Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Beim Kurs wurden eigene Schwingerl angefertigt. | Foto: Witzmann
2

Schwingerl flechten erfreut sich großer Beliebtheit

DIMLING. Eine Tradition wird wiederentdeckt: Schwingerl flechten ist in aller Munde. Für den ersten Flechtkurs (die Bezirksblätter berichteten) interessierten sich ca 200 Leute. Der Kurs schlug Wellen: Die Bäuerinnen aus Dobersberg und Raabs wurden auf die Kurse aufmerksam und luden Gerhard Witzmann als Referenten ein. Die Seminare lockten im Schnitt 21 Teilnehmer, die mit Begeisterung die Kunst des Schwingerl-Flechtens lernten. Die Handwerks-Begeisterten freuten sich über das selbst gefertigte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Pendelseminar in Weistrach

Pendelseminar in Weistrach Anmeldung: 0676/9217550 Wann: 27.01.2018 13:00:00 Wo: Sonnenladen, 3351 Weistrach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
05052b8a-fe0c-47b2-9de9-ab98108607b7

BETTINASTRO Basiskurs Astrologie

Sie möchten in der Lage sein, ein Horoskop zu interpretieren? Dann melden Sie sich jetzt gleich zu meinem Grundkurs im September an! Sie haben sich schon immer gefragt, warum Sie mit einem bestimmten Menschen gut können und mit einem anderen leicht in Streit geraten? Sie möchten wissen, warum Sie stets unter denselben körperlichen Schwachstellen leiden und welches nicht gelebte Prinzip dahinter steckt? Sie fragen sich, ob Sie in Ihrem derzeitigen Beruf gut aufgehoben sind oder welche anderen...

  • Baden
  • Bettina Eitler

Kurs: Assistenz mit Schwerpunkt Vertrieb

Neuer geförderter Kurs in der Frauenakademie Pascalina Büroassistenz mit Schwerpunkt Vertrieb & Kundenmanagement von 20. Februar bis 9. Juni 2017. In unseren geförderten Kursen erwerben Wiedereinsteigerinnen und arbeitssuchende Frauen neue und zusätzliche Fachkompetenzen - für einen erfolgreichen Jobeintritt! Mehr Informationen unter www.pascalina.at Wann: 09.06.2017 ganztags Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
Successful businesswoman portrait

Infotag: Büro mit Schwerpunkt Vertriebsinnendienst

Geförderte Weiterbildung für Frauen im Bezirk Am Mittwoch, 1.2.2017 findet in der Frauenakademie Pascalina die Infoveranstaltung für den Kurs BÜRO mit Schwerpunkt Vertrieb & Kundenmanagement statt. Der Kurs bietet Ihnen beste Chancen für den Berufseinstieg durch aktuelle und umfassende Kenntnisse im Bereich Vertrieb, Kundenservice sowie Büroorganisation unter Berücksichtigung der Anforderungen der lokalen Betriebe. Mehr Informationen zum Kursinhalt finden Sie unter www.pascalina.at. Wann:...

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina

„Platons Höhlengleichnis“

von 19 bis 21 Uhr ; Kostenbeitrag: 14, – Ort: 2880 Kirchberg am Wechsel Markt 109 Anmeldung aus organisatorischen Gründen erbeten an info@welten-weisheit.at Wann: 25.01.2017 19:00:00 Wo: BKZ-Wechselland, Markt 109, 2880 Kirchberg am Wechsel-Markt auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Michael Langegger

Der göttliche Lichtfunken im Herzen des Menschen

Dieser kleine Funke kann und möchte auf das Geist-Licht der höheren Dimensionen reagieren und sich zur Flamme entfachen. Durch die Berührung mit den höheren Bewussstseinsebenen und der gleichzeitigen Arbeit das niedere Ich zu erkennen und zu überwinden, entsteht im Menschen ein neues Bewusstsein – er wird sich seiner Selbst gewahr. So beginnt die Reise zum wahren Ich nicht im Außen sondern sie beginnt innen und führt in tiefere innere Schichten bis das Bewusstsein des Menschen sich mit dem...

  • Neunkirchen
  • Michael Langegger

Fotoworkshop der SPÖ Hollenstein

Die SPÖ Hollenstein an der Ybbs lud letzte Woche Gemeindevertreter des Bezirkes Amstetten zu einem Fotoworkshop ins Vereinsheim nach Hollenstein an der Ybbs. Vortragender Siegfried Gallhofer der SPÖ Steiermark vermittelte den Teilnehmern die technischen Grundlagen zur Fotografie, Tipps für Bildkompositionen und die wichtigsten Grundlagen für Portraits und Gruppenbilder. Mit sehr vielen praktischen Inputs wurde der Seminartag locker und sehr interessant gestaltet. Die Teilnehmer konnten zum...

  • Amstetten
  • Raimund Forstenlechner

GANSCHheitliches Singen - Singen für ALLE

Brigitte Gansch lehrt in Pielach! 3 x Samstag: 13.5., 20.5., 27.5. 15 - 18:00 Uhr; 149 € Mit dieser ganz speziellen und sehr sanften Methode bekommen wir einen völlig neuen Zugang zu unserer Stimme. Durch gemeinsame, spielerische Stimmübungen werden mögliche Hemmungen abgelegt. Rhythmusübungen sorgen für pure Lebensfreude. Singen in der Gruppe schult das Gehör und schafft Verbundenheit. ES SIND KEINE MUSIKALISCHEN VORKENNTNISSE ERFORDERLICH, DÜRFEN ABER AUCH GERNE VORHANDEN SEIN!...

  • Melk
  • Monika Anna Wahringer
Foto: privat

Mostviertler Jugend auf "Mission Most"

MOSTSTRASSE. „Von den Besten lernen und Produkte auf Spitzenniveau herstellen“, dieses Ziel haben sich jene 18 Nachwuchshoffnungen gesetzt, die im Zuge des Moststraße-Seminars „Mission Most“ tiefen Einblick in das Handwerk der Mostproduktion erlangen. Hochmotiviert traf man sich im Zeillerner Most’gwölb der Familie Zeiner, um den Grundstein für die von der Moststraße und der Mostviertler Landjugend initiierte „Mission Most“ zu legen. Unter Begleitung von Top-Produzenten und Mostbaron Josef...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Seven children with balloons in green field

Ausbildung zur Kinderbetreuerin

Sie haben Interesse an der Arbeit mit Kindern? Dieser Lehrgang der Frauenakademie Pascalina befähigt Sie dazu, Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen fachlich kompetent zu unterstützen. Die berufsbegleitende Ausbildung entspricht der Verordnung über die Ausbildung von Kinderbetreuerinnen/ Kinderbetreuern, LGBl. 5060/4-3 der NÖ. Landesregierung. Sie beinhaltet 94 Lehrgangsstunden (inkl. 2 Coaching- und Reflexionsstunden), 36 Praktikumsstunden und eine Abschlussprüfung (vorauss. am 27. Jänner...

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
Young business woman presenting hand drawn media icons

Online Marketing & Social Media Assistenz

Dieser berufsbegleitende Kurs vermittelt praxisnahes Wissen in allen relevanten Bereichen des Online Marketings. Sie lernen die vielfachen Einsatzmöglichkeiten kennen und erlangen Schlüsselqualifikationen, um Ihren beruflichen Erfolg und den Erfolg Ihres Unternehmens zu steigern. Kursinhalte: Aufbau & Strategie eines Internetauftritts, Online Media Planung, Websitegestaltung, SEO Theorie & Praxis, Newsletter & E-Mail Marketing, Social Media Strategie, Zukunftstrends Kursdauer: 30. September bis...

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina

Permakultur-Einführungskurs & Einführungs-Modul des Permakultur-Grundkurses

Leben im Kreislauf der Natur Permakultur-Grundkurs (PDC) mit Zertifikat der Permakultur-Akademie im Alpenraum für zukunftsfähiges Gestalten von Lebensraum und Lebensstil. Der dreitägige Einführungskurs in die Permakultur vermittelt einen grundlegenden Einblick in die Idee, die Themen und die Gestaltungsgrundsätze der Permakultur. Der Kurs enthält neben Vorträgen auch Gruppenarbeit, eine erste praktische Planungs- und Gestaltungsübung, Naturwahrnehmungsübungen sowie einen Lehrgausgang und eine...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Wildkräuterwerkstatt für Kinder

Wer hilft der Hexe Ilsebill beim Salbenrühren und Kräutersammeln? Die Kinder natürlich! Mit einem Mitmach-Kräutertheater startet unsere Sinnesreise in die Kräuterwelt: Wir schmecken, fühlen, riechen und entdecken Kräuter und Pflanzen aus Wald und Wiese. Dann gehts raus zu einer Kräuterwanderung, bei der wir die Zutaten für unsere Zauberkräuterküche sammeln. Dort wird dann gehämmert, gemörsert, gemischt und gemixt ... und heraus kommen dann Kräuterprodukte zum Verkosten und Experimentieren. Zum...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Wildkräuterhecken: Planen, Anlegen und Wildobst verarbeiten mit Frei-Hof Bauern und Permakultur-Experte Thomas Meier

Sammle praktische Erfahrung und erlebe die Vielfalt eines Permakultur-Gartens. Bei diesem vielfältigen zweitägigen Kurs, zeigen dir der Frei-Hof Bauer Thomas Meier und die Permakultur-Expertin Marlies Ortner alles wichtige rund um Wildsträucherhecken, deren Pflege, Nutzungsmöglichkeiten und vieles mehr. Kursinhalte: Funktionen von Wildsträucherhecken in Garten und Landschaft Pflanzen- und Tiergesellschaften der Hecken Planung, Pflanzung und Pflege von Strauch-, Baumgruppen und...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Wecke deine Talente

Erwecke deine Kreativität! An beiden Kursnachmittagen soll das versteckte Potential der ureigenen Kreativität geweckt und vielleicht verschüttete Talente ausgegraben werden. Wir werden gemeinsam gestalten, erfinden, malen, zeichnen, spielen mit Formen. Die erprobten Übungen werden mit interessanten Texten und Bildern ergänzt. Alle Materialien nimmt die Kursleiterin mit. Keine Vorkenntnisse nötig. Vortragende: Susanne Albrecht Ort: SONNENTOR Seminarraum, Sprögnitz Kostenbeitrag: € 30,00 pro...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Brotkörbe binden mit Karin Theresa Öhlinger

Binde dir deinen eigenen Brotkorb für dich zu Hause oder zum Verschenken. Aus Gräsern, Kräutern und Blumen lassen sich mit der Technik des Korbwickelns schöne Körbe herstellen. Der Kreativität ist dabei keine Grenze gesetzt, denn die Natur bietet allerlei Möglichkeiten Körbe zu gestalten. Das Korbwickeln ist älter als das Töpfern und war früher die Winterarbeit vieler Bauern. Früher verwendete man für die Körbe Roggenstroh, wo Halm für Halm genauestens geputzt wurde, bevor man sie zu Körben...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Mein Leben im Gleichgewicht - Seminar mit der Lebens- & Sozialberaterin Regine Kraft

Finde deine Lebensbalance und lerne deinen Energiehaushalt kennen und regulieren. Berufs-, Familienleben und Freizeit verschwimmen heutzutage immer mehr. Viele Menschen können nur schwer abschalten und nehmen Themen oder Probleme aus der Arbeit mit nach Hause und auch umgekehrt. Ständige Erreichbarkeit - dank moderner Medien - fördert dieses Verhalten. Das wiederum führt mitunter zu einer großen Unzufriedenheit, zu Schlafstörungen und anderen Beschwerden. Dem kann entgegen gewirkt werden....

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Räuchern trifft Töpfern - Workshop mit Wildkräuteguide und Kinesiologin Gerda Holzmann BSc

Räuchern, der alte Brauch unserer Vorfahren reinigt, entspannt und gibt Kraft. Erfahre mehr über das Räuchern mit heimischen Wildkräutern, lass deiner Kreativität freien Lauf und töpfere deine individuelle Räucherschale. Stell dir deine Räuchermischung aus unserem SONNENTOR Sortiment zusammen und schon kann es auch zuhause los gehen. Vortragende: Gerda Holzmann, BSc Biologin, Dipl. Wildkräuterguide & Kinesiologin Ort: SONNENTOR Seminarraum, Sprögnitz Kostenbeitrag: € 60,00 inkl. alkoholfreien...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Auf den Flügeln meiner Seele - Schreibseminar mit Maria Hafellner

Ein Schreibseminar der etwas anderen Art. Natur inspiriert Sehnsucht nach Entspannung? Danach sich einmal etwas von der Seele zu schreiben? In diesem kurzen Schreibseminar tauchst du ein in eine entspannende Welt von Naturbildern. Texte entstehen wie von selbst und schenken tiefe Freude. Versuche es dir unter der achtsamen Anleitung von Maria Hafellner von der Seele zu schreiben. Vortragende: Maria Hafellner ärztlich geprüfte Fasten- & Gesundheitstrainerin Ort: SONNENTOR Seminarraum, Sprögnitz...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Das ABC des Permakulturgartens mit der Frei-Hof Bäuerin, Ökologin und Permakultur-Expertin Sigrid Drage

Gärtnern zur Selbstversorgung im Stadt-, Land- und Gemeinschaftsgarten, auf Fensterbank, Balkon, Terrasse und Gemüseacker. Du hast Freude an vielfältigen, gesunden und ökologischen Lebensmitteln und möchtest dein eigenes wohlschmeckendes Obst und Gemüse erzeugen? Dieser praxisorientierte Lehrgang begleitet dich durchs Gartenjahr. Er bietet eine Einführung ins Selbstversorgungs-Gärtnern in der Stadt und auf dem Land, ins ganzheitliche Gestalten der Permakultur und in die Möglichkeiten,...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Vortrag: "Unräuter" als Heilkräuter des Kräuter-Gurus Dr. Wolf-Dieter Storl

Wir sind stolz, ein Highlight wartet: Dr. Wolf-Dieter Storl kommt bepackt mit all seinem Wissen zu uns ins Waldviertel! Schon vor langer Zeit wussten die Kräuterkundigen, dass selbst die einfachsten Kräuter ihren Wert haben und dass schon eine Hand voll genügt, um sämtliche Leiden zu heilen. Das Geheimnis, das Dr. Storl mit uns lüftet, ist allerdings die Betrachtungsweise: Die Pflanze will durch und durch gekannt werden, nicht nur als Behälter chemischer Wirkstoffe, sondern als Persönlichkeit -...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Kräuterwanderung: "Unkräuter als Heilkräuter" mit Kräuter-Guru Dr. Wolf-Dieter Storl

Wir sind stolz, ein Highlight wartet: Dr. Wolf-Dieter Storl kommt bepackt mit all seinem Wissen zu uns ins Waldviertel! Schon vor langer Zeit wussten die Kräuterkundigen, dass selbst die einfachsten Kräuter ihren Wert haben und dass schon eine Hand voll genügt, um sämtliche Leiden zu heilen. Das Geheimnis, das Dr. Storl mit uns lüftet, ist allerdings die Betrachtungsweise: Die Pflanze will durch und durch gekannt werden, nicht nur als Behälter chemischer Wirkstoffe, sondern als Persönlichkeit -...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Die Weisheiten der Hildegard von Bingen Teil 3: Heilsames Fasten mit Maria Hafellner

Fasten einmal anders. Schonend, ohne aggressive Darmreinigung. Maria Hafellner zeigt dir an diesem Abend die einfache Anleitung zu heilsamem und nachhaltig wirksamem Fasten nach Hildegard von Bingen. Finde wieder zum rechten rechten Maß für dein Leben und erfahre wie du dich ganzheitlich - an Körper, Geist und Seele - erholst. Vortragende: Maria Hafellner ärztlich geprüfte Fasten- & Gesundheitstrainerin Ort: SONNENTOR Seminarraum, Sprögnitz Kostenbeitrag: € 30,00 inkl. einer Tasse Bio-Kaffee...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.