Anfänger

Beiträge zum Thema Anfänger

Die Kinder der VS Großglobnitz mit ihren Lehrerinnen Renate Zauner, Christina Palmetshofer und Selina Dogl, Schulwartin Helga Kerschbaum, Christoph Grötzl (SMS Zwettl) und Albert Schrenk. | Foto: VS Großglobnitz
3

Volksschule Großglobnitz
Erlebnisreicher Schitag in Kirchbach

Die Kinder der Volksschule in Großglobnitz verbrachten einen interessanten Schitag in Kirchbach. GROSSGLOBNITZ/KIRCHBACH. Am 27. Februar vormittags hatten die Kinder der Volksschule Großglobnitz den Schilift in Kirchbach ganz für sich. Anfänger, Fortgeschrittene und Bobfahrer kamen auf ihre Kosten und genossen das winterliche Vergnügen. Das könnte dich auch interessieren: 1. Viertelfinalspiel SK Zadruga vs. Union RaiffeisenU20-Mädchen feiern Landesmeistertitel

Anzeige

Encaustic
Entdecke die Magie der Encaustic-Malerei

Die Encaustic-Technik ist eine faszinierende und außergewöhnliche Kunstform, die ihre Ursprünge in der antiken griechisch-römischen Welt hat und heute in modernen Ateliers eine Renaissance erlebt. Was viele nicht wissen: Diese Kunstform hat eine deutlich längere Tradition als die Ölmalerei und kann selbst von Anfängerinnen und Anfängern mit wenig Vorkenntnissen leicht erlernt werden. Wenn du Lust hast, in die Welt der Encaustic-Malerei einzutauchen, dann ist der Encaustic-Workshop im Kunst und...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
„Lauftreff Warth“ gegründet am 30. April 2023 | Foto: Elisabeth Peinsipp
1 1 10

Bezirk Neunkirchen
„Lauftreff Warth“ startete erstmals bei Silvesterläufen

Am 30. April 2023 wurde der „Lauftreff Warth“ gegründet. Knapp acht Monate später starteten erstmals einige Mitglieder bei den Silvesterläufen „Zillingdorf“ und dem „Wiener Silvesterlauf“. WARTH. Der „Lauftreff Warth“ wurde im April 2023 von Elisabeth Fuchs und Elisabeth Peinsipp gegründet (mit Unterstützung von Franz Peinsipp und Jürgen Kerschbaumer) und besteht mittlerweile aus 14 Mitgliedern, welche sich jeden Dienstag am Hauptplatz in Warth verabreden, um den gesunden Laufsport auszuüben....

17

Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard zeigt "Viva Italia" Tanzreise

Vor Publikum tanzen die Kinder noch viel lieber - die Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard zeigt  die "Viva Italia" Tanzreise (Tanz&Theaterworkshop in der letzten Ferienwoche) und die anmutigen Tänzerinnen zeigen Tarantella, "Kleine Sonnenstrahlen" und AZZURO, viel Rhythmus beim "Sommer Cha Cha Cha" und coole Moves bei Roma-Bankok. Ab 13. und 14. Sept. starten die Kurse in Wr. Neustadt! www.balletttanz.com

Die Babywand auf der Hohen Wand (Symbolfoto) befindet sich im Bereich des Grafenbergweges und ist nur einige Gehminuten vom Standort Seiser Toni entfernt.
4

Grünbach/Höflein an der Hohen Wand
Klettergarten soll die Hohe Wand bereichern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gute Nachrichten für Kletter-Fans: in der sogenannten Babywand sollen Routen angelegt werden. Ein vielversprechendes Tourismusprojekt befindet sich in der Umsetzungsphase und wird auch von den Gemeinden Grünbach und Höflein wohlwollend unterstützt. "Grundeigentümer Franz Zierhofer kommt uns dabei sehr entgegen. Es soll ein Klettergarten vor allem auch für Kinder werden", erklärte Höfleins SPÖ-Bürgermeister Harald Ponweiser im Bezirksblätter-Gespräch. Für Anfänger und Könner...

Kinder können bei Judo ihre Motorik schulen. | Foto: Jürgen Übl

Sport, Stadt Krems
Judozentrum Krems: Kurse starten

KREMS. Mit September starten wieder neue Judo-Anfängerkurse. Ein späterer Einstieg ist nach Verfügbarkeit jederzeit möglich. Judo ist die optimale Gelegenheit Ihren Kindern und Jugendlichen eine professionelle Schulung von Motorik und Koordination zu ermöglichen. Das Judozentrum Krems bietet dazu ein, von Diplomtrainern entwickeltes Trainingskonzept – speziell auf die Altersgruppen abgestimmt! Termine • Eltern-Kind (ab dem 3. Geburtstag), Freitag von 15-16 Uhr • Kinder (ab dem 5. Geburtstag),...

Zu zweit fällt der Einstieg im Frühling noch leichter. | Foto: nd3000 / Shutterstock.com

Endlich joggen
Gut vorbereitet in die Laufsaison

Im Freien ist es nun weder so kalt, dass das Erfrieren droht, noch erdrückt etwaige Hitze die Hobbysportler. Der Frühling eignet sich daher ideal, um in Sachen Joggen so richtig durchzustarten. Wer bislang noch wenig Erfahrung auf den Laufstrecken gesammelt hat, sollte zunächst auf das richtige Werkzeug achten. Eine Investition, die sich lohntLaufschuhe sind oft nicht billig, schonen aber langfristig den Bewegungsapparat. Am Anfang sollte man keinen Höchstleistungen erwarten und Rückschläge als...

Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Thomas Heß – "Wächst das von allein - oder muss ich jetzt was machen? Alle Gartenarbeiten auf einen Blick"
Erste Schritte für Hobbygärtner

Um entspannt zu gärtnern, ist das richtige Timing entscheidend. So kann durch gute Organisation Zeit gespart und das Überflüssige weggelassen werden. Der erfahrene Gartenfachmann Thomas Hess zeigt hier, was im Zier-, Gemüse-, Kräuter- oder Obstgarten wichtig ist. Ergänzt wird das Buch durch Checklisten (Monat für Monat), welche die Arbeit enorm erleichtern. So können Gartenanfänger mit maximal drei bis sechs Arbeiten pro Monat ihre Beete versorgen. Kosmos Verlag, 141 Seiten, 17,50 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Yvonne & Christopher Radlinger

Bewegung
Nurmi-Tipps für gesundes Laufen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Melanie Hinum, Leiterin der Laufsektion des ATSV Ternitz, rät Einsteigern ein Grundlagentraining: "Durch Wandern und Nordic Walking, immer mit einer Motivation kombiniert – etwa indem man mit Freunden sportelt oder sich zu Lauftreffs verabredet." Der nächste Schritt ist ein Laufen und Traben von ca. 20 bis 30 Minunten-Einheiten- starten. Fortgeschrittenen empfiehlt Melanie Hinum: "Langsames Einlaufen, je nach Tagesverfassung kurze Sprints einbauen und das Auslaufen nicht...

4

Malkurse Bob Ross ® und Modern Art

Ab 10.3.2018 finden in Ternitz, Hans-Czettel-Platz wieder Malkurse in der speziellen Nass-in-Nass-Technik nach Bob Ross ® sowie Kurse in Acryl "Modern Art" statt. Jeweils Tageskurse von 09.00 bis ca. 17.00 Uhr - auch für Malanfänger geeignet. Im Kursbeitrag (€ 95,--) ist das gesamte erforderliche Material bereits inkludiert. Nähere Infos sowie alle Termine samt Kursbilder finden Sie auch auf der Homepage: www.tk-paintings.at Bei Interesse einfach Anmeldung per Mail an: tk-paintings@gmx.at Viel...

Foto: privat

Karate-Anfängerkurs in Schrems

SCHREMS. Am 4. März startet in Schrems ein Anfängerkurs für Karate. und zwar im Turnsaal der LBS Schrems in der Zeit von 15 bis 16:30 Uhr. Der Kurs findet anschließend jeweils sonntags wahlweise von 9 - 10:30 Uhr beziehungsweise 15 - 16:30 Uhr statt und umfasst einen Zeitraum von 8 mal 1,5 Stunden. Der Kurs endet am 29. April. Kosten pro Person: 50 Euro. Familienangebot: das 2. bzw. 3. Familienmitglied bezahlt nur die Hälfte. Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit, in den Verein einzutreten und...

Schwimmkurs NEU ab September 2017!

Schwimmkurs NEU für Anfänger und Fortgeschrittene ab September 2017! Informationsveranstaltung am Montag, den 25. 9. 2017 um 17 Uhr im Erholungszentrum Neunkirchen mit Anmeldung und Bezahlung (in bar). 1. Kursblock (10 Einheiten) von 2. 10. bis 4. 12. 2017 2. Kursblock (10 Einheiten) von 11. 12. 2017 bis 5. 3. 2018 3. Kursblock (10 Einheiten) von 12. 3. bis 11. 6. 2018 Die Einheiten finden in der Zeit von 17 bis 19 Uhr im Erholungszentrum Neunkirchen statt. Dauer der Einheiten: Anfänger 30 min,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 7. Mai 2025 um 19:00
  • Sporthaus
  • Neunkrichen

Line Dance für Anfänger

Ab 8. Januar 2025 um 19:00 Uhr findet im Sporthaus Neunkirchen, Fabriksgasse 34, 1. Stock, eine Veranstaltung zum Line Dance für Anfänger statt. NEUNKIRCHEN. Die Kurse werden jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:30 Uhr von Kamilla Masching geleitet. Line Dance für Anfänger ist eine unterhaltsame Möglichkeit, sich zu bewegen und neue Leute kennenzulernen. Regelmäßiges Tanzen verbessert die Koordination und fördert die körperliche Fitness.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.