Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kunstwerk vom österreichischen Mundmaler Paulus Ploier. Der Künstler ist seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e. V. (www. vdmfk.com). | Foto: www.paulus-art.at
2 6

Mundmaler Paulus Ploier zu Gast in Kitzbühel
Mundmaler Paulus Ploier stellt im Foyer der Aquarena Kitzbühel aus

Die Osterausstellung anlässlich von 36 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv wurde Anfang März im Foyer der Aquarena Kitzbühel eröffnet. Mit dabei bei dieser Sonderausstellung der bekannteste österreichische Mundmaler Paulus Ploier aus Strass im Attergau. Er ist seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK – www.vdmfk.com). Der Kitzbüheler ART-Agent Klaus Wendling beim Interview am Telefon: „Für uns ist es in Kitzbühel eine riesengroße Freude,...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Wolfgang Maxlmoser ist fasziniert von Spiegelungen im Wasser. | Foto: Innviertler Volkskundehaus
3

Maler und Grafiker
Ausstellung von Wolfgang Maxlmoser in Ried

Am 8. Februar wird im Innviertler Volkskundehaus die Ausstellung des ehemaligen Aspacher Hauptschuldirektors Wolfgang Maxlmoser eröffnet. RIED. Von 9. Februar bis 18. Mai werden im Innviertler Volkskundehaus in Ried zahlreiche Werke des Aspacher Malers Wolfgang Maxlmoser ausgestellt. Maxlmoser war Lehrer für Bildnerische Erziehung, Musikerziehung und Deutsch sowie jahrelang Direktor der Hauptschule in Aspach. Derzeit ist er verlegerischer Leiter des Innsalz-Verlags und seit 1988 Mitglied der...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Ausstellungseröffnung
IM NEBEL - c/o:K - Kunstinitiative präsentiert künstlerische Arbeiten

VERNISSAGE IM NEBEL 23.1.2024, 19:00 Uhr  Elf Künstlerinnen und Künstler präsentieren künstlerische Arbeiten, die sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Nebel auseinandersetzen. Elisa Andessner, Peter Assmann, Andreas Egger, Ursula Guttmann, Markus Anton Huber, Walter Kainz, Marion Kilianowitsch, Maria Meusburger-Schäfer, Leonhard Neuhauser, Marco Prenninger, Andreas Strohhammer Kunstraum 90 Kremstalstraße 90, 4050 Traun Ausstellungsdauer: 24.1.-29.2.2024 Öffnungszeiten nach telefonischer...

  • Linz
  • Elisabeth Mann
3

Ausstellungseröffnung
Andreas Egger - Martin Egger „Schnitt in die Finsternis“

Durch die Arbeit mit Material aus der Vergangenheit entsteht eine besondere Verbindung - eine Art Komplizenschaft. Das Ausgangsmaterial stellt seine Aura zur Verfügung, ist dabei Anstoß zur künstlerischen Tätigkeit und wird dafür neu aufgeladen in die Gegenwart geholt und somit vor der Auslöschung bewahrt. Vernissage Dienstag, 05.12.2023, 19:00 Uhr Kunstraum 90 Kremstalstraße 90, 4050 Traun Ausstellungsdauer: 06.12.23-16.01.24 Öffnungszeiten: Dienstag, 17:00-19:00 Uhr -sowie nach telefonischer...

  • Linz-Land
  • Elisabeth Mann
14 Künstler präsentierten ihre Werke in Taufkirchens Kultursaal. | Foto: Gemeinde Taufkirchen/Tr.
3

Kunst aus und um Taufkirchen
14. Hobbykünstler- und Bastelausstellung

Die Marktgemeinde Taufkirchen an der Trattnach veranstaltete am 5. November im Kultursaal des Ortes die bereits achte Hobbykünstler- und Bastelausstellung. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. 14 Aussteller aus Taufkirchen und Umgebung präsentierten ihre Werke und begeisterten mit ihren vielen kreativen Ausstellungsstücken wie Holzarbeiten, Bilder, Strickwaren, Weihnachtsdeko, Keramik und vieles mehr. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgte in bewährter Weise die Goldhaubengruppe mit allerlei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Zenz bei der Arbeit mit einer Alge. | Foto: Heidi Zenz
7

Prozesskünstlerin Heidi Zenz im Porträt
Wenn aus Natur Kunst wird

Für Heidi Zenz scheint das Ibmer Moor eine Quelle der Inspiration zu sein: Die Eggelsbergerin ist Künstlerin und beschäftigt sich mit Naturmaterialien. EGGELSBERG. Wo viele nur Schlamm oder Asche sehen, sieht sie Werkzeuge und Materialien für ihr nächstes Kunstwerk. Heidi Zenz ist eine sogenannten Prozesskünstlerin. Ihr Atelier ist in Eggelsberg, welches auch in direkter Nähe zum Ibmer Moor liegt. "Natur ist meine Lehrmeisterin""Die Natur war und ist meine Lehrmeisterin. Durch einen genauen...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
 Heuer arbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter dem Motto „Woher komme ich, wohin gehe ich und wer begleitet mich im Kosmos?“. | Foto: Caritas
2

communale oö in Peuerbach
„Kunst“ St. Pius stellen ihre Werke aus

Zwölf Künstler mit Beeinträchtigung vom Caritas-Standort St. Pius präsentieren ihre Werke heuer im Rahmen der communale oö, die in Peuerbach stattfindet. PEUERBACH. Passend zum Thema der communale Oberösterreich „Kosmos. Neue Welten“ stand auch der Kunstworkshop in Sankt Pius an, an dem die Künstlerinnen und Künstler im August teilnahmen. Die Vernissage findet am Donnerstag, 28. September um 19 Uhr im Leerstand Schmidauer in Peuerbach, Hauptstraße 1, statt. Ausstellungsdauer und Öffnungszeiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Bei der communale oö in Peuerbach dreht sich alles um das Motto „Kosmos. Neue Welten.“ | Foto: BRS/Kirschner

UASAP, communale oö
„Galaktisches“ Kunstprojekt in Peuerbach eröffnet

Mit Eröffnung der Klang- und Rauminstallation „UASAP – Upper Austria Space Audio Programme“ des Linzer Künstlers Johannes Steininger am 8. Juli startete im Rahmen der Programmschiene „Sphäre“ bei der communale oö in Peuerbach ein zeitgenössische Kunst-Erlebnis für alle Besucher. PEUERBACH. „Das Kulturformat communale oö präsentiert unter dem Motto Kosmos. Neue Welten eine Vielzahl an unterschiedlichen künstlerischen Berührungspunkten. Von der zentralen Ausstellung im Schloss Peuerbach bis hin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Nicole Dygruber und Ophelia Lahnsteiner laden zur Ausstellung nach Ebensee.  | Foto: Dygruber/Lahnsteiner
7

Junge Kunst in alten Mauern
Ebenseer Künstlerinnen stellen ihre Werke im Museum aus

Nicole Dygruber und Ophelia Lahnsteiner sind zwei junge Ebenseer Künstlerinnen und dürfen erstmalig ihre Bilder im Museum Ebensee zeigen. EBENSEE. Von 8. Juli bis 10. September gibt es im Museum Ebensee eine besondere Aussstellung. Unter dem Titel "Junge Kunst in alten Mauern" präsentieren die zwei Ebenseerinnen ihre Werke. Nicole Dygruber malt auf Leinwand mit Acryl, in manchen Bildern ist auch zusätzlich Pastellkreide enthalten. Ihre Bilder sind meist sehr farbenfroh und sind positiv geprägt,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Franz Reitinger war vergangenes Jahr vier Wochen in Spanien unterwegs und brachte mehr als 40 Zeichnungen mit nach Hause.  | Foto: Franz Reitinger
3

Kleine KellerGalerie
Erinnerungen an eine spanische Malreise

Franz Reitinger präsentiert an den kommenden Wochenenden in der Kleinen KellerGalerie seine Ausstellung „Spanien_schwarz auf weiß“.  EFERDING. Mit einigen Zeichenblocks, Tuschepinsel und Kreide im Gepäck startete Franz Reitinger im Vorjahr seine Reise nach Spanien. Das Ziel war es, Landschaften und berühmte Bauwerke einzufangen und auf Papier festzuhalten. Vier Wochen war er unterwegs und brachte mehr als 40 Zeichnungen mit nach Hause. Sehr beeindruckt war er vom Entgegenkommen und der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Das Team um Patrick Balange bringt wieder Schwung auf das Dach der Sparkasse in der Welser Innenstadt. | Foto: BRS
4

Kunst-Bar über den Welser Dächern
Das Dachgeflüster geht in die siebte Runde

Die schon ikonische Pop-Up-Bar "Dachgeflüster" ist mit Juni wieder an den Start gegangen. Das Lokal auf dem Dach der Sparkasse in der Welser Innenstadt ist für seinen einzigartigen Ausblick bekannt. Auch heuer will man das Motto "Kultur trifft Szene" leben. WELS. So sicher wie der Sommer ist wohl auch die Eröffnung der höchstgelegenen Bar der Stadt: Das Dachgeflüster öffnet wieder seine Aufzugstüren und verspricht den Gästen Genuss mit einzigartigem Ausblick. "Es wird wieder geflüstert - Was...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
6

Kaffee Kunst Kuchen in der 4614Galerie Marchtrenk
Kaffee Kunst Kuchen

Zum Pfingstwochenende präsentiert der Linzer Künstler Eddie R. Müller in der 4614Galerie Marchtrenk die alljährliche Ausstellung unter dem Titel Kaffee – Kunst – Kuchen. Begleitet wird er bei dieser Ausstellung von den Künstlerinnen und Künstlern Margit Altmann, Barbara Teibert, Valentin Bogner und Emanuel Rogl. Es werden phantastische, reale, surreale, und abstrakt-surrealistische Gemälde, fantastisch skurrile Figuren und Schmuck der besonderen Art zu sehen sein. Es gibt auch 2 Jubiläen,...

  • Wels & Wels Land
  • Eddie Müller
Bei einem Workshop durften die Kinder ihre eigenen Gesichter malen. Das selbstständige und praktische Arbeiten kam bei den Volksschülern besonders gut an. | Foto: Doris Kapsammer
10

Exkursion in Welser Museen
Grieskirchner Volksschulkinder entdecken Kunst und Technik

Kinder der Volksschule Grieskirchen machten Ausflüge in das Museum Angerlehner und in das Wissensmuseum „Welios“, um Kunst und Technik besser kennen zu lernen. GRIESKIRCHEN, WELS. Die Schüler der Volksschule Grieskirchen waren zu Besuch im Museum Angerlehner in Wels. Dort konnten sie in der Sammlungsschau „Kunst.Leben.Leidenschaft“ farbenfrohe, gemalte, gezeichnete und fotografisch inszenierte Portraits von zeitgenössischen Künstlern bewundern. Von Kunstpädagogen wurde auch ein Workshop...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Joe Köstlinger darf ein Teil der M.A.D.S. Art Gallery in Mailand sein und drei seiner Bilder digital von 28. November bis 4. Dezember in der Ausstellung präsentieren. | Foto: Joe Köstlinger
6

Joe Köstlinger
Rieder stellt seine Kunstwerke in Mailand aus

"Das ist für mich ein Non plus ultra": Die BezirksRundSchau interviewte den Künstler Joe Köstlinger, dessen Werke nun in der M.A.D.S. Art Gallery in Mailand ausgestellt werden. RIED. Dem gebürtigen Riedauer Joe Köstlinger wurde ein Angebot von einer Größenordnung gemacht, von der er immer geträumt hat: Er darf ein Teil der M.A.D.S. Art Gallery in Mailand sein und drei seiner Bilder digital von 28. November bis 4. Dezember in der Ausstellung präsentieren. "Wenn tatsächlich Interesse an deiner...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Ein Bild von Eva Wagner aus der Serie Blattwerk, 2021. | Foto: Daniela Beranek

Schloss Ennsegg, 16. - 27. November
Galerie H lädt zu Gruppenausstellung

Am Dienstag, 15. November, eröffnet die Gruppenausstellung der Galerie H um 19.30 Uhr im Schloss Ennsegg. ENNS. Die Galerie H lädt nach coronabedingter Pause wieder ein zur Gruppenausstellung mit Eva Wagner, Michela Ghisetti, Eva Yurkova, Alex Kiessling, Kristian Fenzl und Franz Rittmannsberger. Die Ausstellung ist von Mittwoch, 16. November, bis Sonntag, 27. November, geöffnet und kann von Montag bis Freitag von 17 bis 20 Uhr und an Wochenende von 10 bis 20 Uhr besucht werden. Künstlerinnen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Fotografie Zehner
1 2

Kunst in der Krypta
Gelungene Ausstellung von Kunstschaffenden aus der Region

Von 7. bis 9. Oktober 2022 präsentierten die Kunstschaffenden Evelyn Gärtner aus Mattighofen, Silvia Pasch aus Wagenham und Markus Augustin aus Moosbach ihre vielbeachteten Werke in der Krypta in Mattighofen. MATTIGHOFEN. Die Bilder und Bildkompositionen in Acryl und Mischtechnik von Evelyn Gärtner bestechen durch ihre harmonische Farbgebung und die Verwendung verschiedener Materialien, wie Marmormehl, Bitumen, Fliesenkleber und Pigmenten. Silvia Pasch hingegen vermischt in ihren...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2

Tage der offenen Ateliers
Zeitgenössische Kunst hautnah erleben

Am 15. und 16. Oktober 2022 öffnen oberösterreichweit Ateliers und Galerien ihre Türen im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“. Dieses Herbstwochenende ist eine Einladung zum Kunstgenuss an alle Interessierten, die sich ein Bild vom heimischen Kunstgeschehen machen möchten. Josef Zweimüller ist seit vielen Jahren künstlerisch aktiv. Neben zahlreichen Ausstellungen in Österreich und Deutschland, ist er als Fotograf tätig und schreibt Romane und Biografien. Wer in sein künstlerisches Schaffen...

  • Ried
  • Josef Zweimüller
6

Sammlungsschau Kunst.Leben.Leidenschaft
Museum Angerlehner feiert 10 jähriges Bestehen

Von 16. 10. 2022 bis 15. 10. 2023 ist die Sammlungsschau anlässlich zehn Jahre Museum Angerlehner in Thalheim/Wels zu sehen. Das privat geführte Museum Angerlehner gehört zu den wichtigen Orten für zeitgenössische Kunst in Österreich. Die Sammlungsschau zum zehnjährigen Bestehen des Museums ermöglicht einen vertiefenden wie überraschenden Einblick in die vielfältigen Bestände österreichischer wie auch internationaler Kunst. Rund 200 Werke von 125 Künstler:innen sind in der großen...

  • Wels & Wels Land
  • Doris Schulz
Am Symposium zeigten Kunstschaffende aus dem In- und Ausland ihre unterschiedlichen Gestaltungszugänge zu den Drucktechniken. | Foto: Renate Moran
3

Steyrermühl
Erstes Druckgrafisches Künstler-Symposium in der Papierwelten Galerie

Ab Sonntag, 28. August, können die Ergebnisse des ersten Druckgrafischen Künstler-Symposiums in der Papierwelten Galerie in Steyrermühl besichtigt werden. LAAKIRCHEN. Von 15. bis 21. August 2022 fand das erste Druckgrafische Künstler-Symposium in Steyrermühl statt. Kunstschaffende aus dem In- und Ausland zeigten Drucktechniken und ließen Besucherinnen und Besucher über die Schulter schauen. Ab Sonntag, 28. August, sind nun die Ergebnisse des Symposiums in der Papierwelten Galerie zu bewundern....

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf

"KUNST AM HEUBODEN"

1.7.2022: Vernissage 18:00 Uhr, Musik: Django Fratelli 2.-3.7.2022: Ausstellung 10:00-18:00 Uhr 8.-10.7.2022: Ausstellung, Besichtigung nur mit Anmeldung möglich (Hermann Holzner 0681/20902373) 15.7.2022: Ausstellung 10:00-18:00 Uhr 16.7.2022: Finissage, Ausstellung 10:00-17:00 Uhr, MILONGA (Tango Argentino) 17:00 - bis 21:00 Uhr, Folgende TraunART-Mitglieder stellen aus: Derndorfer Gottfried, Holzner Hermann, Jaksch Eva, Kiesler Ingrid, Kretschmer Hermann Klaus, Neumüller Marianne, Pointner...

  • Linz-Land
  • Hermann Holzner
Foto: Wolfgang Simlinger
8

Point of Art Enns
Versteigerung von Kunstwerken für Ukraine-Flüchtlinge

Am Freitag, 27. Mai, ab 15 Uhr findet in der Galerie point of art, Wienerstrasse 26 in Enns, eine Benefiz-Auktion von Kunstwerken (Gemälden) statt. ENNS. Das Künstlerkollektiv spendet die Werke und der gesamte Erlös der Auktion kommt hilfebedürftigen Flüchtlingen aus der Ukraine in Enns zugute. Bei Kaffee, Kuchen und kleinen Speisen kann man im Gespräch mit einigen der Künstlerinnen und Künstler ein Gebot in der „blinden Auktion“ abgeben. Um 17.30 Uhr werden die Höchstbietenden ermittelt und...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Großen Anklang fand die Ausstellungseröffnung am Freitag, 13. Mai.  | Foto: (C) Judith Köster
9

Hilgert öffnet Galerie am Stadtplatz
Kunst am Ende?

Wer in den letzten Wochen über den Stadtplatz spazierte, dem sind vielleicht im Schaufenster beim Stadthotel Styria schon die Gemälde von abstrakten Landschaften oder menschlichen Figuren aufgefallen.  Am Freitag, dem 13. Mai eröffnete der heimische Künstler Daniel Hilgert seine Ausstellung mit dem Titel "Kunst als Neubeginn - Kunst am Ende?" und lud ein, auch die Tiefen der neuen Galerie zu erkunden.  "Ich male für die Leute, nicht für das Museum"„Ich male für die Leute, nicht für das Museum,“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Judith Köstlich
Viele Fotografien der Ausstellung zeigen die Tatorte sexueller Gewalt. | Foto: Toferer
5

Kleine Kellergalerie Eferding
Nicole Toferer zeigt Lebensrealitäten

Unter dem Titel "Crime Scenes – Gewalt gegen Frauen" stellt Kunstfotografin Nicole Toferer von 25. März bis 3. April in der Eferdinger Kleinen Kellergalerie ihre Werke aus. Die Eferdingerin will mit ihren Bildern Ungleichheiten aufzeigen und patriachale Strukturen aufdecken. EFERDING. "Mein Ziel ist es, dass die Menschen das fühlen, was ich gefühlt habe. Dass ich sie sehen lasse, was ich in dem Moment gesehen habe." Und Nicole Toferer will viel sehen und vor allem fotografieren. Die junge...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Wolfgang Effenberg, Rosa Singer
8

Neue Austellung in Ennser Galerie
Point of Art zeigt Malerei, Mixed Media und Zeichnungen

Die Galerie „point of art“ wurde aus einem Zusammenschluss von 23 Künstlern aus der Region um Enns gegründet. Eine Symbiose aus zeitgenössischer Kunst und historischen Gemäuer ist gelungen. Auf 140 m² werden in der Wienerstraße 26, 4470 Enns moderne Gemälde und Skulpturen präsentiert. Aktuell werden Werke der Kunstlerinnen Jasmin Otzasek, Rosa Singer und der Künstler Thomas Lang und Wolfgang Effenberg ausgestellt. Die Ausstellung ist jeden Freitag und Samstag jeweils von 15.00 bis 19.00 Uhr...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.