Freiwilligenwoche 2021
Anmeldung für acht Projekte im Bezirk Landeck weiterhin möglich

- Bei acht Angeboten im Bezirk Landeck können interessierte Menschen anlässlich der Freiwilligenwoche 2021 Anfang Oktober in die Freiwilligenarbeit schnuppern.
- Foto: FWZ Bezirk Landeck
- hochgeladen von Othmar Kolp
BEZIRK LANDECK. Die Aktionswoche der Freiwilligenpartnerschaft findet von 1. bis 7. Oktober 2021 statt. Im Bezirk Landfeck stehen acht Projekte zur Auswahl, bei denen Interessierte ehrenamtliches Engagement ausprobieren können. „Altes für Gutes“, „Frauen aus allen Ländern“, Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck, Rotes Kreuz, ÖBB und Offene Jugendarbeit Landeck beteiligen sich.
Erste Freiwilligenwoche in Tirol
Nicht mehr lange, dann ist es soweit: In Tirol findet die erste Freiwilligenwoche statt. Organisierte die Freiwilligenpartnerschaft Tirol in den vergangenen Jahren noch die Freiwilligentage, wird das Event heuer auf eine Woche ausgedehnt – von Freitag, den 1. Oktober, bis Donnerstag, den 7. Oktober. Die Freiwilligenwoche richtet sich an interessierte Privatpersonen sowie Firmen und ermöglicht den Einblick in soziale Einrichtungen und die aktive Mithilfe bei verschiedenen Projekten. Zur Auswahl stehen dabei in ganz Tirol mehr als 100 Workshops, Vorträge und Führungen, Feste und Feiern, Mitmachaktionen, Treffpunkte und Stammtische, Ausflüge, Messen und Info-Veranstaltungen sowie Aufführungen.
Im Bezirk Landeck werden acht Projekte angeboten (siehe Factbox unten), es beteiligen sich neben dem Freiwilligenzentrum (FWZ) Bezirk Landeck der Verein „Altes für Gutes“, die Bildungs- und Beratungseinrichtung „Frauen aus allen Ländern“, das Rote Kreuz Landeck, die ÖBB und die Offene Jugendarbeit Landeck an der Freiwilligenwoche. Anmeldungen sind weiterhin über die Website der Freiwilligenzentren Tirol möglich: www.freiwilligenzentren-tirol.at.

- Freiwilligenwoche 2021: Von der Offenen Jugendarbeit Landeck organisierte „Computeria“ findet im Alten Widum Landeck statt.
- Foto: FWZ Bezirk Landeck
- hochgeladen von Othmar Kolp
Aufruf zum Mitmachen
„Die Freiwilligenwoche ist eine Initiative des Landes Tirol und der Caritas Tirol und verleiht der Freiwilligkeit symbolisch die Relevanz, die ihr zusteht. Ich lade alle Interessierten nochmals ein, diese Möglichkeit zu nutzen, um hinter die Kulissen des für unsere Gesellschaft so wichtigen Ehrenamtes zu blicken“,
ruft Landeshauptmann Günther Platter zum Mitmachen auf. „In der Freiwilligenwoche können sich alle unverbindlich informieren, mit Freiwilligen über ihre Erfahrungen sprechen und diese – im kleinen Rahmen eines ‚Probetages‘ – selbst machen. Ich danke den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie den Einrichtungen, die sich an der Freiwilligenwoche beteiligen und wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bereichernde Erfahrungen und Erlebnisse“, so der Landeshauptmann.
Ehrenamt heute: facettenreich und flexibel
Die Tätigkeitsfelder, in denen sich Freiwillige engagieren, sind vielfältig: Aktuell betätigen sich die meisten in den Bereichen SeniorInnen- und Flüchtlingsbetreuung sowie Soziales und Gesundheit. Daneben gibt es aber auch das Engagement im Familien-, im Kunst und Kultur- oder im Naturbereich. Das Projekt „Freiwilligenpartnerschaft Tirol“ startete 2015 auf Initiative von LH Günther Platter und des damaligen Caritasdirektors Georg Schärmer und hat zum Ziel, das freiwillige Engagement in Tirol zu stärken. Als einziges österreichisches Bundesland verfügt Tirol über ein flächendeckendes Netz von inzwischen zehn regionalen Freiwilligenzentren.
„Mit der Freiwilligenwoche wollen wir auch aufzeigen, dass das Ehrenamt heute facettenreich und flexibel ist. Ob einmalig oder in regelmäßigen Abständen: Jede helfende Hand ist willkommen“,
sagt LH Platter.
Mehr Infos zur Freiwilligenwoche finden sich unter www.freiwilligenzentren-tirol.at/freiwilligenwoche. Alle Veranstaltungen der Freiwilligenwoche finden unter Einhaltung der aktuellen Corona-Sicherheitsmaßnahmen statt.

- Bei acht Angeboten im Bezirk Landeck können interessierte Menschen anlässlich der Freiwilligenwoche 2021 Anfang Oktober in die Freiwilligenarbeit schnuppern.
- Foto: FWZ Bezirk Landeck
- hochgeladen von Othmar Kolp
Factbox: Projekte im Bezirk Landeck
- 1. Oktober, 10 Uhr: Infostand des Freiwilligenzentrums Bezirk Landeck, Frischemarkt Landeck
- 1. Oktober, 15 Uhr: Von der Offenen Jugendarbeit Landeck organisierte „Computeria“, Alter Widum Landeck
- 1. Oktober: Seniorencafé für MitarbeiterInnen und KlientInnen von Essen auf Rädern, Rotes Kreuz Zams
- 5. Oktober, 14 Uhr: Vom FWZ Bezirk Landeck organisierte SchülerInnen-Sammelaktion für Lebensmittel und Gebrauchsartikel, Martiniladen Landeck
- 6. Oktober, 10 Uhr: ÖBB-Initiative „Senior mobil“: Fahrkartenautomaten-Schulung, Bahnhof Landeck-Zams
- 6. Oktober, 17 Uhr: Computer-Reparatur-Workshop, Verein „Altes für Gutes“
- 6. Oktober, 19.30 Uhr: Vortrag „Erfolg im Ehrenamt“ von Erwachsenenbildnerin Margarete Ringler, veranstaltet vom FWZ Bezirk Landeck, Bücherei Landeck
- 7. Oktober, 13.45 Uhr: Von der Beratungs- und Bildungseinrichtung „Frauen aus allen Ländern“ organisiertes freies (Deutsch-)Lernen für Frauen, Pfarrsaal Landeck
Eine Übersicht über alle Projekte, die Projektdetails (Zeit, Treffpunkt, Ansprechpersonen) sowie Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Website der Freiwilligenzentren Tirol: www.freiwilligenzentren-tirol.at/freiwilligenwoche/veranstaltungen.
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.