Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Foto: Philipp Scheiber
11

Ausstellung in Pfarrwerfen
Neue Attraktion in den sieben Mühlen

Die sieben Mühlen in Pfarrwerfen bekamen eine neue Attraktion. In den alten Holzbauten wird eine Momentaufnahme der Künstlerin Eva Maria Kraft ausgestellt. Zu der Eröffnung wurde von der Gebürtigen Gollingerin und ihrem Kollegen Rupert Huber wurden alle Aufnahmen als eine Aufführung im Seniorenwohnheim Pfarrwerfen wiedergegeben. PFARRWERFEN. Die sieben Mühlen in Pfarrwerfen bekamen eine neue Attraktion. In den Holzhütten stehen bis Ende 2024 Tafeln von der Künstlerin Eva Maria Kraft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Fabio Spink und Dóra Medveczky vor ihrem Werk "Landnahme". | Foto: Felix Hallinger
1:55

Erste "Kunstroas"
Im Hüttschlager Talschluss kann man Kunst erwandern

Bei der "Kunstroas" im Talschluss von Hüttschlag können bis Ende November Kunstwerke zum Thema "Die Vermessung der Natur" erwandert werden. Zur Eröffnung haben wir gemeinsam mit den Künstlern das hinterste Großarltal erkundet und einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen erhalten.  HÜTTSCHLAG. Wer aktuell den Hüttschlager Talschluss erwandert, kann nicht nur die einzigartige Natur bewundern sondern auch die Werke der Künstlerinnen und Künstler bestaunen, die im Rahmen der ersten "Kunstroas"...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Dagmar Unterrainer blickt mit Zufriedenheit auf ihr Leben zurück.  | Foto: sm
Video 31

Video: Drei Fragen
Im Alter, das Glück durch Zufriedenheit finden

Die Vertrauensnachbarin Dagmar Unterrainer aus Itzling, Salzburg, hat viele Talente und engagiert sich künstlerischen Bereich.  SALZBURG. Wenn Dagmar Unterrainer bald ihren 70sten Geburtstag feiert, blickt sie auf ein Leben voller Erlebnisse zurück. Mit 40 wollte sie noch einmal eine Lehre als Keramikerin anfangen, aber Keramikwerkstätten gab es kaum und beigebracht wurde ihr im Betrieb wenig. Dagmar Unterrainer ist eine Frau, die sich selbst viel beibringt. "Ich habe mit Lasuren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Julia Ganglbauer (Biogena), Metallart-Künstlers Martin Rehrl, Regisseur Daniel Ronacher, Eva Weissenbacher von der Kunsthilfe Salzburg und Stefan Klinglmair (Biogena).
Video 14

Filmpremiere
Dokumentarfilm "Salzburg eine Kunstgeschichte"

30 Künstler aus und in Salzburg sprechen im Dokumentarfilm "Salzburg eine Kunstgeschichte" über Krisenzeiten und über Kunst als (Über-)Lebenselixier. Regisseur ist Daniel Ronacher, ein junger Grödiger. SALZBURG. "Salzburg. Eine Kunstgeschichte" sollte vor eineinhalb Jahren als Kurzfilm umgesetzt werden, der Künstler in der Corona-Krise begleitet. Daraus geworden ist ein eineinhalbstündiger Dokumentarfilm, in dem 30 Künstler aus und in Salzburg zu Wort kommen. Sie sprechen über die Kunst in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Hettegger
Martin Rehrl, Metallart-Künstler aus Golling (re.) mit  Regisseur und Filmemacher Daniel Ronacher (SolidShot) aus Grödig. Statue im Hintergrund
1 Video 15

Kunst
Hände als Denkmal für den Zusammenhalt

Der Gollinger Metallart-Künstler Martin Rehrl enthüllt seine neun Meter große Skulptur zweier sich umfassender Hände. Die "sanftmütige aber starke" Statue trägt den Namen "Unitatis" und soll von Salzburg aus die Welt bereisen – als Zeichen des Zusammenhalts.  SALZBURG. Zwei Hände aus sechs Tonnen Edelstahl halten einander am Unterarm umfassen. Es wirkt, als müssten sie einander hochziehen, vorankommen – so könnte man die neun Meter hohe Skulptur des Gollinger Metallart-Künstlers Martin Rehrl...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Trotz weniger Farben, sind die Tiroler Freiheitskämpfer von Herbert Schaffrath durch gezielte Pinselstriche gut zu erkennen. | Foto: Herbert Schaffrath
5

Ja zu Salzburg
Durch Corona-Einschränkungen wieder zur Kunst gefunden

Das vergangene Jahr hat nicht nur Einschränkungen gebracht, es hat auch Türen zu neuen Ideen geöffnet, wie bei Herbert Schaffrath der die Malerei für sich entdeckt hat. ST. JOHANN. Herbert Schaffrath aus St. Johann hat in diesem Jahr, in dem er seinem Hobby, der Modellfliegerei, nicht mehr nachgehen konnte, die Malerei für sich entdeckt. Ausschlaggebend waren die Bilder eines Lienzer Malers, die er durch eine Bekannte kennenlernte. "Diese Art der Malerei hat mich einfach fasziniert und so sind...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ekaterina Shapiro-Obermair unterrichtet im Siebdruck.
41

Kunst auf der Festung Hohensalzburg

Die Studierenden der Sommerakademie beschreiten neue Wege. SALZBURG (sm). Während die Touristen sich am Ausblick der Festung Hohensalzburg erfreuen, blicken hunderte in ihr Inneres, anstatt in die Ferne. Sie sind Maler, Schreiber, Performer und Freigeister und kammen aus der ganzen Welt. Die Atmosphäre ist locker und frei. Es riecht nach Farben. Die Studierenden haben sich in den letzten Wochen entfaltet und getreu dem Motto "Grenzen überschreiten" den Sprung gewagt. Sei es den Siebdruck und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
9

Art on Snow 2014 – Kunstgenuss hoch drei

Winter-Kunstfestival im Gasteinertal verzaubert am Tag wie in der Nacht GASTEIN (rau). In dieser Woche ist das Gasteinertal bereits zum drittenmal Schauplatz eines Winter-Kunstfestivals der besonderen Art. Die Wintersport-Destination lädt ihre Gäste ein, zeitgenössische Kunst in drei verschiedenen Höhenlagen zu erleben. Während der Festival-Woche entstanden in der Gasteiner Bergwelt spektakuläre Schnee- und Eisskulpturen, die zum Staunen und Träumen animieren. In stimmungsvoll beleuchteten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Lungauer Frauentreff
11

Lungauer Frauentreff durchstreifte Ateliers von Künstlerund Künstlerinnen

Eine fröhliche und interessierte Runde konnte die Leiterin des Lungauer Frauentreffs Liselotte Lerchner zu Ihrer Veranstaltung am Samstag, den 23. März am Nachmittag begrüßen. Die unterschiedlichen Ausdrucksweisen der Künstler und Künstlerinnen Lotte Tanner, Manfred Widmayer und Rosemarie Rösler machten diesen Nachmittag zu einem Erlebnis besonderer Art. Das wichtigste und wohl auch schwierigste in dieser Szene ist es, wie Rosmarie Rösler darlegte, den eigenen Ausdruck zu finden und den eigenen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Liselotte Lerchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.