Land Tirol

Beiträge zum Thema Land Tirol

Foto: Amt der Tiroler Landesregierung
2

Verwaltung bietet umfassendes Service in den Regionen

Das Land Tirol geht in der Verwaltung mit den Bezirkshauptmannschaften einen dezentralen, bürgernahen und serviceorientierten Weg. In der Verwaltung ist nicht alles zentral in Innsbruck angesiedelt. Ein umfangreiches Service für die BürgerInnen bietet das Land Tirol mit seinen acht Bezirkshauptmannschaften an. Damit können Behördenwege sozusagen „vor Ort“ ohne Hürden schnell und unbürokratisch erledigt werden. Informationen dazu kann man sich bereits vorher bequem rund um die Uhr über die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Bittet die BürgerInnen umMitarbeit bei der Klimastrategie 2020: LHStv. Ingrid Felipe
2

Klimastrategie Tirol: Bürger werden zu "Klimabürger"

Land Tirol legt 445 Seiten für den Umgang mit dem Klimawandel vor „Wir wollen allen Tirolerinnen und Tirolern die Gelegenheit geben, ihr Hirnschmalz und ihr Wissen einzubringen. Der Klimawandel und seine Folgen sind eine der zentralen Fragen für die Lebensqualität der Menschen in diesem Land und auf der ganzen Welt – deshalb ist uns ein offener Prozess ein zentrales Anliegen“, betont die für Klimaschutz zuständige LHStvin Ingrid Felipe anlässlich des Startschusses für die breite...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Tilg, Geisler und Felipe mit den Hubschrauberunternehmen im Landhaus. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Tilg rotiert: Flugrettung für Tirol wird ausgeschrieben – Seilbahner schäumen

Hubschraubergipfel im Landhaus erfolglos – Flugrettung bis Ende 2015 gesichert Am Anfang stand ein runder Tisch mit den Hubschrauberunternehme des Landes, am Ende steht die Neuausschreibung des Tiroler Flugrettung. „Da keine Einigung, den bisherigen gemeinsamen Weg weiter zu gehen, zustande gekommen ist, weiters es nicht möglich war eine Vereinbarung zu den bestehenden 15 Hubschraubersystemen als Obergrenze ergänzend zur bestehenden Verrechnungsvereinbarung zu erwirken, wird das Land Tirol die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Eine Schwarzkiefer als Zeichen der Ausdauer pflanzten EU-Kommissar  Hahn, Minister Töchterle, LHStv. Felipe und LH Platter

Tirol dachte an seine Zukunft – Einheitliche Bildungsmarke für Tirol gefordert

Minister Töchterle plädierte für den Zusammenschluss der Universitäten zum "Campus Tirol" Eine illustre Gesellschaft aus Spitzen der Politik, Wirtschaft, Industrie und Tourismus traf sich zum 2. Tiroler Zukunftstag im Congresspark Igls. Als Gäste kamen auf Einladung vom Land und der Standortagentur Tirol Noch-Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle und EU-Regionskommissar Johannes Hahn nach Igls. Eingangs appellierte die grüne LHStv. Ingrid Felipe an die TeilnehmerInnen, "nicht nur an die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LH Günther Platter und LH Luis Durnwalder überreichten heute die Ehrenzeichen an verdiente Persönlichkeiten. | Foto: Land Tirol/Blösl

Ehrenzeichen des Landes Tirol wurden zehn verdienten Bürgerinnen und Bürgern verliehen

Großer Festakt im Riesensaal der Innsbrucker Hofburg Im Rahmen eines Festaktes verlieh LH Günther Platter heute die Ehrenzeichen des Landes Tirol an zehn Persönlichkeiten aus Tirol, Südtirol und dem Trentino, die sich in verschiedensten Bereichen auf besondere Weise verdient gemacht haben. Darüber hinaus wurde der Große Tiroler Adler Orden nachträglich verliehen. Zahlreiche geladene Ehrengäste waren anwesend, um die Verleihung im Riesensaal der Innsbrucker Hofburg feierlich zu begehen. In...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Anzeige
LH-Stv. Anton Steixner | Foto: Land Tirol

LHStv Anton Steixner zur 1. Feuerwehrmesse "Feuerwehr Alpin":

Mit der neuen Messe "Feuerwehr Alpin" im Herbst 2012 feiert die erste reine Feuerwehrmesse Österreichs ihre Premiere im Messegelände von Innsbruck. Ich gratuliere der veranstaltenden Firma Alp Events zu dieser Initiative und freue mich über die enge Kooperation gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrverband Tirol. Sicherheit war und ist für Tirol als Land im Gebirge ein zentrales Thema. Der Schutz vor Naturgefahren und auch vor Feuerunglücken steht daher schon jahrzehntelang im Mittelpunkt aller...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Feuerwehr Alpin
Tiroler mit Herz

"Mein Tiroler mit Herz ist" - hier den Kupon ausdrucken und Vorschlag einsenden

Möglichkeiten "Danke" zu sagen! Die Aktion "Tiroler mit Herz" ist eine Initiative der Tiroler Bezirksblätter unter der Schirmherrschaft von Landeshauptmann Günther Platter. Gesucht werden Tirolerinnen und Tiroler, die sich durch selbstlose Hilfe und überdurchschnittliches soziales Engagement auszeichnen. Menschen mit großer Hilfsbereitschaft gegenüber anderen in einem Verein, einer Organisation oder mit einer besonderen Tätigkeit können Sie zum "Tiroler mit Herz" wählen. Die Bezirksblätter und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tiroler mit Herz
Stehen hinter dem Projekt: Friedrich Lackner, avomed, Michael Huber, TGKK, Bernhard Tilg, Landesrat

Gutes Essen von der Geburt an

TGKK, avomed und Land setzen auf Prävention in Ernährungsfragen Unter dem Motto „Richtig essen von Anfang an“ starten die TGKK, das Land Tirol und avomed (Arbeitskreis für Vorsorgemedizin und Gesundheitsförderung) dieses Projekt mit Workshops in allen Bezirken Für Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg eine gute Sache. „Wir finanzieren die 670.000 Euro Kosten über den Bund, daraus folgt ein Bündel von Präventionsmaßnahmen, um die falsche Ernährung und damit die teuren Folgekrankheiten im Alter in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Freiwilliges Engagement vieler Tirolerinnen und Tiroler verdient die beste Unterstutzung. | Foto: istockphoto

Die Bezirksblätter suchen für das "Jahr der Freiwilligen" den "Tiroler mit Herz"

Menschen mit besonderen Leistungen verdienen besondere Achtung und werden ausgezeichnet. Die Aktion „Tiroler mit Herz“ ist eine Initiative der Tiroler Landesregierung und der Tiroler Bezirksblätter und steht unter der Schirmherrschaft von Landeshauptmann Günther Platter. Gesucht werden Tirolerinnen und Tiroler, die sich durch selbstlose Hilfe und überdurchschnittliches soziales Engagement auszeichnen. Die Europäische Union hat das Jahr 2011 zum europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tiroler mit Herz
1

Kriterienkatalog zur Wasserkraft-Nutzung unterzeichnet

Mehr Wasserkraft für Tirol Von Verena Kretschmar In den kommenden 25 Jahren benötigt Tirol 2,8 Terawattstunden mehr Strom. Um diese Zahl will das Land die Tiroler Wasserkraft ausbauen. Dafür wurde ein Kriterienkatalog erstellt. „Nicht jeder Bach in Tirol soll verbaut werden“, beruhigt LH Günther Platter, „vielmehr sollen mit dem Kriterienkatalog jene Projekte herausgefiltert werden, die wirtschaftlich, ökologisch und aus der Sicht des Naturschutzes am sinnvollsten sind“, so Platter weiter....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.