Landesmedienzentrum

Beiträge zum Thema Landesmedienzentrum

Im Rahmen der Serie "Aus dem Landtag" erzählt der Lungauer LAbg. Ernst Lassacher vom politischen Tagesgeschäft und aus seinem Privatleben. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
Aktion Video 3

Salzburger Landtag
LAbg. Ernst Lassacher aus St. Michael im Interview

Ernst Lassacher ist FPÖ-Landtagsabgeordneter aus St. Michael im Lungau. Im Interview mit dem Landesmedienzentrum spricht er von seinem politischen Leben und dem, was ihn privat bewegt. ST. MICHAEL/LUNGAU. "Nachdem ich vor einigen Jahren in meiner Lungauer Heimat politisch aktiv geworden bin, hat sich dann 2018 mit dem Einzug in den Salzburger Landtag ein langgehegter Traum erfüllt. Darauf bin ich stolz und es freut mich sehr, dass ich die Anliegen der Menschen in den Debatten einbringen kann",...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Der gebürtige Pinzgauer ist seit 2015 Leiter des Salzburger Landesmedienzentrums.
2 Video

Einfach näher dran.
Podcast "Einfach näher dran" startet mit Franz Wieser

In der ersten Folge des Bezirksblätter-Podcasts "Einfach näher dran" mit Geschäftsführer Michael Kretz ist Franz Wieser, der Leiter des Salzburger Landes-Medienzentrums. SALZBURG. Der Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg lädt zum persönlichen Gespräch. In einer ungezwungen und nicht als klassisches Interview angelegten Gesprächsreihe plaudert Michael Kretz mit seinen Gästen über Vergangenes, die Gegenwart und Zukunft. Fakten und philosophische Gedanken finden hier genauso Platz, wie...

Im Süden von Salzburg gilt eine Unwetterwarnung der Stufe "Rot" für das kommende Wochenende. | Foto: ZAMG
2

Unwetterwarnung
Gefahrenstufe "Rot" für die Tauerntäler im Süden Salzburgs

Wetterwarnung: Gefahrenstufe "Rot" gilt für die Tauerntäler von Krimml über das Stubachtal bis ins Gasteiner- und Großarltal sowie bis nach Muhr.  PINGAU. Meteorologen und der Katastrophenschutz des Landes stuften die Wetterwarnung am Freitag noch einmal hinauf: Vor allem im Süden Salzburgs werden am gesamten Wochenende viel Schnee und Regen erwartet. "Die Lawinengefahr steigt erheblich, es stürmt, Überflutungen sind möglich, und der gefrorene Boden kann kaum etwas aufnehmen", heißt es in einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz blickt besorgt auf die Zahlen der Neuinfektionen: "Langsam werde auch ich ungeduldig, dass die Kurve der Neuinfektionen endlich abflacht. Wir hatten ja schon vor dem 'harten Lockdown' etliche Maßnahmen."  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1

Corona in Salzburg
Impfung soll zuerst Risiko-Gruppen schützen

Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz sagt: "Im Verlauf des Jahres 2021 soll die Covid-19-Impfung für jeden Salzburg zur Verfügung stehen." Aber es werde Zeit brauchen, bis der Großteil von uns geschützt sein wird.  SALZBURG. Zuversichtlich, dass es in Salzburg bald Covid-19-Impfungen geben wird, zeigt sich Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz: „Wenn die aktuell entwickelten Impfstoffe die Zulassung bekommen, kann ab dem ersten Quartal im kommenden Jahr damit begonnen werden. Der Bund teilt...

Covid-19, Labor, Salzburg
 | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Coronavirus in Salzburg
Erstmals 510 Neuinfektionen an einem Tag

Von Mittwoch auf Donnerstag (4. auf 5. November) gab es in Salzburg erstmals über 500 Neuinfektionen innerhalb eines Tages. Dazu hat sich die Anzahl der Covid-Intensivpatienten innerhalb einer Woche verdoppelt.   SALZBURG. Derzeit haben wir in Salzburg rund 3.900 aktiv an Covid-19 infizierte Personen im Bundesland. Das sind fast fünf Mal so viele, wie beim Höchststand im Frühling – das vermeldet das Landesmedienzentrum heute. Ein Überblick der Landesstatistik: Die Eckdaten zum Corona-Virus in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.