Kurioses

Beiträge zum Thema Kurioses

Der Tabakrauch eines Bewohners in Wels-Vogelweide versetzte Nachbarn dermaßen in Besorgnis, dass die Feuerwehr gerufen wurde – man sei von einem Brand ausgegangen. | Foto: laumat.at
2

Kräftiger Lungenzug
Welser löst mit Tabakwolke Feuerwehreinsatz aus

Zuletzt war es das Bild eines lodernden Kamins im Fernseher – jetzt löste die Tabakwolke eines Bewohners im Welser Stadtteil Vogelweide einen Feuerwehreinsatz aus, denn: Nachbarn alarmierten die Einsatzkräfte, weil sie eine "Rauchwolke" wahr nahmen. WELS. Erneut kam es zu einem kuriosen Einsatz in der Messestadt. Eine "Rauchwolke" und der Geruch nach Verbranntem versetzte Bewohner im Stadtteil Vogelweide dermaßen in Besorgnis, dass die Feuerwehr gerufen wurde. Es wurde ein Brand vermutet.  Am...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Freiwillige Feuerwehr Niederneukirchen brachte das eingefangene Ferkel in einen Stall.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Niederneukirchen
2

Hausschwein entlaufen
Niederneukirchen war am Faschingssonntag auf Ferkeljagd

Ausgebüxt und eingefangen: Unbeschadet überstand ein Hausschwein seinen Sonntagsausflug in Niederneukirchen NIEDERNEUKIRCHEN. Ein entlaufenes Schwein sorgte am Faschingssonntag in Niederneukirchen für Aufsehen. Bürgermeister Christoph Gallner informierte am Morgen über Facebook die Bevölkerung: "Im Ortszentrum, am Haberfellnerberg, wurde ein entlaufenes Hausschwein gesichtet bzw. mir soeben gemeldet. Größe ca. 40/50kg - größeres Ferkel."  Ausflug endete im Stall  Allzu lange dauerte der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Blutige Fingerabdrücke waren die Folge. | Foto: Vahdat
2

Kurioser Vorfall
Krimi-trächtiger Einbruch in Klavierhaus

INNSBRUCK. Vor zwei Tagen ereignete sich ein kurioser Fall in einem Klavierhaus in der Stadt. Am 9. August um ca.18.30 Uhr hat jemand in das Klavierhaus in der Andreas Hofer Straße 4 eingebrochen, indem er mit Fußtritt das Sicherheitsglas zerbrochen hat und sich dabei seine Finger verletzt hat. Doch was war sein Ziel? Anscheinend wollte der Einbrecher mit blutigen Fingern Klavier spielen. „Vom Kaffee Royal nebenan hat mich ein Gast darüber informieren wollen. Ich war aber nicht erreichbar,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Auto musste gesichert werden. | Foto: FF/Zeiler
1 2

Murtal
Feuerwehr musste zu Unfällen ausrücken

Auto krachte am Samstag in eine Hausmauer, am Sonntag rutschte ein Fahrzeug in den Straßengraben. ST. MARGARETHEN. Zu einem kuriosen Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte am Samstag in St. Margarethen bei Knittelfeld ausrücken. Ein Autolenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, drehte sich um die eigene Achse und krachte rücklings gegen eine Hausmauer. 22 Helfer der Feuerwehr St. Margarethen und die Polizei waren rasch zur Stelle. Auto gesichert "Eine der ersten Maßnahmen war es, das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Murau war mit Drehleiter im Einsatz. | Foto: FF Murau
1

Murau
Kurioser Einsatz für die Feuerwehr

MURAU. Über einen Einsatz der etwas anderen Art berichtet die Feuerwehr Murau unter Franz Mayrhofer. Seine Kameraden wurden am Sonntag von einem Hausbesitzer alarmiert, dass sich die Begrünung an dessen Hausfassade löst und daher weitere Schäden zu befürchten seien. Aufgabe gelöst Die Feuerwehr Murau rückte mit der Drehleiter aus. Mit vereinten Kräften von Kameraden und Hausbesitzer gelang es schließlich, den sich bereits lösenden Efeu von der Hausfassade zu trennen. Nach rund einer Stunde...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Peter Kowal an der Pumpe
1 7 6

Neues Hobby

Peter Kowal hat seit seiner Pensionierung ein neues Hobby. Er hat die Ausbildung zum "Löschmeister" gemacht. Wir gratulieren !!!!!!!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
v.l.nach rechts Hainzer H.Tiffner H.Fugger A.Nusser F. Rasch R. Und BGM.Treffner
2 3

Jahreshauptversammlung FF-St.Ulrich

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der FF-St.Ulrich im Gasthaus Untermoser mit 47 akitven Mitglieder statt. 2016 hatte die FF-St.Ulrich 27 Einsätze.Bei den Einsätzen und Übungen haben die Freiwilligen 5510 Std. aufgewendet. Gefreut hat sich die Feuerwehr über zwei neue Kameraden,: Fischer Gregor und Pernig Lucas Tialler. Gesehen wurden: Bgm Martin Treffner,Str.Andreas Fugger,Str.Herwig Tiffner ...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.