Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

Siegerinnen Mannschaft Damen, weiters am Bild: Johannes Unterhalser (li.)  | Foto: Dieter Nagl / NÖ Jagdverband
1 7

Rekordbeteiligung
Landesmeisterschaften im jagdlichen Schießen

Am 15. und 16. Juni 2024 zeigten Jägerinnen und Jäger am Schießplatz Wiener Neustadt ihr Können. Bei den traditionellen Landesmeisterschaften im jagdlichen Schießen traten insgesamt 306 Teilnehmer in verschiedenen Klassen und Disziplinen an. NÖ. Erstmals wurden auch Damenmannschaften gewertet, was die wachsende Beteiligung und Bedeutung der weiblichen Schützen unterstreicht. Die Veranstaltung wurde vom NÖ Jagdverband und dem Team des Schießplatzes Wiener Neustadt unter der Leitung von Carolus...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
102

ASPANG wird NÖ PVÖ-Landesmeister Herren 2023
STOCKSPORT: NÖ PVÖ-Landesmeisterschaft Herren 2023

STOCKSPORT: Zwölf Mannschaften trafen sich in der Walter Wieser-Halle in Bad Fischau um in sportlichen und fairen Begegnungen den Titel NÖ PVÖ-Landesmeister Herren 2023 organisiert vom Stocksportverein 1. EV Bad Fischau-Brunn auszuspielen. Die Podestplätze erreichten schlussendlich: 1. und NÖ Landesmeister2023 ASPANG 2. St Valentin 3. Bad Fischau-Brunn Bei der Siegerehrung wurden die Pokale und Medaillen in GOLD, SILBER und BRONZE vom Landespräsident des Nö-Pensionistenverband Prof. Dr. Hannes...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
100 Schüler ermittelten den Landesmeister im Schul-Stock-Sport in der Sporthalle Wörgl. | Foto: Schwaighofer
5

Tiroler (Schul-)Stocksport
Vom Schul-Stocksport hin bis zu WM-Medaillen

Tirols Nachwuchs-Stocksportler machen auf sich aufmerksam. Besonders die Mädels sind mittendrin anstatt nur dabei. Von einer reinen Stocksport "Männerdomäne" spricht man hierzulande schon lange nicht mehr. TIROL. Alles kann in den letzten Jahren nicht falsch gewesen sein beim TLEV (Tiroler Landes-Eis- und Stocksportverband). Denn der Tiroler Nachwuchs der Stocksportler drängt mächtig nach vorne. Sei es im Schulstocksport auf Landesebene auf Initiative von Andi Aberger oder bei den Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
91

STOCKSPORT: NÖEV DUO CUP Landesfinale 2021 mit Endergebnisliste und Bericht NÖEV
STOCKSPORT: NÖEV DUO CUP Landesfinale 2021 - mit Endergebnisliste - Stocksporthalle Stattersdorf

STOCKSPORT: NÖEV DUO CUP Landesfinale 2021Das Landesfinale des NÖEV DUO CUP 2021 findet in der Stocksporthalle Stattersdorf statt. Insgesamt haben sich 28 Mannschaften aus Niederösterreich zu Teilnahme qualifiziert. Unter Aufsicht des Gesamtkoordinator und Wettbewerbsleiter Stefan Solböck des NÖ-Landesverbands wurden diese Mannschaften in vier Siebener-Gruppen gelost. Die ersten Zwei jeder Gruppe spielen anschließend in Viertel- und Halbfinale bis zum Finale. Bericht des NÖEV: Heute fand in der...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger

STOCKSPORT: NÖEV-Landesmeisterschaft im Zielbewerb WINTER 2020/2021
STOCKSPORT: NÖEV-Landesmeisterschaft im Zielbewerb WINTER 2020/2021

STOCKSPORT: Die NÖ-Landesmeisterschaften im Zielbewerb WINTER 2020/2021 sind der einzige und letzte Bewerb in dieser Wintersaison 2020/2021, die vom NÖ-Landesverband durchgeführt wird. Es ist zu hoffen, dass dieser Bewerb auch durchgeführt werden kann und nicht wieder CORONA-bedingt abgesagt werden muss. Eine willkommene Veranstaltung für die Stocksportler, da alle Stocksportanlagen seit langer Zeit wegen der Pandemie gesperrt waren. Leider müssen die Stocksportler ohne großen Trainigsaufwand...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Perchtoldsdorfer U14 Teams – Union Perchtoldsdorf 1 und Union Perchtoldsdorf 2
3

Union Perchtoldsdorf 1 U14 ist bestes Faustball Team aus Niederösterreich
Platz 2 in Gesamtmeisterschaft mit Wien bedeutet NÖ Landesmeistertitel

Während Perchtoldsdorf in der Saison 2018/19 in der U14 noch am letzten Platz landete, war man mit Union Perchtoldsdorf 1 in dieser Saison immer vorne dabei. Für Union Perchtoldsdorf 2, wo überwiegend Spieler zum Einsatz kamen, die auch in der U12 mitspielen, war es hingegen noch ein klassisches „Lernjahr“. In der Schlussrunde traf Union Perchtoldsdorf 1 zunächst auf TV Kagran. Von Beginn an tat man sich schwer – zwar wurde der erste Satz noch gewonnen, doch wurde Satz 2 verloren. Damit war ein...

  • Mödling
  • Sportunion Perchtoldsdorf
Klaus Neumeier (NÖ Schach Jugendreferent), Victoria Lauda, Wolfgang Kühnert (Obmann des Schachvereins Wolkersdorf)
2

7. Landesmeistertitel in Folge für Victoria Lauda

Nach 2 ereignisreichen Turniertagen steht Victoria Lauda wieder als Landesmeisterin fest. Am 17. und 18. März war Wolkersdorf bereits zum 3. Mal Austragungsort der Jugend Schach Landesmeisterschaften U8-U12 sowie U8-U18 für Mädchen. In 2 Partie musste die Lokalmatadorin Victoria Lauda eine Niederlage einstecken. Der 7. Landesmeistertitel war ihr aber nicht zu nehmen. So freut Sie sich nun über eine weitere Trophäe und natürlich auf die Ehre Niederösterreich bei der Österreichischen...

  • Mistelbach
  • Markus Lauda
Die stolzen Sieger. | Foto: Volleyballteam St. Pölten
2

Landesmeisterschaften in Beachvolleyball


Von 19. bis 20. August fanden die niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Beachvolleyball in St. Pölten statt. 17 Herren- und 16 Damenteams (maximale Anzahl) kämpften am Ratzersdorfer See und auf der Anlage der Sportunion St. Pölten um Titel, die Qualifikation für die Staatsmeisterschaften und insgesamt € 1500,- Preisgeld. ST. PÖLTEN/TULLN (red). Am ersten Turniertag wurde unter teilweise strömenden Regen und widrigen Bedingungen bis zum Halbfinale gespielt. Bei den Damen schied...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Yvonne Pristl (Bildmitte) war die schnellste Feuerwehrfrau ohne Fehlerabzug beim Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in der Landesfeuerwehrschule Tulln. Ihre 15 Mitstreiterinnen und Mitstreiter freuten sich mit der Siegerin, die Ausbilder und Funktionäre gratulierten herzlich zum Sieg. | Foto: Alexander Nittner, NÖ LFKDO

Yvonne Pristl aus Großharras ist beste Feuerwehrfunkerin in NÖ

BEZIRK MISTELBACH (04.03.2017) – Yvonne Pristl von der Freiwilligen Feuerwehr Großharras holte beim 18. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen, welcher am 3. und 4. März 2017 in der Landesfeuerwehrschule Tulln stattfand, als Teilnehmerin des dritten Durchganges am Samstagnachmittag mit vollen 300 Punkten und 38 Zeitgutpunkten den Landessieg wieder in den Bezirk Mistelbach. Nach der Siegerverkündung am Samstagabend durch Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Armin Blutsch und...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
stehend v. li.nach re.: Weber Julian, Stanzl Alina, Pirker Ben, Guttmann David;
sitzend v. li. nach re.: Stadler Nina, Vollmann Vanessa, Carina Rust; | Foto: Sport MS

Sportmittelschüler auf Platz 3

Sensationeller 3. Platz bei den NÖ-Landesmeisterschaften im Schulbeachcup für die Sportmittelschule Tulln TULLN / NÖ (red). Aus über 80 Mannschaften hat sich die SportMS Tulln für das Finale der Landesmeisterschaften im Beachvolleyball qualifiziert, die im Aubad Tulln stattfanden. 12 Schulmannschaften aus NÖ kämpften um den begehrten Titel. Die SportMS Tulln stellte drei Teams (mix, männlich, weiblich), die gemeinsam als eine Schulmannschaft gewertet wurden. Mit kühlem Kopf und heißem Herz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
39

Cross Country: So sehen Gewinner aus

700 Starter bei den Landesmeisterschaften im Tullner Aubad mit dabei TULLN / NÖ. Das Wetter hat mitgespielt, der Boden war weich: "Das nennt man dann den Dirt Run", scherzte Organisatorin Tatjana Husinsky aus der Neuen Sport-Mittelschule in Tulln, als sie die Schülerinnen und Schüler zur Siegerehrung rief. Direktor Georg Förstel bedankte sich bei der Organisation und los ging's mit dem Medaillen- und Pokalregen. Die Ergebnislisten finden Sie in Kürze auf der Homepage der Sport-MS. Fotos:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
13

Erfolgreiche Landesmeisterschaft für Team Sonbae

Am Samstag, den 26.04.2014 fanden in Horn die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im olympischen Taekwondo statt. Team Sonbae war mit 4 Kämpfern vertreten: Jasmin Gindl, Julia Wöber, Thomas Schnögl und Christian Hochmeister. Betreut wurden diese von Helmut Ganglmayer und Bernhard Ungrad. Zu einem Auftakt nach Maß kam es durch Tom Schnögl. Tom musste aufgrund von Zusammenlegungen in einer höheren Gewichtsklasse starten und fuhr dort prompt einen deutlichen Sieg ein. Er dominierte den...

  • Korneuburg
  • Bernhard Ungrad
13

Erfolgreiche Landesmeisterschaft für Team Sonbae

Am Samstag, den 26.04.2014 fanden in Horn die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im olympischen Taekwondo statt. Team Sonbae war mit 4 Kämpfern vertreten: Jasmin Gindl, Julia Wöber, Thomas Schnögl und Christian Hochmeister. Betreut wurden diese von Helmut Ganglmayer und Bernhard Ungrad. Zu einem Auftakt nach Maß kam es durch Tom Schnögl. Tom musste aufgrund von Zusammenlegungen in einer höheren Gewichtsklasse starten und fuhr dort prompt einen deutlichen Sieg ein. Er dominierte den...

  • Korneuburg
  • Bernhard Ungrad
Barbara Bitriol holte bei den Landesmeisterschaften der Damen den zweiten Platz.

Barbara Bitriol holt Silber bei Damen-Landesmeisterschaft

Barbara Bitriol erspielte ihre 19. Pool-Billard Landes­meister­schafts­medaille in Serie. Nach sieben burgenländischen Landesmeistertitel sowie 6x Silber und 5x Bronze für den BSV Pegasus Eisenstadt, gab es erstmals Silber in Niederösterreich. Anmerkung hierzu: 2010 wurde die 18. und bislang letzte Damen-LM des Burgenländischen Landesverbandes ausgetragen. Auch die Niederösterreicher konnten einige Jahre keine Landesmeisterschaft der Damen mehr ins Leben rufen. In dieser Saison war es aber...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Katharina Himmler
10

11 Goldmedaillen und Platz 1 in der Gesamtwertung

Am vergangenen Samstag, traf sich die niederösterreichische Schwimmelite um ihre Landesmeister auf den Langstrecken zu suchen. Mit 25 Medaillen, davon 11 in Gold war der SVS-Schwimmen seiner Favoritenrolle gerecht geworden und konnte die Vormachtstellung im niederösterreichischen Schwimmsport behaupten. Mit einem Sieg über 400m Lagen in der allgemeinen Klasse konnte Katharina Himmler (Jg.1997) einen weiteren NÖ-Landesmeistertitel ihrer Sammlung hinzufügen. Über einen zweiten Platz im selben...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen

ASKÖ Judo-Landesmeisterschaften 2011 in Neunkirchen

Wieder einmal ging es in Neunkirchen um Landesmeistertitel. Mehr als 100 Judokas aus 8 Vereinen kämpften am Sonntag um die ASKÖ Judo-Landesmeistertitel in den Klassen U9, U11, U13, U16 und Allgemeine Klasse. Der JC Neunkirchen unter Dogan Yeter organisierte diese Wettkämpfe und war auch selbst mit einem Landesmeister-Titel und zahlreichen Platzierungen erfolgreich dabei. Mario Reh wurde bei den Männer in der AK bis 73kg sowie bis 81kg jeweils Zweiter, Katja Grundner holte sich ebenso den...

  • Neunkirchen
  • Manfred Litzlbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.