Land NÖ

Beiträge zum Thema Land NÖ

Foto: Volkspartei

Aktion verlängert: Um zehn Euro in NÖs Museen

Bundesrätin Berger-Grabner: Unser Bezirk Krems mit Landesgalerie, Karikaturmuseum und Kunsthalle an Initiative beteiligt KREMS. Der NÖ Familienpass bietet viele Vorteile für alle NÖ Familien die gerne in ihrer Freizeit viel unternehmen. Alle Personen in NÖ können den Familienpass kostenlos unter: https://familienpass.at/ beantragen. Die Voraussetzung für den Erhalt des NÖ Familienpasses ist, dass mindestens ein Erwachsener oder ein Kind einen Wohnsitz in NÖ hat. Über 6.000 Familienpass-Inhaber...

  • Krems
  • Doris Necker
Peter Obricht von der Abteilung Umwelt und Energiewirtschaft, Gernot Wörther vom Klima- und Energiefonds, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Barbara Kronberger-Kieswetter vom BMNT und eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger.
 | Foto: NLK/Burchhart

Kampseen ist Teil der 16 KLAR-Regionen

Spitzenreiter: Niederösterreich hat 16 KLAR!-Regionen KAMPREGION. Wissenschaftliche Untersuchungen haben klar gezeigt, dass Österreichs Regionen und Gemeinden durch die Auswirkungen des Klimawandels massiv betroffen sind und sein werden. Vor diesem Hintergrund wurde vom Klima- und Energiefonds und vom Bund (BMNT) das Förderprogramm Klimawandel-Anpassungsmodellregionen (KLAR!) initiiert. Beim Startschuss des KLAR!-Förderprogramms in der Niederösterreichischen Landesbibliothek war...

  • Krems
  • Doris Necker
NÖ- Weinbau Präsident Franz Backknecht, Karl Steininger, NÖ Weinkönigin Diana Müller und Landwirtschaftskammer Niederösterreich- Vizepräsident Otto Auer.
2. Reihe (v.l.): Landwirtschaftskammer Niederösterreich-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Paul Edlinger und Franz Zöch Abteilungsleiter Wein- und Obstbau der RWA.
3. Reihe (v.l.): NV- Vorstandsdirektor Christian Freibauer und Peter Steininger | Foto:  LK NÖ/Leonardo Ramirez

Zwei Winzer aus dem Bezirk holten sich den Landessieg

Weingut Josef Edlinger und Weingut Steininger holten den Landessieg in den Bezirk Krems-Land. Ein Rekordjahr jagt das nächste: Bereits zum vierten Mal in Folge konnte die Niederösterreichische Landesweinprämierung ein großartiges Ergebnis erzielen und die Einreichungen des Vorjahres erneut toppen. Nachdem im letzten Jahr die Freude groß war, die 5.000er Hürde geknackt zu haben, wurden heuer mehr als 5.600 Weine zur Verkostung eingereicht. 929 Betriebe stellten sich dieses Jahr dem größten...

  • Krems
  • Doris Necker
Franz Gausterer (Leiter Fachbereich Mobilität der NÖ.Regional.GmbH), Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko und Mag. Wibke Strahl-Naderer (Mobilitätsmanagerin der NÖ.Regional.GmbH) freuen sich auf zahlreiche Einreichungen zum Mobilitätswettbewerb „Clever Mobil“.
 | Foto: Krumböck/Büro LR Schleritzko

„Clever mobil – Multimodalität macht´s möglich“

Das Land Niederösterreich startet erneut seinen landesweiten Mobilitätswettbewerb. Unter dem Motto „Clever mobil – Multimodalität macht´s möglich“ können auch diesmal alle Mobilitätsgemeinden ihre Projektideen einsenden. Preisgelder in einer Höhe von 70.000 Euro winken. „Neben Investitionen in den Öffentlichen Verkehr, braucht es aber auch kleinräumige Mobilitätslösungen. Wer könnte dies besser wissen als die Gemeinden selbst. So ist Mobilität immer auch ein Entwicklungsmotor und auf diese...

  • Krems
  • Doris Necker
Glücklich im Familienland NÖ: Christian Beer mit seiner Daniela Braun und den beiden Jungs Patrick und Julian.  | Foto: Karin Zeiler

Wir leben im Land der Familien

Serie Teil 1: 272.722 Familien leben in NÖ. Alle Infos zu Förderungen, Statistik und Traumurlaub. BEZIRK. "Als Familie schätzen wir die gute Schulausbildung für unsere beiden Kinder, die ihnen den bestmöglichen Start in ihr Berufsleben ermöglicht", erzählen Daniela Braun und Lebensgefährte Christian Beer. Mit dieser Meinung sind sie aber nicht allein. 272.722 Familien mit Kindern leben in Niederösterreich (siehe "Zur Sache"). Für die Bezirksblätter Grund genug, um die siebenteilige Serie "Mein...

  • Krems
  • Doris Necker
Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf
 | Foto: NLK/Reinberger
1

Land NÖ unterstützt Ankauf eines Feuerwehrfahrzeugs

ROHRENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Rohrendorf beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro. „Das Land unterstützt die Feuerwehren jährlich mit rund 19 Millionen Euro. Das ist ein deutliches Zeichen für die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die uns allen zu Gute kommt“, betont LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. In Niederösterreich sind mehr als 98.000...

  • Krems
  • Doris Necker
Werner Bauer, ecoplus Bereichsleiter Projekte & Impulse sowie  Geschäftsfeldleiter Regionalförderung, Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki  | Foto: Erich Marschik

Regionalförderung erreicht 2018 mit 157 Projekten Rekordjahr

2018 hat die Landesregierung 157 ecoplus Regionalförder- und LEADER-Projekte beschlossen, die Regionen mit 29,6 Millionen Euro an Fördermittel unterstützt und damit Investitionen von etwas mehr als 63 Millionen Euro in Niederösterreichs ausgelöst. „So eine hohe Anzahl an Projekten gab es in der 30-jährigen Geschichte der Regionalförderung erst einmal, nämlich im Jahr 2013. Nachdem die Projektideen ausschließlich aus den Regionen stammen, belegt die Rekordzahl das vitale Bestreben der heimischen...

  • Krems
  • Doris Necker
1 2

Bezirk Krems: 2,6 Millionen Euro in Pflichtschulen und Kinderbetreuung

GFÖHL. In der November-Sitzung des Schul- und Kindergartenfonds unter dem Vorsitz von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister wurde die finanzielle Unterstützung von mehreren Bauprojekten an Schul- und Kindergartengebäuden im Bezirk Krems beschlossen. Das Land Niederösterreich unterstützt hier die Gemeinden in ihrer Funktion als Kindergarten- und Schulerhalter bei Baumaßnahmen an Kindergarten- und Pflichtschulgebäuden. So wird etwa gerade am Um- und Ausbau der Volksschule Gföhl gearbeitet. Die...

  • Krems
  • Doris Necker
Ursin Haus-Geschäftsführer Wolfgang Schwarz, Vizebürgermeister Ing. Leopold Groiß, Tourismus-Landesrätin Dr. Petra Bohuslav, Projektleiterin Mag. (FH) Claudia Brauneis (Ursin Haus) und Bürgermeister Mag. Harald Leopold präsentieren das neue Betriebsleitsystem | Foto: Robert Herbst / www.pov.at
1

Weg mit dem Schilderwald: Langenlois setzt auf neues Verkehrsleitsystem

LANGENLOIS. Nach dem Prinzip „Weniger ist mehr“ wurde in Langenlois ein neues Verkehrs- und Betriebsleitsystem umgesetzt. Damit wurde ein einheitliches Bild entlang der Straßen verwirklicht und die Atmosphäre der Stadt und seiner Katastralgemeinden deutlich aufgewertet. An vielen neuralgischen Punkten war das bisherige Leitsystem durch Überbeschilderung und Unruhe gekennzeichnet. In den vergangenen Wochen wurde der „Schilderwald entholzt“ und die gesamte Wegweisung auf Basis klarer Regeln und...

  • Krems
  • Doris Necker
LR Dr. Petra Bohuslav, DI Walter Kirchler (NÖ.Regional), Univ.-Prof. Mag. Dr. Gudrun Biffl (Donau-Universität Krems) | Foto: NLK/Filzwieser

Neue Innovationstreiber für zukunftsfitte Regionen entwickeln

Landesrätin Bohuslav unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Donau-Universität Krems KREMS/NÖ. Zwischen der NÖ.Regional und der Donau-Universität Krems wurde vergangenen Donnerstag eine Kooperation vertraglich besiegelt. Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und Gudrun Biffl vom Department für Migration und Globalisierung unterzeichneten die Vereinbarung, die letztlich der Bevölkerung zu einer Steigerung ihrer Lebensqualität verhelfen soll. Gemeinsam Lösungen finden Gemeinsames Ziel der...

  • Krems
  • Doris Necker

Schüler pflanzen Apfelbaum in Gföhl

GFÖHL. Seit September 2014 gibt es an der Neuen Mittelschule Gföhl neben dem Zweig Sport auch einen ökologischen Schwerpunkt. Das Land Niederösterreich schenkte den Schülern der Ökoklasse einen kleinen Apfelbaum. Schüler, Biologielehrerin Karin Weiß und Schulwart Manfred Gföhler pflanzten das Bäumchen am Schulgelände ein. Nun freuen sich alle auf die reichliche Ernte in den nächsten Jahren.

  • Krems
  • Doris Necker

Neuer Landes-Nautiker wurde vorgestellt

KREMS/DROSS. Am 8. März 2014, wurde anlässlich der Landesverbandswahlen der ÖWR-NÖ, Robert Enzinger von der Generalversammlung zum obersten Nautiker der österreichischen Wasserrettung - Landesverband NÖ ernannt. Sein Wissen, seine Ausbildung im nautischen Bereich (Behördlich geprüfter Schiffsführer bis 25 m Schiffslänge für int. Binnen- und Seeschifffahrt (FB2), Ausbilderberechtigung der Schiffsführerpatente bis 10 und 20 m für int. Binnenwasserstraßen und Binnenseen sowie für den int. UKW...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Jäger

Stadtgemeinde Krems nutzt Umwelt-Gemeinde-Service

KREMS. Die Energie- und Umweltagentur Niederösterreich steht den Gemeinden als erste Anlaufstelle in den Bereichen Klima, Umwelt und Energie zur Verfügung. Im Rahmen eines kostenlosen Beratungsgesprächs wurde der Stadtgemeinde Krems das breite Serviceangebot des Landes NÖ dargestellt und ein intensiver Gedankenaustausch gepflegt. „Der persönliche Kontakt mit den Gemeinden ist uns ein besonderes Anliegen, um zu erfahren, wo Unterstützungsbedarf gegeben ist“, so die Regionalbetreuerin der eNu für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.