Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Seit seinem Studienabschluss leitet Bgm. a. D. August Breininger durchgehend den philosophischen Volkshochschulkurs. | Foto: psb/sap

In Baden
Philosophischer Geburtstagsabend mit August Breininger

Seit seinem Studienabschluss im Jahr 2009 leitet Bgm. a. D. August Breininger durchgehend den philosophischen Volkshochschulkurs „Alle Menschen sind Philosophen – von der Lust am Denken“. Sein heiterer Zugang zu dieser Leitwissenschaft und die gelungene Auswahl an Beispielen aus Literatur und Musik haben die Hörerschaft kontinuierlich ansteigen lassen. Auch an seinem 80. Geburtstag ließ es sich der Philosoph aus Leidenschaft nicht nehmen, seinen Kurs abzuhalten und für inspirierende Denkanstöße...

WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Sprecherin der WIFI NÖ-Institutsleitung Michaela Vorlaufer beim Pressegespräch | Foto: Josef Bollwein

WIFI-Kursprogramm
Schwerpunkt auf Umwelt und Digitaliserung

WIFI der Wirtschaftskammer NÖ ist zukunftsfit! Vielfältiges Kursprogramm bietet Schwerpunkte zu Umwelt und Digitalisierung – 70 Prozent der NÖ Unternehmen rechnen mit steigendem Weiterbildungsbedarf - neue WIFI NÖ-Struktur präsentiert NÖ. Als größter Bildungsanbieter und Partner im Bereich Aus- und Weiterbildung richtet das WIFI Niederösterreich sein Angebot laufend an den Bedürfnissen und Erfordernissen der Wirtschaft aus. Anfang 2022 wurde eine regionale Mitgliederbefragung in...

Sportunion startet ins "fitte" Jahr. Auch mit Online-Kursen hat man dort schon Erfahrung gesammelt. | Foto: pixabay.com

Sportunion NÖ
Mit 160 Kursen ins neue Semester

SPORTUNION Akademie startet mit über 160 Kursen für Sportvereine ins neue Semester; Abgesehen vom Präsenzunterricht wird die Akademie des Sport-Dachverbandes im neuen Jahr 2022 zahlreiche Kurse über eine innovative Online-Lernplattform anbieten. NÖ. Die SPORTUNION Akademie (kurz SPAK) hat sich als eine der führenden Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport etabliert. Die SPAK startet mit einem spannenden Kursprogramm ins Jahr 2022 und damit in ein neues Semester, welches für Februar bis...

Mit dem druckfrischen Kursbuch in der Hand – von links: WIFI-Institutsleiter Andreas Hartl, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WIFI-Kurator Gottfried Wieland und WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer. | Foto: WIFI NÖ/David Schreiber
Aktion

WIFI NÖ präsentiert neues Kursprogramm
Bildung schafft Chancen

Das neue WIFI-Kursbuch 2021/22 bietet auf 432 Seiten 4.000 Kurse für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Am 27. Mai können beim Info-Tag online 30 Highlights aus dem Bildungsangebot entdeckt werden. NÖ. Weiterbildung hat im Wirtschaftsleben einen hohen Stellenwert – das zeigt sich umso mehr in herausfordernden Zeiten. Das WIFI der Wirtschaftskammer NÖ hat 4.000 Kurse für den persönlichen und beruflichen Erfolg parat. Ganz nach dem Motto „Lern, dass du jetzt alle Chancen hast“ lädt das neue...

Erweiterte Kursangebote des BFI NÖ werden jetzt bis zu 60 Prozent gefördert.  | Foto: pixabay.com

Aus- und Weiterbildung
BFI NÖ fördert Kursangebote

Distance-Learning-Modelle sollen Weiterbildungsmöglichkeiten des BFI NÖ erleichtern. NÖ. Wer die aktuelle Situation nutzen möchte um sich oder seine MitarbeiterInnen weiterzubilden, sollte einen Blick auf die derzeitigen Förderungsangebote des BFI Niederösterreich werfen. Berufliche Qualifizierung ist grundsätzlich aber gerade und auch in Krisenzeiten wichtig. Aus diesem Grund fördert das Berufsförderungsinstitut NÖ (BFI) Kurskosten. Aktuell sind erweiterte Beihilfen verfügbar und zwar auf...

Anzeige
Foto: startup-fahrschulen.at
1 1 9

„fahrlehrercompany“ aus Kindberg
Facettenreiche FahrschullehrerInnen-Ausbildung

Die fahrlehrercompany in Kindberg – das Zentrum für Lehrkräfte in Fahrschulen – bietet seit einigen Jahren eine erfolgreiche und praxisnahe FahrschullehrerInnen-Ausbildung an. Ideal ist der Beruf für Menschen, die sich gerne mit Fahrzeugen bewegen, sich für KFZ interessieren und Freude haben, mit Leuten zu arbeiten. Anwärter brauchen eine spezielle Ausbildung und eine amtliche Lehrbefähigungsprüfung, ehe sie eine Lehrtätigkeit als Fahrlehrer oder Fahrschullehrer ausüben dürfen....

Im Herbst da ist was los im EKIZ Trumau

Nach den tollen Sommerkursen im Radlpark geht es nun wieder drinnen im Eltern Kind Zentrum Trumau weiter. Von Babymassage und Spielgruppen für die Kleinsten, bis hin zu den Tanzkursen für jung und alt, für jeden gibt es ein passendes Angebot im EKiZ Trumau. Hier ist ein kurzer Überblick über die Kurse im Eltern Kind Zentrum Trumau: - kostenlose Eltern Kind Beratung mit Privat-Kinderarzt Dr. Weiss - Babymassage - Spielgruppen: Windelkäfer, Krabbelmäuse, Forscherhäschen und Spielbären -...

  • Steinfeld
  • Eltern Kind Zentrum Trumau Lachinger
31

Eine Reise um die Welt - in 2 Stunden

Im Rahmen der Bahai - Kinderklassen, eines interreligiösen Ethikunterrichts für alle Kinder von 3-11, konnten die Kinder am Freitag, 27.1.2017 eine kleine Weltreise unternehmen. Denn nicht nur gute Charaktereigenschaften und die Bindung zum Schöpfer sollen in diesen Kinderkursen gestärkt werden, sondern auch das Heranwachsen zu weltoffenen, vorurteilsfreien Bürgern ist ein Ziel. "Die Erde ist nur ein Land und alle Menschen sind seine Bürger.", ein berühmtes Zitat von Baha´u´llah, dem...

Auch Blumaus Bürgermeister Gernot Pauer unterstützt die Kurse von RS Defense.
6

Damen und Kinder im Steinfeld wehren sich!

Tattendorf und Blumau setzten bereits Maßnahmen! Vor allem aus aktuellen Anlass, wie es sich auch gerade wieder in Pottendorf gezeigt hat und sich Vorfälle wie dieser leider in letzter Zeit mehren, sind die Kurse in Selbstverteidigung von RS Defense eine sehr sinnvolle Maßnahme gegen solche Vorfälle. Die Gemeinden Tattendorf und Blumau haben bereits Maßnahmen gesetzt. Durch das Erlernen eines Selbstverteidigungssystems werden verschiedene Dinge erreicht. Zunächst hat man die Möglichkeit, sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.