Kurzfilme

Beiträge zum Thema Kurzfilme

Diego Breit und Dominik Hartl haben im Vorjahr mit Christoph Rainer über ihren Kurzfilm geplaudert.

22. Mai 2024
Shortynale POP-UP-Kino im Ortszentrum in Weidling

Das Filmfestival Shortynale Klosterneuburg lädt am 22. Mai um 18.30 Uhr zum „Abend der Lieblinge“ ein. WEIDLING. Fünf Shortynale (Publikums)lieblingsfilme werden in Anwesenheit der Filmschaffenden über Weidlings Leinwand flackern. Nach den Filmen hat das Publikum die Gelegenheit bei spannenden Q&As einen Einblick hinter die Kulissen zu erhaschen. Moderiert wird der Abend von Festivalgründer Christoph Rainer und nach dem Filmprogramm gibt es die Gelegenheit im Café Hoffnung nebenan einzukehren....

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Bildhauer Gottfried Höllwarth gewährte den Filmchronisten Einblick in sein „Hainfelder Künst-lerparadies“ | Foto: Original TV
3

Dreharbeiten in Hainfeld
Auf der Suche nach Themenideen für Kurzfilme

Im Herbst letzten Jahres besuchte das Team der „Filmchronisten“ die Stadtgemeinde Hainfeld um Themenideen für Kurzfilme zu sammeln und war damit sehr erfolgreich: zahlreiche Hainfelde/rinnen sind der Einladung gefolgt und haben ihre Vorschläge sowie historisches Film- und Fotomaterial beigesteuert. LIIENFELD. Nun sind die Kamerateams der Filmchronisten in Hainfeld unterwegs, um aus den gesammelten Ideen rund 15-minütige Kurzfilme zu gestalten. So wie beispielsweise den Film „Gelebte Visionen“,...

  • Lilienfeld
  • Tamara Pfannhauser
Die ehemaligen „Ötscherkinder“ berichten Lokalexperten Heinz Fahrngruber von ihrer Kindheit im Hinterötscher. | Foto: Original TV
2

Veranstaltung
Geschichten aus Mitterbach kommen auf die großen Leinwand

Seit rund eineinhalb Jahren sind die „Die Filmchronisten“ auf der Suche nach besonderen Geschichten und Erzählungen in der Region unterwegs, um daraus insgesamt rund 100 kurze Filme zu gestalten. Nun werden die sechs Filme, die in der Gemeinde Mitterbach entstanden sind, in Annaberg präsentiert.  ANNABERG. Unschätzbares, oft nur mündlich überliefertes Wissen, Erinnerungen der letzten Zeitzeugen, Geschichte aus erster Hand erzählt, aber auch Entwicklungen, die das Hier und Heute prägen. All das,...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Martina Piribauer und Direktor Franz Aichinger laden zum virtuellen Schulbesuch. | Foto: Jürgen Mück
1 2

Bildung
Fachschule Warth lädt zum Virtuellen Tag der offenen Tür

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Noch ist offen in welcher Form der, für den 19. Februar 2021 geplante, Info-Tag der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth stattfinden wird. Daher baut die Fachschule vor und sorgt auf der Schulwebsite für einen virtuellen Tag der offenen Tür. Dabei sollen Filme detaillierte Einblicke zu den Ausbildungsmöglichkeiten vermitteln. "Ein neu geschnittener Film gibt einen schnellen Überblick über das Unterrichtsgeschehen, das Internat und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

"Augenblicke"- Kurzfilme

"Augenblicke"- Kurzfilme Wann: 10.04.2018 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Kurzfilm-Abend in Wieselburg: Reinhard Wenighofer, Alexander Baldreich, Marianne Wenighofer, Christian und Theresa Kitzwögerer, Gerald Zwittkovits, Erin Bros, Konrad Gutlederer und Michael Rüpschl. | Foto: Filmklub Wieselburg
1 3

Ein Kurzfilm-Abend mit viel "Prominenz" in Wieselburg

Der Filmklub Wieselburg lud zur Kurzfilme-Präsentation in Anwesenheit der Regisseure im "Kino mal vier". WIESELBURG. Der von Jutta Hartmann moderierte Kurzfilm-Abend des Filmklubs Wieselburg im "Kino mal vier" wurde zum umjubelten Riesenerfolg. Regisseur Gerald Zwittkovits überraschte mit "Arien im Klärbecken" und "AquaVocy's World". Marianne und Reinhard Wenighofer von der Wieselburger Tauchschule präsentierten "Metlinas Unterwasser Abenteuer", während Alexander Baldreich das Publikum mit den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Viehofner Schüler erfahren Kriegsleid mit allen Sinnen

Im Rahmen des Schulfilm-Projekts "1945... trotzdem Kind" des Niederösterreichischen Medienzentrums drehen die Schüler zehn Lebenssituationen der letzten Kriegsjahre nach. ST. PÖLTEN (jg). Sie stopfen löchrige Socken und stricken Pullover, bedienen eine Nähmaschine mit Fußantrieb und ernten barfüßig am Viehofner Kogel Brennnesseln für einen Spinat. Die Schüler der Neuen Mittelschule Viehofen beleuchten Krieg und die Kriegssituation aus einem neuen Blickwinkel: Unter Begleitung von Zeitzeugen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Er nimmt seinen Beruf ernst: Gerald Prüller weiß, wie man die besten Aufnahmen macht.
4

Hollywood in Scheibbs

Gerald Prüller wagte vor Kurzem mit seinen Filmproduktionen den Sprung als Einzelunternehmer. SCHEIBBS. "Wenn ein Film einen Erfolg hat, ist er ein Geschäft. Wenn er keinen Erfolg hat, ist er Kunst", zitierte einst der große italienische Filmproduzent Carlo Ponti. Dieser Satz hat sich bei Gerald Prüller tief verankert. So tief, dass er selbst angefangen hat Filme zu machen. Hügel statt Berg Gerald Prüller gründete im Juni dieses Jahres seine Filmproduktionsfirma "Cleanhill Studios". Warum...

  • Scheibbs
  • Daniel Butter

Kurzfilmfestival in Gr. Gerungs

Der Verein dasKonzept lädt zum Kurzfilmfestival in Groß Gerungs von 8. - 9. Juni 2013 ein. Neben ausgewählten Kurzfilmprojekten ist für kulinarisches Wohl, Hausführungen und Unterhaltung gesorgt. Lass dir dieses Event nicht entgehen und genieße ein Filmwochenende mit deiner Familie oder Freunden im Lichtspielhaus Groß Gerungs. Es können bis 15. Mai auch Kurzfilme eingereicht werden. Von professionellen Kurzfilmen bis zu Musikvideos nahezu alles erlaubt. Die besten Kurzfilmemacher dürfen sich...

  • Zwettl
  • Michael Zelenka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.