Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

2

Falco und Mozart "ROCKSTAR AMADEUS"

Musicalworkshop in der letzten Woche der Sommerferien für Bühnenflöhe, VS-Kinder und Jugend + junge Erwachsene in den Räumen vom "Theater im Neukloster". Anmeldung ab sofort unter www.musicalworkshop.at

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Bezirksstellenobmann Christian Bauer, Andreas Roffeis und Andreas Pabisch. | Foto: WKNÖ
2

Wirtschaftskammer NÖ
Marketing-Praxis-Workshop der WKNÖ in Tulln

Marketing-Praxis-Workshop in Tulln TULLN. In Tulln fand wieder der bewährte Marketing-Praxis Workshop statt. Bezirksstellenobmann Christian Bauer begrüßte die beiden Trainer Andreas Roffeis und Andreas Pabisch und die zahlreichen Teilnehmer. Beim Workshop tauschten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv im Netzwerk aus, optimierten ihre Marketingstrategien und erhielten wertvolle externe Perspektiven für die Verbesserung ihrer Außendarstellung. Fundierter Input der beiden Trainer und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige

Entspannungsstunde im StretchCat Studio
Entspannen zum Element Feuer

Am Samstag, 24. Juni 2023 um 9 Uhr, findet im Studio SretchCat- Training zum Wohlbefinden eine Entspannungsstunde ganz im Zeichen des Feuer Elements statt. Der perfekte Start in die Sommer- und Urlaubszeit. Die Zeit des Sommers ist die der Feuerenergie und entspricht dem Yang. In dieser Zeit sind wir mehr nach außen als nach innen gerichtet. Wir wollen unsere Feuerenergie stärken indem wir Dinge tun die uns Freude bereiten, uns etwas gönnen. Um diese Energie zu bewahren, das Feuer nicht zu...

  • Baden
  • Bernadette Blank
3

Neurodings ® kreative Stressbewältigung
3 Module - 3 verschiedene Zeichenabläufe

NEURODINGS®   VHS-KURSE Herbst/Wintersemester 2022 neurokreatives Zeichnen in Kleingruppen ​ Kreativer Stressabbau in 3 unterschiedlichen  Modulen für mehr Zufriedenheit und Gelassenheit im Alltag. Mit beidhändigen Zeichenabläufen, Powerbubbles und Perlenketten weg vom Stress und Dauerstress, hin zu mehr Ruhe und Achtsamkeit im Leben. Ein entspannender, kreativer und meditativer Kurs - begleitet mit hochwertigen Duftölen und Entspannungsmusik. Für Anfänger und Kenner geeignet. Material...

  • Melk
  • Katharina Howanietz
Foto: K.Howanietz Neurodings®Trainerin Pöchlarn #KreativeFantasy
8

Neurodings® FERIENSPIEL Pöchlarn
Neurolino - mein Krafttier

Neurodings® beim Ferienspiel in Pöchlarn. Erstmalig gab es die Möglichkeit die kreativitätsfördernde und entspannende Methode Neurodings® KIDS kennenzulernen. Ein eigener verspielter und leicht umsetzbarer neurokreativer Ablauf wurde von mir als Neurodings® Trainerin gewählt. Aus einer anfänglichen Kritzelei entstanden nach Anwendung der Neurodings® Grundlagen phantasievolle Neurolinos - persönliche Krafttiere. Die 7 teilnehmenden Kinder waren begeistert. Beim lustigen Kartenraten mit dem...

  • Melk
  • Katharina Howanietz

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “
Sa, 27.8.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “ Sa, 27.8.2022 14.00-16.00 Uhr Määh… muuuh…..bääääh! Am Bauernhof ist immer was los. Die Kühe müssen gemolken, die Schafe geschoren und die Pferde gestriegelt werden. Hier gibt es immer was zu tun. Forme deine eigene Bauernhof-Szene aus Ton. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Dinos“
Sa, 11.6.2022 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Dinos“ Sa, 11.6.2022 14.00-16.00 Uhr Der Rex, der war gefährlich, das sag ich dir ganz ehrlich! Doch fürchten muss sich da kein Kind, weil sie ausgestorben sind!  Möglicherweise hast du einen Lieblingsdinosaurier, den du aus Ton formen willst, oder du erfindest einen Dino und benennst ihn mit einem neuen Namen.  Wir sind auf deinen Keramikosaurus schon sehr neugierig. Für Kinder ab 5 Jahren, Anfänger und Fortgeschrittene. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen,...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Schnecken“
Sa, 14.5.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Schnecken“ Sa, 14.5.2022 14.00-16.00 Uhr „Wie sich das Schneckenhaus auch windet, die Schnecke findet stets hinaus! Du kannst aber natürlich auch Schnecken ohne Haus formen, die dann in den Hecken die Menschen erschrecken.  Jeder Anfänger und Fortgeschrittene kann gerne mitmachen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Nur noch wenige Lilienfelder beherrschen das Instrument. | Foto: MS Mariazell

Kursangebot
Musikschule Mariazell bietet Lilienfeldern Zither-Workshop an

Lilienfelder haben noch die Möglichkeit, sich anzumelden. REGION. Die Zither gehört zum Voralpenland wie das Stift zur Bezirkshaupstadt. Doch nur noch wenige Lilienfelder beherrschen dieses Instrument. Deshalb machte es sich die Musikschule Mariazell zur Aufgabe, Menschen aus der Region die Möglichkeit zu geben, diese Kunst zu erlernen. "Instrument wertschätzen""Wir veranstalten heuer einen Zitherworkshop, um so diesem wunderbaren Instrument wieder zu mehr Wertschätzung zu verhelfen", erklärt...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Keramikkurs Lustige Magnete
Sa, 04.09.2021, 10:00 – 12:00

Kinder Keramikkurs Lustige Magnete Sa, 04.09.2021, 10:00 – 12:00 Magnete können verschiedene lustige Formen haben wie, dein Haustier, Obst oder Gemüse, Menschen aus deiner Familie, Freunde, Blätter oder können auch flach sein und bemalt mit einem selbsterfundenen Comic. In diesem Kurs kannst du dich künstlerisch austoben.  Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt, mit einem Magnet versehen und abholbereit. Dieser Kurs ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. € 16,- pro Kind, inkl....

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kreativkurs Kinder und Erwachsene
Kreativkurs Filzen für Groß und Klein

Fr, 13.08.2021, 15:00 – 17:00 Kreativkurs Filzen für Groß und Klein Kinder und Erwachsene können in diesem Kurs Objekte nach Wahl filzen. Mit kleinen Überraschungen und Geheimnissen, die sich im Inneren befinden. Neben den schönen Dingen, die im Workshopraum auf dich warten, kannst du natürlich auch etwas Kleines mitbringen, eine geheime Botschaft, ein Liebesbrief, ein kleines Spielzeug,..... Bei Schönwetter im Skulpturenpark. Erw. € 20,- inkl. Betreuung und Material Kinder bis 12 Jahre € 15,-...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kreativkurs Jugendliche und Erwachsene
Malen im Skulpturenpark Sa, 21.08.2021, 16:00 – 18:00

Sa, 21.08.2021, 16:00 – 18:00  Natur und Kunst Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzliche zum Malen im Skulpturenpark ein. Ob mit der ganzen Familie, den Kindern, dem Partner oder alleine, jeder ist herzlich willkommen! Verbringen Sie entspannende, kreative Stunden in der Natur. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig. € 12,- pro Kind, inkl. Betreuung und Materialien (Geschwister je € 1,- Ermäßigung) € 16,- pro Erwachsenem ab 12 Jahren, inkl. Betreuung und Materialien Bei Schlechtwetter...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Kreativ
Luftballonspiele im Skulpturenpark

99 Luftballons! Spiel und Spaß im Skulpturenpark Mi, 07.07.2021, 10:00 – 12:00 Forme aus Luftballons die lustigsten Gebilde! Hüte, Tiere und vielens mehr. Bei Schönwetter kannst du den Ballonwalzer tanzen, das Ballontauchen wagen, Wasserballons platzen lassen und den Ballonkönig kennenlernen. Bring bitte Reservegewand und ein Handtuch mit. Bei Schlechtwetter finden die Spiele im Kunstmuseum statt. € 16,- pro Kind inkl. pädagogischer Betreuung und Material (Geschwister je € 15,-) Anmeldung unter...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Kreativ
Kinder Kreativ Kurs Basteln mit Pflanzen

Mo, 12.07.2021, 10:00 – 12:00 „Blüten und Blätter“ Aus unserer riesigen Auswahl an tollen Kreativmaterialien und unseren frisch gesammelten Naturmaterialien, aus dem Skulpturenpark, suchst du dir die passenden für dein kreatives Projekt aus. Wir helfen dir dabei, deine Vorstellungen von einem tollen Naturgebilde, Pflanzenbild, Naturfarbengemälde oder Gräsergewebe zu realisieren. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig, alle können mitmachen. Dieser Kreativkurs ist für Kinder ab 6...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Kreativ
Kinder Keramik Kurs "Ostereier"

ABGESAGT In diesem Keramikworkshop für Kinder werden im Atelier des Kunstmuseums bunte Ostereier aus Ton gestaltet, bemalt und im Brennofen fertig gestellt. Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Geübte. Ob als Dekoration für den Osterstrauch oder dein Osternest, lass deiner Kreativität freien Lauf. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 16,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: Doris Schwarz-König

Volles Programm: Gartenakademie Stift Seitenstetten startet

SEITENSTETTEN. Die Gartenakademie Stift Seitenstetten startet. Ebenso wie die Verbindung von Garten und Kloster hat auch die Bildung im Stift eine Jahrhunderte lange Tradition. Getreu dessen möchte man für die Zukunft eine Wissensstätte sein, wo gärtnerisches Fachwissen an Gartenbegeisterte vermittelt wird. Das Angebot reicht von einfachen Abendvorträgen über Halbtages- und Tageskursen bis hin zu 4-Tages-Intensivworkshops. Gestartet wird das Programm am Mittwoch, 30. Jänner, um 19 Uhr mit dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Leo Mader

Ein volles Programm im Bildungszentrum in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Naturwunder Südafrikas sind Thema bei der Multimedia-Präsentation im Bildungszentrum St. Benedikt in Seitenstetten. Die Präsentation von Leo Mader findet am Dienstag, 27. Februar, um 19:30 Uhr statt. "ÜberGewicht und Genuss mit 50 plus" heißt es beim Vortrag am Mittwoch, 28. Februar, um 19 Uhr im Bildungshaus in Seitenstetten. Referentin ist Marianne Edermayr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NiG/Kropf

So bauen Amstettner Nützlingshotels selber

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 23. November, findet von 18:00 bis ca. 21:30 in Amstetten der Natur im Garten-Workshop "Nützlingshotels selber bauen" statt. Anmeldung bei bernhard.haidler@naturimgarten.at oder 0676 848 790 608 „Nützlingshotels“ erfreuen sich als Gestaltungselement in vielen Gärten großer Beliebtheit – auch als individuelles und dekoratives Weihnachtsgeschenk für naturinteressierte Gartenbesitzer. Die Hintergründe über die Bewohner dieser Unterkünfte bleiben jedoch oft im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Naturkosmetik-Workshop in Zeillern

Naturkosmetik-Workshop in Zeillern Anmeldung: 0664/2163515 Wann: 23.09.2017 14:00:00 Wo: HERZgarten, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Energie Workshop in Seitenstetten

Energie Workshop in Seitenstetten Wann: 27.04.2017 18:30:00 Wo: Bildungszentrum St. Benedikt, Promenade 13, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.