Land Tirol

Beiträge zum Thema Land Tirol

Die "Glanzleistung"-Auszeichnung wurde im Rahmen eines feierlichen Festakts in St. Anton am Arlberg verliehen. | Foto: Die Fotografen
6

Glanzleistungen
Ehrenamtliches Engagement im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit ausgezeichnet

Elf junge Menschen und sieben Projekte wurden für „glänzende“ Leistungen offiziell gewürdigt. Das „Euregio-Aperitivo“ ist ein praktisches Beispiel einer länderübergreifender Zusammenarbeit. INNSBRUCK. Zum dritten Mal wurde die grenzüberschreitende Auszeichnung „Glanzleistung – das junge Ehrenamt“ für das Jahr 2024 gemeinsam mit allen Euregio-Partnern verliehen, wobei Südtirol seit 2017 beteiligt ist. Landeshauptmann Anton Mattle, Euregio-Präsident und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
LH Anton Mattle und Jugendlandesrätin Astrid Mair wollen ehrenamtlich engagierte junge Menschen vor den Vorhang holen.  | Foto: © Land Tirol
2

Junges Ehrenamt
Nominierungen noch bis 12. April 2023 einreichen

Noch bis 12. April 2023 können Nominierungen für "Glanzleistung - das junge Ehrenamt 2023" eingereicht werden. In drei Kategorien wird der Preis vergeben.  TIROL. Nominierungen können in den drei Kategorien „Einzelpersonen für ihr persönliches, ehrenamtliches Engagement“, „Projekte, die die Förderung des Ehrenamtes im Fokus haben“ und „Projekte, die die Förderung des Ehrenamtes und zudem die grenzüberschreitende Kommunikation und das Bewusstsein für die gemeinsame Geschichte von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Junge Menschen bis 35 Jahre, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit einsetzen, können bei den Glanzleistungen ausgezeichnet werden. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Ehrenamt
Glanzleistung 2023 – Bis 12. April Nominierungen einreichen

2023 wird von der Euregio wieder das junge Ehrenamt ausgezeichnet. Bis 12. April 2023 kann man noch Nominierungen für "Glanzleistung - das junge Ehrenamt 2023" einreichen. Verliehen wird die Euregio-Auszeichnung am 30. Juni in Bozen. TIROL. Sie wären eine unverzichtbare Säule für das Ehrenamt in Tirol, Südtirol und dem Trentino: Jugendliche und junge Erwachsene bis 35 Jahre. So startet nun wieder das Euregio-Format: "Glanzleistung - das junge Ehrenamt 2023".  Wer wird ausgezeichnet?Junge...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Heinrich Scherl erhielt das Verdienstkreuz – für Verdienste um das Gemeinwohl als ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Fendels. LH Platter (li.) und LH Kompatscher (re.) gratulierten. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
8

Hoher Frauentag 2022
Sechs verdiente BürgerInnen aus dem Bezirk Landeck ausgezeichnet

Im Rahmen des traditionellen Festaktes wurden engagierte Persönlichkeiten mit dem Verdienstkreuz bzw. der Verdienstmedaille des Landes Tirol ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Landeck wurden sechs verdiente BürgerInnen geehrt. INNSBRUCK, BEZIRK LANDECK. Am Hohen Frauentag (15. August) würdigen LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher das Engagement von 183 Frauen und Männern aus Tirol und Südtirol.127 Verdienstmedaillen wurden feierlich überreicht, darunter vier für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LTVPin Sophia Kircher, LH Maurizio Fugatti und LH Arno Kompatscher mit den VertreterInnen der ausgezeichneten Projekte aus Tirol, Südtirol und dem Trentino. | Foto: © Nicola Eccher
3

Ehrenamt
Junges Ehrenamt 2022 – Die Ausgezeichneten

19 junge Erwachsene wurden kürzlich wieder im Rahmen der Veranstaltung "Glanzleistung – das junge Ehrenamt" ausgezeichnet. 2022 gab es neun ehrenamtliche aus Tirol, die glänzen konnten. TIROL. Die Ehrung "Glanzleistung – das junge Ehrenamt" wurde dieses Jahr in Trient vergeben. Neun Freiwillige aus Tirol und jeweils fünf aus Südtirol und dem Trentino nahmen die Auszeichnung entgegen. Gewinnen konnten sechs regionale Projekte und ein grenzüberschreitendes Projekt. Zu den Gratulanten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Auszeichnung "Glanzleistung – das junge Ehrenamt" würdigt die Arbeit Jugendlicher und junger Erwachsener bis 35 Jahre, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren. | Foto: Pixabay/klimkin (Symbolbild)

Ehrenamt
"Glanzleistung – das junge Ehrenamt" – jetzt noch nominieren!

TIROL. Noch bis zum 18. März werden Nominierungen für die Auszeichnung "Glanzleistung – das junge Ehrenamt" angenommen. Die Verleihung findet am 21. Mai gemeinsam mit Südtirol und Trentino in Trient statt.  "Glanzleistung – das junge Ehrenamt"Die Auszeichnung "Glanzleistung – das junge Ehrenamt" würdigt die Arbeit Jugendlicher und junger Erwachsener bis 35 Jahre, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren. In diesem Jahr erfolgt die Ehrung erstmals...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Freiwilligenwoche 2021 läuft vom 1. - 7. Oktober in ganz Tirol. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
Video

Freiwilligenwoche
Freiwilligenwoche 2021 startet diesen Freitag

TIROL. Lange haben wir darauf gewartet, nun ist es endlich soweit: die Freiwilligenwoche 2021 startet kommenden Freitag in allen Tiroler Bezirken. Noch immer kann man sich für die Aktionswoche der Freiwilligenpartnerschaft anmelden. Tirolweit werden mehr als 100 Projekte angebotenDie Freiwilligenwoche 2021 läuft vom 1. - 7. Oktober in ganz Tirol. Organisiert von der Freiwilligenpartnerschaft Tirol, richtet sich die Aktionswoche an interessierte Privatpersonen sowie Firmen und ermöglicht den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Bei acht Angeboten im Bezirk Landeck können interessierte Menschen anlässlich der Freiwilligenwoche 2021 Anfang Oktober in die Freiwilligenarbeit schnuppern. | Foto: FWZ Bezirk Landeck
Video 2

Freiwilligenwoche 2021
Anmeldung für acht Projekte im Bezirk Landeck weiterhin möglich

BEZIRK LANDECK. Die Aktionswoche der Freiwilligenpartnerschaft findet von 1. bis 7. Oktober 2021 statt. Im Bezirk Landfeck stehen acht Projekte zur Auswahl, bei denen Interessierte ehrenamtliches Engagement ausprobieren können. „Altes für Gutes“, „Frauen aus allen Ländern“, Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck, Rotes Kreuz, ÖBB und Offene Jugendarbeit Landeck beteiligen sich. Erste Freiwilligenwoche in Tirol Nicht mehr lange, dann ist es soweit: In Tirol findet die erste Freiwilligenwoche statt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der "Rising Star" wurde heute, Sonntag, an zahlreiche anwesende ehrenamtlich Tätige verliehen.  | Foto: © Land Tirol/Sedlak
7

Auszeichnung
"Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2021"

TIROL. Kürzlich wurden im Rahmen des Tirol-Tags beim Forum Alpbach Freiwillige aus der Kinder- und Jugendarbeit von LH Platter und LH Kompatscher ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung für junges Ehrenamt wird das Engagement von Einzelpersonen Jugendprojekte vor den Vorhang geholt. Unverzichtbarer Beitrag für die GesellschaftIn ihren Ansprachen machten die beiden Landeshauptmänner vor allem auf die Bedeutung des Ehrenamts aufmerksam und welch unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft sie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die TeilnehmerInnen von SoViSta – gemeinnütziger Verein von Menschen aus dem Stanzertal für Menschen aus dem Stanzertal. | Foto:  FWZ Landeck

Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck
Freiwillige HelferInnen nahmen am "Dankeabend" teil

BEZIRK LANDECK. Teilnahme beim „Dankeabend“ für freiwillige Helferinnen und Helfer aus dem Bezirk Landeck im Rahmen „Offene Herzen – Tag der Herzlichkeit“. Freiwilligenpartnerschaft Die Freiwilligenpartnerschaft Tirol ist eine Initiative des Landes Tirol, um das Ehrenamt in Tirol zu stärken. In allen Bezirken Tirols wurden mit 01. Jänner 2015 regionale Freiwilligenzentren eingerichtet, die als regionale Informations- und Koordinationsdrehscheiben dienen. Im Bezirk Landeck ist es im RegioL –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eröffnung: Bgm. Helmut Spöttl, Benjamin Rudigier und Sandra Waldegger (LeiterInnen der Computeria Nauders) mit Team, Julia Rhomberg (Koordinatorin Netzwerk Computeria Tirol/Familien- Senioreninfo Tirol) mit BesucherInnen.  | Foto: © RS-Plangger
2

Digitale Kompetenz
Computeria in Nauders eröffnet

NAUDERS. Neuer Treffpunkt für Alt und Jung im Bezirk: SeniorInnen stellen sich in der öffentlichen Bibliothek der VS Nauders der digitalen Welt. Eröffnung der Computeria Nauders Wie schreibt man E-Mails? Wie geht Online-Banking? Wie buche ich online meine Reise oder mein Zugfahrticket? Wie funktionieren Whatsapp, Skype und Co.? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Computeria Nauders in der öffentlichen Bibliothek der örtlichen Volksschule. Am Mittwoch, 26. Juni 2019, fand die offizielle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Beate Palfrader (rechts) bedankte sich bei Sonja Marnissi von der Stadtbibliothek Landeck für ihr Engagement. 
 | Foto: © Land Tirol/Sax

Ehrenamtliches Engagement
Land Tirol dankte Landecker Bibliothekarinnen

LANDECK. Das Land Tirol dankte zwei Bibliothekarinnen von der Stadtbibliothek Landeck für ihr Engagement. Dank und Anerkennung Rund 1.300 ehrenamtliche BibliothekarInnen arbeiten in rund 200 öffentlichen Büchereien in ganz Tirol. Vergangenen Montag bedankte sich Kultur- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader bei 64 MitarbeiterInnen aus insgesamt 38 öffentlichen Büchereien für ihr langjähriges Engagement im Büchereiwesen im Rahmen eines Festakts im Landhaus in Innsbruck. Aus dem Bezirk Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auszeichnung: Der Prutzer Alt-Bgm. Walter Gaim (Mi.) mit LH Arno Kompatscher (li.) und LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol/Frischauf
3

Ehrungen für verdiente Landecker Persönlichkeiten

Alt-Bgm. Walter Gaim, Erika Larcher und Schützen-Major Hartwig Röck wurden mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet. BEZIRK LANDECK/MERAN. Tirols Landeshauptmann Günther Platter und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher überreichten am 9. September bei einem Festakt auf Schloss Tirol bei Meran (Südtirol) die Landesverdienstkreuze und Lebensrettungsmedaillen an 54 ausgezeichnete Persönlichkeiten. „Früher fanden meist Geschichte von ‚großen‘ Frauen und Männern Einzug in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Büchereiehrung_Gruppenbild Landeck.jpg
LRin Beate Palfrader gratulierte den anwesenden Geehrten aus dem Bezirk Landeck für ihr ehrenamtliches Engagement im öffentlichen Büchereiweisen. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Land Tirol dankt dem Ehrenamt im Büchereiwesen

Fünf Mitarbeiterinnen aus den Büchereien im Bezirk Landeck wurden von LR Palfrader geehrt BEZIRK LANDECK. In Tirol gibt es über 160 öffentliche Büchereien, die größtenteils von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen betreut werden. „Ohne die Unterstützung der ehrenamtlich engagierten Menschen würde das Büchereiwesen in Tirol nicht auf einem solch starken Fundament stehen, wie es das heute tut. Lesen ist die Schlüsselkompetenz für alle Formen des Wissenserwerbs – neben den Schulen sind die öffentlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Geehrten aus dem Bezirk Landeck: v.li.: Leiter Fachbereich Jugend Reinhard Macht, Geschäftsführer WIFI Tirol Wolfgang Sparer, Renate Gröber-Binder (Swarovski), Laura Dushaj (Katholische Jugend der Diözese Innsbruck), AMS-Geschäftsführer Anton Kern, LRin Beate Palfrader, AK-Präsident Erwin Zangerl, Michael Wechner (Tiroler Sängerbund), LA Heinz Kirchmair, Ines Bürgler (Abteilung Gesellschaft und Arbeit). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
1 3

Ehrenamt: Engagierte LandeckerInnen ausgezeichnet

Laura Dushaj und Michael Wechner erhielten einen Ehrenkristall und eine Urkunde mit der Auszeichnung „Glanzleistung". BEZIRK LANDECK. Ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit in das öffentliche Licht rücken: Das ist das Ziel der Ehrung „Glanzleistung“, die heuer bereits zum sechsten Mal veranstaltet wurde. Im Rahmen eines Festaktes überreichte Jugendlandesrätin Beate Palfrader 24 jungen TirolerInnen die Auszeichnung am Freitagabend im Landhaus. Weiteres erhielten vier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen der HBLA West, Zweig Multimedia, besuchten am Freiwilligentag die youngCaritas. | Foto: youngCaritas

Das war der Freiwilligentag 2016

Am Freiwilligentag 2016 beteiligten sich 200 Freiwillige in über 50 Projekten. Heuer fand zum sechsten Mal der Tiroler Freiwilligentag statt. Interessierte hatten die Möglichkeit in über 50 Projekten Freiwilligenarbeit auszuprobieren. 200 Freiwillige engagierten sich an diesem Tag. Ehrenamt ist in Tirol groß geschrieben Für Interessierte boten sich verschiedene Projekte zur Auswahl: Fotosessions mit SchülerInnen im Jugendzentrum Space in Innsbruck, Mithilfe im Sozialladen Lienz oder ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Barbara Röck wurde von LRin Palfrader für 20 Jahre ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol/Sick
1

Pettneu: Barbara Röck ausgezeichnet

Land Tirol dankt ehrenamtlichen BibliothekarInnen für langjähriges Engagement. PETTNEU. Über 1.000 ehrenamtliche MitarbeiterInnen sind in rund 200 öffentlichen Büchereien im ganzen Land tätig. Am Montagabend bedankte sich Kulturlandesrätin Beate Palfrader bei 59 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen von insgesamt 38 öffentlichen Büchereien für ihr langjähriges Engagement mit einer Urkunde, „denn die Ehrenamtlichen erfüllen mit ihrem Einsatz neben den Schulen wichtige Aufgaben in der Leseförderung und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.