Kunstraum Obervellach

Beiträge zum Thema Kunstraum Obervellach

Marco Konegger und Künstlerin Tanja Baj | Foto: kunstRAUM Obervellach
4

Obervellach
Tanja Baj sensibilisiert mit toller Ausstellung

Bis 14. November 2021 kann man im KunstRAUM Obervellach Werke der Künstlerin Tanja Baj bewundern. OBERVELLACH. Mit „Loving Hug“, Versöhnung aus Liebe, möchte die Künstlerin Tanja Baj Menschen für das Thema Versöhnung sensibilisieren und ein neues Bewusstsein dafür schaffen. Baj ist es dabei besonders wichtig, das angenehme Gefühl, das bei der Versöhnung entsteht, zu malen. EröffnungDie Eröffnung der gegenwärtigen Ausstellung fand im Zuge der „Langen Nacht der Museen“ im Kunstraum Obervellach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Foto: privat
4

Weltkino im Mölltal

OBERVELLACH (lb). Der mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilm „EPICENTRO“ des Mölltalers Hubert Sauper lockte Filmfreunde weit über das Mölltal hinaus nach Obervellach. Der Filmemacher, Ehrenmitglied des KunstRAUM Obervellach, kam persönlich um den zahlreichen Besuchern seinen Film zu präsentieren. Es ist der zweite international preisgekrönte Dokumentarfilm des in Paris lebenden Mölltalers. Der geplante Kinostart von „EPICENTRO“ im vergangenen Jahr musste leider Covid-bedingt auf 2021 verschoben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Solotänzer Boris Randzio gastierte in der Galerie KunstRAUM Obervellach. | Foto: Foto: KunstRAUM Obervellach

Obervellach
Ein Ballett der besonderen Art

Am 29. Mai 2021 gastierte in der Galerie KunstRAUM in Obervellach ein Ballett nach einem astralen Seeroman von Paul Scheerbart. OBERVELLACH. Getanzt und gesprochen wurde am 29. Mai 2021 in Obervellach. In der Galerie KunstRAUM wurde ein besonderes Ballett dem Publikum präsentiert. Aufgeführt wurde der astrale Seelenroman „Liwûna und Kaidôh“ von Paul Scheerbart (1863 – 1915), den Part der Tanzrolle übernahm der gebürtige Salzburger Boris Randzio, der auch den Sprechpart ausführte....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
1 1 2

Obervellach
Frühlingsbasar im KunstRAUM

OBERVELLACH. Die Mitglieder des Vereins KunstRAUM präsentieren beim Frühlingsbasar ihre handgemachten Unikate sowie ihre Arbeiten. FrühlingsbasarBeim Frühlingsbasar im KunstRAUM bekommen kreative Menschen die Möglichkeit, nicht nur ihre Arbeiten zu präsentieren, sondern diese auch zu verkaufen. Selbstverständlich werden die Corona-Sicherheitsmaßnahmen eingehalten: Gerne kann telefonisch ein Termin außerhalb der Öffnungszeiten für einen Besuch der Ausstellung, sowie bei Interesse am Kunst- und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Feierten den Drehstart zum Landkrimi "Waidmannsdank": Regisseur Daniel Prochaska, Pia Hierzegger, Johannes Flaschberger, Helmut Bohatsch, Autorin Alexandra Bleyer, Produzent Gerald Podgornig und Jutta Fastian | Foto: Plimon
2 33

Waidmannsdank
Das Mölltal als Krimi-Schauplatz

Der Drehstart für den Landkrimi "Waidmannsdank" wurde bei einer Buchpräsentation von Alexandra Bleyer würdig gefeiert. OBERVELLACH. Kürzlich haben die Dreharbeiten zum Landkrimi "Waidmannsdank" von Alexandra Bleyer im Mölltal begonnen. Im Kunstraum Obervellach präsentierte die Bestsellerautorin unter Anwesenheit des Filmteams mit "Kärntner Kesseltrieb" den vierten Band ihrer Krimiserie rund um Protagonist Sepp Flattacher. Das Mölltal als DrehortNoch bis zum 6. November ist das Mölltal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Feierten das Jubiläum des Hof- und Kellerfestes in Obervellach: Altbürgermeister Wilhelm Pacher, Gerda und Albert Fleißner, Bürgermeisterin Anita Gössnitzer mit dem Oberbürgermeister der Partnerstadt Freising Tobias Eschenbacher | Foto: Plimon
1 63

Jubiläum in Obervellach
Zehn Jahre Hof- und Kellerfest

Das Mölltal im Zeichen der edlen Tropfen. OBERVELLACH. Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des Hof- und Kellerfestes öffneten die Obervellacher Innenhöfe und Weinkeller wieder ihre Pforten. Begleitet wurde der sommerliche Abend von einer einzigartigen Kombination aus Kunst und Musik. Spitzenweine aus WagramZur Verkostung gelangten diesmal niederösterreichische Spitzenweine aus der Anbauregion Wagram, welche an insgesamt acht Degustationsstätten erprobt werden konnten. Die Veranstaltung wurde im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Ein Blick auf den Hauptplatz von Obervellach  | Foto: Edith Lesnik
11

10-jähriges Jubiläum
Hof- und Kellerfest in Obervellach

Das Hof- und Kellerfest in den einzigartigen privaten Höfen und Kellern der alten Bergbaustadt Obervellach feiert sein 10-jähriges Bestandsjubiläum. In diesem Jahr gelangen ausgewählte Weine aus der niederösterreichischen Weinbauregion Wagram zur Verkostung. Bereits zum 10. Mal wird am Samstag, 10. August, ab 17.00 das mittlerweile weithin bekannte Obervellacher Hof- und Kellerfest gefeiert. Nur an diesem einen Tag im Jahr werden die in Privatbesitz stehenden, sehenswerten Innenhöfe und Keller...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss
Die beiden Künstler mit Karl Steinwender | Foto: KunstRaum
6

Vernissage
"Was Berge uns geben" in Obervellach

OBERVELLACH. Der KunstRaum Obervellach ist erneut Schauplatz einer sehenswerten Ausstellung, die unter dem Motto "Was Berge uns geben" von Gerhard Raindl und Heinrich Untergantschnig eröffnet wurde. Die Laudatio hielt Karl Steinwender, unter den Gästen fanden sich auch Wilhelm Pacher und Komponist Huby Mayer. Die Ausstellung ist noch bis 22. September zu sehen.  Fotos: KunstRaum Obervellach

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im KunstRaum Obervellach wurde die Ausstellung "Vielfalt" eröffnet | Foto: KunstRaum Obervellach
2

Vernissage
KunstRaum präsentiert "Vielfalt"

OBERVELLACH. Mit Begrüßungsworten von Bürgermeisterin Anita Gössnitzer wurde die Ausstellung "Vielfalt" im KunstRaum Obervellach eröffnet. In der sehenswerten Ausstellung werden die Malereien in verschiedensten Stilen und auch Themen der vier in Obervellach lebenden Künstlerinnen Lina Gussnig, Ingrid Kerschbaumer, Burgi Puskás und Gertraud Wadlegger präsentiert. Für eine unterhaltsame musikalische Umrahmung sorgte das bekannte Bioh Trioh. Die Ausstellung kann bis 16.06.2019 zu den gewohnten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Autor mit Bürgermeisterin Anita Gössnitzer und Chellist Gustavo Rodriguez | Foto: KunstRaum Obervellach
1 1 9

Hubert Thaler
Spannende Krimilesung im KunstRaum Obervellach

OBERVELLACH. Am Valentinstag präsentierte der heimische Autor Hubert Thaler im voll besetzten KunstRaum Obervellach seinen spannenden Regionalkrimi „Mörderschnee“ sowie gab es auch kurze Auszüge  aus seinem neuem Buch „Der Tod des AMA-Kontrolleurs“, dass demnächst erscheint. Musikalisch umrahmt wurde er von Gustavo Rodriguez am Chello. Fotos: KunstRaum Obervellach

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Lesung von Alexandra Bleyer (mitte) im KunstRaum Obervellach
12

Alexandra Bleyer
Waidmannsdank: Casting für Verfilmung

OBERVELLACH. Alexandra Bleyer ist derzeit in aller Munde. Neben einigen Lesungen ihres neuesten Werkes "Die letzte Pirsch" rund um Aufsichtsjäger Sepp Flattacher findet nun auch ein Casting zur Verfilmung des ersten Teiles der Serie "Waidmannsdank" in Klagenfurt statt. Casting am 12. November Gesucht werden dabei "sprachlich echt kärntnerische Schauspieler" im Alter von 30 bis 70 Jahren. Castingtermin ist Montag, 12. November, von 9 bis 16.30 Uhr bei der Grandur Film Studio GmbH in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wilhelm Pacher, Ute Heim, Max und Edith Lesnik, Karl-Heinz Einberger, Bürgermeisterin Anita Gössnitzer, Gernot Lysek mit Gattin Marlies und Mark Melchior | Foto: KK/KunstRaum
4

Lange Nacht der Museen
Obervellacher KunstRaum öffnet nächtliche Türen

OBERVELLACH. Freising zu Gast im KunstRaum im Rahmen der ORF Langen Nach der Museen. Zeichnungen und Aquarelle von Gernot Lysek treffen auf die raumgreifende Papierarbeit von Karl-Heinz-Einbeger. „Pilzmensch“ Lysek zeigt zudem, was er auf seinen Streifzügen durch Kärnten gefunden hat, verrät Rezepte aus der „Hexenküche“ und lädt zur Verkostung ein. Für die musikalische Umrahmung sorgten Ute Heim und ihr Prärieorchester Mark Melchior aus Freising. Mit dabei waren der stellvertretende...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stießen auf einen erfolgreichen Abend an: die Organisatoren Helmut Höhr und Paul Pristavec, der Hotelier Thomas Pacher und der Deutschkreutzer Winzer Bernhard Artner
1 16

Das „Blaufränkischland“ zu Gast in Obervellach

Der „Blaufränkische“ aus den Weinbaugebieten des Mittelburgenlandes (Deutschkreutz, Neckenmarkt, Raiding, Drassmarkt und Horitschon) stand im Mittelpunkt des 9. Hof- und Kellerfestes, das vor kurzem in Obervellach stattfand. Bei dieser Veranstaltung, die mittlerweile auch internationales Publikum aus Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien anzieht, werden die ansonsten nicht zugängigen, weil privaten, traumhaften Hinterhöfe und Jahrhunderte alten Keller der alten Bergbaustadt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Foto: KK/Kunstraum
20

Wasserreicher KunstRaum in Obervellach

20 Künstler luden mit Hausherrin Edith Lesnik zur Vernissage. OBERVELLACH. Der Eröffnungsabend der Ausstellung "::REICHanWASSEReich::" war wieder ein Highlight für Obervellach sowie dem KunstRaum Obervellach. Thema Wasser Über 20 Künstler haben sich mit diesem Thema auseinandergesetzt. Umrahmt wurde die Eröffnung mit beeindruckendem Gesang von der jungen Sängerin Jasmina O. Weger (Stadttheater Klagenfurt) mit Obervellacher Wurzeln, musikalisch begleitet wurde sie von der Musikschullehrerin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auch Bürgermeisterin Anita Gössnitzer (links) war bei der Vernissage mit dabei | Foto: KK/KunstRaum Obervellach
1 1 5

"Abstrakte Begegnungen" im KunstRaum

Gaby Wiednig und Sepp Inthal zeigen Werke in Obervellach. OBERVELLACH. Die gebürtige Obervellacherin Gaby Wiednig stellt einmal mehr unter Beweis, wie vielfältig sie ihre Kreativität lebt, wenn sie ihre Vorstellungen und Träume in farbenprächtige Bilder übersetzt. Ideal ergänzt werden diese durch die Skulpturen von Sepp Inthal. Zeit für die Kunst Viele, viele Stunden stecken in seinen Objekten; er dankte seiner Frau für ihr Verständnis und freut sich schon jetzt auf die Pension und darauf,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Werke werden im Kunstraum Obervellach ausgestellt | Foto: KK

Im Wandel der Zeit

OBERVELLACH. Am Donnerstag, 15. März, findet im Kunstraum Obervellach die Eröffnung der Ausstellung "Im Wandel der Zeit" der Künstler Melitta Steinbacher und Erwin Oberleitner statt. Beginn ist um 19 Uhr.  Die musikalische Umrahmung übernimmt der Gemischte Chor Obervellach. Die Ausstellung kann man bis 13. Mai besuchen.  Wann: 15.03.2018 19:00:00 Wo: KunstRAUM Obervellach, Hauptplatz, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Ausstellung von Ernst Fuchs im Kunstraum Obervellach | Foto: KK

Ausstellungseröffnung im Kunstraum Obervellach

OBERVELLACH. Am Donnerstag, 16. November, findet in Zusammenarbeit mit dem internationalen Phantasten Museum Wien, im Kunstraum Obervellach die Eröffnung der Ausstellung "Begegnung" von Ernst Fuchs statt. Beginn ist um 19 Uhr.  Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung übernehmen Alexandra Pertl und Birgit Loipold.  Die Ausstellung kann man bis Sonntag, 14. Jänner 2018, besuchen.  Wann: 16.11.2017 19:00:00 Wo: KunstRAUM Obervellach, Hauptplatz, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Ernst Fuchs mit "Aktrice" Edith Lesnik | Foto: KK/KunstRaum
7

Der Kunst seit zwei Jahren verschrieben

Der KunstRaum Obervellach feiert sein zweijähriges Bestehen. "Aktrice" Edith Lesnik blickt zurück und voraus. OBERVELLACH (ven). Vor zwei Jahren wurde der KunstRaum Obervellach mit den Masterminds Max und Edith "Aktrice" Lesnik gegründet. Zu den weiteren Plänen gehört nun auch ein Grill-Restaurant als Kommunikationszentrum für Kunst und Kulinarik. Kreativität präsentieren Eigentlich wollte Lesnik nur ein Büchlein mit den kreativen Köpfen im Mölltal gestalten. "Nach den Recherchen dazu entstand...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Paloma Seger, Iván Rodríguez und Ernst Grieshofer
27

„Ewiger Sommer“ in Obervellach

Iván Rodríguez an der Gitarre, die Sängerin und Saxophonistin Paloma Seger und Ernst Grieshofer an den Drums im KunstRaum Obervellach. OBERVELLACH. Lateinamerikanische Lebensenergie in Form eines Konzertes des Brazilian/ Latin Jazz Trios „Dimensión Latina“ war kürzlich im KunstRaum Obervellach zu Gast. Mit Ruhe und Besonnenheit Iván Rodríguez an der Gitarre, die Sängerin und Saxophonistin Paloma Seger und Ernst Grieshofer an den Drums machten den „ewigen Sommer“ Brasiliens und das unbeschwerte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die MölltalFeger geben ein Benefizkonzert zugunsten des IntegrationsZentrums Seebach | Foto: Musikschule Mölltal

Benefizveranstaltung zugunsten des IntegrationsZentrums Seebach

Der Ladies Circle veranstaltet in Kooperation mit dem Kunstraum Obervellach eine Benefizveranstaltung zugunsten des IntegrationsZentrums Seebach. "Aktrice" malt und gestaltet am 27. und 28. Juni gemeinsam mit dem Ladies Circle 5 Spittal/Drau und einigen Jugendlichen des IntegrationsZentrums Seebach Bilder, die am Freitag, den 1. Juli, um 19 Uhr bei einer Vernissage präsentiert und zum Verkauf angeboten werden. Veranstaltungsort: KunstRaum Obervellach. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
2

Das grüne Marsmännchen

Was passiert, wenn in einem beschaulichen kleinen österreichischen Dorf plötzlich ein grünes Marsmännchen gesichtet wird? Diese und andere heiter-besinnliche, aber auch skurile Themen behandelt der Journalist, Autor und Künstler Helmut Strauss am Freitag, 6. Mai 2016 ab 19.00 bei einer Lesung von Kurzgeschichten und Aphorismen in Obervellach (Hotel Pacher). Sie findet im Rahmen der Kreativtage des KunstRAUMes Obervellach statt. Wann: 06.05.2016 19:00:00 Wo: Hotel Pacher, Hauptplatz 64, 9821...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss
Alexandra Bleyer und ihr Krimi "Waidmannsdank" begeisterten die Zuhörer
1 11

Mord und Kunst in Obervellach

Mord und Kunst standen am vergangenen Donnerstagabend in Obervellach im Mittelpunkt des Interesses. Die Seebodener Autorin Alexandra Bleyer präsentierte ihren ersten Krimi „Waidmannsdank“ und die Künstler des Fördervereins feierten die Eröffnung der Ausstellung „Schauplatz Obervellach“. Unter den mehr als 160 Besuchern unter anderem gesehen: die KunstRAUM-Masterminds Edith und Max Lesnik, die Interims-Bürgermeisterin Anita Gössnitzer und der Polizeipostenkommandant von Obervellach, Gert...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Obervellach und seine Umgebung.
2 3

Schauplatz Obervellach

Am Donnerstag, 7. April 2016 um 19.00 wird im KunstRAUM Obervellach die Gruppenausstellung der Vereinsmitglieder mit dem Titel „SCHAU|PLATZ|Obervellach“ eröffnet. Ausgangsbasis ist die gleichzeitige Präsentation des in Obervellach spielenden Krimis „Waidmannsdank“ der Seebodner Autorin Alexandra Bleyer. Der „kreative Output“ der bis 7. Mai 2016 gezeigten Schau sind Motive mit Bezug zu Obervellach in verschiedensten Techniken und Ausdrucksformen. Wo: KunstRAUM Obervellach, Obervellach 15, 9821...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss
2 8

Zeit nehmen für Zeit-Themen

Am vergangenen Freitag wurde mit "Zeit nehmen für Zeit-Themen" im KunstRAUM Obervellach die dritte Ausstellung der Vereinsmitglieder eröffnet. Insgesamt 18 Künstler setzten sich auf sehr unterschiedliche Art und Weise mit der gerade für die Weihnachtszeit so trefflich passenden Thematik auseinander und zeigen bis Mitte Jänner die Ergebnisse ihres ganz persönlichen Zugangs zur Aufgabenstellung. In seinen Eröffnungsworten erinnerte der Obmann des KunstRAUMes, Max Lesnik, an den kürzlich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.