Ladestation für Elektrofahrzeuge

Beiträge zum Thema Ladestation für Elektrofahrzeuge

Die bestehenden Wien Energie Schnellladeparks werden noch dieses Jahr um vier neue Standorte in den Bezirken Landstraße, Simmering, Liesing und im Wiener Norden erweitert.  | Foto: Wien Energie/Thomas Meyer
3

Wien Energie
Vier neue Schnellladeparks für E-Autos geplant

E-Mobilität ist in Wien schon lange kein Fremdwort mehr. Mit der steigenden Anzahl an zugelassenen Elektroautos steigt auch der Bedarf an Schnellladepunkten. Aus diesem Grund soll das Ladeangebot bis Ende des Jahres um vier neue Standorte erweitert werden. WIEN. Nach den beiden Schnellladeparks am Währinger Gürtel und Margarethengürtel bekommt die Stadt nun vier weitere Standorte. Die ersten Ladestationen sollen bereits diesen Sommer ans Netz gehen, die restlichen sollen bis zum Jahresende...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: PID/Christian Fürthner
2:22

Wien Energie
Neue Schnellladestationen für E-Autos in Betrieb genommen

Heute, am 31. August, wurde der erste Schnellladepark für E-Autos in Betrieb genommen. Jetzt ist der Margaretengürtel um zehn Ladestationen der Wien Energie reicher. WIEN/MARGARETEN. E-Mobilität? Das ist in Wien schon lange kein Fremdwort mehr. In Österreich sind laut der Mobilitätsorganisation VCÖ bereits über 100.000 Elektroautos unterwegs, die ausschließlich mit Strom fahren. Und es werden stetig mehr. Die Zunahme an Neuzulassungen steigert auch den Bedarf an Ladestationen. Aus diesem Grund...

e-fleet Elektromobilität

CS nine GmbH Strategischer Partner der TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GmbH lädt Sie herzlichst zu der August 2017 e-fleet Informationsveranstaltung am 25.08.2017 ab 15:00 Uhr im WAT Ottakring ein. Bei diesem e-fleet DAY werden wir gemeinsam mit Ihnen einen Nachmittag alle aufkommenden Fragen rund um die kommende Elektromobilität besprechen. Wir von CS nine GmbH begleiten Sie, als offizieller Vertriebspartner der TÜV e-Fleet in die Welt der e-Mobilität und finden dabei die optimale Lösung für Sie und...

La(n)d am Strome – der schnellste Weg zur E-Tankstelle

wo hakt es beim Durchbruch der E-Mobilität? Sind "Supercharger" und anbieterübergreifende Nutzungskonzepte Teil der Lösung? Wir möchten im Rahmen unserer Veranstaltung "La(n)d am Strome – Der schnellste Weg zur E-Tankstelle" am Donnerstag, den 8. Oktober 2015 um 17:00 Uhr auf der IMC Fachhochschule Krems, Am Campus Krems, Trakt G, Hörsaal G.E. 06 Mythen und Herausforderungen zur E-Mobilität, speziell am Thema der Ladeinfrastruktur, diskutieren. Sind Sie noch nie mit einem Elektroauto selbst...

  • Krems
  • Christina Trapl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.