Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kunst-Ausstellung WEIßT DU, SCHWARZT DU? (30 Jahre Daniel Spoerri)  | Foto: Krinzinger Schottenfeld/Anna Donadel
1 10

Krinzinger Schottenfeld
Daniel Spoerri - Kunst aus drei Jahrzehnten

30 JAHRE DANIEL SPOERRI Die Einzelausstellung über Daniel Spoerri in der Schottenfeldgasse zeigt Arbeiten des Künstlers aus den letzten 30 Jahren. Der 1930 geborene Künstler zog durch ganz Europa über den Atlantik bis nach New York. 2007 kam Daniel Spoerri schließlich nach Wien und Hadersdorf am Kamp in Niederösterreich. Das Kunstforum Wien widmet ihm bis 27. Juni eine Personale, die die umfangreichen Spektren seines Schaffens beleuchtet. ,,WEIßT DU, SCHWARZT DU?'' Im zweiten Stock sind...

  • Wien
  • Neubau
  • Stefanie Stuböck
Der Brigittenauer Platz der Kinderrechte wurde von den Zwillingsschwestern Christine (l.) und Irene (r.) Hohenbüchler künstlerisch ergänzt. | Foto: PID/ Christian Führtner
6 2 4

Kunst in der Brigittenau
Neu gestalteter Platz der Kinderrechte präsentiert

Offizielle eröffnet: Zum 30-jährigen Jubiläum der UN-Konvention wurde der "Platz der Kinderrechte" künstlerisch erweitert.  WIEN/BRIGITTENAU. Am "Tag der Kinderrechte" 2008 entstand bei der Dresdner Straße/Ecke Winarskystraße der "Platz der Kinderrechte". Er ist nach der Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes benannt. Jetzt wurde der Platz künstlerisch neu gestaltet. „Die farbenfrohe Neugestaltung ist ein weiterer Blickpunkt und spielt mit der Ästhetik von Comics", freut...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Call for Artists für "Meine Mutter, Deine Mutter"
Aufruf für die Teilnahme in der Gruppenausstellung

Ausschreibung für die Teilnahme an der Gruppenausstellung „Meine Mutter, Deine Mutter“ 12.-19.03.2021 Wir alle haben eine Mutter, die uns auf diese Welt verholfen hat. Manche von uns wer-den von ihr liebevoll umsorgt und erleben dieses Glück als selbstverständlich. Andere sehnen sich nach dieser Fürsorge und suchen diese Gefühle in Ersatzfiguren, wie z. B. in der älteren Schwester, der Tante, der Oma usw. In der Ausstellung „Meine Mutter, Deine Mutter“ sollen die verschiedenen Aspekte der...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
1

Kunst & Kultur
Finale zu 7 Jahre "Best of Galerie Sandpeck Wien 8“

Die Gründerin Christiane Sandpeck präsentiert aus 7 Jahren ein "Best of Galerie Sandpeck Wien 8"Beim finalen KUNST & KULTUR Abend dabei: 9 KünstlerInnen: Merlin Dickie, Harry Ergott, Linda Gaenszle, Matthias Kretschmer, Erika Navas, Michael Pollan, Ursula Reiner, Roswitha Wilding-Meisel und Christian Zitt. 3 Kunsthandwerkerinnen: Inka Pieh, Doris Wahrmann und Andrea Winkler. und 5 MusikerInnen: Eva Kerner, Nadja Offinger, Fritz Salat, Wolfram Ratz und Christoph Hofer-Kasztler. Finissage mit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
2017 zeigte der Künstler Thomas Rucker "Das Geheimnis der schwarzen Orchidee" in der "Galerie Sandpeck Wien 8" und lenkte damit den Blick der BesucherInnen in ungewöhnlicher Weise auf Pflanzen. Im alltäglichen Leben ist der Maler ein aufmerksamer Beobachter seines Lebensraumes. So setzt er in seinen Ölbildern der diesjährigen Werkpräsentation das "Wasser", geheimnisvoll und unheimlich, immer in Verbindung von abstrahierten Darstellungen in unterschiedlichen Lichteinflüssen in Szene.  | Foto: Galerie Sandpeck Wien 8
1 1

Galerie Sandpeck Wien 8
Thomas Rucker

"Struktur der Wellen und Wasserfälle" in der Galerie Sandpeck Wien 8 von Thomas Rucker Vernissage: Sonntag 22.9.2019 um 17 Uhr Ausstellung täglich von 14-19 Uhr bis 27.9.2019 Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. freier Eintritt! mehr www.sandpeck.com 2017 zeigte der Künstler Thomas Rucker "Das Geheimnis der schwarzen Orchidee" in der "Galerie Sandpeck Wien 8" und lenkte damit den Blick der BesucherInnen in ungewöhnlicher Weise auf Pflanzen. Im alltäglichen Leben ist der Maler ein aufmerksamer...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Viele rote Punkte gibt es schon
in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz!
Denn Merlin Dickie (rechts im Bild) zeigt „Ein echter Indianer“
noch bis Freitag 31.5.2019 von 14-19 Uhr.
freier Eintritt!
mehr www.sandpeck.com | Foto: Galerie Sandpeck Wien 8
1

Sehenswert!
„Ein echter Indianer“ in der Josefstadt !

Viele rote Punkte gibt es schon in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz! Denn Merlin Dickie zeigt „Ein echter Indianer“ noch bis Freitag 31.5.2019 von 14-19 Uhr. freier Eintritt! mehr www.sandpeck.com

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

Dialog-Sylvia Kummer und Peter Ramsebner

ACHTUNG - öffentliche Termine: Freitag 13.10. ab 19:00 Samstag 14.10 11:00 - 15:00 ansonsten Besuch nach Vereinbarung möglich! Das transdisziplinäre Kunstprojekt "atlas. axis. eine subtile kommunikation" von Sylvia Kummer verbindet Perspektiven aus Kunst und Wissenschaft und erforscht ihre Gemeinsamkeiten. Die beiden Halswirbel Atlas und Axis – großformatig realisiert und abstrahiert – sind in ihrem Zusammenwirken Symbol und Metapher für die lebensnotwendige Kommunikation und die notwendige...

  • Wien
  • Ottakring
  • Die Schöne
Abbildung: Michael Wolf, "Tribulaune", Eitempera auf Leinwand, 140 x 140 cm, 2017
2

Einladung zur Eröffnung der Ausstellung Michael Wolf, Karin Pliem, Andi Ehlers, Lisa Kunit

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung MICHAEL WOLF "Berg" Eitempera auf Leinwand In unserem Graphischen Kabinett präsentieren KARIN PLIEM ANDI EHLERS LISA KUNIT Aktuelle Arbeiten am Donnerstag, 14. September 2017, ab 19 Uhr Die KünstlerInnen sind anwesend. Dauer der Ausstellung: 15. September - 7. Oktober 2017 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 17.00 Uhr Abbildung: Michael Wolf, "Tribulaune", Eitempera auf Leinwand, 140 x 140 cm, 2017...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
Walter Mikes: "Murano", 2016, Acryl, Chinesische Tusche und Ölpastell auf Leinwand, 100 x 150 cm
5

"Wasser bewegt" - Tauchen Sie ein!

Tauchen Sie ein in die Bilderwelten von Künstlern aus Bayern, Jordanien, Kärnten, Kurdistan, Oberösterreich, Palästina, Syrien und Wien! Acht Künstler aus diesen acht Regionen wurden eingeladen, ihre Bilder zum Thema "Wasser bewegt" zu präsentieren. Und welcher Ort könnte da besser passen als ein ehemaliger Wasserbehälter der Wiener Wasserwerke? Die Ausstellung "Wasser bewegt" läuft vom 6. bis 10. September 2017 in der Alten Schieberkammer in Wien 15 (U3-Station Johnstraße) Vernissage: Mi 6....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Walter Mikes
Monika Pascoe Mikyšková, Mischtechnik auf Bütten, 47 x 32 cm, 2017

Ausstellungseröffnung Monika Pascoe Mikyšková

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Monika Pascoe Mikyšková "Searching for rare Minerals" Arbeiten auf Papier am Donnerstag, 30. März 2017, ab 19 Uhr Monika Pascoe Mikyšková ist anwesend. Dauer der Ausstellung: 31. März - 29. April 2017 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 17.00 Abbildung: Monika Pascoe Mikyšková, Mischtechnik auf Bütten, 47 x 32 cm, 2017 Wann: 30.03.2017 19:00:00 Wo: Galerie Wolfrum, Augustinerstraße 10, 1010 Wien auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum

VIENNA ART WEST mit Regina Merta 19.11. - 20.11.2016

Vienna Art ForumVienna Art Forum VIENNA ART WEST in 1140 Wien Schloss Miller-Eichholz - Europahaus präsentiert vom | VIENNA ARTFORUM Die etwas andere Kunstschau im Westen Wiens vom 19.11. bis 20.11.2016 - mit 10 Künstler - Regina Merta, Hannes Rossbacher, Sonjuschka Golovanova, Claudia Rossbacher, Robert Krutisch, Hilde Kuchler, Johann Rumpf, Salvatore Mainardi, Ronald Oudejans, Roswitha A. Eisenbock, Karl Salzberger ERSTMALIG IN ÖSTERREICH – die interaktive Kunstschau VIENNA ART WEST...

  • Wien
  • Penzing
  • Regina Merta

Vernissage Yulia Kopr & Jaya Suberg & Tihomir Pajtasev

Die in Wien lebende russischstämmige Künstlerin Yulia Kopr zeigt neu entstandene fotografische Arbeiten aus Ihrer Serie "The Return". Die Berliner Künstlerin Jaya Suberg zeigt eine Auswahl aus Ihren auf Fotografien basierten Mixed Media Arbeiten die oftmals als serielle Unikate mit Kreiden, Acryl und Tusche verfeinert werden. "Wenn die Sehnsucht uns umarmt, wissen wir von dem süßen Schmerz, der nicht erlöst werden will. Empfindsam zieht uns Jaya Suberg unter die Oberfläche aller...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla

Wien’s Wandel zu einer permanenten Kunst- und Kulturhauptstadt Europas

viennacontemporary, Österreichs internationale Kunstmesse Vom 22. bis 25. September versammelte die viennacontemporary herausragende österreichische, osteuropäische und internationale Galerien, die tausende Kunstwerke von über fünfhundert jungen und etablierten KünstlerInnen sowie weltweit bekannte Namen präsentierten und schließt mit 28.316 BesucherInnen. Hier in unserer Mediathek können Sie die folgende Interviews nachholen. http://www.global-artfair.com/viennacontemporary VIDEOS 1. Christina...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Cultural Frames
Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“
in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt!
„Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder
Vernissagenbrunch: Sonntag, 12.6.2016 um 12Uhr
Ausstellung bis 17.6.2016, Mo-Fr 14-19Uhr

„Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder

Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“ in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt! „Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder Vernissagenbrunch: Sonntag, 12.6.2016 um 12Uhr Ausstellung bis 17.6.2016, Mo-Fr 14-19Uhr Schwarze Hintergründe symbolisieren die Ewigkeit, den Tod, die Unendlichkeit. Das gemalte Licht deutet die kurze Zeit des Lebens an. Die Farbe Schwarz bringt Stille, Tiefe und meditative Kraft. Das Licht reißt kurz auf, um...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
HAIRnals am Dornerplatz - Foto: Kulturnetz Hernals - Gernot Manhart
4

Ausstellung „HAIRnals“ im Salon Dietmann - 10.Juni - 20.6.2015

„Alles Haar oder was?“ so lautet das Motto der diesjährigen Gruppenausstellung „HAIRnals“ des Kulturnetz Hernals, bei der mehr als 30 KünstlerInnen das vielschichtige Thema „Haare“ umfassend beleuchten. Ort des Geschehens ist der derzeit leerstehende Salon Dietmann, der für 10 Tage zu einem temporären Ort der Kunst und des Austausches wird. Eröffnung: 10. Juni 2015, 19:00 Uhr, Dornerplatz 6, 1170 Wien Die diesjährige Gruppenausstellung des Kulturnetz Hernals, setzt sich anlässlich des „Fest der...

  • Wien
  • Hernals
  • Kulturnetz Hernals
Luca Faccio, Spaziergang mit Katrin, Seoul 2014, C-Print analog, 120 x 180 cm © Bildrecht Wien, 2015.

LUCA FACCIO | ERÖFFNUNG | 3. Februar, 19 Uhr | Bildraum 07

Wien: Bildraum 07 Eröffnung Dienstag, 3. Februar 2015 um 19 Uhr Begrüßung Mag. Günter Schönberger, Bildrecht Zur Ausstellung Marcello Farabegoli, Kurator der Ausstellung im Gespräch mit Lucas Gehrmann, Kunsthalle Wien Dass die Nacht in ihrer Uneindeutigkeit unterschiedlichste Formen annehmen kann, birgt für den Fotokünstler Luca Faccio den größten Reiz an der Nachtfotografie. In den Arbeiten, die ausschließlich den urbanen Raum zum Gegenstand haben, wird dem Gefühl des Unbehagens in der...

  • Wien
  • Neubau
  • Bildraum 01 | Bildraum 07 - Eine kulturelle Einrichtung der Bildrecht GmbH
4

SPIN_PLANTS by Pilo Pichler

Der Fotograf Pilo Pichler zeigt ab Mittwoch, 08.10.2014 im Rahmen einer Präsentation der Edition Werbach erstmals Arbeiten aus der Serie SPIN_PLANTS im stilwerk. Pilo Pichler hat in diesen Arbeiten mit Hilfe von Aufnahmen aus der Natur die Themen ZEIT, RAUM und BEWEGUNG zum Ausgangspunkt genommen. Er visualisiert die Dynamik, die der Natur immanent ist mit Hilfe von langer Belichtungsdauer und Rotation der Kamera. Dabei entstehen Fragmente von Blüten und Blättern, die zwischen Abstraktion in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Edi Werbach
Ute Huber-Leierer und Beatrix Kaser 
präsentieren 
„HERZeigen"
Vernissage: 6.Oktober 2013 um 16 Uhr
Ausstellung bis 12.Oktober 2013
Öffnungszeiten: 14 – 20 Uhr

„HERZeigen"

Ute Huber-Leierer und Beatrix Kaser präsentieren „HERZeigen" Vernissage: 6.Oktober 2013 um 16 Uhr Ausstellung bis 12.Oktober 2013 Öffnungszeiten: 14 – 20 Uhr „Das Herz der Lebewesen ist der Grundstock ihres Lebens, der Fürst ihrer aller, der kleinen Welt Sonne, von der alles Leben abhängt, alle Frische und Kraft ausstrahlt. Glücklicherweise ist ein König Grundstock seiner Reiche und die Sonne seiner kleinen Welt, des Staates Herz, von dem alle Macht ausstrahlt, alle Gnade ausgeht. Alle...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Regine Koth-Afzelius
"Huhn im Bild" | Foto: Regine Koth-Afzelius
3

"Huhn im Bild"

Die neueröffnete „Galerie Sandpeck Wien 8“ - ein gemeinnütziges Projekt mit „PhiloMedia“ Eingang Josefsgasse 1 Ecke Auerspergstraße 11, unweit von Parlament und Rathaus präsentiert: Regine Koth-Afzelius "Huhn im Bild" Vernissage: Sonntag, 8.Sept. um 18.30 Uhr Einführende Worte spricht die Journalistin und Kolumnistin Mag. Claudia Aigner. Den musikalischen Bogen spannt die „Wiener Gackerei“ passend zum Thema und bringt a capella Lieder rund ums Thema Huhn dar. Die Künstlerin begleitet dabei am...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.