Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

Bis 24. Mai kann man sich um einen Stand beim Weihnachtsmarkt in St. Johann bewerben. | Foto: PlaTo

Ortsmarketing St. Johann
Bewerbung für Stand am Weihnachtsmarkt möglich

ST. JOHANN (jos). Ab jetzt ist die Bewerbung für eine Verkaufshütte am St. Johanner Weihnachtsmarkt möglich. Folgende Anbietergruppen sind gewünscht: Weihnachtssortimente, Dekorationswaren, Kunsthandwerk, Räucherwerk, Weihnachtsbäckerei, Gestecke, Adventkränze sowie bäuerliche Erzeugnisse. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, kann sich bis 24. Juni mittels Bewerbungsformular auf www.weihnachtsmarkt-stjohann.at bewerben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Eine breite Allianz hat sich zusammengefunden, um die Innenstadt zu verschönern.
24

Tolles Projekt mit zahlreichen Partnern in Imst
Textile Kunst setzt Akzente in der Stadt

Dutzende Projektpartner haben sich in den vergangenen Monaten viel Mühe gegeben, um unter dem Motto "Textile Kunst bewegt" der Innenstadt eine farbliche und inhaltliche Note zu verleihen. IMST. Ökozentrum-Chef Gottfried Mair sprüht förmlich vor lauter ungewöhnlicher Ideen und eine davon ist in der vergangenen Woche Wirklichkeit geworden. "Textile Kunst bewegt" - unter diesem Motto hat Mair an verschiedenste Partner, vom Pflegezentrum über das Jugendzentrum bis hin zur Lebenshilfe, der Bücherei...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Besucher im offenen Atelier bei Helga Madera, Innsbruck. | Foto: H. Madera

Kunstausstellung
Tiroler Tage des offenen Ateliers

TIROL (jos). Kunstschaffende aus ganz Tirol sind eingeladen, sich an den Tiroler Tagen der Offenen Ateliers zu beteiligen, die im Juni stattfinden werden. Künstler aus allen Regionen Tirol laden zum Austausch ins Atelier, in die Werkstatt ein. Die Veranstaltung wurde von der Kulturvernetzung.Tirol ins Leben gerufen. Anmeldung bis 31. März Im Herbst 2020 fanden die Tiroler Tage der Offenen Ateliers zum ersten Mal statt. Besucher konnten an den Kunstschaffenden über die Schulter schauen. Am 26....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Tiroler Architekturzentrum im Adambräu in Innsbruck: Außenansicht Adambräu vom Bahnhof aus  | Foto: B&R
7

Ausstellungen verlängert
aut. architektur und tirol öffnet wieder

INNSBRUCK. Kommenden Dienstag, 9. Feber 2021, öffnet das aut. architektur und tirol endlich wieder die Pforten für seine Besucher. Damit sind dann auch die beiden aktuellen Ausstellungen "Neues Bauen in Tirol 2020" und "Carmen Müller: Von Gärten, Pflanzen und Menschen" wieder für Interessierte zugänglich. Verlängerung der AusstellungenDie Ausstellung "Neues Bauen in Tirol 2020" wird bis 6. März 2021 im aut zu sehen sein und geht - sobald dies möglich ist - auf Wanderschaft quer durch Tirol. Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Künstler Albert Plattner porträtierte Franz Albert Rangger. | Foto: privat

Franz Rangger zurück in Zirl
Ein Zirler Kunstwerk kehrt wieder heim

ZIRL. Als der Marktgemeinde Zirl im September ein Ölbild des bekannten Zirler Kunstmalers Albert Plattner zum Kauf angeboten wurde, war es für den Museumsverein Zirl eine Selbstverständlichkeit, dieses Bild zu erwerben und wieder nach Zirl zu holen. Rückkehr nach ZirlHandelt es sich bei dem Ölbild doch um ein Porträt von Franz Albert Rangger, Schuldirektor in Zirl, welches diesem anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerschaft von Zirl, im Jahr 1903 übergeben wurde. Die Enkelin von Franz Albert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
5

Freitag, 18.12. am Sparkassenplatz
Schönes Kunsthandwerk, angeboten für guten Zweck

Wir vom Tiroler Verein "Perspektive für Kinder" setzten uns im westlichen Uganda für HIV-positive Kinder und Jugendliche, für Menschen mit Behinderung und andere Menschen in Bedrängnis ein. Buntes Kunsthandwerk, von alleinerziehenden Müttern und in der eigenen Lehrwerkstatt hergestellt, verkaufen wir in Tirol. Wir bieten ein schönes Sortiment aus Korbwaren, praktischen Stofftaschen, Schmuck aus paperrolls, Dekorationsgegenständen, Weihnachtskarten u.a. an. Der Erlös geht vollständig in unsere...

  • Tirol
  • Susanne Wallnöfer
KATHARINA CIBULKA, We certainly don´t do it for the money (2012), Neonschrift, 12 x 200 cm | Foto: Tiroler Künstler:innenschaft
2

Tiroler Künstler:innenschaft
Ausstellung "Kunst im Zwischenraum"

Innsbruck. Ab Samstag, dem 12.12.2020, wird die Kunstausstellung "Kunst im Zwischanraum" in der KIEBACHGASSE 17 zu sehen sein. Erstmalige Kollaboration„Kunst im Zwischenraum“ versteht sich als eine künstlerische Intervention im temporären Leerstand - diesmal in der Kiebachgasse 17 – und stellt eine erstmalige Kollaboration zwischen dem Innsbruck Marketing und der Tiroler Künstler:innenschaft dar. Zur AusstellungAus den Schaufenstern des Geschäftslokals leuchten zwei Lichtinstallationen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Alles, was im Geschäft zu finden ist, wird von Martina Sarg und ihrer Schwester Gabi selbst gefertigt. | Foto: Hassl
14

Axams
Ein neues Geschäft für Kunsthandwerk

Geschäftseröffnungen sind derzeit selten – umso bemerkenswerter ist die Initiative von Martina Sarg aus Axams, die vor kurzem das "manuma"-Kunsthandwerk eröffnete. "Klosterarbeiten und Geschenke der besonderen Art" bietet Martina Sarg in ihrem Geschäft in der Georg-Bucher-Straße 15 in Axams an. Alles, was sich hier im Angebot befindet, wird von der Kunsthandwerkerin und ihrer Schwester selbst gefertigt. Kleine und größere Kunstwerke entstehen unter Verwendung edelster Materialien wie Gold- und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
25

Weil Holz den Fachmann braucht
s` meine - Unikate aus dem Ötztal

s`  meine  Klotz Benny und seine Leidenschaft zum Werkstoff Holz Steckbrief Ich wurde am 27. März 1968 in Espan, einem kleinen Weiler der Gemeinde Längenfeld geboren. Nach der Pflichtschulzeit konnte ich in der Tischlerei Klocker meine Lehre zum Tischler machen und diese auch positiv abschließen. Der Werkstoff Holz war stets mein Begleiter und so wagte ich 2003 mit einer kleinen Tischlerei den Schritt in die Selbstständigkeit. s`  meine - Unikate aus dem Ötztal Mit dem Drechseln entdeckte ich...

  • Tirol
  • Imst
  • Benny Klotz
Richard Rogina beschäftigt sich seit vielen Jahren kunsthandwerklich mit Keramik. Seine Werke sind in der Stadtgalerie im Inntalcenter in Telfs ausgestellt und käuflich zu erwerben. | Foto: Witsch

Kunst im Inntalcenter in Telfs
Künstler-Wechsel in der Stadtgalerie

TELFS. Nach der äußerst gelungenen Ausstellung der Glaskünstler Susi & Herman Christoph präsentiert die Stadtgalerie in Telfs ein weiteres Highlight in Sachen Keramik: Richard Rogina aus Telfs bespielt die kleine Galerie im Inntalcenter mit fantastischen meist weiblichen Figuren der besonderen ART. Richard Rogina ...... beschäftigt sich seit vielen Jahren kunsthandwerklich mit Keramik. Er ist Autodidakt und experimentiert gerne mit Formen und Glasuren, integriert altes Holz und Edelsteine in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Romantisch, ruhig und sehenswert präsentierte sich der Oberländer Advent. | Foto: Siegele
75

Oberländer Advent
Kunsthandwerk und Volksmusik im Schloss

LANDECK (sica). Der dritte Adventsonntag stand beim Oberländer Advent ganz im Zeichen des Kunsthandwerks begleitet von Volksmusik und lockte wieder zahlreiche BesucherInnen in das Schloss. Advent, wie er früher warRomantisch, ruhig und sehenswert präsentierte sich der Oberländer Advent zum sechsten Mal in dieser Form. Vorher fand die Veranstaltung nur an einem Wochenende statt und wurde zum Verkauf von den Ausstellern genutzt. Seit sechs Jahren wird der Fokus vom Bezirksmuseumsverein um Obmann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

HandwerksKULT, Kunsthandwerksmarkt
HandwerksKULT - der exklusive Kunsthandwerksmarkt beim Bäcker Ruetz

Kommendes Wochenende findet zum 7. Mal der "HandwerksKULT" beim Bäcker Ruetz in Kematen statt. Zum flanieren, stöbern, staunen und kaufen! Zwanzig KunsthandwerkerInnen zeigen ihre Unikate aus den Bereichen: F i l z , S c h m u c k , K e r a m i k,  K u l i n a r i s c h e s, A c c e s s o i r e s, G e s t r i c k t e s , T a s c h e n, K a l l i g r a p h i e , D e k o r a t i o n, D r u c k w e r k e, u n d  v i e l e s  m e h r . . . Jeweils um 14 Uhr gibt es eine musikalische...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Ulla Schenkel
"Fließerlei" mit regionale Produkten und Kunsthandwerk.  | Foto: Verena Wille
7

Erntedank und Markt
Regionale Produkte und Kunsthandwerk bei "Fließerlei"

FLIEß. Der Ortskern von Fließ verwandelte sich vergangenen Sonntag wieder zu einem Treffpunkt von Jung und Alt. Fließerlei lockte Besucher Trotz der nass-kalten Witterung kamen zahlreiche Besucher zur "Fließerlei". Organisiert wurde der Markt vom Kulturausschuss der Gemeinde Fließ und der Jungbauernschaft/Landjugend in Zusammenarbeit mit weiteren Vereinen und Standbetreibern. Begonnen hatte der Markttag mit dem Einzug vom Dorf mit anschließender Hl. Messe in der Barbarakirche. Im Anschluss gab...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Steinbäumchen wurde bei den Kunst- und Kulturtagen ausgestellt | Foto: Privat
2

Regionales Kunsthandwerk

Michael Steinscherers Name ist wohl kein Zufall – er ist schon mit 16 Jahren ein richtiger Experte auf seinem Gebiet – von Kindheit an sammelt und bearbeitet er Steine aus der Region. Sein erstes „Steinbäumchen“ ist als Ergebnis eines faden Ferientages entstanden. Im Mai dieses Jahres hat er nun einen großen Steinbaum im Rahmen der ersten Kunst- und Kulturtage für eine Versteigerung für einen guten Zweck zur Verfügung gestellt. Der Steinbaum, der vorher im Foyer der Polytechnischen Schule mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
4

Einzigartiges und Kreatives aus der Region
Kunsthandwerks- und Kreativmarkt in Sölden

Beinahe schon als Tradition kann der Termin für den Kunsthandwerks- und Kreativmarkt in Sölden bezeichnet werden. leicht zu merken ist er auf jeden Fall. Als alternatives Begleitprogramm zum Ötztaler Radmarathon ist der von Babl Store und Pro Vita Alpina organisierte Markt eine kleine Flaniermeile, die einlädt regionales Kunsthandwerk anzuschauen, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen und selbst kreativ zu sein. Wir möchten zeigen, was für einzigartige kreative Projekte wir in der Region haben....

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Anzeige
„Sobald ich das Rohmaterial zu verarbeiten beginne, entstehen klare Linien, denn die Harmonie liegt im Ganzen.“ - M. Stöckl. | Foto: Stöckl
4

Kunst
Margot Stöckl: Frei von jeglicher Norm

Der Weg der Tiroler Künstlerin Margot Stöckl zur Kunst war ein langer, doch sie ging ihn aus Überzeugung. Doch ihr Wunsch nach Kreativität und der Schaffensdrang waren immer stärker als die Anpassung an normale Denkmuster. Menschen verschiedenster Charaktere und aus den unterschiedlichen Kulturen, denen sie auf ihren vielen Reisen immer wieder begegnete und sie faszinierten, sind Quelle und Inspiration ihrer Kunstwerke. „Die Ideen habe ich klar im Kopf und übertrage sie mit einem Zeichenstift...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Laura Sternagel
Im neu errichteten Schauraum sind diverse Kunstwerke von Stefan Obkircher ausgestellt.
13

Holzkunst aus dem Defereggental

Mit viel Liebe zum Detail fertigt Stefan Obkircher verschiedenste Holzprodukte an. ST. JAKOB. Eigentlich ist Stefan Obkircher aus St. Jakob im Defereggental gelernter Kunstschmied, doch nach mehreren Jahren im Beruf hat er das Metall gegen den Werkstoff Holz getauscht. Zuerst noch Waldarbeiter, versuchte er sich später dann an der Drehbank. "Ich habe mir eine Drechselmaschine gekauft und mir das Handwerk sozusagen selbst beigebracht. Von Vorteil war, dass ich einen Kunsthandwerksberuf und somit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Marina Fritz präsentiert ihre Selfmade-Produkte u. a. bei Tagen der offenen Tür in ihrer Werkstatt in Grinzens. | Foto: Foto: privat

Handwerk
Offene Türen in "Marina's Nähwelt" in Grinzens

Marina Fritz aus Grinzens hat aus ihrem Hobby einen Beruf gemacht. Sie eröffnete "Marina's Nähwelt" im eigenen Heim (Neder 3c, Grinzens) und bietet dort Handwerkskunst in vielfältiger Form. Angesichts der nahenden Weihnachtszeit lädt Marina Frtz zu "Tagen der offenen Tür" und öffnet ihre Pforten am 15., 16. und 17. November von 8 bis 18 Uhr für alle BesucherInnen. Wer Weihnachtsgeschenke und Deko aus Stoff in Kombination mit Holz, Handtaschen aus Filz mit Holzelementen, Zirbenpölster,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
40 Teilnehmer zeigten ihre Werke beim Kunstmarkt 2018 in der Arbeiterkammer in Imst.
89

21. AK Kunstmarkt in Imst begeisterte Aussteller und Besucher
40 Teilnehmer präsentierten ihre kreative Vielfalt beim beliebten Kunstmarkt der AK

IMST(alra). Am 9. November fand die Eröffnung des diesjährigen AK-Kunstmarktes in Imst statt. Bereits zum 21. Mal verwandelten sich die Räumlichkeiten der Geschäftsstelle der Arbeiterkammer in einen belebten Treffpunkt für Aussteller und Besucher. Insgesamt präsentierten heuer vierzig Maler, Bildhauer, Fotografen und Keramiker ihre Arbeiten, darunter auch viele neue Aussteller. Zur Vernissage am Freitag begrüßte der Leiter der AK Imst, Günter Riezler, der sich besonders über das ungebrochene...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Frank und Nadia Neuner mit dem Herzstück des Unternehmens - dem neuen Laser.
1 20

Laserdesign 9er feiert gelungene Geschäftseröffnung

Frank und Nadia Neuner erfüllen sich mit dem Geschäftslokal mitten im Dorfzentrum von Fließ einen langersehnten Traum. FLIESS (cf). Nach mehrmonatiger Umbauphase ging für Frank und Nadia Neuner aus Fließ endlich der langersehnte Traum vom eigenen Geschäftslokal in Erfüllung. Frank Neuner, der als Polier bei der Firma Fröschl tätig war, macht nun sein Hobby zum Beruf. Neben der Leidenschaft zur Fotografie, graviert er mit seinem eigens und neu dafür angeschaffenen Lasergerät Glas, Stein, Beton,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina File
25

Kunsthandwerk zog viele Besucher an

Erstmals wurde der Imster Kunsthandwerksmarkt unter neuer Führung organisiert und das gesamte Sparkassen-Areal bespielt. Da auch der Wettergott nichts gegen die Veranstaltung einzuwenden hatte, tummelten sich am Samstag zahlreiche Besucher zwischen den vielen Ständen und entdeckten dabei so manches Kleinod für sich. Die Organisatoren zeigten sich jedenfalls hochzufrieden und so dürfte einer Wiederholung im kommenden Jahr wohl nicht entgegen stehen. 

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
67

Erster großer Fügener Jahrmarkt

Organisatorin Maria Mayer und ihre zahlreichen Helfer haben ganze Arbeit geleistet. Der erste Fügener Jahrmarkt war ein toller Erfolg und die zweitägige Veranstaltung lockte zahlreiche BesucherInnen in den Innenhof der ehemaligen "Bubenburg". Das Rahmenprogramm gestaltet die Tanzschule Dancesation und die talentierten jungen Tänzerinnen waren voll in ihrem Element. Clown Spaghetti sorgte bei den kleinen Gästen für Unterhaltung und wer sich traute konnte sich beim Bullenreiten versuchen. Es gab...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bettina Haun
Der Kunsthandwerksmarkt wird heuer von einem engagierten Damen-Team als Verein Kunsthandwerksmarkt Imst organisiert. | Foto: Kunsthandwerksmarkt

Kunsthandwerksmarkt in neuem Gewand

Der beliebte Imster Kunsthandwerksmarkt wurde einem Facelift unterzogen und wird seit diesem Jahr von einem engagierten Damen-Team als Verein Kunsthandwerksmarkt Imst organisiert. Neu sind nicht nur die Veranstalter, auch bei den Ausstellern darf man viel Neues erwarten und vor allem die Lokation ist neu: der Kunsthandwerksmarkt findet am 23. Juni von 10 bis 18 Uhr am neugestalteten oberen und vorderen Sparkassenplatz statt. Neben Kunsthandwerk aller Art gibt es auch Musik, ein Kinderprogramm...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Kulturausschuss Obfrau Karin Rupprechter mit den Ausstellerinnen Angelika Hauser, Angelika Hintenaus und Bürgermeister Rudi Puecher (v.l.). | Foto: Florian Haun
2

Elf Brixlegger Künstler präsentierten ihre Werke

Erste Brixlegger Kunsthandwerk Ausstellung am 11. November mit Brixlegger Künstlern verzeichnete viele Besucher. BRIXLEGG (flo). Kunstvolle Bilder, Töpfereien, Drechselarbeiten, prachtvolle Skulpturen, Schnitzereien, Webereien und selbstgemachter Schmuck wurden bei der ersten Brixlegger Kunsthandwerk Ausstellung am Samstag, den 11. November in der Aula der örtlichen Neuen Mittelschule präsentiert. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Kulturausschuss der Marktgemeinde Brixlegg auf Initiative...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2024 um 09:00
  • Malserstraße
  • Landeck

Landecker Flohmarkt in der Malserstraße

Von Mai bis Oktober findet wieder jeden ersten Samstag im Monat der beliebte Landecker Flohmarkt in der Malserstraße statt. Gehandelt was sich der Trödelfan wünscht. Neben gebrauchten Gegenständen und Antiquitäten findet man auch Kunsthandwerk, Second-Hand Kleidung, Sportartikel, Spielzeug oder Elektronik. Bei den zahlreichen Ständchen und tollen Angeboten ist bestimmt für jeden etwas Interessantes dabei! Flohmarkt für Kinder Kinder sind herzlich eingeladen auf den Stufen des Alten Kino ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.