Laakirchen

Beiträge zum Thema Laakirchen

4

KFZ-Brand auf der Autobahn A1 bei Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zum Brand eines PKW wurden heute in den Morgenstunden die Feuerwehr der Stadt Laakirchen und die Btf Steyrermühl alarmiert. Auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Wien, war im Bereich der Raststätte Lindach Süd ein Fahrzeug in Brand geraten. Der Fahrer unternahm noch erste Löschversuche, bevor die Feuerwehr den Brand unter Einsatz eines Schaumrohres endgültig ablöschen konnte.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
8

Erneut schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 bei Laakirchen

LAAKIRCHEN. Erneut kam es heute in den Morgenstunden zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 im Bereich der Raststätte Lindach (Stadt Laakirchen). Ein PKW mit Anhänger war im Bereich der Abfahrt gegen eine große Hinweistafel geprallt - der Anhänger schob sich mit voller Wucht in das Heck des Fahrzeuges. Eine Person am Rücksitz konnte schwer verletzt relativ leicht befreit werden. Der Fahrer war jedoch schwerst eingeklemmt und musste mit zwei Bergescheren der Feuerwehren Laakirchen...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
3

Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 fordert zwei Verletzte

LAAKIRCHEN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute in den späten Nachmittagsstunden auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Wien, kurz nach der Autobahnabfahrt Laakirchen West. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bisher unbekannter Ursache, wobei ein Fahrzeug auf dem Dach liegen blieb. Entgegen der bei der Feuerwehr eingegangenen Alarmmeldung war glücklicherweise niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Die Verletzten wurden dem Notarztteam des Roten Kreuzes übergeben. Die alarmierten Feuerwehren...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Johann Beißkammer - PGR-Obmann Laakirchen (links)
Pfarrer Mag. Franz Starlinger (Mitte)
Rudolf Pülzl - PGR-Obmann Steyrermühl (rechts) | Foto: (c) Josef Mayrhofer, Laakirchen

Die Pfarren Laakirchen und Steyrermühl haben am 17. Mai zur Geburtstagsfeier ins Pfarrheim eingeladen
Pfarrer Mag. Franz Starlinger feiert 60er

Viele Gäste kamen, haben gratuliert und „Danke“ gesagt für seinen langjährigen Einsatz als Seelsorger. Die offene Art und der Mut zu Veränderungen ist von den Gratulanten oft erwähnt worden. Eine seiner Stärken ist, dass Pfarrer Franz Starlinger das Wesentliche in wenigen Sätzen, z. B. bei der Predigt auf den Punkt bringt. Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter schätzen das große Vertrauen, dass der Pfarrer in sie setzt. Konsistorialrat Mag. Franz Starlinger ist gebürtig aus Atzbach und...

  • Salzkammergut
  • Pfarre Laakirchen
5

Gefahrstoff-Einsatzübung in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Da die Feuerwehr der Stadt Laakirchen im Pflichtbereich immer wieder mit Gefahrstoff-Einsätzen konfrontiert ist, wird dieses Einsatzszenario natürlich regelmäßig realistisch geübt. So lautete am vergangenen Dienstag die Einsatzannahme: „Verkehrsunfall Tanklastzug mit PKW, mindestens eine Person verletzt, wahrscheinlich Gefahrstoffaustritt!“ Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte der Erkundungstrupp fest, dass eine Person verletzt, aber nicht eingeklemmt ist. Auch wurde beim...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
4

26. Ernst-Riedler-Gedächtnisturnier der Laakirchner Feuerwehren

LAAKIRCHEN. Unter prächtigen Bedingungen stellten die Laakirchner Wehren am vergangenen Freitag wieder einmal ihr Können beim Eisstockschießen unter Beweis. Unter der Leitung des Schiedsrichters Johann Nieß brachte das Turnier auf der von Josef Bammer hervorragend präparierten Eisbahn folgendes Ergebnis: 1. Rang FF Diethaming, 2. Rang BTF Steyrermühl, 3. Rand FF Rahstorf, 4. Rang FF Lindach, 5. Rang FF Laakirchen und 6. Rang FF Oberweis. Die veranstaltende Feuerwehr der Stadt Laakirchen bedankt...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: Guardian Hand Project

Internationaler Kochstammtisch
500 Euro für Guardian Hand Project

LAAKIRCHEN. Der Internationaler Kochstammtisch der Pfarre Steyrermühl spendet erneut für Guardian Hand Project und blickt über den eigenen Tellerrand. Bereits zum dritten Mal haben sich die rund 20 Damen vom Internationalen Kochstammtisch bereit erklärt, für das Guardian Hand Project zu spenden. Mit dem Verkauf von Weihnachtskeksen wurden 500 Euro für die Kinder auf den Müllbergen in Manila erwirtschaftet. Der Betrag hilft wieder mehr als 200 der bedürftigsten Kinder auf den Müllbergen in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
6

Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zwei zum Teil schwerverletzte Personen forderte heute in den frühen Morgenstunden ein Verkehrsunfall auf der Autobahn A1, Fahrrichtung Wien, im Bereich der Raststätte Lindach Süd. Bei Ankunft der alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl zeigte sich folgendes Lagebild: Ein Kleinbus war von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Dämpfungspoller geprallt. Das Fahrzeug befand sich am Dach liegend, zwei Insassen waren im Fahrzeug eingeklemmt, eine davon schwer. Die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
6

Unfall mit zwei LKW in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Ein Silo-Lastwagen und ein Holztransporter sind in den gestrigen Morgenstunden auf der B144 im Bereich der Autobahnauffahrt Laakirchen West kollidiert. Dabei wurde ein Fahrer erheblich verletzt. An den beiden LKW`s entstand schwerer Sachschaden. Die alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und nahmen die Aufräumungsarbeiten vor. Es musste auch ein größere Menge Kraftstoff gebunden sowie der Tank eines...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
6

Frontalcrash in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Ein regelrechtes Schlachtfeld bot sich heute in den frühen Morgenstunden den Einsatzkräften der Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl. Im Bereich der B144 kurz vor der Autobahnauffahrt Laakirchen West waren aus bisher unbekannter Ursache zwei Fahrzeuge frontal kollidiert. Entgegen ersten Alarmmeldungen waren zwei Personen verletzt, jedoch nicht in den Wracks eingeklemmt. Die Verletzten wurden nach der Erstversorgung durch den Notarzt vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert....

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Lauf für den guten Zweck im Trauntal: Zahllose Teilnehmer beim 5-Brücken-Lauf von Kakihe. | Foto: Wolfgang Spitzbart
24

5-Brücken-Lauf in Steyrermühl: 450 liefen und walkten für sauberes Trinkwasser

LAAKIRCHEN. Der Fünf-Brücken-Lauf in Steyrermühl findet immer mehr Anhänger: 450 Läufer und Nordic-Walker nahmen heute die zehn Kilometer lange Strecke durchs romantische Trauntal in Angriff, um für Brunnenprojekte in Kambodscha zu spenden. Erstmals wurde die neue, überdachte Traunfallbrücke in den Lauf eingebunden und kurz vor dem Schluss gibt es noch eine Schleife über die Rewe-Brücke. Der veranstaltende Verein „Kakihe“ wählte mit dem Lauf entlang des Wassers bewusst eine Symbolik, um auf die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
4

Sattelzug stürzt über Böschung

LAAKIRCHEN. Ein Bild der totalen Zerstörung bot sich heute in den Vormittagsstunden den alarmierten Einsatzkräften auf der Westautobahn. Ein in Fahrtrichtung Salzburg fahrender Sattelschlepper war von der Fahrbahn abgekommen und über eine steile Böschung in die Tiefe gestürzt. Der Fahrer des mit Holzteilen beladenen Fahrzeugs war im Führerhaus eingeklemmt und musste unter schwierigsten Bedingungen mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden. Während der Rettungsarbeiten wurde der Fahrer...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: Wolfgang Spitzbart
9

Dekanatsvisitation von Bischof Manfrd Scheuer

LAAKIRCHEN. Iin den letzten Tagen gab es die Bischofsvisitation von Diözesanbischof Manfred Scheuer im Dekanat Gmunden. Dabei gab es eine Reihe öffentlicher Veranstaltungen und Gottesdienste des Bischofs sowie Treffen mit verschiedenen kirchlichen Gruppierungen. So hielt der Bischof mit Pfarrer Franz Starlinger eine Abendmesse in der Pfarrkirche Steyrermühl. Im Anschluss daran traf sich der Bischof mit Flüchtlingsbetreuern und Flüchtlingen.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Schauspieler Fritz Karl | Foto: Laurent Ziegler

Jubiläum: 150 Jahre Papierproduktion am Standort Steyrermühl

LAAKIRCHEN. Am Platz an der Traun, wo sich im 15. Jahrhundert die „Zhännklmühle“, eine alte Kornmühle befand, wurde am 30. Juli 1868 der Grundstein für die heutige Papierfabrik UPM Kymmene Steyrermühl gelegt. Dieses Jubiläum wird heuer mit einer Reihe hochkarätiger Veranstaltungen gefeiert und startet am 9. Mai, 19.30 Uhr, im ALFA, mit der Lesung und Buchpräsentation von „Am Steyrerhof 3“. Schauspieler Fritz Karl liest ausgewählte Feuilletons und Essays, die im „Neuen Wiener Tagblatt“...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Viele Besucher kamen zum Laakirchner Martinimarkt 2017 | Foto: Wolfgang Spitzbart
421

Das war der Laakirchner Martinimarkt 2017

LAAKIRCHEN. Am Martiniwochenende, 11. und 12. November, zog der Laakirchner Martinimarkt wieder tausende Besucher aus ganz Oberösterreich und darüber hinaus nach Laakirchen. Geboten wurde neben wunderschönem Kunsthandwerk ein stimmungsvolles Rahmenprogramm im besonderen Ambiente. „Wir kommen sehr gern nach Laakirchen, weil dieser Markt neben echtem Handwerk ein tolles Programm für Groß und Klein bietet“, zeigte sich eine Besucherin von dem vielfältigen Kunsthandwerksmarkt begeistert. Neben 95...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
16

Papiermarkt und Papier-Modeschau in Steyrermühl

LAAKIRCHEN. Dieses Wochenende stand das Papiermachermuseum Steyrermühl/Laakirchen, einmal mehr ganz im Zeichen des Papiers. Papierkünstler und Designer aus Österreich und Deutschland präsentierten beim ersten Papiermarkt „Paper Flair“ ihre zahlreichen und vor allem sehr originellen Produkte aus Papier. Neben Buchbindearbeiten, Kalligrafie, Kunstdrucken, Zeichnungen und Papeterie wurde das Sortiment durch Papierschmuck, Papiertaschen, Dekorationsartikel und viele weitere Besonderheiten ergänzt....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart

24 Meter langer Baum krachte auf Autodach

LAAKIRCHEN. Ein 65-Jähriger und sein 37-jähriger Sohn aus Tuffeltsham waren am 9. September gegen 15 Uhr in Laakirchen an der B144 mit Holzschlägerungsarbeiten wegen Käferbefall beschäftigt. Zur gleichen Zeit fuhr ein 44-Jähriger aus Tuffeltsham auf der B144. Am Beifahrersitz saß seine 41-jährige Ehefrau. Als sich der Autofahrer mit dem Pkw kurz vor der Schlägerungsstelle befand, wurde von den Holzarbeitern gerade ein 24-Meter langer Baum gefällt. Da der Stamm jedoch innen morsch war, fiel er...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Konzert "The Henry Grils"

Karen, Lorna und Joleen McLaughlin sind in ihrer Heimat Malin, einem malerischen Städtchen auf der Inish Eoghain Halbinsel in Nord Donegal, schon von jeher als „The Henry Girls“ bekannt. Keiner weiß so recht warum, aber irgendwie blieb der ungewöhnliche Name an den drei Schwestern haften. Früh schon bekamen die jungen Mädchen Unterricht und zu Hause war mehrstimmiges Singen an der Tagesordnung, heute ist es ihr Markenzeichen. Mittlerweile gelten sie als eine der wegweisenden neuen Folk Gruppen...

  • Salzkammergut
  • Österreichisches Papiermachermuseum Laakirchen / Steyrermühl
Foto: Wolfgang Spitzbart
12

Viele Schaulustige bei abgesenkter Traun: Überreste historischer Mühlen kurzzeitig zu sehen

LAAKIRCHEN. Das Kraftwerk Danzermühl der Papierfabrik Laakirchen wird derzeit neu gebaut - und das bringt vieles zutage, was sonst im Wasser verborgen ist. Denn durch den Abbruch eines Teiles der alten Staumauer hat sich der Wasserspiegel an der Traun im Gebiet Laakirchen-Ohlsdorf um etwa fünf bis sechs Meter abgesenkt. Jetzt ist zum Beispiel der uralte Zulaufkanal der ehemaligen Bruckmühle (oberhalb des Kraftwerkes Danzermühl) zu sehen, der sich ansonsten gut im Wasser "versteckt". Sogar die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Sonntag der Völker in Steyrermühl

LAAKIRCHEN. Steyrermühl ist eine kleine Pfarrexpositur mit 660 Katholiken, die jedoch kräftige Lebenszeichen im Sinne des Miteinanders aussendet. Unter dem Motto „Sende Deinen Geist aus und alles wird neu“ gestalteten letzten Sonntag am sogenannten Sonntag der Völker Syrer, Iraner, Afghanen, Kurden, Ukrainer, Thai und Österreicher gemeinsam einen Gottesdienst, bei dem die Buntheit der Kirche zum Ausdruck kam. Die meisten der Mitgestaltenden bereiten sich derzeit auf die Taufe vor und haben in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Neujahrskonzert - Frank Sinatra meets Werkskapelle Steyrermühl

Steyrermühl. Für einen unvergesslichen Abend sorgt die Werkskapelle Steyrermühl am Samstag, dem 09. Jänner 2016, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum ALFA mit dem alljährlichen traditionellen und modernen Neujahrskonzert. Die Werkskapelle bietet auch bei diesem Konzert wieder musikalische und kulinarische Highlights. Zum Jahreswechsel wird ein heiteres und zugleich besinnliches Programm geboten. Unter dem Motto "100 Jahre Frank Sinatra" werden in der zweiten Konzerthälfte bekannte Stücke des...

  • Salzkammergut
  • Isabella Löwe
5

20th GUINNESS IRISH CHRISTMAS FESTIVAL

Die Traditionsveranstaltung findet am Donnerstag, dem 26. November 2015, um 20:00 Uhr im Kulturzentrum ALFA Steyrermühl statt. Das Guinness Irish Christmas Festival ist seit 20 Jahren eine der weltweit erfolgreichsten Tourneen irischer Musiker durch Österreich. Beim Tourneestart in Laakirchen werden zum 20. Jubiläum exklusive Programm-Premieren präsentiert. Für eine abwechslungsreiche Überlandfahrt durch das grüne Irland sorgen die drei unterschiedlichen Ensembles TIM EDEY & BRENDAN POWER...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
5

10 Jahre „Kabaretthaupstadt Laakirchen“ wurde mit einem Galaabend gebührend gefeiert.

LAAKIRCHEN. Zahlreiche Kabarettgrößen, wie Alfred Dorfer, Josef Hader, Lukas Resetarits, Martina Schwarzmann, Andreas Vitasek, Roland Düringer, Stermann & Grissemann, Viktor Gernot, Robert Palfrader und viele, viele mehr standen in den letzten 10 Jahren genau so auf Laakirchens Bühnen, wie aufstrebende Newcomer, die sich oft zu echten Superstars entwickelten. So hat manch heute großer Name, wie Klaus Eckel, in Laakirchen klein angefangen. Mit einem exklusiven Galaabend feierte die...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
11

Laakirchner Martinimarkt

Brauchtum und Volkskultur - bunt wie der Herbst Wenn der Herbst ins Land zieht und sich das bunte Farbenspiel der Blätter an den Ufern der wildromantischen Traun wiederspiegelt, ist es Zeit für den Laakirchner Martinimarkt. In den historischen Hallen der alten Papierfabrik Laakirchen – Steyrermühl zeigen am Samstag, dem 14. November und Sonntag, dem 15. November mehr als 90 ausgewählte Aussteller ihr Können und ihr erlesenes Kunsthandwerk. Die bunte Vielfalt des Herbstes spiegelt sich auch im...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.