Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Vortrag: „Gehe den Weg, der zu ewigem Leben führt“

IMST. Vortrag: „Gehe den Weg, der zu ewigem Leben führt“ – Sonntag, 29. Mai 2016, um 9:30 Uhr im Königreichssaal von Zeugen Jehovas in Imst, Brennbichl 13. Redner: Peter Hollaus, Versammlung Zell am See. Wann: 29.05.2016 09:30:00 Wo: brennbichl, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Wohnbau im Tiroler Oberland: Martin Haßlwanter, Andreas Huter, Meinhard Reich (Sparkasse Imst AG), LR Johannes Tratter, Erwin Bouvier und Luca Scopetta (sReal) (v. l.).

Wohnen bleibt Thema Nummer eins

Das wohn2-Center der Sparkasse Imst AG verzeichnet im Tiroler Oberland weiterhin einen sehr hohen Bedarf an Finanzierungen im Wohnbereich. LANDECK (otko). Bis zu 490 Objekte im Jahr – vom klassischen Einfamilienhaus, über Wohnungen bis hin zur Sanierung – betreuen die Mitarbeiter des wohn²-Centers der Sparkasse Imst AG sowohl in Sachen Finanzierung als auch bei der Abwicklung der Förderungen. "Die Nachfrage am privaten Wohnungsmarkt in den Bezirken Landeck und Imst ist nach wie vor groß",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die BNI-Regionalleiter Wolfgang Enrico Maggi & Corinna Schachner mit Chapter-Mitgliederbetreuer Ingo Wucherer und Chapter-Direktor Markus Gerstgrasser (v.l.)
2

BNI: Regionales Netzwerken in Landeck & Imst

Bei der Gründungsveranstaltung wurde der BNI (Business Network International) Abschnitt "Via Claudia" für die Bezirke Landeck und Imst eröffnet. LANDECK (wiedl). Reges Treiben herrschte im Hotel Schrofenstein in Landeck zum Gründungsfrühstück des neuen BNI Chapters Landeck-Imst. Einige Unternehmer haben bereits eine Mitgliedschaft erworben, viele erkundigten sich zunächst über das Netzwerk. Die Einrichtung ermöglicht Unternehmern der Region, sich einmal wöchentlich austauschen und miteinander...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
5

"Totentanz" im Haus der Fasnacht Imst

Im Jahr 2016 wagen sich Schauspiele Kauns an das Stück der „Totentanz“ von Alois Johannes Lippl (1903 -1957) – ein Stück in altertümlicher, gereimter Sprache mit mehr Aktualität denn je. Am Samstag, den 12. März und am Sonntag den 13. März 2016 jeweils um 20.30 Uhr im "Haus der Fasnacht" in Imst. Eintritt € 10,- Kartenreservierung unter Tel. 0677/61441790 oder 0650/6460100 Der Totentanz hat seinen Ursprung in mittelalterlichen, allegorischen Darstellungen, in denen vom Herrscher bis hin zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz
1 7

"Totentanz" im Haus der Fasnacht Imst

Im Jahr 2016 wagen sich Schauspiele Kauns an das Stück der „Totentanz“ von Alois Johannes Lippl (1903 -1957) – ein Stück in altertümlicher, gereimter Sprache mit mehr Aktualität denn je. Am Samstag, den 12. März und am Sonntag den 13. März 2016 jeweils um 20.30 Uhr im "Haus der Fasnacht" in Imst. Eintritt € 10,- Kartenreservierung unter Tel. 0677/61441790 oder 0650/6460100 Der Totentanz hat seinen Ursprung in mittelalterlichen, allegorischen Darstellungen, in denen vom Herrscher bis hin zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz
Mit Hochdruck wurde 2015 an der Niklasgalerie gebaut. Die Verkehrsfreigabe des insgesamt 8,4 Millionen Euro teuren Projekts erfolgte rechtzeitig zum Start der Wintersaison. | Foto: Foto: Land Tirol/BBA Imst

LHStv Geisler: „Straßenbau sichert rund 130 Arbeitsplätze im Oberland“

2015 wurden in den Bezirken Imst und Landeck 14,2 Millionen Euro investiert OBERLAND. 14,2 Millionen Euro hat das Land Tirol im Jahr 2015 in den Bezirken Imst und Landeck in den Straßenbau investiert. Rund die Hälfte des der Mittel ging in den Neu- und Ausbau von Straßenverbindungen investiert. In die bauliche Erhaltung flossen 5,1 Millionen Euro. Für die Beseitigung von Katastrophenschäden wurden zwei Millionen Euro aufgewendet. „Damit sorgen wir nicht nur für sichere und zeitgemäße...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Anzeige

C95 Weiterbildung für Berufskraftfahrer/-innen am BFI Tirol in Imst und Landeck

Künftig müssen Berufskraftfahrer alle 5 Jahre eine 35-stündige verpflichtende Weiterbildung nachweisen und in den Führerschein eintragen lassen. Termine 4. bis 13. Dezember 2015 Fr bis So von 8.00 bis 16.30 Uhr und Sa bis So von 8.00 bis 16.30 Uhr Preis EUR 470,- (inkl. Unterlagen und Bescheinigung) Zielgruppe Alle Fahrer mit der Fahrerlaubnisklasse C1 oder C, die Fahrten im Güterverkehr zu gewerblichen Zwecken durchführen. Achtung - Auch Wochenend-Aushilfsfahrer! Schwerpunkte des Kurses C95...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Tiroler Wirtshausmusi | Foto: Gustl Retschitzegger
2

20 Jahre Tiroler Wirtshausmusi mit Gustl Retschitzegger

Jubiläumsabend mit Präsentation der neuen CD "Heut geht's rund" Am Samstag den 17. Oktober 2015, um 20 Uhr im Trofana Tyrol (Mils bei Imst), feiert die Musikgruppe "Tiroler Wirtshausmusi" ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum mit Präsentation der neuen CD "Heut geht's rund". Durch den Abend führen Gustl's Enkelsöhne, die Brüder Alois und Franz Maaß. Eintritt: Freiwillige Spenden Anschließend Ausklang mit Tanz. Weitere Information findet sie unter: Homepage Gustl Retschitzegger Wann: 17.10.2015...

  • Tirol
  • Imst
  • Franz Maaß
Plakat - 20 Jahre Tiroler Wirtshausmusi | Foto: Gustl Retschitzegger
2

20 Jahre Tiroler Wirtshausmusi mit Gustl Retschitzegger

Großer Jubiläumsabend mit Präsentation der neuen CD "Heut geht's rund" Am Samstag den 17. Oktober 2015, um 20 Uhr im Trofana Tyrol (Mils bei Imst), feiert die Musikgruppe "Tiroler Wirtshausmusi" ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum mit Präsentation der neuen CD "Heut geht's rund". Durch den Abend führen Gustl's Enkelsöhne, die Brüder Alois und Franz Maaß. Eintritt: Freiwillige Spenden Anschließend Ausklang mit Tanz. Weitere Information findet sie unter: Homepage Gustl Retschitzegger Wann: 17.10.2015...

  • Tirol
  • Imst
  • Franz Maaß

Suchtberatung Tirol

LANDECK/IMST. Wir bieten Personen mit Drogen- und Suchtproblemen sowie SubstitutionsklientInnen, deren Angehörige und Bezugspersonen kostenlose psychosoziale und klinisch-psychologische Beratung und Betreuung sowie Rechtsberatung an. Weiters findet in der Beratungsstelle Imst regelmäßig eine moderierte Angehörigengruppe und eine medizinische Drogensprechstunde für Menschen mit Suchterkrankungen statt. 
Beratungsstelle Landeck: Malserstr. 44, Tel: 05442/62990 Montag 11.00–15.00 und 15.30–19.30...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Das JV Team wurde 2004 gegründet und spielt in der Division 1, das Sprungbrett für junge Nachwuchstalente. | Foto: Schellhorn

"JV on Tour" geht in die 2. Runde: SWARCO RAIDERS zu Gast in ganz Tirol

Das JV Team spielt heuer in vier verschiedenen Orten in Tirol: in Söll (28. März), Landeck (25. April), Oberperfuss (10. Mai) und Imst (31. Mai). Die SWARCO RAIDERS Tirol gehören zu den erfolgreichsten Sportmannschaften in Tirol und Österreich. Um sich einer noch breiteren Öffentlichkeit präsentieren zu können, veranstaltet der Verein auch in dieser Saison das Programm „JV on Tour“. Dabei sind die SWARCO RAIDERS mit ihrem JV Team (Junior Varsity) in verschiedenen Orten in Tirol unterwegs, um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
NMS Landeck - "Wir sind Wir" | Foto: Hainz
1 11

Studenten-Projekt an Oberländer Schulen realisiert

Im Rahmen einer Projektarbeit waren in den Neuen Mittelschulen (NMS) Silz und Imst Oberstadt kürzlich zahlreiche Studentinnen und Studenten der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Stams zu Gast. Im Fokus stand dabei an der NMS Imst das Thema “Bewusst gesund”. Unter dem Titel “Der gesunde Weg” wurde den engagierten Kindern das Thema Gesundheit im Leben aufbereitet. „Das Hauptziel unseres Projektes war es, der nächsten Generation die Wichtigkeit der Gesundheit und Bewegung aufzuzeigen", erläuterte...

  • Tirol
  • Imst
  • Linda Eiter
Mysteriöse Brandserie: In der Nacht auf Mittwoch brannte am Ortsende von Imst ein Bienenhaus. | Foto: ZOOM-Tirol
13

Feuerteufel verunsichert die Region

Neuerlich brannte ein Stadel im Oberland – es war bereits der neunte Brand in den vergangenen Wochen. Der Brand in Pians konnte rasch gelöscht werden. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren. IMST/LANDECK (pc/otko). Am Dienstagabend ging in Imst der Feueralarm los. Es brannte in einem Bienenhaus am Ortsrand der Stadt. Die Feuerwehr konnte die Flammen zwar rasch löschen, die Verunsicherung ist dennoch groß. Wie die Polizei erklärte, haben die Brandermittler des Landeskriminalamts ihre...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Streckensanierung: Die Arlbergbahn wird ab 28. September für 15 Tage gesperrt. | Foto: ÖBB
1 4

Arlbergbahn: Zum 130. Geburtstag wird kräftig investiert

ÖBB Infrastruktur setzt ab 28.09. in der 15-tägige Streckensperre zwischen Landeck (Ötztal) und Bludenz über 100 Einzelvorhaben um. Insgesamt werden über 16 Millionen Euro investiert. BEZIRK. Ab Sonntag 28. September 07:30 Uhr wird die Arlbergbahnstrecke zwischen Landeck-Zams (ab 03. Oktober bereits ab Ötztal) und Bludenz bis zum 12. Oktober um 15 Uhr gesperrt. Über 100 Einzelmaßnahmen zur Modernisierung sowie Erhöhung der Sicherheit werden auf der 90 km langen in weiten Bereichen eingleisigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
ÖBB-Streckenmanager Erwin Nagele (li.) und Jürgen Neumayr, Regionaler Standortleiter, präsentierten die Details der Streckensperre.
7

Arlbergbahn wird umfangreich modernisiert

Streckensperre: ÖBB Infrastruktur plant über 100 Einzelvorhaben und bereitet 15-tägigige Streckensperre für Ende September vor. Insgesamt werden 16,5 Mio. Euro investiert. LANDECK/IMST (otko). Die Arlbergbahnstrecke zwischen Landeck-Zams und Bludenz wird vom 28. September bis 12. Oktober gesperrt. Ab 3. Oktober ist die Bahnstrecke bereits ab Ötztal gesperrt. "Über 100 Einzelmaßnahmen zur Modernisierung und Erhöhung der Sicherheit werden auf der 90 Kilometer langen Eisenbahnstrecke zwischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp

ÖGB-Mobbingberatung

LANDECK/IMST. Der ÖGB bietet für alle eine kostenlose und anonyme Mobbingberatung an. Landeck, ÖGB-Regionalsekretariat Landeck, Malserstraße 1, 05442/62481: jeweils Freitag, 08.08., 03.10., 05.12., 17:30–18:30 Uhr. Imst: ÖGB-Regionalsekretariat Imst, Rathausstraße 1, 2. Stock, 05412/65163: jeweils Freitag, 04.07., 05.09., 07.11., 17:30–18:30 Uhr.

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer

Fanfarenorchester der LMS Landeck/Imst

Am 4. Februar 2014 spielen im Kulturzentrum Serfaus Schüler der Landesmusikschule Landeck und Imst unter der Leitung von Norbert Sailer. Wann: 04.02.2014 20:00:00 bis 04.02.2014, 22:30:00 Wo: Kulturzentrum , Dorfbahnstraße, 6534 Serfaus auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Musikkapelle Serfaus
Der vordere Teil des Stadtsaals war mit 125 Sessel bestuhlt und nur knappe 30 Sessel blieben leer. Hier wurden die Tonbildschauen aller angenommenen Werke gezeigt und die Preisverteilung auf der Bühne vorgenommen. Im hinteren Teil war die Ausstellung mit über 150 Fotos der Teilnehmer. | Foto: Dr. Wilfried Siegele
11 38

Rückblick Tiroler Landesmeisterschaft der Amateurfotografen 2013

AUSSTELLUNG IN DER VOLKSBANK LANDECK UND IM FOYER DES ALTENHEIMS LANDECK noch bis zum 25.10.2013 Am 12.10. fand die Preisverteilung für die Jugend, den Erwachsenen und der Vereine von der 33. Fotolandesmeisterschaft 2013 im Stadtsaal Landeck statt. Mag. Winfried Haid als Sektionsobmann für Fotografie vom KKL moderierte die Preisverteilung, begrüßte alle Gäste und Teilnehmer und bedankte sich bei den Mitgliedern für deren Einsatz zum Gelingen dieser Veranstaltung und besonders bei seinem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Günter Kramarcsik
8 42

"... der Tänzerin Seele fließt in ihrem ganzen Körper"

Beim Tanzen hat die Seele Festtag. Wenn 25 Bauchtänzerinnen aus Imst und Landeck ihren Abschlussabend haben, gilt das für die ZuschauerInnen ebenso. Bunt, weit und wirbelnd die Röcke, grazil ihre Bewegungen, viel Schmuck und stimmungsvolle Musik verzaubern und lassen in ein Geheimnis eintauchen. Sehr abwechslungsreich war das Programm, die harmonische Atmosphäre wirkte lange nach.

  • Tirol
  • Imst
  • Lea Jehle
Die Äste biegen sich vom vielen Schnee
15 11

Winterbilder aus dem Bezirk

Heute war ich mit dem Auto Richtung Imst unterwegs und hielt diese Bilder fest. Ein Bilderbuchtag in unserm schönen Land Tirol. Wo: Mils, Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Anni Traxl
8

1. Lerncafe Tirols in Imst eröffnet

In Imst wurde das erste Lerncafe Tirols eröffnet. Für Kinder mit Migrationshintergrund und einheimischen Kindern eröffnet sich damit eine vielversprechende Chance, kulturelle, sprachliche und soziale Barrieren abzubauen. Betreut wird das Projekt von Mitarbeitern der Carits, die durch engagierte, freiwillige Mitarbeiter, kostenlose Lernhilfe anbietet. Damit wird der Schieflage im Bildungssystem zugunsten der Heranwachsenden mit Migrationshintergrund effektiv entgegengewirkt. Seit den...

  • Tirol
  • Imst
  • Mario Oberhollenzer
An die 20 Tubisten stimmen mit ihren tiefen Klängen auf Weihnachten ein. | Foto: Veranstalter
2

Besinnliche „Blechweihnacht“

An die 20 Tubisten der Landesmusikschulen Ötztal, Imst und Landeck sorgen am Freitag, dem 23. Dezember um 19.30 Uhr, vor der Landesmusikschule in Landeck mit ihren tiefen Klängen für eine perfekte Einstimmung auf Weihnachten. Geleitet wird das Tubaensemble, das besinnliche Stücke zum Besten geben wird, vom Musikschullehrer Hansjörg Simon. Zuvor, um 19 Uhr, intonieren Waldhornschüler gemeinsam mit ihrem Lehrer Tobias Zangerl passende Weihnachtslieder. Wann: 23.12.2011 19:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.