Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Maria Moser, Jenny Biedermann, Stefan Moser, Christl Hochwimmer, Susanne Radke Anni Mayr, Andrea Ulrich Inge Patsch und (vorne sitzend) freuten sich über die interessierten Besucherinnen beim „Lebens-Kunst“ Wochenende. | Foto: Verein Ökokreativ
Aktion 4

Kunst
Verein "Ökokreativ" lud zu kreativen Stunden unter freiem Himmel

Das Open-Air Kunstwochenende beim Samplhaus in Bramberg stand im Zeichen der Kreativität und bot zusätzlich Künstlern die Möglichkeit, sich zu präsentieren und zu vernetzen.  BRAMBERG. Seit kurzem gibt es im Oberpinzgau einen neuen Verein. Bei "Ökokreativ" dreht sich rund um Obfrau Inge Patsch alles um ökologische, ökonomische und kreative Themen. Ganz in deren Zeichen stand auch das Kunstwochenende "Lebens-Kunst", das vergangene Woche gemeinsam mit der ARGE Samplhaus und regionalen Künstlern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die jährliche ZellArt Ausstellung findet von 27. Juli bis 16. August 2021 im Ferry Porsche Congress Center statt.
 | Foto: FPCC/Archiv
Aktion 5

Zell am See
Künstler für die ZellArt Ausstellung im Congress gesucht

Auch heuer findet wieder die ZellArt Ausstellung im Ferry Porsche Congress Center statt. Bewerbungen von Künstlern sind noch bis einschließlich 11. Mai 2021 möglich. ZELL AM SEE, PINZGAU. "Wir freuen uns sehr, Künstlerinnen und Künstlern auch heuer wieder im Ferry Porsche Congress Center die Möglichkeit geben zu können, ihre Kunst im Rahmen der ZellArt Ausstellung präsentieren zu können", sagt Uwe Edlinger vom Ferry Porsche Congress Center (FPCC). Die Ausstellung findet heuer von 27. Juli bis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Endlich wieder reisen! Für Künstler aus Salzburg stehen verschiedene Destinationen in der Welt zur Auswahl, die ihnen einen Möglichkeit gibt vor Ort zu arbeiten.  | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Aufenthalts-Stipendium
Land Salzburg schickt Künstler in die Welt

Bis 9. Mai können sich Salzburger Künstler für ein Aufenthalts-Stipendium bewerben. Neben Taiwan, Berlin und Sardinien steht auch Budapest als möglicher Aufenthaltsort zur Verfügung. SALZBURG. Je nach Entfernung von Salzburg und Lebenskosten vor Ort gibt es zwischen 800 und 1.500 Euro pro Monat. Die Künstler bekommen dadurch "die Möglichkeit, in anderen Städten und Ländern Erfahrungen und Impulse für ihre Arbeit zu sammeln", sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. Bewerben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Helene Ziegler und Elto boten den Zuhörern einen Abend mit „Vü Gfüh“ | Foto: pixabay

"vü mehr füh'n"
Erste Aufführung im Radio war voller Erfolg

Unter dem Motto "Vü mehr füh'n" bot das neu eingerichtete Radiostudio der in der Limbergsiedlung ein künstlerisches Programm mit tatkräftiger Unterstützung von den Künstlern Helene Ziegler und Elto.  ZELL AM SEE. Seit September 2019 geht das "Freie Radio Pinzgau" auf Sendung. Nun luden die Radio-Macher erstmals zu einer Live-Veranstaltung ins Studio in der Limbergsiedlung und fanden damit großen Anklang. Poetry-KonzertabendUnter dem Motto "Vü mehr füh'n" entführte Anfang Oktober ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Verschiedenste Figuren, Portraits oder auch Möbel entstehen im Zuge des Get-togehters. | Foto: saalbach.com, Yvonne Hörl
5

Zirbenholz mit Ecken und Kanten
Künstler versammeln sich zum Holzsymposium

Vom 17. bis 19. Juli feiern 30 Holzkünstler ein Get-together und lassen in der Fußgängerzone in Hinterglemm wieder die Späne fliegen. SAALBACH-HINTERGLEMM. Egal ob mit feinem Schnittwerkzeug oder der Kettensäge, die rund 30 Künstler, die unter dem Motto "Zirbenholz mit Ecken und Kanten" in Hinterglemm zusammenkommen, begeistern die Passanten mit ihren hölzernen Kunstwerken. Holz verbindet "Das eindrucksvollste Werk für mich ist das ‚Gesamtwerk Holzsymposium‘. So viele verschiedene Charaktere,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Künstler der Malkreis Akademie Saalfelden mit Prof. Karrer auf dem Kitzsteinhorn. | Foto:  Anna Krabb
1

Veranstaltung
Ausstellung des Malkreises Akademie Saalfelden

Unter dem Titel "BERGE-STRUKTUREN-AKTE-MADONNEN" findet am 30. Jänner 2020 um 19 Uhr die 66. Vernissage der Galerie Scolarta in der HBLW Saalfelden statt. Unter der Leitung von Prof. Karrer stellt die Malkreis Akademie Saalfelden Kunstwerke von 10 verschiedenen Künstlern aus. Der Ehrengast, Extrembergsteiger Peter Wörgötter aus Saalfelden, gewährt den Besuchern durch einen Film einen Einblick in die Bergwelt der Achttausender, von denen er gleich fünf bestiegen hat. Veranstaltet wird die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lisa Perner

Handwerkskunst mit grünem Holz

BUCH-TIPP: Christian Zeppetzauer – "Grünholzdrechseln für Einsteiger - 500 Schritt-für-Schritt-Abbildungen" Frisch geschnittenes und noch grünes Holz lässt sich mittels Drechseln zu außergewöhnlichen Werkstücken verarbeiten. Wie das geht, zeigt dieses Buch mit über 500 Abbildungen und Schritt für Schritt-Anleitungen für 10 Werkstücke. Nötiges Grundwissen wird kompakt und trotzdem umfassend vermittelt, dann geht es an die Praxis. Auch das Biegen von nassem Holz wird erklärt. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anton Fischer vor dem Künstlerfenster im Stadtcafé Saalfelden. | Foto: sds saalfelden
1 2

Saalfelden, Dezember: sds-Künstlerfenster mit Werken von Anton Fischer

SAALFELDEN. Im Monat Dezember stellt Anton Fischer aus Leogang eine neuen Werke im Schaufenster und im Inneren des Stadtcafés Saalfelden aus. Ursprünglich aus der Fotografie kommend, war es dem Künstler auch immer ein Anliegen, Momente auch auf Papier zu bringen. Die Aquarelltechnik und ein gutes Farbgefühl lassen seine Werke so richtig leuchten. Die Ausstellung läuft bis Ende Dezember 2016 und ist bei freien Eintritt zu den Öffnungszeiten jederzeit zu bewundern. Zum Künstler Anton Fischer lebt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von rechts: Hannes Lerchbaumer (Bürgermeister Uttendorf), Christian Huber (Künstler), Renate Ratzenböck (Organisatorin Keltenfest), Hannes Graf, Ingrid Lechthaler (Kulturausschuss), Lisa Loferer (GF Tourismusverband Uttendorf/Weißsee). | Foto: TVB Uttendorf-Weißsee
1

Uttendorf: Eine „Exklusiv“-Ausstellung des internationalen Künstlers Christian Huber

UTTENDORF. Der in Österreich, Deutschland, der Schweiz und New York erfolgreiche Maler, Grafiker, Video- und Live-Aktionskünstler Christian Huber hat am 14. August 2016 im Rahmen des traditionellen „Keltenfestes“ - dieses wird stets von Renate Ratzenböck organisiert - im Uttendorfer „Keltendorf“, seine Ausstellung „keltik.art“ präsentiert. Speziell für Uttendorf geschaffen Dabei visualisiert Christian Huber in großformatigen Bildern, die er speziell für Uttendorf geschaffen hat, die symbolische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Karriereleiter
2

Ein Bild zum Nachdenken

Karriereleiter Zuerst braucht man sehr viel Energie und einen starken Willen - wird durch die Sonne im Hintergrund dargestellt! Ist Mann oder Frau ganz oben werden sie nachdenklich. Auf was haben sie alles verzichtet, was haben sie alles versäumt, war es das alles wirklich "Wert"? - um dann fest zu stellen, dass sie ausser Luxus keine "echten" Freunde/Freundinnen mehr haben. Meine Gedanken dazu: Die Stufen der DNA Leiter zeugen die Stationen des beruflichen Weges. Die Ausführung in Chrom steht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anton Göllner
1 4

Mittersill: Die Volksschule als Rekord-Galerie

Vom 4. bis zum 6. März wurde in der Volksschule Mittersill ein Workshop mit zwölf regionalen Künstlern und 230 SchülerInnen durchgeführt. MITTERSILL. Die Beteiligten präsentierten vor kurzem die dabei entstandenen vielfältigsten Werke anlässlich einer rekordverdächtigen Vernissage. Ein Gemeinschaftsprojekt Das Gemeinschaftsprojekt der Volksschule Mittersill, des Regionalverbandes Oberpinzgau und der Stadtgemeinde Mittersill war ein in dieser Art einzigartiges Projekt, das allen Beteiligten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das befreundete Künstler-Trio aus dem Oberpinzgau: Walpurga "Burgi" Eberl, Gerald Neuschmied und Susanne Radke. | Foto: Privat
1

Pinzgauer Kunst-Schwerpunkt im “Freiraum Itter”

Von November 2014 bis Jänner 2015 stellt sich hier neben dem Tiroler Reine Walder auch ein Künstler-Trio aus dem Oberpinzgau sowie Peter Unterweissacher aus Leogang vor. PINZGAU/ITTER. Der „Freiraum“ in Itter ist eine außergewöhnliche Location: Neben Bioprodukten aus Tirol findet man auch ein Café, Designer Möbel, Einrichtungs-Accessoires aller Art und die Kunstmeile „Art of Life - Life of Art". Hier ermöglicht Organisatorin Gerry Wörgartner wechselweise Ausstellungen für aufstrebende regionale...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Künstler für Arbeit mit Kindern im Oberpinzgau gesucht!

Der Regionalverband Oberpinzgau möchte in Zusammenarbeit mit dem örtlichen LEADER-Verein noch heuer ein Kunstprojekt für Schulen starten. OBERPINZGAU. Ziel ist es, den Kindern neue Perspektiven aufzuzeigen, ihre Kreativität und ihr Interesse für Kunst anzuregen und das künstlerische Selbstbewusstsein zu fördern. Regionale Künstler gesucht! Gesucht wären regionale Künstler, welche bereits wären, gemeinsam mit Schülern einen Workshop zu gestalten. Die Kinder sollen dabei auch Stil und Techniken...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Malen

Wo: SDS ,Kunstverein, Wiechenthalerweg 5, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Suzi Fröjelin B
Direktorin Ingrid Mittendorfer mit dem Künstler Dieter A. Grabe vor dem Bild „Meeting-Point“
1 1

Kunst ist Kommunikation ohne Worte

„Bilder und Skulpturen sprechen für sich“, so die Aussage des eher wortkargen und authentischen Künstlers Dieter A. Grabe bei der feierlichen Vernissage am 9.Jänner. Der Mensch mit seiner Sinnlichkeit steht im Mittelpunkt seines Werkes, das aus Bildern in Mischtechnik, aus Installationen und Bronzeskulpturen besteht. Die Muse und Inspiration für seine Arbeiten ist seine Frau und Lebensgefährtin, die bei diesen Worten nur verlegen lächeln konnte. Grund zum Lächeln hat auch der Künstler selber,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Lena Obermoser

WALD ART "Kunst im Kraftwerk" Eröffnung

Wald ART lädt zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 18.11.2011 um 19.00Uhr in der Turbinenhalle Kraftwerk Wald / Pzg Öffnungszeiten: FR 19.00 - 22.00 Uhr SA 16.00 - 22.00 Uhr Wir freuen uns auf Euer Kommen ! weiter Infos: www.kulturverein-grenzenlos.at und Facebook Wann: 18.11.2011 19:00:00 bis 18.11.2011, 22:00:00 Wo: Salzburg AG Turbinenhalle, 5742 Wald Im Pinzgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • gerd Baxrainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.