Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

2

Tannheim begrüßt seine Gäste unterirdisch

Neue Fußgänger-Unterführung von Schülern künstlerisch gestaltet Weil der erste Eindruck zählt, beschloss der Parkplatzgemeinschaft Tannheim (Gemeinde Tannheim und die Tannheimer Bergbahnen) eine nüchterne Stelle in der neuen Fußgängerunterführung bei der Gondelbahn auf' Neunerköpfle in ein besucherfreundliches Kunstwerk umzuwandeln. Eva Näckler (17) und Laura Lienharter (22) sahen die Fläche als Chance und traten an die Gemeinde heran, ob sie es für ihre Abschlussprojektarbeit für die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Silvia Skelac
Veranstalter Veronika Feichtner & Martina Sigl (Design-Baustelle Brixlegg), Veranstalter GR Gerhard Maier (Kulturausschuss Kundl)
1 95

„Kunst-Spektakel“ – Tiroler Künstlermarkt in Kundl

KUNDL (klausm) Schmuck, Mode, Accessoires, Bilder, Duftöle, Naturkosmetik, Lichtkunstwerke, Wohnaccessoires, Skulpturen, Töpferwaren, Holzkunstwerke und vieles mehr konnten interessierte Besucher am heurigen „Kunst-Spektakel“ im Kundler Gemeindesaal bestaunen, und wer wollte, natürlich auch gleich kaufen. Der Künstlermarkt im Gemeindesaal mit 45 Ausstellern war ein überaus sehenswerter Marktplatz für handgefertigte Unikate und einzigartige Geschenke, ganz unter dem Motto „Kunsthandwerk direkt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Veranstalterin Iris Krug mit den anwesenden Küsntlerinnen Anneliese Kröning, Kathrin Gschwendtner und Nada Miheilovicz

Frühstück mit Frauenkunst

Das Ganghofermuseum in Leutasch lud kürzlich zum Kunstfrühstück: Sieben Frauen (Anneliese Kröning, Minika Neuner, Kerstin Weilguni, Kathrin Gschwendtner, Dörte Maak, Nada Miheilovicz und Heidi Felderer) zeigten ihre Werke und waren zum Teil selbst bei der Vernissage anwesend. Die Kunstwerke sind noch bis 12 Feber im 1. Stock des Museums zu bewundern.

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
2

Tag der offenen Tür an der Glasfachschule Kramsach

Am 27.01.2012 öffnet die Glasfachschule Kramsach ihr Pforten. Interessierte Besucher können an diesem Tag von 09:00 bis 16:00 an Führungen durch das verzweigte Schulgelände teilnehmen. Gezeigt werden Unterrichtsräume, die Vielzahl an Werkstätten, das Internat und manches mehr. SchülerInnen und LehrerInnen gewähren Einblicke in den Schulalltag, der je nach Ausbildungszweig eher künstlerisch-kreativ oder technisch orientiert ist. Wer an diesem Tag keine Zeit hat kann sich auch an anderen Tagen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Johann Gruber
3

Das war die Igler Art 2011

Das war die Igler Art Zwei Tage lang flatterten orange Fahnen in ganz Igls und lotsten die vielen Besucher durch die Ateliers und Ausstellungsräume der Igler KünstlerInnen. Walter Sachers las in der Igler und unterhielt die Fahrgäste der Linie 6 mit "Die Weihnachtsgans Auguste". Im Vereinsheim probierten Kinder die Instrumente des Klangmobils der Klangspuren aus, Rosa Mystica und das Igler Art Ensemble verzauberten die Besucher mit feiner Musik. Wie immer war die Igler Art auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Rainer

Igler Art 2011

Adventspaziergang mit Kunstgenuss Am 10. + 11. Dezember 2011 ist es wieder soweit. Die Igler KünstlerInnen laden zum Adventspaziergang mit Kunstpausen ein, zeigen ihre neuen Werke in ihren Ateliers oder in passenden Ausstellungsräumen. Geöffnet ist die Igler Art an beiden Tagen von 11.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt. Die Schwazer Klangspuren machen diesmal mit dem Klangspurenmobil im Vereinshaus bei der Feuerwehr halt - in Kooperation mit der Musikkapelle Igls-Vill. Kinder und auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Rainer
2

Absamer Adventmarkt 2011

Am Vorplatz des Gemeindeamtes im Zentrum von Absam bei der Krippe des hiesigen Künstlers Siegfried Obleitner wird auch heuer wieder an vier Tagen die Wartezeit auf das Christkind versüßt. Jeweils von 14.30 bis 20.00 Uhr bietet sich neben Ponyreiten und Kutschenfahrten eine Fülle an Kunsthandwerk- und Geschenksartikeln – jeder Besucher findet garantiert eine Kleinigkeit für seine Liebsten. Handarbeiten, Kerzen, Filzarbeiten, Sport- und weitere Geschenksartikel, Bauernprodukte, Liköre und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
6

Kunsthandwerk in neuen Händen

Zum siebten Mal findet heuer der Kunsthandwerksmarkt in Imst statt. Erstmals wird dieser unter neuer Organisation stattfinden: Trude Melmer übergibt an Claudia Peyer. Kein Trödlermarkt sollte es sein und auch keine Plattform für Hobbykünstler - der Imster Kunsthandwerksmarkt soll nach dem Willen der Organisatoren hochwertige Stücke an rund 30 Ständen den Besuchern näher bringen. Nachdem in den vergangenen Jahren die engagierte Unternehmerin Trude Melmer den Markt professionell inszenierte,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
17

Ein Blatt Papier erzählt Geschichten

In ihrer kleinen Werkstatt erhält Gerda Sattler-Wachter als einzige Tiroler Unternehmerin die uralte Tradition des Papierschöpfens aufrecht. Mit viel Geduld und noch mehr Erfolg. INNSBRUCK. Pflanzenduft liegt in der Luft. Papierblätter in allen Farben des Regenbogens baumeln zum Trocknen auf einer Wäscheleine, die quer durch den Raum gespannt ist. Hinter dem kleinen Verkaufsräumchen in der Mariahilfstraße 32 findet sich eine noch kleinere Werkstatt. Gerda Sattler-Wachter ist mitten in ihrer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Stanglwirt-Advent
14

Teufel beim Stanglwirt-Advent

GOING (jomo). Jeden Mittwoch bis Weihnachten findet auf der Gasthofterrasse beim Stanglwirt ein kleiner, aber feiner Christkindlmarkt statt. Neben Glühwein, Bauernkrapfen und frisch gerösteten Kastanien bieten heimische Aussteller Kunsthandwerk und Weihnachtsartikel an. Zum Auftakt besuchte gleich eine ganz Schar Teufel den Stanglwirt und sorgte auch beim Hausherrn Balthasar Hauser für wohlig-adventliche Schauer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer

Glasfachschule Kramsach, Tag der offenen Tür am 28.01.2011

Die Glasfachschule Kramsach mit der Fachschule, den Aufbaulehrgängen und dem Kolleg öffnet am 28. Jänner 2011 ihr Türen für alle Interessierten. Mehr Informatíonen zu unseren Ausbildungszweigen finden Sie unter www.glasfachschule.ac.at. Wann: 28.01.2011 ganztags Wo: Glasfachschule Kramsach, Mariatal 2, 6233 Kramsach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Johann Gruber

Kunsthandwerk am Imster Stadtplatz am Samstag, 26. 6.

IMST. Künstlerisches aus unterschiedlichsten Materialien, Musikalisches und Kulinarisches – dies alles erwartet die Besucher beim Kunsthandwerksmarkt am Samstag, dem 26. Juni, von 10 bis 18 Uhr am Imster Stadtplatz Künstlerisch und handwerklich hochwertige Angebote, besondere Einkaufserlebnisse bei gepflegter Musik, Flanieren, Ausprobieren und Kommunizieren in angenehmer Umgebung – dafür steht auch heuer der Kunsthandwerksmarkt am Stadtplatz. Über 20 AusstellerInnen aus der näheren Umgebung und...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Meisterzunft | Foto: Museum
2

Wahre „Meister-Stücke“

Die Meistergilde Kitzbühel goes Museum: Sie zeigt über 100 originale Exponate und lädt im Sommer zu einem Veranstaltungsreigen rund ums heimische Handwerk. KITZBÜHEL (niko). Die Ausstellung widmet sich Kitzbühel­s jahrhundertealter Tradition als Handwerksstadt. Mehr als hundert originale Exponate erinner­n den Besucher an längst verschwundene Handwerke wie den Gerber, Wagner oder Müller ebenso wie an das auch heute noch gelebte Handwerk, sei es der Schmied, der Tischler oder der Bäcker. Den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bezirksblätter Kitzbühel
Kräuterprodukte von Elke König
7

Produkte / Werke eigenARTimst

Wissenswertes über uns Der Verein eigenARTimst wurde 2008 gegründet und ist eine Plattform für regionale KünstlerInnen aus den Bereichen Handwerk, Kultur, Kunst und Spiritualität. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht für kreative Köpfe im Raum Imst und Landeck ein Netzwerk zu gründen, um uns gegenseitig in der Entfaltung unserer Ressourcen zu unterstützen. Eigenverantwortung und Selbstständigkeit sind auf dem Weg zum Erfolg genau so wichtig wie gegenseitige Unterstützung in Bereichen Werbung...

  • Tirol
  • Imst
  • eigenARTimst Susanna Gitterle

NEUERÖFFNUNG eigenARTimst-Laden

eigenARTimst hat sich vergrößert Um all den Ansprüchen der Kunden und Künstler gleichermaßen gerecht werden zu können, um all unsere Produkte übersichtlich präsentieren zu können um Schaffenden und Geschafften Seminare bieten zu können um Schmuck, Edelsteine und Gemälde ins rechte Licht zu rücken um Kräutern Sonne zu schenken um Lesenden Ruhe zu gönnen und Kindern Lachen zu schenken um der Kunst den Raum zu verschaffen, den sie verdient Gute Ideen brauchen eben Platz! und darum gibt es uns ab...

  • Tirol
  • Imst
  • eigenARTimst Susanna Gitterle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2024 um 09:00
  • Malserstraße
  • Landeck

Landecker Flohmarkt in der Malserstraße

Von Mai bis Oktober findet wieder jeden ersten Samstag im Monat der beliebte Landecker Flohmarkt in der Malserstraße statt. Gehandelt was sich der Trödelfan wünscht. Neben gebrauchten Gegenständen und Antiquitäten findet man auch Kunsthandwerk, Second-Hand Kleidung, Sportartikel, Spielzeug oder Elektronik. Bei den zahlreichen Ständchen und tollen Angeboten ist bestimmt für jeden etwas Interessantes dabei! Flohmarkt für Kinder Kinder sind herzlich eingeladen auf den Stufen des Alten Kino ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.