Kunstmuseum

Beiträge zum Thema Kunstmuseum

In den Landschaftsmalereien orientierte sich Karl Stark an Anton Mahringer | Foto: Atelier Neumann
4

Gailtal
Die Ausstellung in Nötsch zeigt Querverbindungen auf

Kuratorin Birgit Kassl berichtet über das Programm des Nötscher Museums im Jahr 2021 und warum es sich trotz Coronarestriktionen lohnt, die aktuelle Ausstellung zu besuchen. GAILTAL. Am 25. April öffnet das Museum des Nötscher Kreises nach der Winterpause wieder seine Pforten. Zu sehen gibt es diesmal Kunstwerke aus dem Hause Stark. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Karl Stark hat sich das Kuratorenteam diesmal auf den expressionistischen Maler gestürzt. Geplant war eine Thematisierung...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Florian Gucher
Emely Pfeiffer, Katrin Fasching, Bernhard Antoni, Michaela Pichler, Julia Fasching, Aglaia Libovsky, Jakob Pfeiffer, Karin Antoni und Viktor Potuznik tobten sich handwerklich aus. | Foto: Das Kunstmuseum

Kunst von und für Kinder in der Kreativwoche

Sieben Kinder verbrachten ihren ersten Ferientag im Kunstmuseum Waldviertel SCHREMS. Die Teilnehmer zwischen 8 und 12 Jahren waren den ganzen Tag beschäftigt: Von 10 bis 16Uhr gestalteten sie im Freiluftatelier des Museumparks Tiere, Skulpturen, Kräuterbilder und Schmuckstücke aus Naturmaterialien. Karin und Bernhard Antoni vom Kunstmuseum halfen tatkräftig beim Schrauben, Sägen, Hämmern und Weben. Im Anschluss gab es eine Kinder-Erlebnisführung von Bernhard Antoni durch die Ausstellung...

  • Gmünd
  • Clara Koller
2

Lentos Edition - Kunstmuseum Linz präsentiert erste Werke

Brandneu: LENTOS Edition Kunstmuseum präsentiert erste Werke der neuen Serie Mittwoch, 25. März 2015, 19 Uhr Das LENTOS produziert ab sofort in Zusammenarbeit mit instant-edition hochkarätige Auflagenwerke – grafische Blätter, Fotografien und Multiples. Die Arbeiten werden exklusiv für die Reihe LENTOS Edition von KünstlerInnen gestaltet, die dem LENTOS nahestehen. Den Start machen Christian Hutzinger, Luisa Kasalicky und Michaela Melián. Alle drei KünstlerInnen waren in den letzten Jahren mit...

  • Linz
  • BARBARA BINDER

Malwettbewerb "Lentos goes young"

„LENTOSgoesyoung“ – ein Malwettbewerb für junge Menschen von 12 – 18 Jahren Das Kunstmuseum arbeitet anlässlich der Ausstellung Alois Mosbacher (18.6.-7.9.) mit Schülerinnen der HLW Steyr an einem Projekt von Jugendlichen für Jugendliche. Veranstaltet wird dieser Malwettbewerb von vier Schülerinnen der HLW Steyr für Kultur- und Kongressmanagement in Kooperation mit dem LENTOS. Was malen oder zeichnen SchülerInnen, wenn es Ihnen in der Schule langweilig wird? Die Jugendlichen dürfen sich dabei...

  • Linz
  • Erich Aufreiter

Puppentheater

Erlebe ein spannendes Abenteuer mit Kasperl und Pezi im Museum! Um Platzreservierung wird dringend gebeten! Für Kinder gilt freie Platzwahl. Eintritt: € 5,- Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Informationen unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 19.10.2013 15:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Laternenworkshop für Kinder

Herbstliche Geschichten und selbstgemachte Laternen sorgen für zur Jahreszeit passenden Stimmung, die beim Umzug im Park des Staunens ihren passenden Ausklang findet. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. Kursbeitrag: € 12,-- (Geschwister je € 11,--) Anmeldung bitte unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Informationen unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 11.10.2013 16:00:00 bis 11.10.2013, 18:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

ORF - Lange Nacht der Museen

Auch dieses Jahr sind wir wieder dabei bei der ORF Langen Nacht der Museen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Geboten werden Filmvorführungen, Kinderprogramm und nächtliche Führungen durch unsere diesjährige Ausstellung „Lebenslust tanken“. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website www.daskunstmuseum.at oder unter langenacht.orf.at, der Telefonnummer 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Wann: 05.10.2013 18:00:00 bis 05.10.2013, 23:30:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder-Keramik-Kurs "herbstliche Windlichter"

Mit Windlichtern kann man eine wunderbare, stimmungsvolle Atmosphäre zaubern. Und so wird es an diesem Nachmittag in unserer Keramik-Werkstatt richtig gemütlich. Aus Ton entstehen fantasievolle Windlichter, die auch gleich bemalt und anschließend in unserem Brennofen fertiggestellt werden. Ein Workshop für Kinder ab 5 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Infos auch unter www.daskunstmuseum.at. Kursbeitrag: € 12,--...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
4

Jahresausstellung „LEBENSLUST tanken“

Erleben Sie bis 12. Jänner 2014 die lebensfreudige Jahresausstellung im Kunstmuseum Waldviertel und tanken Sie Lebenslust. Informationen über Führungen und die Ausstellung unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at Eintritt: € 7,- Ermäßigt € 5,50 Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 12.01.2014 ganztags Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
David LaChapelle: Celebrity Gleam, 2002 | Foto: Galerie Thomas, München
8

Nackte Männer und Vollbärte im Lentos

Im Kunstmuseum Lentos dreht sich derzeit alles um die Rolle des Männerkörpers und des Bartes in der Kunst. Anhand von 300 Exponaten offenbart sich in der Ausstellung "Der nackte Mann" das Männerbild in zwölf Kapiteln. Darunter befinden sich wahre Schätze, etwa Edvard Munchs "Männer am Meer" oder "The Great White Way" von Keith Haring – eine in Penisform gemalte Geschichte. Die Ausstellung erzählt, wie der Mann sich seit dem letzten Jahrhundert immer wieder neu erfindet und wie er sich seiner...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.