Kunstprojekt

Beiträge zum Thema Kunstprojekt

Bürgermeister Klaus Gritsch und interessierte Gemeinderät:innen sowie Mitglieder des Kulturausschusses ließen sich von Annemarie Schermer in die künstlerische Welt von Renate Krauss entführen.  | Foto: Jordan
3

Renate von Krauss
Kulturelles Erbe, das es in Kematen zu bewahren gilt

Die Gemeinde Kematen widmet der verstorbenen Künstlerin Renate von Kraus ein bemerkenswertes Kulturprojekt! KEMATEN (majo). Der künstlerische Nachlass der im März 2019 verstorbenen akademischen Malerin Renate von Krauss aus Kematen ist beeindruckend in seinem Umfang und seiner Vielfalt. Seit ihrem Tod wird er intensiv gesichtet, geordnet und in einem Inventarisierungsprogramm dokumentiert. Enorme Bandbreite „Die Kunstwerke, die die Künstlerin hinterließ, umfassen eine enorme Bandbreite an...

GHiii Gerald Huber, Günther Villgrattner, Nina Maria Safi und Lina Swarovski bieten als "VIER-FALT" kreative "VIEL-falt"! | Foto: Maricruz Aguilar
1 8

Gemeinschaftsprojekt
Gemeinsame kreative Vielfalt mit VIER-FALT

Eine Gruppe mit zwei Künstlerinnen und zwei Künstler nennt sich VIER-FALT – jetzt gibt es ein gemeinsames Kunst-Event! VIER-FALT besteht aus Lina Swarovski, Nina Maria Safi, GHiii Gerald Huber und Günther Villgrattner. Der Name, den die Gruppe für ihr gemeinsames Projekt gewählt hat, ist Programm:  "VIER-FALT steht für unsere gemeinsame kreative Vielfalt– ein inspirierender Mix aus Unterschieden und Harmonien", informiert GHiii Gerald Huber aus Götzens. Rund um seinen Künstler-Freundeskreis...

15 fiktive Grabungsorte wurden markiert, Thomas Schafferer möchte sich jetzt mit der Bevölkerung auf die Suche machen | Foto: privat
2

Nächstes Kunstprojekt von Thomas Schafferer
„Wo liegt Matreium?“

15 vermeintliche archäologische Grabungsstätten verteilt auf das gesamte Ortsgebiet sorgen seit einigen Tagen in Matrei für Rätselraten. MATREI. "Hier liegt die Römerstation Matreium verborgen in der Erde! Oder vielleicht auch nicht, wer weiß das schon so genau. Vielleicht Du?", ist neben den mit rot-weiß-roten Absperrbändern markierten Bereichen zu lesen. Von den angebrachten Tafeln erfahren Passanten außerdem, dass es sich bei den fiktiven Grabungsstätten um das Projekt „Wo liegt Matreium?“...

TKI open 2
Projekte zum Thema "ausbaden" ausgewählt

TIROL. Bei der Ausschreibung von TKI open 21 war das Thema "ausbaden". Man suchte nach Kunst- und Kulturprojekten, die Konsequenzen aber auch Auswege aus der Klima- und Coronakrise in den Blick nehmen und die im weitesten Sinne etwas “ausbaden”. "Auswege und Alternativen aufzeigen"„Künstler*innen und Kulturinitiativen verfügen über große gesellschaftliche Gestaltungskraft“, wie es Helene Schnitzer (TKI) erläutert. Dadurch können sie mögliche Auswege und Alternativen durch Initiativen, Ideen und...

Düringer hat seine notwendigen Unterstützungserklärungen zusammen - er tritt bei der Nationalratswahl 2017 an. | Foto: Andrea Sojka

G!LT: Vom Kunstprojekt zum Demokratieprojekt

TIROL/ÖSTERREICH. Roland Düringer ist es gelungen österreichweit 4.486 Unterstützungserklärungen in Österreich zu sammeln. Daher startet nun sein Demokratieprojekt G!ILT. Mit 50 KandidatInnen tritt Düringer bei der kommenden Nationalratswahl an. Eine Alternative für ungültige StimmenG!ILT soll eine Alternative zu den bestehenden Parteien sein. Der Schauspieler und Kabarettist möchte mit G!ILT all jene ansprechen, die genug von den Parteien haben, bisher nur das kleinste Übel oder gar nicht...

Künstler Carl Felder mit dem Siegerprojekt | Foto: Farnik
2

Fast 500 entschieden über Kunstprojekt

STEINACH (cia). Am Sonntag fiel die Entscheidung über die künstlerische Gestaltung des neuen Kreisverkehrs in Steinach, der in der zweiten Bauphase der Dorferneuerung errichtet wird. Die SteinacherInnen zeigten großes Interesse und nahmen die Gelegenheit der Mitbestimmung, welches Kunstprojekt zur Ausführung kommt, wahr. Weit mehr als 500 Personen, auch aus den Nachbargemeinden, fanden sich im Wipptalcenter ein, um die Modelle der fünf Künstler zu besichtigen. 493 gültige Stimmen wurden in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.