Landesmeisterschaften

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaften

Co-Trainer Michael Li, Sebastian Reitinger, Frederik Bozkurt, Jonas Pitour, Fabrizian Pokorny, Lucas Menner und Moritz Lind. | Foto: ASVK 2023

Tischtennis-News
ASVK-Schützlinge bei Landesmeisterschaften in Stockerau

Wie schon in den letzten Jahren fanden die Tischtennis Landesmeisterschaften im Sportzentrum "Alte Au" in Stockerau statt. Den Jugendbewerben am Samstag folgten die Bewerbe der allgemeinen Klasse am vergangenen Sonntag. KLOSTERNEUBURG/STOCKERAU. Den Beginn machte der jüngste Teilnehmer aus Klosterneuburg - der achtjährige Simon Unger. Er war bei seiner ersten Teilnahme an Landesmeisterschaften im U11 Bewerb am Start. Zwar musste Unger die Überlegenheit seiner älteren und vor allem...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: Sport MS Tulln

Tulln
Gute Plätze bei den Landesmeisterschaften Cross Country

Am Donnerstag, 19.10.2023, fanden bei schönem Wetter die Landesmeisterschaften Cross Country auf dem Gelände der Militärakademie in Wiener Neustadt statt. TULLN/WR. NEUSTADT. Auch die Sportmittelschule Tulln war mit 20 Schülerinnen und Schülern vertreten. Die Burschen der 1. und 2. Klasse konnten in der Kategorie 0b männlich den hervorragenden 2. Platz erreichen. In der Teamwertung der Kategorie 0b Unterstufe Sportklassen weiblich konnten die „kleinen“ Mädchen den 7. Platz bestreiten. In der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Landesmeister im Wakeboard, Julia Klammer und Max Negrin vom Wasserskiclub Tulln | Foto: Franz Hebenstreit
2

NÖ-Landesmeisterschaften 2023
Starke Erfolge der Tullner Wakeboarder

Bei den NÖ-Landesmeisterschaften Wakeboard in Tulln am 29. Juli 2023 traten insgesamt acht Tullner Sportler gegen landesweite Konkurrenz an. TULLN. Bei hervorragenden Bedingungen am Wasser, perfektem Wetter und einer großen Zuschaueranzahl am Land kürte sich Julia Klammer in der Allgemeinen Klasse Damen zur NÖ-Landesmeisterin, Pavla Krippl (ebenfalls WSC-Tulln) erreichte Rang 2, die Marbacherin Alexandra Parteder Rang 3 und Celina Bock (WSC-Tulln) fuhr auf Platz 4. Vorne mit dabeiIn der...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Foto: Sportmittelschule Tulln
2

Tulln
Sportmittelschule Tulln war erfolgreich bei Landesmeisterschaften Leichtathletik

TULLN/AMSTETTEN. In den frühen Morgenstunden machten sich die Top 6 der Schüler*innen A und B der Sportmittelschule Tulln mit dem Bus auf ins Umdasch Stadion Amstetten, um dort gegen 24 andere Schulen (über 500 Starter*innen) des Landes im Leichtathletik Dreikampf anzutreten. Dabei wurden beachtliche Weiten, wie 11,24 m im Kugelstoß von Sebastian Artner (Landesmeistertitel im Kugelstoß) oder 40 m im Schlagball von Sophie Kugelgruber erreicht. Im strömenden Regen wurden die Staffelläufe...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bei den Vereinsmeisterschaften der Senioren wurde scharf geschossen. | Foto: Schützenverein Klosterneuburg
5

Scharf geschossen
Vereins- und Landesmeisterschaft im Schützenhaus

Die Senioren-Vereinsmeisterschaft in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Armbrust traf genauso ins Schwarze wie die Landesmeisterschaft Luftpistole. KLOSTERNEUBURG. 15 Seniorinnen und Senioren über 65 nahmen an der Vereinsmeisterschaft des Klosterneuburger Schützenvereins im Klosterneuburger Schützenhaus teil und lieferten sich wie jedes Jahr treffsichere sportliche Wettkämpfe. Beim Luftgewehr-Bewerb konnte Wolfgang Straub gleich zweimal die Meisterkrone erringen, im Stehend-Bewerb...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Ferdinand Donabaum und Miralem Pargan holten sich Medaillien. | Foto: Privat

Master-Landesmeisterschaften
Laufclub St. Pölten sicherte sich Medaillen

Der Laufclub St. Pölten war voriges Wochenende durch Obmann Miralem Pargan und Ferdinand Donabaum bei den Niederösterreichischen Masters-Landesmeisterschaften in der Südstadt vertreten. ST. PÖLTEN (pa). Der Verein konnte sich durch seine zwei Athleten neun Medaillen sichern - darunter waren 3 Landesmeistertitel (100, 200, 1500 Meter), 4 Vize-Landesmeistertitel (100, 200, 400, 800) und 2 Bronzemedaillen (800 Meter und Weitsprung). Ende September geht es für die Zwei nach Linz, wo sie sich bei...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Jürgen Harrer und Elke Schacherl (re.) vom TSGK Krems, Peter und Claudia Langthaler (li). TSK Blau - Gelb - Linz. | Foto: zVg
2

Tanzsport
NÖ Landesmeister kommt aus Krems

KIRCHBERG / KREMS (pa). Großer Jubel in der Wagramhalle in Kirchberg am Wagram bei der von 1. Tanzsport- und Gesellschaftsklub ausgerichteten NÖ Landesmeisterschaft in der Kombination. Das klubeigene Paar Elke Schacherl und Jürgen Harrer holten sich den Sieg in der Altersklasse Senioren II und damit auch heuer wieder den NÖ Landesmeistertitel über zehn Tänze. „Heute haben wir nicht nur alle fünf Standardtänze sondern auch fast alle Lateintänze gewonnen. Im Jive ist uns ein kleiner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Aufsteiger im Aufschwung | Foto: Foto: privat

Erfreulicher Rückblick

Der Billardclub Traisenpark belegte im Jahr nach dem Aufstieg in die Landesliga den soliden vierten Endrang. ST. PÖLTEN (pa). Der Billardclub Traisenpark St.Pölten kann auf eine erfolgreiche Saison der Mannschaftsmeisterschaft in der 1. NÖ Landesliga zurückblicken. Als Aufsteiger gestartet, konnte sich das Quintett Günter Vogt, Michael Schwaiger, Werner Socha, Hans-Peter Breitenhuber und Christian Pfeffer erfolgreich in der Liga etablieren. Die Mannschaft war dank konstanter Leistungen nie in...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
sitzend v. li: Dujmic Daniela, Stadler Nina
knieend v.li: Ginsthofer Hanna, Rust Carina
stehend v.li: Plesser Natalie, Maier Leonie, Müller Bettina (Betreuerin), Vollmann Vanessa | Foto: Foto: SportMS
2

Volleyball: Schülerinnen auf Platz 3

Ligamädchen der Sport-MS Tulln holen bei den Landesmeisterschaften Bronze. TULLN. Die Mädchen der Sportmittelschule Tulln schafften bei den Volleyball-Landesmeisterschaften den 3. Platz und kamen mit einem großem Pokal nach Hause. „Wir sind mächtig stolz auf unsere Mädels!“, sagte Direktor Georg Förstel und fügte hinzu, dass „es doch das erste Mal für die SportMS-Tulln ist, bei diesen Landesmeisterschaften auf dem Stockerl zu stehen.“ 
Die Tullnerinnen waren leider beim Kreuzspiel gegen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.