Landesklinikum

Beiträge zum Thema Landesklinikum

Andrea Habisohn, Brigitte Koller, Renate Kaufmann, Andreas Lausch, Claudia Scherzer und Doris Fidi (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

"Seelenbilder"
Neue Bilderausstellung im Landesklinikum Waidhofen

Die aktuelle Bilderausstellung im Landesklinikum Waidhofen bietet einen farbenfrohen Ausdruck von Freiheit, Spontanität, Mut und Offenheit. „Seelenbilder“ – so nennt die aus Harth bei Horn stammende Künstlerin Renate Kaufmann ihre Werke. WAIDHOFEN/THAYA. „Ich male, weil es mir und meiner Seele unendlich guttut. Beim Malen kann ich ausleben, was mir im Alltag oft nicht möglich ist. Ich kann mutig, offen, neugierig und vor allem ganz frei sein,“ so Kaufmann. Hauptsächlich geht es der Künstlerin...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Marion Weinstabl, Eva Hofstätter, Astrid Dangl, Helga Zarycka, Verena Langhammer, Michael Zarycka, Rosa Eder und  Sonja Schindler (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
2

Landesklinikum Waidhofen
Neue Bilderausstellung mit Werken von Helga Zarycka

Bei der neuen Bilderausstellung im Landesklinikum Waidhofen stehen Tiere und Portraits im Mittelpunkt. Für alle Interessierten sind die Bilder bis Ende November auf Ebene 4 ausgestellt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Groß Sieghartserin Helga Zarycka entdeckte ihre Liebe zur Malerei bereits 1977 mit einem Malkurs für Bauernmalerei im Stift Geras. Der Umgang mit Farben begeisterte die Künstlerin so sehr, dass sie dieses Hobby nicht mehr losließ. In den folgenden Jahren eignete sich Helga Zarycka zusätzlich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gerhard Hofstätter, Lisa-Maria Schmutz, Sophie Binder, Maria Hofstätter, Sonja Schindlerund Daniela Stallecker (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Landesklinikum Waidhofen
Ausstellung „Lebensfreude“ bringt Abwechslung in Alltag

Nach drei Jahren Pandemie startet das Landesklinikum Waidhofenmit einer besonders farbenfrohen Ausstellung. Die die Bilder von Maria Hofstätter sind für alle Interessierten bis Ende August auf Ebene 4 ausgestellt. WAIDHOFEN/THAYA. Die in Karlstein lebende Maria Hofstätter entdeckte bereits im Kindesalter die Liebe zur Malerei. Im Alter von 44 Jahren vertiefte sie in Malkursen ihr Wissen und ist nun leidenschaftliche Malerin. Ihre bevorzugten Techniken sind Aquarell, Grafit und Acryl, das sie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Klinische Psychologin Andrea Gedl mit dem Künstler Raphael Pittioni und dem ärztlichen Standortleiter Friedrich König.  | Foto: LK Waidhofen

LK Ausstellung: Kunst der Monotypie

WAIDHOFEN. Die aktuelle Bilderausstellung im Landesklinikum Waidhofen gibt Einblicke in die Kunst der Monotypie. Schon als Kind entdeckte Raphael Pittioni sein Interesse am Zeichnen und begann im Rahmen seiner Kunsttherapieausbildung 2016 seine künstlerische Sprache zu entwickeln. Besonderen Gefallen fand der gebürtige Wiener an der Technik der Monotypie, eine Drucktechnik in der es jeden Druck nur einmal gibt und somit keine identisch gleichen Bilder hergestellt werden können. In der aktuellen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Primar Friedrich König, Beatrix Schwarz, Anton Ehrenberger und Oberarzt Kurt Dörre. | Foto: Landesklinikum Waidhofen

Garser Künstler stellt im Landesklinikum aus

Anton Ehrenberger schafft Kunst, indem er Natur und Landschaft gegenüberstellt. WAIDHOFEN. Anton Ehrenberger ist bildender Künstler, Kulturvermittler, Kulturpublizist und Ausstellungsgestalter, der in Gars am Kamp arbeitet und lebt. Er studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien, sowie an der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg. Beruflich war er Kunsterzieher am Piaristengymnasium Krems und Lehrbeauftragter an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Krems...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Lisa-Maria Schmutz, Melanie Zeitelberger, Pflegedirektor Robert Eberl und Romana Beck freuen sich über frischen Wind im Krankenhaus. | Foto: Landesklinikum

Spaß im Landesklinikum: Erstmals werden Karikaturen ausgestellt

Die Werke der Karikaturistin Melanie Zeitelberger können auch erworben werden. WAIDHOFEN. Die erste Karikatur der Künstlerin Melanie Zeitelberger entstand aus einer Notsituation heraus. Ein guter Freund feierte seinen Geburtstag und leider versäumte sie es, ihm ein Geschenk zu besorgen, also entschloss sie sich, ihn zu karikieren und anhand eines Fotos entstand ein persönlicher witziger Geburtstagsgruß. Seither durfte die Künstlerin sehr viele Menschen karikieren und ihre Zeichentechnik stets...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Manuela Bittermann, Helga Wais, Adriane Muttenthaler, Prim. Friedrich König. | Foto: Foto: privat

Ausstellung von Adriane Muttenthaler

WAIDHOFEN. Die aktuelle Ausstellung im Landesklinikum Waidhofen zeigt Werke der Pianistin, Komponistin, Arrangeurin und Malerin Adriane Muttenthaler. Adriane Muttenthaler - Bandleaderin des Jazzsextetts CRISS-CROSS - hat hobbymäßig immer schon gemalt und skizziert. Jetzt widmet sich die Künstlerin nicht mehr nur der Musik, ihre Leidenschaft zieht sie immer mehr in die bildende Kunstrichtung. Sie besucht Workshops in Geras sowie Kurse an der Künstlerischen Volkshochschule und nimmt seit einigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.