Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Foto: VHS Urania Klbg.
2

Volkshochschule Urania Klosterneuburg baut ihr Angebot weiter aus

An der Volkshochschule Urania Klosterneuburg werden immer wieder neue Angebote in das Kursprogramm aufgenommen, um der Klosterneuburger Bevölkerung noch mehr Bildungs- und Informationsinhalte bieten zu können. KLOSTERNEUBURG. Bereits im März organisierte die VHS zusammen mit der HBLA für Wein- und Obstbau eine Weinpräsentation und -verkostung. Harald Scheiblhofer präsentierte dem oenologisch interessierten Publikum 16 Weine des Weinguts Scheiblhofer und der Weinbauschule. Die zahlreichen...

WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Sprecherin der WIFI NÖ-Institutsleitung Michaela Vorlaufer beim Pressegespräch | Foto: Josef Bollwein

WIFI-Kursprogramm
Schwerpunkt auf Umwelt und Digitaliserung

WIFI der Wirtschaftskammer NÖ ist zukunftsfit! Vielfältiges Kursprogramm bietet Schwerpunkte zu Umwelt und Digitalisierung – 70 Prozent der NÖ Unternehmen rechnen mit steigendem Weiterbildungsbedarf - neue WIFI NÖ-Struktur präsentiert NÖ. Als größter Bildungsanbieter und Partner im Bereich Aus- und Weiterbildung richtet das WIFI Niederösterreich sein Angebot laufend an den Bedürfnissen und Erfordernissen der Wirtschaft aus. Anfang 2022 wurde eine regionale Mitgliederbefragung in...

Sportunion startet ins "fitte" Jahr. Auch mit Online-Kursen hat man dort schon Erfahrung gesammelt. | Foto: pixabay.com

Sportunion NÖ
Mit 160 Kursen ins neue Semester

SPORTUNION Akademie startet mit über 160 Kursen für Sportvereine ins neue Semester; Abgesehen vom Präsenzunterricht wird die Akademie des Sport-Dachverbandes im neuen Jahr 2022 zahlreiche Kurse über eine innovative Online-Lernplattform anbieten. NÖ. Die SPORTUNION Akademie (kurz SPAK) hat sich als eine der führenden Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport etabliert. Die SPAK startet mit einem spannenden Kursprogramm ins Jahr 2022 und damit in ein neues Semester, welches für Februar bis...

Mit dem druckfrischen Kursbuch in der Hand – von links: WIFI-Institutsleiter Andreas Hartl, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WIFI-Kurator Gottfried Wieland und WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer. | Foto: WIFI NÖ/David Schreiber
Aktion

WIFI NÖ präsentiert neues Kursprogramm
Bildung schafft Chancen

Das neue WIFI-Kursbuch 2021/22 bietet auf 432 Seiten 4.000 Kurse für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Am 27. Mai können beim Info-Tag online 30 Highlights aus dem Bildungsangebot entdeckt werden. NÖ. Weiterbildung hat im Wirtschaftsleben einen hohen Stellenwert – das zeigt sich umso mehr in herausfordernden Zeiten. Das WIFI der Wirtschaftskammer NÖ hat 4.000 Kurse für den persönlichen und beruflichen Erfolg parat. Ganz nach dem Motto „Lern, dass du jetzt alle Chancen hast“ lädt das neue...

Erweiterte Kursangebote des BFI NÖ werden jetzt bis zu 60 Prozent gefördert.  | Foto: pixabay.com

Aus- und Weiterbildung
BFI NÖ fördert Kursangebote

Distance-Learning-Modelle sollen Weiterbildungsmöglichkeiten des BFI NÖ erleichtern. NÖ. Wer die aktuelle Situation nutzen möchte um sich oder seine MitarbeiterInnen weiterzubilden, sollte einen Blick auf die derzeitigen Förderungsangebote des BFI Niederösterreich werfen. Berufliche Qualifizierung ist grundsätzlich aber gerade und auch in Krisenzeiten wichtig. Aus diesem Grund fördert das Berufsförderungsinstitut NÖ (BFI) Kurskosten. Aktuell sind erweiterte Beihilfen verfügbar und zwar auf...

STRin Maria Theresia Eder, VHS-Sekretärin Denise Spusta, Dir. Rudolf Koch hoffen auf Öffnung der Volkshochschule Urania Klosterneuburg nach Ostern. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Brenner

Bildung
Volkshochschule bereit zur Öffnung

Die Volkshochschule Urania Klosterneuburg, die besonders stark von den Corona-Schutzmaßnahmen der Bundesregierung betroffen war, plant bereits die ersten Öffnungsschritte für einen Kursbeginn ab dem 6. April 2021. KLOSTERNEUBURG. „Ich hoffe, dass nach Ostern die lange Pause der VHS endlich vorbei ist und wir dem Wunsch unserer Teilnehmer/innen erfüllen können, unsere Kurse wieder live erleben zu können“, freut sich der Direktor der Volkshochschule Urania, Rudolf Koch, schon auf die geplante...

Ab 2. Juni darf im neuen Fitnessraum auch wieder Betrieb herrschen. | Foto: Happyland

Sport & Fitness
Fitnesskurse starten im Happyland wieder ab 2. Juni!

KLOSTERNEUBURG.  Wieder mit einer persönlichen Trainerin gemeinsam in einer Gruppe in einem „realen Raum“ Workouts machen, das haben wir uns alle schon lange gewünscht. Endlich ist es soweit. „Unsere erfahrenen Fitnesstrainerinnen bieten ab 2. Juni ein vielfältiges Kursangebot für jedes Alter und Leistungsniveau im 2019 fertiggestellten neuen Fitnessraum des Happylands Klosterneuburg an“, berichtet Geschäftsführer Wolfgang Ziegler. Das Kursangebot von Montag bis Freitag reicht von Bodywork,...

Eingang ins Sportparadies Happyland. | Foto: Happyland
2

Unser Gschäft
Das Happyland sperrt wieder auf

Endlich wieder Tennis spielen, Klettern, Schwimmen und einfach mit Freunden gemeinsam Sport betreiben. Diese und andere sportliche Aktivitäten haben so viele von uns in den letzten Wochen sehr vermisst. KLOSTERNEUBURG. Das Happyland als sportlicher Mittelpunkt in Klosterneuburg öffnet Schritt um Schritt die einzelnen Sportbereiche für die Kunden sowie Vereine und Pächter selbstverständlich unter Einhaltung der COVID-19 Maßnahmen für den jeweiligen Bereich. Unter Berücksichtigung und Abwägung...

Anzeige
Foto: startup-fahrschulen.at
1 1 9

„fahrlehrercompany“ aus Kindberg
Facettenreiche FahrschullehrerInnen-Ausbildung

Die fahrlehrercompany in Kindberg – das Zentrum für Lehrkräfte in Fahrschulen – bietet seit einigen Jahren eine erfolgreiche und praxisnahe FahrschullehrerInnen-Ausbildung an. Ideal ist der Beruf für Menschen, die sich gerne mit Fahrzeugen bewegen, sich für KFZ interessieren und Freude haben, mit Leuten zu arbeiten. Anwärter brauchen eine spezielle Ausbildung und eine amtliche Lehrbefähigungsprüfung, ehe sie eine Lehrtätigkeit als Fahrlehrer oder Fahrschullehrer ausüben dürfen....

Roman Erhart, stv. NÖGKK Service-Center-Leiter mit Monika Sauer.  | Foto: Zeiler

Von "Essbaren Blüten" bis zum "Jonglieren und Balancieren"

NÖGKK präsentiert Programm 2019 TULLN / KLOSTERNEUBURG / BEZIRK. "Da lass ich mich überraschen, das ist ganz was Neues", sagt Roman Erhart, stv. Leiter des Servicecenters der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse in Tulln. Donnerstag wurde das Programm 2019 präsentiert – darin enthalten sind Dauerbrenner wie Rücken fit, Abnehmen und die Raucherentwöhnung. Die Unterschiede bringt Monika Sauer auf den Punkt: "Beim Rückentraining sagt mir wer, was ich tun muss. Beim Abnehmen und bei der...

Wohin mit dem Kind in den Ferien? Die Angebotspalette in Klosterneuburg reicht von Feriencamps mit Sport- und Kreativwochen bis hin zu native Speaker Betreuung, von Halbtags- bis zu Ganztagsangeboten inklusive Mittagessen. | Foto: Archiv

Ferienbetreuungsangebote in Klosterneuburg auf der „Familienmatrix“

KLOSTERNEUBURG (red). Alle Eltern mit Kindern kennen das Problem: Neun Wochen Sommerferien und nur fünf Wochen Jahresurlaub! Wie soll man da seine Kinder während der Ferien außerhalb des gemeinsamen Urlaubs betreuen können? Dieser Frage stellte sich auch die Stadtgemeinde Klosterneuburg, wo im Rahmen des „Familienaudits“ in Arbeitsgruppen dieses Thema intensiv diskutiert wurde. Viele Angebote „Es gibt mehr Angebote in Klosterneuburg, als man denkt“, ist Familienstadträtin Maria Theresia Eder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.