Ländliche Entwicklung wird vorangetrieben

866 Millionen Euro für die Entwicklung des ländlichen Raums in Tirol. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
  • 866 Millionen Euro für die Entwicklung des ländlichen Raums in Tirol.
  • Foto: Land Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Österreichisches Programm für ländliche Entwicklung

Das Ziel des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung ist die Erhaltung einer wirtschaftlich gesunden und leistungsfähigen bäuerlichen Landwirtschaft in einem funktionsfähigen ländlichen Raum. Dieses Programm soll auch in Tirol umgesetzt werden. Wie diese Umsetzung erfolgen soll wird Thema des Mai-Landtags sein.

Finanzierung der Maßnahmen

Im Rahmen dieses Förderprogramms stehen bis ins Jahr 2020 ingesamt 866 Millionen Euro zur Verfügung. Pro Jahr sind das 124 Millionen Euro. 436 Millionen kommen von der EU, vom Bund kommen 248,5 Millionen. Das Land steuert noch 181,7 Millionen bei. "Das ländliche Entwicklungsprogramm ist ein Wachstumsmotor für den gesamten ländlichen Raum. Für die Landwirtschaft ist dieses Förderinstrument angesichts der Situation am Milchmarkt wichtiger denn je", betont LHStv Josef Geisler. Durch die Kofinanzierung wird der Beitrag der Landesmittel verfünffacht. So werden aus 20 Landeseuro durch das "Programm für ländliche Entwicklung" 100 Euro, so Josef Geisler. Das Fördergeld fließt in die Landwirtschaft Tirols.

Förderungen für Verarbeitung und Vermarktung

Schwerpunkte - mit 60 Prozent des Gesamtvolumens - sind die Förderung einer umweltgerechten Landwirtschaft (ÖPUL) und die Unterstützung der kleinstrukturierten Berglandwirtschaft (Ausgleichszulage). Besonders gefördert soll hier Innovation, Verarbeitung und Vermarktung bäuerlicher Erzeugnisse werden. 54,5 Millionen Euro stehen hier zur Verfügung, 80 Millionen Euro gehen in den Tierschutz und die Biolandwirtschaft.

Förderungen für Soziales und Gesundheit

Erstmals wird auch der Bereich Soziales und Gesundheit im Rahmen des Programms für ländliche Entwicklung gefördert. Dazu zählen Kinderbetreuungseinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen oder Einrichtungen für ältere Personen. In den kommenden Jahren werden dafür 22 Millionen aufgewendet. Mit rund 13 Millionen Euro sollen die Breitbandinfrastruktur und das ländliche Wegenetz ausgebaut werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.