Lamm

Beiträge zum Thema Lamm

Bürgermeisterin Maria Knauder mit den Gewinnern der Woche-Rucksäcke.
28

Bildergalerie
Starker Zulauf beim Bürgermeisterinnen-Wandertag in Schönweg

Bürgermeisterin Maria Knauder lud zum gemeinsamen Wandern in Schönweg. ST. ANDRÄ. Rund 150 Wandersleute trafen sich beim diesjährigen Bürgermeisterinnenwandertag in Schönweg. Bei perfektem Wetter machte sich die Gruppe auf zu einer geselligen Rundwanderung mit Start und Ziel beim Gasthaus Köstenberger. Schon zu Beginn wurden die Teilnehmer mit einem kostenlosen Frühstück von der Bäckerei Knusperstube und dem Pensionistenverein verwöhnt. Auf dem Weg warteten mehrere Labestationen, um die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Sonnwendfeier der JVP Schönweg mit Vertretern der Gemeindepolitik und Landesrat Martin Gruber. | Foto: Privat

JVP Schönweg
Sonnwendfeier beim Gasthaus Sieber

ST. ANDRÄ. Ein schönes gesellschaftliches Ereignis war die traditionelle Sonnwendfeier beim Gasthaus Sieber in Lamm, organisiert von der JVP Schönweg. Nach dem Wettersegen von Diakon Thomas Fellner und umrahmt vom Quartett der Stadtkapelle St. Andrä beim Sieber Kreuz sorgten die Schönweger Buam für Stimmung. Zur Musik von DJ Brando konnte danach noch in der Stadldisco getanzt werden. Neben zahlreichen Vertretern der Gemeindepolitik, darunter Bürgermeisterin Maria Knauder, war auch Landesrat...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Hühner verbleiben doppelt so lang wie in konventioneller Haltung am Hof in Lamm und können sich dort frei bewegen.
Aktion 3

Bio-Pionier aus dem Lavanttal
Seine Hendl haben unbegrenzten Auslauf

Christian Dobernig aus Lamm war zum Anfang der 2000-er Jahre einer der ersten „Ja natürlich!“-Hühnerbauern im Tal.  ST. ANDRÄ. Als vor über 20 Jahren erstmals mit einer biologischen Alternative zur konventionellen Masthaltung von Hühnern experimentiert wurde, war die Skepsis groß: „Alle haben gesagt, das ist unmöglich“, berichtet Christian Dobernig, der gemeinsam mit seinen Eltern einen ehemaligen Legehennenbetrieb in Lamm in einen Biobetrieb umbaute. „Gesamt gab es damals nur acht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das zehntägige Event geht in das Finale: Bis zum 15. August können noch talauf, talab Geflügelspezialitäten genossen werden. | Foto: Gackern

Lavanttal
Das Gackern bei den Wirten geht in die zweite Runde

Lavanttal: Das heurige Finale von "Gackernkulinarik beim Wirt" steht am kommenden Wochenende bevor. LAVANTTAL. Schon in den letzten Tagen war von Gräbern bis nach Lamm einiges los und noch bis Sonntag, 15. August, kommt bei den sechs Wirten Gackern-Feeling auf. Als Corona-Alternative veranstaltet der Verein St. Andräer Geflügelfest rund um Obmann Karl Feichtinger bereits zum zweiten Mal "Gackernkulinarik beim Wirt". Wirte freuen sich auf GästeBei freiem Eintritt können diverse...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Heuer wird bei sechs Lavanttaler Wirten zwischen Gräbern und Lamm wieder zehn Tage lang "gegackert", gegessen und gefeiert. | Foto: Privat

St. Andrä/Wolfsberg
Gackern-Feeling bei sechs Lavanttaler Wirten

Von Gräbern bis nach Lamm: Wie schon im letzten Jahr findet das Gackern heuer wieder bei den Wirten statt. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Nachdem das 21. Gackern auf der Loretowiese in St. Andrä um ein weiteres Jahr verschoben werden musste, können vielfältige Geflügelgerichte auch heuer bei sechs Wirten genossen werden: Der Verein St. Andräer Geflügelfest rund um Obmann Karl Feichtinger veranstaltet aufgrund der Corona-Krise nun zum zweiten Mal "Gackernkulinarik beim Wirt", von 6. bis 15. August kommen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
11

St. Andrä
Kranwagenfahrer stürzte über Böschung

Ein Kranwagenfahrer stürzte mit seinem 48 Tonnen schweren LKW-Kran über eine Böschung. ST. ANDRÄ. Der Lenker kam mit dem LKW-Kran vermutlich zu weit an den Fahrbahnrand, wodurch der Untergrund nachzugeben begann. Daraufhin stürzte der LKW rücklings über eine Böschung in den Wald. Am 20. November gegen 14.40 Uhr war der 43-jähriger Lenker aus dem Bezirk Völkermarkt auf einer Schotterstraße in St. Andrä unterwegs. In einer Rechtskurve geriet er mit seinem LKW-Kran vermutlich zu weit an den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Georg Bachhiesl
Der gewalttätige Asylwerber wurde nun laut Polizei aus der Asylunterkunft in St. Andrä im Lavanttal weggewiesen | Foto: KK

Ehemann sperrt misshandelte Frau immer wieder ein

Ein 29-jähriger Asylwerber aus Afghanistan wurde nach mehrfachen Gewaltexzessen an seiner Gattin in diesem Jahr aus einer Asylunterkunft in der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal weggewiesen. ST. ANDRÄ. Im Zeitraum zwischen dem 15. Jänner und dem 18. Mai bedrohte und schlug ein Asylwerber (29) aus Afghanistan in einer Asylunterkunft in der Gemeinde St. Andrä seine 25-jährige Gattin, sodass sie dabei öfters verletzt wurde. Nach den Gewaltanwendungen kam es auch zu kurzfristen Freiheitsentziehungen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bei einem Verkehrsunfall auf einer Gemeindestraße in Höhe Lamm in der Stadtgemeinde St. Andrä wurden insgesamt drei Personen verletzt | Foto: Rotes Kreuz

Iranerin überschlägt sich mit Pkw in Lamm

Auf einer Gemeindestraße in Höhe Lamm in der Stadtgemeinde St. Andrä kam es am Mittwoch zu einem schweren Verkehrsunfall. ST. ANDRÄ. Eine 32-jährige subsidiär schutzberechtigte Lenkerin aus dem Iran kam mit einem Pkw auf einer Gemeindestraße in St. Andrä aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä und kam in einem angrenzenden Acker auf dem Dach zum Liegen. Die Lenkerin erlitt schwere Verletzungen und musste vom...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.