ländliches Wegenetz

Beiträge zum Thema ländliches Wegenetz

Ländliche Wege wie dieser sind die Lebensader für die Bewohner der Dörfer am Land | Foto: Büro LR Gruber

Ländliches Wegenetz
900.000 Euro für die Lavanttaler Wege

Das Land fördert heuer Vorhaben im ländlichen Wegenetz im Bezirk Wolfsberg mit 655.000 Euro. LAVANTTAL. Kärntenweit werden heuer vom Land Kärnten rund 9,7 Millionen Euro in das ländliche Wegenetz investiert, was allerdings ein Gesamtbauvolumen von um die 18 Millionen Euro – also quasi das Doppelte – auslöst. Da großteils regionale Firmen beschäftigt werden, freut es die Kärntner Wirtschaft. 338 Projekte in Kärnten Die Agrartechnik des Landes setzt im ganzen Land 338 Wegprojekte um, 66 davon...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ländliche Wege wie dieser sind oft die Lebensader von Dörfern | Foto: Büro LR Gruber
4

420.000 Euro für die Wege in Villach Land

Das Land Kärnten forciert Investitionen in das ländliche Wegenetz. Allein in Villach Land wurde ein Bauvolumen von 420.000 Euro bereits fixiert. VILLACH LAND. Kärntenweit werden heuer vom Land Kärnten rund 9,7 Millionen Euro in das ländliche Wegenetz investiert, was allerdings ein Gesamtbauvolumen von um die 18 Millionen Euro – also quasi das Doppelte – auslöst. Da großteils regionale Firmen beschäftigt werden, freut es die Kärntner Wirtschaft. 
Die Agrartechnik des Landes setzt im ganzen Land...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Rund 2,5 Millionen Euro werden in das ländliche Wegenetz im Bezirk Spittal investiert | Foto: Büro LR Gruber

Ländliches Wegenetz
2,5 Millionen Euro für die Wege in Oberkärnten

Das Land Kärnten forciert Investitionen in das ländliche Wegenetz. Allein im Bezirk Spittal wurde für heuer ein Bauvolumen von 2,5 Millionen Euro bereits fixiert. BEZIRK SPITTAL. Kärntenweit werden heuer vom Land Kärnten rund 9,7 Millionen Euro in das ländliche Wegenetz investiert, was allerdings ein Gesamtbauvolumen von um die 18 Millionen Euro – also quasi das Doppelte – auslöst. Da großteils regionale Firmen beschäftigt werden, freut es die Kärntner Wirtschaft. Die Agrartechnik des Landes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ländliche Wege wie dieser sind oft die Lebensader von Dörfern | Foto: Büro LR Gruber
5

Ländliches Wegenetz
700.000 Euro für die Wege im Gailtal

Das Land Kärnten forciert Investitionen in das ländliche Wegenetz. Allein im Gailtal wurde für heuer ein Bauvolumen von 700.000 Euro bereits fixiert. GAILTAL. Kärntenweit werden heuer vom Land Kärnten rund 9,7 Millionen Euro in das ländliche Wegenetz investiert, was allerdings ein Gesamtbauvolumen von um die 18 Millionen Euro – also quasi das Doppelte – auslöst. Da großteils regionale Firmen beschäftigt werden, freut es die Kärntner Wirtschaft.  Die Agrartechnik des Landes setzt im ganzen Land...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vanessa Pichler
Das Gemeindeamt in Rennweg hat eine brandneue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach | Foto: Gemeinde Rennweg
4

Halbzeitbilanz
Gemeinden setzen auf Sanierung und Wegenetz

In Gmünd gibt es Fortschritte in Sachen Kinderbetreuung, Rennweg ist auf dem Weg, energieautark zu werden.  GMÜND, RENNWEG (ven). Im März 2015 wurde in Kärnten Gemeinderat und – zum Teil – ein neuer Bürgermeister gewählt. Die WOCHE fragte nun in allen 33 Gemeinden nach, welche Vorhaben aus den damaligen Wahlversprechen bereits umgesetzt wurden und wo es noch hapert. Grund für Bauvorhaben Der Gmündner Bürgermeister Josef Jury blickt auf einige umgesetzte Vorhaben zurück. Im Kize in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Feuerwehr Krems hat ein neues Tanklöschfahrzeug bekommen | Foto: KK/Gde Krems
3

In Krems wird es umweltfreundlich

Bürgermeister Johann Winkler setzt in der Liesertaler Gemeinde auf Carsharing, Breitband und Kinderbetreuung. KREMS (ven). Im März 2015 wurde in Kärnten Gemeinderat und – zum Teil – ein neuer Bürgermeister gewählt. Die WOCHE fragte nun in allen 33 Gemeinden nach, welche Vorhaben aus den damaligen Wahlversprechen bereits umgesetzt wurden und wo es noch hapert. Verbau und Kinderbetreuung In der Gemeinde Krems im Liesertal hat Bürgermeister Johann Winkler so einiges bereits umgesetzt. "Wir bauten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Arbeitsplätze in Liebenfels: Die Gemeinde will Klein- und Mittelbetriebe im neuen Gewerbepark ansiedeln
2

Investition in Gewerbepark: Mehr Arbeitsplätze für Liebenfels

Für Klein- und Mittelbetriebe: 1,2 Mio. Euro investiert Liebenfels in einen Gewerbepark. LIEBENFELS. Hauptaugenmerk legt die Gemeinde Liebenfels auf die Ansiedelung neuer Betriebe. "Wir werden uns in nächster Zeit vermehrt bemühen, Firmen in den Gewerbepark zu bekommen", sagt der Liebenfelser Bürgermeister Klaus Köchl. Derzeit 400 Arbeitsplätze sorgen für eine gute Kommunalsteuer, man wolle aber mehr Arbeitsplätze schaffen. 1,2 Mio. Euro investiert Daher wurden 5,5 Hektar erschlossen. In den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Foto: KK

Straßensanierung sorgt für Sicherheit

Sanierungsmaßnahmen für den Weg Möstl-Triebes in der Gemeinde Gnesau in der Regierung genehmigt. GNESAU. „Die Anrainer können aufatmen, die Schlammpiste nach der Frostperiode und die Staubbelastung in der trockenen Zeit gehören bald der Geschichte an. In der Regierung haben wir die Sanierung des Weges Möstl-Triebes beschlossen“, berichtet Agrarlandesrat Christian Benger. Der Weg befindet sich in der Gemeinde Gnesau, ist 1,3 Kilometer lang und entsprechend desolat, sodass die Sicherheit all...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
In Dellach wird kräftig gebaut | Foto: KK
4

Dellach startet Bauoffensive

Gemeinde, Private und Unternehmen nützen die günstigen Baukosten aus und investieren kräftig. DELLACH (ven). In der Gemeinde Dellach ist einiges los. Gemeinde, sowie Private und Firmen nehmen viel Geld in die Hand, investieren und kurbeln somit die heimische Wirtschaft an. Die Gemeinde setzt rund 800.000 Euro ein. Günstige Baukosten "Derzeit herrscht einfach der Bedarf und es ist ein wichtiger Impuls für die heimische Wirtschaft. Außerdem sind die Baukosten derzeit günstig", so Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.