Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

0:37

100 Jahre NÖ
Herzlichen Glückwunsch, liebes Niederösterreich!

Unser Niederösterreich feiert 100 Jahre. Grund genug, um Videobotschaften einzuholen. NÖ. Vor 100 Jahren hat sich Niederösterreich von Wien getrennt – im Gespräch mit Christian Rapp, wissenschaftlicher Leiter des Haus der Geschichte, Musuem NÖ, sprach er über den "zähen Kampf". Am 29. Dezember 1921 wurde das Trennungsgesetz vom Wiener und Niederösterreichischen Landtag unterfertigt, seit 1. Jänner 1922 gelten Stadt und Land als eigenständige Bundesländer. Auch Sie wollen Niederösterreich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll war vierzig Jahre in der Politik tätig: "Es gab mehr Höhen als Tiefen." | Foto: Ines Androsevic
3 Video 4

100 Jahre Niederösterreich
Pröll – "Politik ist kein Kellnerjob" (mit Video)

Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll über schwierige Situationen, den Fortschritt und ... Schokolade. NÖ. Vierzig Jahre war Erwin Pröll in der Politik tätig, ein Vierteljahrhundert davon stand er als Landeshauptmann an der Spitze. Es habe Höhen und Tiefen gegeben, "Gott sei Dank mehr Höhen", sagt Pröll, der betont, dass der entscheidende Punkt war, aus einem Gegen- und Nebeneinander ein Miteinander zu machen. "Häupl und ich haben uns persönlich gut verstanden." Die Abstimmung zwischen den beiden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll im Gespräch mit Karin Zeiler.
1 Video 2

Pröll – "Gibt nichts Unbewältigbares in der Innenpolitik" (mit Video)

Rochaden in der ÖVP, Herausforderungen, die man annehmen muss und Potenziale, die auf den Boden gebracht werden – ein Interview mit Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll. Ö / NÖ. "Jede Zeit bringt Veränderungen mit sich . Und eine der ganz wesentlichen Herausforderungen in der Poltik ist, diese Veränderungen gut meistern zu können", sagt Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll. Er hat sich vorgenommen, sich nicht zu aktuellen innenpolitischen Themen zu Wort zu melden. Empfehlungen würde er niemals...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mit den Bezirksblättern Niederösterreich habt ihr alle Wahllokale und wann sie bei der Landtagswahl am Sonntag, dem 28.1.2018, geöffnet haben, im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
5

Landtagswahl 2018: Alle Wahllokale in Niederösterreich pro Bezirk mit Öffnungszeiten

Am 28. Jänner 2018 wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Die Bezirksblätter haben für euch alle Wahllokale der einzelnen Bezirke bzw. Sprengel mit Adresse, Öffnungszeiten und Angaben zur Barrierefreiheit zusammengefasst. In 2.600 Wahlsprengeln werden am Sonntag, dem 28. Jänner 2018, mehr als 1,3 Millionen Personen in Niederösterreich zur Wahl gebeten. Am Stimmzettel angekreuzt werden können die Partei, ein Kandidat bzw. eine Kandidatin auf der Landesliste und im Wahlkreis. "Wir haben in...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
"Polarisierend aber stets charismatisch" - Die Politlandschaft Niederösterreich blickt zurück auf ein Vierteljahrhundert "Landesfürst" Erwin Pröll und findet neben nüchterner Kritik auch berechtigtes Lob
4 1 8

Eine Frisur, viele Gesichter - Was bleibt Niederösterreich von 25 Jahren Landeshauptmann Erwin Pröll?

Zufriedener Rückblick, anerkennende Worte und ehrliche Kritik - Kumpanen und Kontrahenten blicken zurück auf 25 Jahre Landeshauptmann Erwin Pröll und sein Erbe in den einzelnen Regionen Niederösterreichs Kurz, knackig und überraschend kühl verkündete Dr. Erwin Pröll vergangene Woche, nach 25 Jahren als Landeshauptmann, seinen Rücktritt mit März. Schnell wurde über eventuelle Gründe, potenzielle Nachfolger und bundesländerübergreifende Auswirkungen diskutiert. Während viele gespannt in die...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Johanna Mikl-Leitner wird am Landesparteitag der Volkspartei Niederösterreich, am 25.März 2017, als Spitzenkandidatin kandidieren. | Foto: BMI/Alexander TUMA
11 2 2

Niederösterreichs erste Landeshauptfrau - Mikl-Leitner nach Pröll-Rücktritt als Landesparteiobfrau nominiert

In einer Pressekonferenz nach dem Treffen des Landesparteivorstandes, verkündete der scheidende Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll seine Nachfolgerin an der Spitze der Volkspartei Niederösterreich: LH Stv. Johanna Mikl-Leitner "Nun wie sie es gewohnt sind in der niederösterreichischen Volkspartei und im Bundesland Niederösterreich, geht bei uns alles Schlag auf Schlag." Johanna Mikl-Leitner folgt Erwin Pröll Mit diesen Worten leitete der scheidende Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die kurzerhand...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
LH Erwin Kröll und Schiner 3D-Repro-Geschäftsführer Jörn-Henrik Stein trafen sich in Krems
5

Landeshauptmann Erwin Pröll im Land der 3D-Technologie

LH Pröll stattete dem Kompetenzzentrum der Schiner 3D Repro GmbH in Krems einen Besuch ab Unter dem Motto "Niederösterreich als Land der 3D-Technologien" stand ein Treffen zwischen Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Schiner 3D-Repro-Geschäftsführer Jörn-Henrik Stein. Im Zuge einer Firmenpräsentation des Kremser 3D-Kompetenzzentrums durfte auch ein 3D-gedrucktes Konterfei des NÖ-Landeshauptmanns nicht fehlen.

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anton Mörwald senior, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Eva und Toni Mörwald. | Foto: NLK Burchhart
1 2

LH Pröll eröffnet Mörwald-Hotel

„Haus hat nicht nur Zukunft für sich selbst, sondern für die ganze Region“ WAGRAM (red). Das „Hotel am Wagram“ in Feuersbrunn von Eva und Toni Mörwald eröffnete Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll heute, Freitag, gemeinsam mit der Familie Mörwald, Finanzminister Dr. Hans Jörg Schelling, Bürgermeister Mag. Alfred Riedl, Kulinarik-Botschafter „Beste Österreichische Gastlichkeit“ Siegfried Wolf, Karl Merkatz und zahlreichen weiteren Gästen. Außerdem gab es auch Glückwünsche für Anton Mörwald senior,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Gutscheine erfreuen Trachtenpärchen

17.279 Herzen vergaben 10.000 Voter im Internet beim beliebten Wettbewerb für die Wahl des schönsten Trachtenpärchens am Bauernbundball. Über den ersten Platz und damit zwei Gutscheine über je 250 Euro vom Modehaus Elfriede Maisetschläger (im Bild mit Landeshauptmann Erwin Pröll und seiner Gattin Sissi ) freuten sich Bettina Schwarzmaier und Matthias Hörhan freuen.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: NLK Johann Pfeiffer

Zentrumsentwicklung: Symposium tagte in Krems

KREMS. Anlässlich 30 Jahre Dorferneuerung in Niederösterreich fand am 29. Mai. 2015 in Kooperation mit der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung ein Symposium unter dem Titel „Im Zentrum: Lebensqualität. Identität. Wirtschaftskraft. Beispiele, Strategien und Thesen zur ZentrumsEntwicklung“ im Kloster Und in Krems statt. Dabei geht es darum, dem schwierigen Umfeld für die Ortszentren entgegen zu wirken. Die Eröffnung nahm Landeshauptmann Erwin Pröll, Vorsitzender der Europäischen...

  • Krems
  • Doris Necker
Kooperation zwischen KL und Ärztekammer für Niederösterreich ist besiegelt und von den VertragspartnerInnen unterfertigt:
Dr.in Martina Hasenhündl, Ärztekammerpräsident Dr. Christoph Reiser, Rektor Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mallinger, Prorektorin Mag.a Sabine Siegl | Foto: Foto: KL Reischer

Ernstfall in der Praxis üben

Die Kooperation zwischen Ärztekammer NÖ und Karl Landsteiner Privatuniversität läuft. KREMS. Die Ärztekammer für Niederösterreich und die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) unterfertigten in der Vorwoche am Campus Krems einen Kooperationsvertrag zur Einrichtung universitärer Lehrordinationen im niedergelassenen allgemeinmedizinischen Bereich in Niederösterreich. Ab Mitte 2015 werden die Medizinstudierenden der Kremser Universität in approbierten Praxen...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Straßer Walter Nagl sammelte Unterschriften bei den Anrainern . Sie wollen endlich mehr Ruhe und weniger Staub. | Foto: Foto: Necker
3

Stoppt den Lärm und Staub

Eine Unfahrung der Weinviertlerstraße muss her: Straßer Walter Nagl sammelte 306 Unterschriften. STRASS IM STRASSERTALE (don). Das Haus Weingut Nagl steht direkt an der Weinviertlerstraße in Strass im Strasserthale. Tagtäglich ist der Hauseigentümer dem Lärm und dem Feinstaub von Kolonnen von Fahrzeugen ausgesetzt. "Wenn zwei Lkw zur gleichen Zeit aneinander vorbeifahren wollen, gelingt das nicht an manchen Stellen nicht, weil die Straße zu schmal ist", sagt Walter Nagl. Beim Lokalaugenschein...

  • Krems
  • Doris Necker

Antrittsbesuch beim Landeshauptmann

AGGSBACH-MARKT. Am 10. April absolvierten Bürgermeister Hannes Ottendorfer und Vbgm. Josef Kremser ihren Amtsantrittsbesuch bei Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll in seinen Amtsräumen St. Pölten. So wie bisher sagte der Landeshauptmann zu, die Gemeinde bei ihren Anliegen (wie insbesondere Hochwasserschutz) zu unterstützen. Der Bürgermeister und Vizebürgermeister waren von dem sehr freundschaftlichen Gespräch sehr beeindruckt.

  • Krems
  • Doris Necker
56

Trachtenball Niederösterreich in Grafenegg

GRAFENEGG. Rund 2000 Besucher genossen den Trachtenball Niederösterreich im glanzvoll dekorierten Auditiorium in Grafenegg. Traditionelle Dirdnln aus edlen Materialien wie Seide und Brokat aus allen Regionen Niederösterreichs zierten den wohl beliebtesten Ball der Niederösterreicher. „Es freut uns sehr, dass sich der Ball bereits als ein Höhepunkt in der niederösterreichischen Ballsaison etablieren konnte. Dem Motto „Wir tragen Niederösterreich“ folgend, bietet der Ball das Beste aus unserem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
StR Margit Auer, Bgm. Mag. Rudolf Mayer, Nicole Reischl | Foto: Gde. Raabs

Raabs an der Thaya bekommt Kulturförderung 2013

Landeshauptmann Erwin Pröll unterstützte als Kulturreferent des Landes NÖ die Kulturaktivitäten der Stadtgemeinde Raabs im Jahre 2013 mit einem Finanzierungsbeitrag von rund € 30.000,--. Im Kulturzentrum Lindenhof wurde ein reichhaltiges Kulturprogramm an Ausstellungen, Konzerten, Kabarett und Lesungen angeboten. Unter anderem wurden die Besucher bei einem Vortrag mit Prof. Roland Girtler, musikalisch umrahmt mit Wienerliedern von Helmut Hutter und Roland Sulzer, unterhalten. Bürgermeister Mag....

  • Krems
  • Simone Göls
49

Mit Weinkompetenzzentrum am Puls der Zeit

KREMS (don). "Das Weinkompetenzzentrum ist ein deutliches Signal für die Weiterentwicklung des ländlichen Raums", erklärte Landeshauptmann Erwin Pröll in ser Eröffnungsrede vergangenen Donnerstag in Krems. Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit wurde das Weinkompetenzzentrum in Betrieb genommen. "Der Einsatz moderner Technik wie der Mikrovinifikation ist dabei für die praktischen Schulungen von entscheidender Bedeutung“, äußerte Wein- und Obstbauschuldirektor Dieter Faltl vor einer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
10

„So war der Siegfried wirklich!“

Sein ehemaliger Pressechef erinnert sich an aufregende Jahre Gründer der Landeshauptstadt, Förderer der Regionen, Erbauer von 230.000 Wohnungen - das wissen Millionen von Niederösterreichern über den ehemaligen Landeshauptmann Siegfried Ludwig. Den Menschen hinter diesen epochalen Leistungen in den 80er-Jahren, den durfte Franz H. Oswald (73) als Pressebetreuer des Landeshauptmannes 1981 bis 1992 ganz nahe kennenlernen. „Er hatte den Charme eines Chefs, hat aber auch beinhart Leistung verlangt....

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Beim Rundgang durch den Karikaturengarten, im Bild von links:
Vizebürgermeister Reinhard Steindl, Bürgermeister Andreas Pichler, LH Dr. Erwin Pröll, Jörg Miggitsch, Gastwirt Otto Schindler, Sandra Kern.
3

Brunn am Wald: Landeshauptmann besuchte Karikaturengarten

Anlässlich der ÖVP-Bezirkskonferenz am 11. April im Gasthof Schindler lud Bürgermeister Andreas Pichler Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll zum Besuch des Karikaturengartens in Brunn am Wald ein. Projektleiter Jörg Miggitsch erläuterte dem Landeshauptmann bei einem Rundgang die Entstehungsgeschichte des Gartens. Dr. Pröll, der das Projekt unterstützt hatte, zeigte sich von den vielen Gestaltungselementen des Gartens und dem schönen Ambiente sehr angetan. Er versprach, den Karikaturengarten mit...

  • Krems
  • Richard Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.