Lager

Beiträge zum Thema Lager

"Bitte, schauen wir nicht weg!" Caritas-Generalsekretär Schwernter besucht die überfüllten Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos: "Die Lager sind überfüllt und es fehlt an Nahrungsmittel, Wasser und medizinischer Versorgung. Ich habe ein Neugeborenes getroffen. Ein kleiner Bub. Drei Tage alt. Er lebt mit seinen Eltern vor den Toren des überfüllten Camps ohne Strom, fließend Wasser und ohne Toiletten. Familien mit Kindern müssen in provisorischen Zelten leben, es ist kalt und dreckig." | Foto: Caritas
4

Caritas-Chef in Flüchtlingscamps
"Auf Lesbos hungern Babys bei Kälte im Dreck"

Die humanitäre Situation an der türkisch-griechischen Grenze und auf den griechischen Inseln bleibt weiter angespannt und unübersichtlich. Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas der Erzdiözese Wien, ist seit Donnerstag gemeinsam mit Katastrophenhelfer Thomas Preindl in Griechenland im Einsatz. Schwertner besuchte dabei unter anderem die Insel Lesbos, auf der sich mit Moria ein Lager befindet, in dem knapp 22.000 Menschen leben. Ausgelegt sind die Kapazitäten für 2.000 Menschen....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Sellner

Westbahnhof: Zentrum für Flüchtlinge geschlossen

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Tageszentrum für Flüchtlinge in der Wipark-Garage am Westbahnhof ist geschlossen. In den vergangenen Monaten wurden hier 10.000 Menschen betreut, die auf ihrer Flucht durch Österreich gereist sind. In der Garage standen den Flüchtlingen auf 2.500 Quadratmetern unter anderem Versorgungsstationen, Ruhebereiche und Spielecken für Kinder zur Verfügung. Koordiniert haben die Betreuung die Kinderfreunde sowie bis zu 800 freiwillige Helfer. Warum das Zentrum nun geschlossen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Christoph Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.