Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

Foto: LPD Kärnten/Varh
3

Auf Burg Taggenbrunn
Ein musikalischer Appell für den Frieden der Welt

Konzert als wunderbarer musikalischer Appell für den Frieden der Welt. Im Rahmen der Festspiele fand am Samstag, auf der Burg Taggenbrunn das Konzert "Una Noche de Paz" statt. ST.VEIT. Es wurde von der Kärntner Gitarristin Julia Malischnig, dem mexikanischen Gitarristen Cecilio Perera gemeinsam mit dem Acies Streichquartett und der Tänzerin Marina Razumovskaja für den Frieden der Welt zelebriert. Gezeigt wurde auch die Premiere des Kurzfilms "Angelus Novus Reloaded" von Robert Hofferer,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Anzeige

LH-Konferenz im Zeichen von Freihandelsabkommen und neuen Kriterien für Vergabeverfahren

LH Kaiser fordert Einbindung und Transparenz bei Verhandlungen zwischen EU und USA und präsentiert Kärnten als Vorreiter für neue Spielregeln bei öffentlichen Bauaufträgen Übermorgen, Mittwoch, tagt unter Vorsitz des Burgenlandes mit Landeshauptmann Hans Niessl in Schlaining die Landeshauptleutekonferenz. Die Themen reichen u.a. vom geplanten EU-USA-Freihandelsabkommen, über die Einbindung der Länder in die Strukturreform der Polizeidienststellen oder Kriterien des Vergabeverfahrens bis zur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Wechsel an der Spitze der Fachhochschule Kärnten: Rektor Dietmar Brodel (r.) wird abgelöst, Vorstand Siegfried Spanz bleibt | Foto: Archiv

Neue Spitze für Fachhochschule

Rektor Dietmar Brodel steht nach acht Jahren nicht mehr zur Wahl. (tas, gel). Drei Personen umfasst der Wahlvorschlag, den der Vorstand der FH Kärnten in die heutige Wahl um den Rektorposten schickt. "Es ist wichtig für die Dynamik einer Hochschule, dass regelmäßig neue, qualifizierte Mitarbeiter die Chance auf die Leitung bekommen", hält Vorstand Siegfried Spanz fest. Und antwortet damit indirekt der Studierendenvertretung. Sie hatte in einem offenen Brief an den Vorstand und den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Fühlte sich von den Entscheidungen aus dem Innenministerium überrumpelt: Landeshauptmann Peter Kaiser

30 Polizeidienststellen in Kärnten vor der Schließung

Ein Drittel aller der österreichweit geplanten Schließungen betreffen Kärnten 96 Polizei-Inspektionen gibt es derzeit in Kärnten. Nach Plänen von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner sollen in nächster Zeit 30 davon geschlossen werden. Auf die Zahl der Beamten soll das keine Auswirkungen haben. Welche Posten von der Schließung betroffen sind, richtet sich, so Landeshauptmann Peter Kaiser, nach Strategiekriterien: Mehr Präsenz bei weniger administrativer Arbeit sei das Ziel. Die Entscheidung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Vorfreude: Alex Gehbauer, Kaiser, Jasmin Ouschan und Peter Gauper (v. li.) | Foto: LPD/Eggenberger

Eine breite Auswahl an Sportarten

Wer wird SportlerIn des Jahres 2013? Diese Frage wird am 23. Dezember im Casineum Velden beantwortet. Veranstaltet wird dieses Event vom Sportpresseklub Kärnten zusammen mit dem Land Kärnten. "Das nächste sportliche Großereignis in Kärnten ist auch für mich als Sportreferent die Nacht des Sports", betont Sportreferent LH Peter Kaiser. Die Auszählung der Wahlzettel ist bereits erfolgt. "Die breite Auswahlpalette beweist, dass Kärnten in vielen Sportarten Top-AthletInnen hat, die auch dank ihres...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Die Bestellung des neuen Kabeg-Vorstands brachte LH Peter Kaiser scharfe Kritik ein. Er verteidigt die Vorgehensweise | Foto: Büro Kaiser
3 1

Peter Kaiser: "2017 gibt‘s wieder Spielraum"

Landeshauptmann Peter Kaiser über roten Postenschacher und die finanziellen Einschnitte im Land. WOCHE: Was sagen Sie zum Vorwurf des Postenschachers in der Kabeg? PETER KAISER: Arnold Gabriel ist als Erstgereihter aus einem Auswahlverfahren einer international renommierten Agentur hervorgegangen. Es ist schon eigenartig, dass ihm alle Experten und auch die politischen Mitbewerber höchste fachliche Kompetenz attestieren aber trotzdem eine Postenschacherei herbeireden. Wenn Marcel Hirscher in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerd Leitner
Anzeige
19

Landeshauptmann Peter Kaiser: Gemeinsam für Kärnten – Skupno za Koroško

Peter Kaiser versteht sich als Landeshauptmann für alle Kärntner und für alle in Regierung und Landtag vertretenen Parteien und forderte dazu auf: "Lassen wir die alten Fehler hinter uns! Gemeinsam geht's! Beweisen wir es zusammen!" Gestern, Donnerstag, erfolgte die Konstituierung des Kärntner Landtages mit der Wahl der drei Landtagspräsidenten und der Angelobung der Landtagsabgeordneten und der Regierungsmitglieder. SPÖ-Landesparteivorsitzender Peter Kaiser wurde mit 30 von 36 abgegebenen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Wir wollen mit allen reden. Deshalb werde ich in den nächsten beiden Tagen mit den Parteivorsitzenden aller Parteien, die bei der Landtagswahl angetreten sind, über die Zukunft Kärntens sprechen“, so Kaiser. Nächste Woche werden Gespräche mit allen im Landtag vertreten Parteien geführt werden. Einer Koalition mit der FPK erteilte Kaiser neuerlich eine klare Absage. | Foto: Foto Gernot Gleiss
1

SPÖ Kaiser präsentiert Fahrplan in die Zukunft Kärntens

Kaiser, Fellner: Einladung an alle, die den Weg Kärntens in die Zukunft mitgehen wollen. Voraussetzung für Zusammenarbeit ist Abschaffung des Pflegeregress. Koalition mit FPK erneut ausgeschlossen. Im Rahmen eines Pressegesprächs berichteten SPÖ-Landesparteivorsitzender Landeshauptmann-Stv. Peter Kaiser und SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner den zahlreich erschienenen Medienvertretern die Ergebnisse des SPÖ-Landesparteivorstandes. Nach einer kurzen Analyse des Wahlergebnisses erläuterte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Landeshauptmann Gerhard Dörfler und Asfinag Geschäftsführer Alexander Walcher glauben an raschen S 37 Ausbau

Straßenbau mit Park-Problem

Sicherheitsausbau der S 37 würde Schlossgarten Pöckstein treffen. (pp). Es sind etwa 1.500 Quadratmeter Grundfläche von Schloss Pöckstein, die vom geplanten Sicherheitsausbau der S 37 im Bereich Zwischenwässern betroffen wären. Konkret wird hier seitens der Asfinag an eine Brücke gedacht, die über ein Teilstück des denkmalgeschützten Areals führen soll. Für den Villacher Unternehmer Hartwig Warmuth, Miteigentümer von Schloss Pöckstein wäre das ein "optische Katastrophe", Suche nach Konsens Auch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Der Rucksackhalter
6

Der klügste Landeshauptmann der Welt

Obama, der Papst, ein Landeshauptmann und ein Hippie sind zusammen im Flugzeug. Plötzlich kommt der Pilot aus dem Cockpit, schreit sie würden abstürtzen, hätten aber nur fünf Fallschirme dabei. “Ihr müsst verstehen,” so sagt er,” dass ich einen davon nehmen werde. Ich habe Frau und Kinder.” Ohne weitere Worte nimmt er einen Fallschirm, und springt. Ihm folgt der Copilot mit den selben Worten. Als nächstes nimmt sich Obama einen Schirm und sagt: “Das amerikanische Volk braucht mich.” Dann...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) im Gespräch mit Chefredakteur Uwe
Sommersguter: „Ich kann mehr als nur Brennnesselsuppe essen“
1

Unterschätzter als Chef

Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) im Sommergespräch über Scheuch, seine Genugtuung und Bösartigkeiten. WOCHE: Schüler, die Regeln nicht befolgen, müssen mit Sanktionen rechnen. Der Bildungs- und Jugendreferent aber wurde nicht rechtskräftig zu teilbedingter Haft verurteilt – und bleibt im Amt. Muss man hier nicht besonders strenge Maßstäbe anlegen? Dörfler: Strenge Maßstäbe muss man in der Politik insgesamt anlegen. Aber er hat das gleiche Recht wie jeder – eine zweite Instanz anzurufen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Absolventen/Innen der Agrar-Hak Althofen
5

Feierlicher Abschluss der Schulzeit

Am Sonntag, dem 3. Juli feierten über 70 FacharbeiterInnen der Hauswirtschaft und Landwirtschaft ihren Abschluss. Zugleich wurden auch 10 Jahre Schulgut Weindorf und 20 Jahre Agrar-HAK gefeiert. Viele Ehrengäste folgten der Einladung, unter ihnen Landeshauptmann Gerhard Dörfler, Landtagsabgeordnete Claudia Wolf-Schöffmann, Bundesrat Franz Pirolt, Kammerpräsident Johann Mößler, Vizebürgermeister Günter Leikam, Bürgermeister Herbert Kuss, Gemeinderätin Eveline Gurmann und von der Schulabteilung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Zuerst Landesrat, jetzt LH: G. Dörfler

Plötzlich in einer Welt voller Bösartigkeiten

Seit 10 Jahren gehört LH Dörfler der Landesregierung an. Wir zogen mit ihm Bilanz. WOCHE: 10 Jahre Landesregierung – welche Bedeutung hat das für Sie? Dörfler: 10 Jahre Politik sind in Lebensjahren 20 Jahre. Nachdem ich angelobt wurde, meinten manche, der Dörfler ist in 100 Tagen wieder weg – heute ist er Landeshauptmann. Zum einen liegt das an der Tragik um Jörg Haider, aber auch an der veränderten politischen Landschaft. Einer blieb übrig – der Dauerläufer Gerhard Dörfler. Ich bin es gewohnt,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.