADT. "Versetzen Sie sich in die angenehme Lage edler Damen und Herren, die während eines Banketts von abwechslungsreichen Musikdarbietungen unterhalten werden. Das Ensemble Affinità knüpft mit dem neuen Programm "Tafelmusik" an diese Tradition an", steht auf dem Programm für das Konzert, das am Mittwoch, 4. November, im Papageno-Saal des Volkskundemuseums stattfinden wird. Um 17 und um 19.30 Uhr wird das Ensemble...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Mathias Kautzky
Beim Projekt "Silverpiece" kreierten Senioren am ein Graffito am Vorgartenmarkt .  | Foto: Shirin Omran/ KWP
1 4 5

Projekt "Silverpiece"
Neues Graffito von Senioren am Vorgartenmarkt

Beim Projekt "Silverpiece" entstand ein buntes Graffito am Vorgartenmarkt. Das Besondere: Es wurde von Senioren gemacht. LEOPOLDSTADT/JOSEFSTADT. Ein Projekt der besonderen Art ging in der Leopoldstadt über die Bühne: Unter dem Titel "Silverpiece" wurden Menschen ab 60 Jahren zu einem kostenlosen Street-Art-Workshop eingeladen. Drei Tage lang setzten sich die zehn Teilnehmer, unterstützt von lokalen Künstlern, mit Street-Art und deren Bedeutung auseinander. Initiiert wurde die besondere Aktion...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Lastkrafttheater kommt in die Josefstadt. | Foto: David-Mayrhofer.com
1

Josefstadt
Ein heißer Kultursommer im 8. Bezirk

Im Sommer bietet die Josefstadt Kulturliebhabern ein dichtes Programm. JOSEFSTADT. Am Montag, 29. Juni, kommt das Lastkrafttheater mit dem Stück "Wirbel um die Wirtin" nach Carlo Goldonis Komödie „Mirandolina“ um 18 Uhr auf den Jodok-Fink-Platz. "Die von Tempo, Slapstick und Pointen gezeichneten Szenen werden mit vielen Italo-Hits garniert. Auch heuer wird es wieder Live-Musik geben", freuen sich die Initiatoren Max Mayerhofer und David Czifer. Der Eintritt ist frei. Alle Infos gibt es online...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Mathias Kautzky
Der Ausstellungsraum der Galerie Sandpeck wird zum Pop-Up Store. | Foto: Galerie Sandpeck

Galerie Sandpeck
Kunstwerke präsentieren und verkaufen

Um Künstlern eine Plattform zu bieten ihre Werke zu verkaufen, hat sich die Galerie Sandpeck einen Pop-Up Store einfallen lassen. JOSEFSTADT. Zahlreiche Künstler der Josefstadt und Umgebung waren während der Ausgangsbeschränkungen sehr kreativ. Nun gehen die Ateliers und die Abstellflächen im Eigenheim langsam über. Um die kreativen Ergüsse der Allgemeinheit zu präsentieren, bietet die Galerie Sandpeck in der Florianigasse 75 ab sofort einen "Pop-up-Art-Store". Alle möglichen Kunstwerke, egal...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
2 4 3

Schnitzerein

Ein Holzschnitzer stellt seine Kunstwerke aus. Innen und Außen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Atlas: Der erste Halswirbel trägt den Kopf. | Foto: Christof Aigner
2

Halswirbel als Kunst im öffentlichen Raum

"Wirbel im Achten": Als Sinnbild für das Zusammenspiel einzelner Teile zur menschlichen Kommunikation dient diese Installation. JOSEFSTADT. Atlas und Axis: Das sind eigentlich der erste und zweite Halswirbel. In Form zweier übergroßer Skulpturen stellt die bildende Künstlerin Sylvia Kummer die anatomischen Gebilde in einen neuen Zusammenhang: Es geht um Kommunikation. Dabei stehen die Halswirbel sinnbildlich für zwei kleine Teile eines großen Ganzen. Erst die subtile Kommunikation, die die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.