Lafnitz

Beiträge zum Thema Lafnitz

Unglücksrabe Albert Vallci (re.) lenkte eine Flanke ins eigene Tor ab. | Foto: KK
116

Lafnitz diesmal ohne Feuer

Der SV Licht Loidl Lafnitz konnte seine Vorsätze nicht umsetzen und musste sich Union St. Florian mit 0:1 geschlagen geben. Von den Vorzügen des SV Licht Loidl Lafnitz war diesmal wenig zu sehen. In der Offensive war man zu unentschlossen, das Mittelfeld konnte keine Dominanz aufbauen und die Abwehr hatte mit den flinken Stürmern der Gäste ihre Not. Dazu kam noch das Pech des Albert Vallci, der einen Freistoß von der linken Seite unhaltbar für Keeper Andreas Zingl ins eigene Tor zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Martin Rodler (l.) brachte Licht Loidl Lafnitz in Führung. | Foto: KK
48

Lafnitz Remis in Wallern

Nach Vaterfreuden für Trainer Christian Waldl holte sein Team in Wallern einen Zähler. Mit einem 1:1 Remis konnte der SV Licht Loidl Lafnitz aus Wallern (OÖ) einen Zähler entführen. Die ersten 15 Minuten gehörten Wallern. Zweimal verhinderte die Latte und einmal eine Glanzprade von Lafnitz Keeper Wabnig die Führung der Oberösterreicher. Langsam bekam Licht Loidl Lafnitz die Partie aber in den Griff. Nach einem Corner wurde der Ball von der Wallern Abwehr weggeschlagen, das Leder kam erneut in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Martin Inschlag leitete mit einem Lattenschuss den 1:0 Sieg gegen Pöllau ein. | Foto: KK
171

Lafnitz startet gegen Vorwärts Steyr

Nach einer erfolgreichen Vorbereitung empfängt der SV Licht Loidl Lafnitz zum Regionalligaauftakt Vorwärts Steyr. Da darf man richtig gespannt sein, wie der SV Licht Loidl Lafnitz, der am kommenden Samstag, 7. März 2015, um 18 Uhr zum Regionalliga Frühjahrsstart Vorwärts Steyr empfängt, seine Form aus den Vorbereitungsspielen in der Meisterschaft um setzt. Zum Abschluss gab es gegen den TSV Pöllau in Grafendorf einen 1:0 Sieg. Pöllau unterstrich als Tabellenzweiter der Oberliga mit einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
57

Tage vier und fünf beim Lafnitz Camp

Vor dem abschließenden Test gegen den slowenischen Tabellenführer NK Domzale schaltete man mit der Trainingsintensität etwas zurück. Am vierten Tag, einem sonnigen und windstillen Donnerstag, standen beim Vormittags- wie auch beim Nachmittagstraining die „Standardsituationen“ auf dem Programm. Die beiden Trainingsgruppen wurden von Co-Trainer Rainer Wohlmuth und assistiert von Lukas Poglitsch beziehungsweise von Chef-Trainer Mag. Christian Waldl betreut. Nach dem Nachmittagstraining ging es ab...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
1 50

Turbulenter Kindermaskenball in Lafnitz

Das fünfte Mal in Folge organisierten Petra und Stefan Schuch einen Kindermaskenball der Superlative in Lafnitz. Das Catering wurde heuer zum ersten Mal vom Elternverein der Volksschule übernommen. An diesem Nachmittag wurde das Kindsein mit allem drum und dran gefeiert. Hübsche Prinzessinnen, eifrige Feuerwehrmänner, starke Superhelden und herzige Fliegenpilze tummelten sich im Gemeindezentrum zwischen Konfettiregen und Luftschlangen. Auch Süßigkeiten gab es in Hülle und Fülle und es durfte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
49

Mit Schwung und Freude ins neue Jahr

Musikalische Genüsse für einen guten Zweck wurden auch dieses Jahr in Lafnitz und Bad Waltersdorf geboten. Der Lions Club Hartberg lud gemeinsam mit dem Lions Club Thermenland zu drei Neujahrskonzerten. Unter der Leitung von Alois Lugitsch musizierten die Künstler der Philharmonia Steiermark auch beim dritten Konzerttermin im ausverkauften Kultursaal und begeisterten mit ihrem Können das Publikum. Dargeboten wurden Stücke von Franz von Suppé über Wolfgang Amadeus Mozart bis hin zu Johann...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
42

Lafnitz begeht den Advent auf russische Art

Der „Pro Cultura“-Obmann Rudi Wilfinger brachte auch dieses Mal wieder hochkarätige Künstler nach Lafnitz. Im Kultursaal stand bei der Eröffnung des St. Ilgener Advents alles unter dem Motto „Warten und Lauschen“. Das Publikum, darunter auch Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer und LAbg. Hubert Lang, wurde vom russischen Männerchor „Peresvet“ und der Schauspielerin Brigitte Karner in weihnachtliche Stimmung gebracht. Dargeboten wurde neben russischen Volksweisen auch das allseits beliebte „Ave...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
FVV Lafnitz Obmann Andreas Burghard (l.) eröffnete den Lafnitzer Kulturadvent. | Foto: KK
1 119

Lafnitzer Kulturadvent

25 Aussteller durfte der Obmann des FVV Lafnitz Andreas Burghard heuer neben zahlreichen Besuchern beim Lafnitzer Kulturadvent begrüßen. Die Eröffnung im Gemeindezentrum wurde musikalisch vom örtlichen Singkreis des Pensionistenverbandes, den Lafnitzer Blasmusikanten sowie den Kindergarten- und Volksschulkindern umrahmt. Im Anschluss an die Eröffnung des Lafnitzer Kulturadventes wurde von Bürgermeister Rudolf Schuch die örtliche Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
31

Der Perchtenschnitzer von Lafnitz

Die Leidenschaft für das Brauchtum hat Stefan Schützenhofer bereits sehr früh gepackt. Als 13-Jähriger setzte er sich das erste Mal eine Perchtenmaske auf und lernte mit der Perchtengruppe Grafendorf den Leuten das Fürchten. Da so eine Maske recht kostspielig ist und die Mitglieder des Vereins jedes Jahr in eine neue Verkleidung schlüpfen, dachte er sich: „So, das probier ich jetzt selber“. Gedacht getan und so entstand seine erste selbst geschnitzte Perchte als er 14 Jahre alt war. „Ein paar...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Für Freya Tuppy, Rudi Wilfinger, Brigitte Karner, Noemi Cavallo und Peter Simonischek gab es tosenden Applaus.
30

Amouröse Abenteuer in Lafnitz

Der Saal des Gemeindezentrums war bis auf das letzte Platzerl gefüllt. Kein Wunder, denn der Verein Pro Cultura lud wieder zu einer Kulturveranstaltung der besonderen Klasse. Zwei Kapazunder der österreichischen Schauspielriege, das Ehepaar Brigitte Karner und Peter Simonischek, besuchten Lafnitz und lasen aus Arthur Schnitzlers „Die kleine Komödie“. Humorvoll, charmant und mit einem Hauch Tragik wurden die Zuhörer von den vorgetragenen Liebesbriefen in den Bann gezogen und es war, als wäre man...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Der SV Licht Loidl Lafnitz ist wieder in Jubelpose. | Foto: KK
60

Lafnitz Derbysieger in Weiz

Der SV Licht Loidl Lafnitz entschied das Regionalligaderby in Weiz mit 3:1 für sich. Da zeigte sich der SV Licht Loidl Lafnitz weiter stark verbessert, denn die Hausherren hatten dem Angriffsgeist vor allem in der ersten Halbzeit wenig entgegen zu setzen. Bereits nach zwei Minuten hieß es 1:0 für das Team von Christian Waldl durch einen platzierten Schuss von Hannes Ritter. Als Christoph Friedl auf 2:0 erhöhte, war sehr früh ein Schritt Richtung Sieg gesetzt (12). Als Weiz kurz nach der Pause...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Mit dem Traumtor von Daniel Siegl kehrte Lafnitz auf die Erfolgsspur zurück. Mehr Bilder unter www.woche.at. | Foto: KK
158

Lafnitz überzeugte gegen Gurten

Mit einem eindrucksvollen 2:0 Sieg gegen Gurten kehrte der SV Licht Loidl Lafnitz in die Erfolgsspur zurück. Lafnitz begann ambitioniert und in der 1. Minute prüfte Wolfgang Waldl den Gästekeeper mit einem Distanzschuss. Die Führung ließ nicht lange warten. Daniel Siegl brachte nach Ritter Maßflanke Licht Loidl Lafnitz mit einem Prachtkopfball in Führung (5.). Danach kontrollierten die Hausherren das Geschehen, obwohl sie ohne Michael Kölbl, Martin Rodler, Christoph Wagner, Domagoj Beslic und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
David Sencar (r.) erzielte das 1:0 für Hartberg. | Foto: KK
334

Hartberg Sieg beim Fußballfest

Mit einem 2:0 Sieg wurde der TSV Hartberg vor 3000 Besuchern in Lafnitz seiner Favoritenrolle gerecht. Die Kulisse in Lafnitz sprengte alles, was der Bezirk in einem Fußballderby bisher gesehen hatte. Klarer Sieger bei dieser Herausforderung war der SV Licht Loidl Lafnitz, denn von der Parkplatzeinweisung bis zur Verköstigung der 3000 Fans funktionierte alles perfekt. Auf dem Spielfeld konnten die Hausherren eine halbe Stunde mehr als mithalten. Da hatten sie durch Rossmann und Gschiel auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
32

Ein Festival für alle Sinne

Bereits zum sechsten Mal fand von 18. bis 21. September das Kammermusikfestival in Lafnitz statt. Heuer unter dem Motto „Straussiana“ – anlässlich des 150. Geburtstags von Richard Strauss. Der Verein „Pro Cultura“, rund um den engagierten Obmann Rudi Wilfinger, bot den Festivalbesuchern wieder ein großartiges Programm. Zahlreiche namhafte Musiker aus allen Herren Ländern wurden eingeflogen um mit Klängen von Strauß, Brahms, Schumann und Beethoven zu verwöhnen. Zum Ohrenschmaus gab es auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Christoph Gschiel (re) hatte mit einem Stangenschuss Pech. Mehr Bilder unter www.woche.at. | Foto: KK
49

Lafnitz diesmal ohne Spielglück

Der SV Licht Loidl Lafnitz musste trotz Überlegenheit in Allerheiligen eine Niederlage einstecken. Diesmal fehlte dem SV Licht Loidl Lafnitz ein wenig das Spielglück, denn die Oststeirer dominierten über weite Strecken das Geschehen. Sie trafen aber bereits im fünften Match dieser Saison nicht, das ergab am Ende eine 0:1 Niederlage. Christoph Friedl schoss aus fünf Meter den Allerheiligen Keeper an (5.) und ein Schuss von Daniel Siegl strich knapp am Tor vorbei (61.). Einige Distanzschüsse von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde das neue Rüsthaus der FF Lafnitz offiziell seiner Bestimmung übergeben.
76

Neues Rüsthaus für Feuerwehr Lafnitz

Die Feuerwehrmitglieder dürfen sich über eine Heimstätte freuen, die zeitgemäßen Anforderungen entspricht. Nach nur einem Jahr Bauzeit wurde das neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Lafnitz offiziell seiner Bestimmung übergeben. HBI Andreas Fuchs freute sich zur Eröffnung zahlreiche Repräsentanten des öffentlichen Lebens, an der Spitze LHStv. Hermann Schützenhöfer, begrüßen zu können. Platzbedarf sowie bauliche und technische Mängel waren die Gründe, die den Neubau drigenend erforderlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
"Wir müssen unseren neu adaptierten Platz noch zwei Wochen schonen", sagt Sonnhofen Obmann Gerhard Scherleitner. | Foto: KK
45

Steirercupschlager Sonnhofen : Lafnitz verschoben

Alle restlichen Spiele der 4. Runde finden am 26. August um 19 Uhr statt. In Sonnhofen kommt es im Woche Steirercup erst am 9. September 2014 zum Schlager zwischen den Hausherren (4:1 in Grafendorf) und Lafnitz (8:1 in Dechantskirchen). Der Platz in Sonnhofen wurde neu adaptiert und muss noch zwei Wochen geschont werden. Rohrbach siegte gegen Buch 2:1 und muss zu Therme Loipersdorf. Hartberg Umgebung bezwang Unterrohr 4:1 und emfängt Pöllau, das in St. Johann in der Haide mit 4:1 siegreich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Christoph Gschiel (Mitte) durfte sich feiern lassen. Mehr Bilder unter www.woche.at. | Foto: KK
258

Lafnitz zündete Torfabrik

Das war schon Klasse, wie der SV Licht Loidl Lafnitz den gewaltigen Druck eines Pflichtsieges weg steckte. Nach den beiden Auftaktniederlagen lagen die Oststeirer in der ersten Heimpartie gegen Wallern vor 1080 Fans nach zwei Minuten mit 0:1 zurück. Da spielten die Christian Waldl Schützlinge ruhig weiter, zündeten die Torfabrik und fuhren einen hochverdienten 5:1 Erfolg ein. Ein Mann drückte dem Match seinen Stempel auf. Christoph Gschiel wurde in Minute sechs von Gästekeeper Matija Dandic...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Nach einer harten Attacke an Karlo Simek (Mitte) blieb der Elferpfiff aus. Mehr Bilder auf www.woche.at. | Foto: KK
46

Lafnitz Niederlage in Steyr

Nach einer Niederlage in Steyr möchte Lafnitz im ersten Heimspiel am kommenden Samstag voll punkten. Trotz der Erstrundenniederlage in Kalsdorf fuhren Wolfgang Waldl und Co. mit großen Ambitionen nach Steyr. Das Match begann sehr unglücklich, denn Alen Gluhak erzielte per Kopf ein Eigentor (21). Danach hatte SV Licht Loidl Lafnitz durch Rossmann, Friedl und Beslic klare Chancen auf den Ausgleich. Dazu blieb nach einer harten Attacke an Karlo Simek der Elferpfiff aus. Als der SV Licht Loidl...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Mario Sonnleitner (Mitte) war zu Gast beim Lafnitzer Nachwuchscamp. | Foto: KK
184

Camp in Lafnitz abgeschlossen

Das Lafnitzer Fußballcamp wurde mit einer Autogrammstunde mit Nationalspieler Mario Sonnleitner und einem Turnier abgeschlossen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Beim Grillfest auf der Wiese von Pepi Lechner in St. Ilgen ging es hoch her. | Foto: KK
104

Grillfest beim Lafnitzer Fußballcamp

Auf der Wiese von St. Ilgen wurde der dritte Tag beim Lafnitzer Fußball Nachwuchscamp abgeschlossen. Eltern und Jungkicker ließen sich dabei das gegrillte gut schmecken. Zuvor gab es viel Spaß auf den Fußballplätzen beim Training beziehungsweise in den Freibädern von Lafnitz und Grafendorf sowie beim Heuballenfestival.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Christoph Gschiel (r.) hatte den Ausgleich mehrmals vor den Beinen. | Foto: KK
50

Lafnitz startete mit Niederlage

Im Auftaktmatch der Regionalliga Mitte musste der SV Licht Loidl Lafnitz in Kalsdorf eine 1:0 Niederlage einstecken. Nach der ausgezeichneten Frühjahrssaison startete der SV Licht Loidl Lafnitz mit großen Erwartungen in die neue Regionalliga Saison. Bereits nach sechs Minuten bekamen diese hohen Erwartungen einen Dämpfer. Bei einem Abstimmungsfehler zwischen Alen Gluhak und Torhüter David Dombos geriet die Mannschaft von Christian Waldl früh in Rückstand (6.). Danach spielten die Oststeirer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
85 Jungkicker sind beim Camp der SG Lafnitztal dabei. | Foto: KK
1 162

Lafnitzer Fußballcamp gestartet

Bürgermeister, Vereinsverantwortliche und Campleiter Harald Kopper begrüßten 85 Jungkicker. Mit der Begrüßung der 85 Teilnehmer durch Campleiter Harald Kopper startete die Nachwuchs-Spielgemeinschaft Lafnitztal in Anwesenheit der Bürgermeister und Vereinsverantwortlichen der Spielgemeinschaftsvereine im Gemeindezentrum Lafnitz ihr Fußballcamp. Die Jungkicker der Spielgemeinschaftsvereine Lafnitz, Rohrbach an der Lafnitz, Grafendorf und Eichberg traineren auf den Anlagen dieser Vereine. Am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Michael Steiner zeigt es, Licht Loidl Lafnitz ist für den Saisonstart gerüstet. Mehr Bilder unter www.woche.at. | Foto: KK
161

Lafnitz startet in Kalsdorf

Mit einem 6:0 Erfolg im Rahmen der 80-Jahre USV Grafendorf Feier gegen eine Hartberg II Mannschaft, die mit einigen Akteuren aus der Kampfmannschaft verstärkt war, die gegen den LASK nicht zum Einsatz kamen, schloss der SV Licht Loidl Lafnitz die Vorbereitung für den Regionalliga-Auftakt gegen Kalsdorf am kommenden Freitag um 19 Uhr in Kalsdorf ab. Herrlich heraus gespielte Tore lassen viel Zuversicht für die Meisterschaft aufkommen. Kalsdorf wird bestimmt ein sehr schweres Match. Dort...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.