Kunstinstallation

Beiträge zum Thema Kunstinstallation

Die Ingeborg Bachmann Kuppel wird am 17. September eröffnet. | Foto: Armin Guerino
2

Klagenfurt
Der öffentliche Raum als Spielort von zufälligen Begegnungen

Ganz nach dem Motto "Umbrüche" wendet sich eine Kunstinstallation in der Klagenfurt Innenstadt jenen Bewegungen zu, die nicht allzu selten übersehen werden. KLAGENFURT. Eine temporäre Kunstintervention wird am 17. September vor dem Klagenfurter Rathaus feierlich enthüllt. Als begeh- und bespielbare Kunstinstallation konzipiert, soll sie den öffentlichen Raum der inneren Stadt Klagenfurt zum Leben erwecken und als Begegnungsort einen gemeinschaftlichen Austausch über die Gegenwart einleiten. Ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Das sechsköpfige Team der "Lendhauer" setzt sich für die kulturelle Wiederbelebung des Lendkanals ein. | Foto: Johannes Puch
3

Klagenfurt
Eine dezente Wiederbelebung des Lendhafens

Die Mitglieder der Lendhauer messen einer nachhaltigen kulturellen Förderung großen Wert zu. Dafür stellen sie Kunstprojekte rund um den Lendhafen auf die Beine, behutsam kommunizierend, jedoch nicht von minder internationaler Klasse. KLAGENFURT. Der Verein Lendhauer macht sich zur Aufgabe, das kulturelle Leben am Lendkanal behutsam aufleben zu lassen. Am Programm stehen dabei alljährlich diverse Kunstinterventionen, Lesungen und Filmvorführungen internationalen Ranges mit überregionaler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Hanno Kautz | Foto: dermaurer

Künstlergespräch zur "Kunst im Dom"

Im Rahmen der diesjährigen Kunstinstallation in der Klagenfurter Domkirche findet ein Künstlergespräch statt. Der Klagenfurter Künstler Hanno Kautz erläutert im Gespräch mit Dompfarrer Peter Allmaier die "Kunst im Dom 2014", die unter dem Thema "REFLEXIONEN" steht. Im Anschluss an das Gespräch besteht die Möglichkeit, Fragen zum Projekt zu stellen. Hanno Kautz studierte Architektur an der TU Wien und arbeitet in den Bereichen Kunst am Bau, Installationen im öffentlichen Raum, Malerei,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Iris BInder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Haltung statt Festung - Weltflüchtlingstag 2024 am Alten Platz in Klagenfurt / Celovec | Foto: Kärnten andas
6
  • 20. Juni 2024 um 16:00
  • Dreifaltigkeitssäule
  • Klagenfurt am Wörthersee

Haltung statt Festung - Weltflüchtlingstag 2024

Flucht ist ein Menschenrecht. Mit Statements, Musik, Performances und einer Kunstinstallation setzen wir uns gemeinsam für ein Europa der humanistischen Haltung, statt des Ausbaus einer Festung Europa ein. MitwirkendeKunstinstallation: Hans-Peter ProfunserLesung: Alfred WoschitzLesung: Menata NjieMusik: DeesMusik: SolbandPerformance: Barbara Ambrusch-RappSchauspiel: VADAErfahrungen: Ibrahim RasoolStatement: Diakonie – Natascha Hermann & Amin NiakamalStatement: Kärnten andas – Martin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.