ländliche Entwicklung

Beiträge zum Thema ländliche Entwicklung

Mit der neuen Sonderrichtlinie LE-Projektförderung Naturschutz können bis 2027 wieder zahlreiche Projekte in ganz Tirol unterstützt werden, die den Erhalt der Natur zum Ziel haben.  | Foto: Land Tirol/Rosner
4

LE-Sonderrichtlinie
10,4 Millionen Euro für den Naturschutz in Tirol

10,4 Millionen Euro aus LE-Mittel stehen für den Naturschutz in Tirol zur Verfügung. Bisher wurden im Rahmen des Förderprogramms seit 2014 75 Naturschutzprojekte umgesetzt. TIROL. Mit den sogenannten LE-Mitteln, also EU- und Landesmittel zur ländlichen Entwicklung (LE) konnten in Tirol bereits mehrere Projekte für den Naturschutz umgesetzt werden. Dies war im Rahmen der Sonderrichtlinie beziehungsweise des Programms LE 2014-2020 möglich. Nun gibt es einen Nachfolger dieser Sonderrichtlinie für...

Geschichte festhalten: Die Gemeinde Serfaus  setzt das Projekt Zeitzeugeninterviews um. | Foto: Othmar Kolp
2

Landes- und EU-Mittel
Projekt „Zeitzeugeninterviews Serfaus“ erhält Förderung

SERFAUS. Im Bezirk Landeck wird das Projekt „Zeitzeugeninterviews Serfaus“ mit finanziellen Mitteln des Landes Tirol und der Europäischen Union unterstützt. Ländlichen Raum stärken Zehn Projekte werden mit Mitteln von Land Tirol und Europäischer Union unterstützt. Im Bezirk Landeck fließen die Fördermittel in ein Projekt in Serfaus. Im Zuge der „Zeitzeugeninterviews Serfaus“ wird das geschichtliche Alltagsleben im Ort mitsamt seiner kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Vielfalt...

866 Millionen Euro für die Entwicklung des ländlichen Raums in Tirol. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Ländliche Entwicklung wird vorangetrieben

Für die Entwicklung des ländlichen Raums stehen bis 2020 insgesamt 866 Millionen Euro zur Verfügung. Gefördert werden Innovation, Verarbeitung, Vermarktung, Soziales und Gesundheit. Österreichisches Programm für ländliche Entwicklung Das Ziel des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung ist die Erhaltung einer wirtschaftlich gesunden und leistungsfähigen bäuerlichen Landwirtschaft in einem funktionsfähigen ländlichen Raum. Dieses Programm soll auch in Tirol umgesetzt werden. Wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.