Kunstprojekt

Beiträge zum Thema Kunstprojekt

Am 7. Dezember 2023 macht das Kunstprojekt „new cheap nature“ von islandrabe (Richard Schwarz und Team) ab 14 Uhr Station im Innsbrucker Patagonia Store.  | Foto: NewCheapNature
3

NewCheapNature – Kunstprojekt
Emotional wertvolle Kleidungsstücke

Am 7. Dezember 2023 macht das Kunstprojekt „new cheap nature“ von islandrabe (Richard Schwarz und Team) ab 14 Uhr Station im Innsbrucker Patagonia Store. Aufgebaut wie ein Webshop, dient es jedoch gerade nicht dem Verkauf von Waren, sondern richtet den Fokus auf den ideellen Wert von Kleidung. INNSBRUCK. Am 7. Dezember bekommen Besucherinnen und Besucher während der Öffnungszeiten des Geschäfts und bei der Präsentation ab 19 Uhr Einblick in das Kunstwerk zur Nachhaltigkeit. Die Kleidung, die ab...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Mit der Magie und der Kraft der Fotografie von Thomas Griesbeck zeigen wir Werke von körperbehinderten Personen, bei denen der erste Blick beim Menschen liegen.  | Foto: Thomas Griesbeck
2

AUF DEN ZWEITEN BLICK
Ein außergewöhnliches Kunstprojekt

AUF DEN ZWEITEN BLICK ist ein außergewöhnliches Kunstprojekt von Chrissi Obwexer und Thomas Griesbeck, dass sich den Tabuthemen stellt und das Augenmerk von der offensichtlichen Behinderung lenkt. INNSBRUCK. In nur 0,3 Sekunden entsteht der erste Eindruck eines Menschen, und er trägt oft eine entscheidende Bedeutung, da er lange im Gedächtnis bleibt. Begegnet man einem Menschen mit einer körperlichen Behinderung, neigen wir oft dazu, unseren Fokus unmittelbar auf die Behinderung zu richten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
GHiii Gerald Huber, Günther Villgrattner, Nina Maria Safi und Lina Swarovski bieten als "VIER-FALT" kreative "VIEL-falt"! | Foto: Maricruz Aguilar
1 8

Gemeinschaftsprojekt
Gemeinsame kreative Vielfalt mit VIER-FALT

Eine Gruppe mit zwei Künstlerinnen und zwei Künstler nennt sich VIER-FALT – jetzt gibt es ein gemeinsames Kunst-Event! VIER-FALT besteht aus Lina Swarovski, Nina Maria Safi, GHiii Gerald Huber und Günther Villgrattner. Der Name, den die Gruppe für ihr gemeinsames Projekt gewählt hat, ist Programm:  "VIER-FALT steht für unsere gemeinsame kreative Vielfalt– ein inspirierender Mix aus Unterschieden und Harmonien", informiert GHiii Gerald Huber aus Götzens. Rund um seinen Künstler-Freundeskreis...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alexandra Rangger und Bernhard Witsch sind die Initiatoren des Kunstprojektes NO HATE, in dem sie 71 KünstlerInnen und Kreative aus dem In- und Ausland vereint haben.
Video 283

25. Internationale Kunstmesse Innsbruck
Jubiläumsausgabe der ART als Plattform für heimisches Kunstprojekt NO HATE (mit Video)

INNSBRUCK/IMST(alra). Seit 25 Jahren prägt die ART Innsbruck als „Fest der Kunst“ das Kulturgeschehen im Westen Österreichs. Heuer fand die Veranstaltung erstmals in der Olympiahalle statt. Das Programm beinhaltete mehrere Highlights – darunter auch die Präsentation des Kunstprojektes NO HATE, das von den beiden im Tiroler Oberland beheimateten KünstlerInnen Alexandra Rangger und Bernhard Witsch initiiert wurde. Die Jubiläumsausgabe der ART mit Preview am 27. Oktober und Messetagen vom 28. bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Rangger
Eine Ortsbeschwimmung | Foto: Klemens Kohlweis
3

TKI open 2
Projekte zum Thema "ausbaden" ausgewählt

TIROL. Bei der Ausschreibung von TKI open 21 war das Thema "ausbaden". Man suchte nach Kunst- und Kulturprojekten, die Konsequenzen aber auch Auswege aus der Klima- und Coronakrise in den Blick nehmen und die im weitesten Sinne etwas “ausbaden”. "Auswege und Alternativen aufzeigen"„Künstler*innen und Kulturinitiativen verfügen über große gesellschaftliche Gestaltungskraft“, wie es Helene Schnitzer (TKI) erläutert. Dadurch können sie mögliche Auswege und Alternativen durch Initiativen, Ideen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Düringer hat seine notwendigen Unterstützungserklärungen zusammen - er tritt bei der Nationalratswahl 2017 an. | Foto: Andrea Sojka

G!LT: Vom Kunstprojekt zum Demokratieprojekt

TIROL/ÖSTERREICH. Roland Düringer ist es gelungen österreichweit 4.486 Unterstützungserklärungen in Österreich zu sammeln. Daher startet nun sein Demokratieprojekt G!ILT. Mit 50 KandidatInnen tritt Düringer bei der kommenden Nationalratswahl an. Eine Alternative für ungültige StimmenG!ILT soll eine Alternative zu den bestehenden Parteien sein. Der Schauspieler und Kabarettist möchte mit G!ILT all jene ansprechen, die genug von den Parteien haben, bisher nur das kleinste Übel oder gar nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
6

WEST ART stellt aus 2016

11. bis 13. November 2016! Künstlerinnen und Künstler aus dem Stadteil Hötting West, Innsbruck zeigen Ihre Werke! Bezaubernde und interessante Auswahl von selbstgemachten Kunst, Kunsthandwerk anschauen und gleich mit nach Hause nehmen oder natürlich auch als aussergewöhliches (Weihnachts-)Geschenk kaufen. Auf deinen Besuch freuen sich die Künstlerinnen und Künstler! Fotos von vergangenen Ausstellungen finden Sie auf unserer Facebookseite ... https://www.facebook.com/westartInnsbruck Wir danken...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tian Green Christian Grünberger
LA Gabi Schiessling, NRin Gisela Wurm, GRin Angela Eberl, Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim und Künstlerin Ursula Beiler (v. l.) am Berg Isel. | Foto: SPÖ / Hitthaler

Von der Autobahn auf den Berg Isel?

SPÖ-Frauen Tirol setzen sich für Übersiedelung der "Grüss Göttin"-Tafel, des Kunstprojektes von Ursula Beiler, auf den Bergisel ein – Landtagsantrag im Ma BEZIRK. SPÖ-Frauen Tirol setzen sich für Übersiedelung der "Grüss Göttin"-Tafel, des Kunstprojektes von Ursula Beiler, auf den Bergisel ein – Landtagsantrag im Mai Seit dem Jahr 2009 grüßt das Kunstprojekt „GRÜSS GÖTTIN“ von Ursula Beiler an der Autobahn bei Kufstein. Die Genehmigung läuft noch bis Ende Jänner 2016, dann muss die Tafel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sebastian Noggler
Künstlerin Heidi Holleis mit Probst Florian Huber | Foto: Diözese

Kunst am Dom von Heidi Holleis aus Völs

Mit Asche und Kreuz, zwei zentralen Symbolen der Fastenzeit, beschäftigt sich das diesjährige Kunstprojekt am Innsbrucker Dom. Auf Einladung von Propst Florian Huber und dem Arbeitskreis "Kunstraum Kirche" hat die aus Völs stammende Künstlerin Heidi Holleis acht Objekte gestaltet, die mit Baumwolle bespannt und mit Asche in Eitempera bemalt sind. Die kreuzförmigen Kunstwerke wurden an den tragenden Säulen des Doms befestigt. Der Titel der Ausstellung lautet "Poly X". Die Kunstinstallation geht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl

Vom Scheitern und vom Gelingen - Kunstprojekt beim Dom zu St. Jakob

Ein zerschelltes Holzboot, angelehnt an zwei Marmorstufen, ein Stein unter dem Bug - diese Szene erwartet derzeit die Besucher des Innsbrucker Doms. Propst Florian Huber und der Arbeitskreis "Kunstraum Kirche" haben zur Fastenzeit wieder eine künstlerische Intervention organisiert, um Gläubige, Passanten und Touristen für die Schnittstellen von zeitgenössischer Kunst und christlichem Glauben zu interessieren. Die Installation stammt vom Innsbrucker Künstler Anton Christian. Das Boot - vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.