Land Oberösterreich

Beiträge zum Thema Land Oberösterreich

Die Ortsdurchfahrt Geibing in Münzkirchen wird auf einer Länge von fast 900 Metern verbreitert. Kostenpunkt: 550.000 Euro | Foto: Land Oberösterreich
7

Bezirk Schärding
Diese Brücken und Straßen werden 2021 saniert oder ausgebaut

Sanierungen bei der Kesselbachbrücke in Waldkirchen und der Messenbachbrücke in Andorf und einige Landesstraßen stehen auf dem Baustellenplan des Landes Oberösterreich. Fast 2,1 Millionen Euro werden dabei investiert. BEZIRK SCHÄRDING. Im Frühling startet die Baustellensaison. Auch im Bezirk Schärding werden in den nächsten Monaten wieder zahlreiche Landesstraßen auf Vordermann gebracht. Dafür sind Kosten von 2,1 Millionen Euro veranschlagt. Günther Steinkellner (FPÖ) betont, dass Investitionen...

Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner informierte am 5. Juni in einer Pressekonferenz über Mobilität im ländlichen Raum. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

Mikro-ÖV
Steinkellner präsentiert Pläne für Mobilität im ländlichen Raum

Speziell im ländlichen Raum ist die Abhängigkeit vom Auto groß. Eine Alternative stellen kleinräumige, lokale Nahmobilitätsangebote dar. Über die derzeit bestehenden Möglichkeiten und zukünftige Pläne für den öffentlichen Verkehr im ländlichen Raum informierte Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner am 5. Juni. OÖ. Im ländlichen Raum und in peripheren Gebieten ist es schwierig, Ziele ohne ein eigenes Auto zu erreichen. Das stellt vor allem für ältere Menschen und Jugendliche eine...

Markus Schönbauer aus Raab ist Mitstreiter bei den Schneepflugmeisterschaften | Foto: yocamon-panthermedia_net
2

Schneepflug-Meisterschaft
Raaber bei Meisterschaften im Schneepflugfahren

RAAB, TULLN. Obwohl noch keine Schneeflocke am Himmel zu sehen ist, startet am 22. Oktober die Österreichische Schneepflug-Meisterschaft in Tulln. Bei der zweitägigen Ausscheidung geht es um die Geschicklichkeit und darum, den Pflug mit Präzision und Feinfühligkeit zu bedienen. Der eigens aufgebaute Hindernisparcours testet die Manövrier-Fähigkeiten der Bewerber. Es muss unter anderem ein Slalom absolviert und verschieden Hindernisse, vorwärts wie rückwärts, verschoben werden. Für Fehler gibt...

Wohnbaulandesrat und Oberösterreichs FPÖ-Obmann Manfred Haimbuchner. | Foto: Land OÖ

Kampf dem Förderdschungel

"Es ist an der Zeit die Subventionsbremse zu ziehen. Am notwendigsten wäre es im Sozialressort. Da vermute ich den größten Aufholbedarf", sagt Oberösterreichs FPÖ-Obmann Manfred Haimbuchner. "Es ist zwar nicht jede Förderung schlecht, aber wir haben 2600 Bundeförderungen, 3100 Förderungen auf Landesebene und 47.000 auf Ebene der Gemeinden", so Haimbuchner. Es sei natürlich nichte jede Förderung schlecht, aber man müsse das gesamte Fördersystem genau unter die Lupe nehmen um Doppelgleisigkeiten...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.