Landesmusikschule Bad Ischl

Beiträge zum Thema Landesmusikschule Bad Ischl

Landesmusikschule Bad Ischl
Schnupperwochen, Orgeltag und Ensembletreffen

Neugierig auf Musik? Dann sollte man zu den Einschreibe- und Schnupperwochen in der Landesmusikschule Bad Ischl, Montag, 31. März bis Donnerstag, 10. April zwischen 14 und 17.30 Uhr kommen. BAD ISCHL. Wenn man sich für ein Instrument interessiert, bitte vorher im Büro Termin vereinbaren, weil nicht alle Instrumente an jedem Tag verfügbar sind: 06132/24585, ms-bad-ischl.post@ooe.gv.at Orgeltag am 30. MärzAm Sonntag, 30. März, gestalten Schülerinnen und Schüler der Klasse von Christine Wieder...

Landesmusikschule Bad Ischl
Nach dem Konzert ist vor dem Konzert

Das beschwingte Konzert der Landesmusikschule Bad Ischl zur Vorweihnachtszeit unter dem Titel „Frosty the Snowman“ war ein großer Erfolg. BAD ISCHL. Im voll besetzten Pfarrheim stimmten verschiedenste Musikerinnen und Musiker aus der Landesmusikschule (Sänger, Tänzer, Schauspieler, Klarinetten, Blockflöten, das Mini-Orchester, die LMS-Big Band) unter der Gesamtleitung von Petra Perner mit Swing und Augenzwinkern auf die Adventszeit ein. Die großzügigen Freiwilligen Spenden wurden bereits an...

Landesmusikschule Bad Ischl
"Frosty the Snowman im Winterwonderland" am 28. November

Die Landesmusikschule Bad Ischl präsentiert am 28. November ab 18.30 Uhr Unterhaltsames und Swingendes zur Vorweihnachtszeit mit Gesang, Schauspiel, Tanz, Flöten, Klarinetten, Mini Orchester und der LMS Big Band im Pfarrheim Bad Ischl. BAD ISCHL. "Frosty the Snowman im Winterwonderland"  soll die Besucherinnen und Besucher auf die winterliche Vorweihnachtszeit einstimmen. Das Bühnenbild wurde von der Neuen Mittelschule Johann Nestroy gestaltet, die freiwilligen Spenden kommen dem Orgelverein...

ensembletreffen’23
"Musizieren ohne Grenzen" an der Landesmusikschule Bad Ischl

Ob Bläserquintett oder Beatbox-Trio, Tanz oder HipHop, Klassik oder Volksmusik – alle sind beim ensembletreffen’23 herzlich willkommen. BAD ISCHL. Die Landesmusikschule Bad Ischl ist am 22. und 23. April 2023 erstmalig Austragungsort des “ensembletreffen´23“, gemeinsam mit den Landesmusikschulen Altheim, Ansfelden, Haslach, Molln und Schwanenstadt. Bereits zum 9. Mal findet diese motivierende Veranstaltung in Oberösterreich statt, und die Zahlen sprechen für sich: etwa 800 Ensembles mit über...

Achtung Sperre
Fußgängersteg zur Bad Ischler Musikschule aktuell nicht benutzbar

Aktuell gibt es eine vorübergehende Sperre des Fußgängersteges, der zur Landesmusikschule Bad Ischl hinaufführt. BAD ISCHL. Wie Bürgermeisterin Ines Schiller mitteilt, "ist die Sperre des Fußgängersteges auf Grund von erforderlichen Überprüfungsarbeiten dringend notwendig." Besagter Steg ist der meistbenutzteste Weg für Musikschülerinnen und Musikschüler, um hinauf zur LMS Bad Ischl zu gelangen. Die Dauer der Sperre und die weitere Vorgangsweise wird bekanntgeben sobald nähere Informationen...

Alba Careta Group
“Catalan Jazz on Tour” in der Landesmusikschule Bad Ischl

Am 12. Oktober spielt die Alba Careta Group ab 20 Uhr im Zuge von “Catalan Jazz on Tour” in der Landesmusikschule Bad Ischl.   BAD ISCHL. Vom katalanischen Nordosten über Studien in Holland zurück nach Barcelona: Die 27-jährige Trompeterin Alba Careta aus Avinyó, Katalonien, bekam den Enderrock-Preis für das beste Jazz-Album 2018, „Origins“. Jetzt präsentiert sie ihre zweite Produktion, „Alades“ 2021. Nachdem sie ihr Jazztrompeten-Masterstudium am Konservatorium von Amsterdam abgeschlossen hat,...

Das "Farbenallee"-Titelbild von Gertrud Nachbaur. | Foto: Pamela Ecker
2

30 Jahre Klang & Farbe
"Die Farbenallee" wird TheaterHaus Bad Ischl aufgeführt

30 Jahre Klang & Farbe an den OÖ Landesmusikschulen: 
Schluss mit Eintönigkeit - Willkommen in der Farbenallee. BAD ISCHL. Wenn ein einzelner Punkt auf andersfarbige Punkte trifft und sie Freundschaft schließen, entsteht daraus eine bunte Allee aus Farben. Davon erzählt die Musik-Collage "Farbenallee" - ein Hoch auf Gemeinschaft und Vielfalt. Die "Farbenallee" kommt am Samstag, 8. Oktober 2022, um 17 Uhr im Kongress & TheaterHaus Bad Ischl zur Aufführung. Mitwirkende bei dieser...

Landesmusikschule Bad Ischl
Musical "Cinderella" begeistert im Pfarrheim

Der Musikbetrieb läuft wieder. Petra Perner und ihr Team aus der Landesmusikschule Bad Ischl haben mit Durchhaltevermögen nach zwei Jahren Pause und drei Anläufen eine aktuelle Adaption des Musicalklassikers „Cinderella“ auf die Beine gestellt. BAD ISCHL. Ein modernes Märchen für Groß und Klein, bei dem auch Groß und Klein mitwirkte, generationenübergreifend von den jüngsten Schauspielerinnen und Tänzerinnen bis zu der Erwachsenen-Gesangsklasse von Petra Perner. Wie schon so oft beeindruckten...

Two Generations of Jazz
Klemens Marktl und seine Band laden zum Konzert in Bad Ischl

Klemens Marktl, der internationale Drummer und Professor an der Gustav Mahler Privatuniversität in Klagenfurt, präsentiert am 8. Juni ein auserwähltes Jazz-Ensemble, welches er sowohl mit seinen Kollegen als auch mit Studenten der Jazzabteilung der GMPU besetzt hat. BAD ISCHL. Das Konzert startet um 20 Uhr in der Landesmusikschule Bad Ischl. Neben seiner enthusiastischen Unterrichtstätigkeit ist Klemens Marktl ein vielgefragter Sideman und spielt in den berühmtesten Jazzclubs und Festivals in...

Zwei Konzerte
Ischler Landesmusikschule spielte für Ukrainehilfe Salzkammergut

Mit beachtlichen Spendeneinnahmen aus zwei stimmungsvollen Konzerten unterstützt die Landesmusikschule Bad Ischl die Ukrainehilfe Salzkammergut. BAD ISCHL. Die Freude, endlich wieder Musik in der Öffentlichkeit aufführen zu dürfen ist groß, und so hat die engagierte Gesamtleiterin Petra Perner sofort mit ihrer Gesangsklasse und verschiedenen Instrumentalensembles der LMS zwei unterschiedliche Konzertprogramme auf die Beine gestellt. Gesangssolisten und Ensembles, begleitet von Orgel und...

Konzert in Bad Ischl
„Besinnliches und Beschwingtes im Herbst“

Die Landesmusikschule Bad Ischl lädt am 12. November um 18.30 Uhr zu einem bunten musikalischen Abend mit Gesang, Schauspiel, Blockflöte, Orgel und Querflöte unter dem Motto „Besinnliches und Beschwingtes im Herbst“ ein. BAD ISCHL. Unter der Gesamtleitung von Petra Perner präsentiert die Gesangsklasse unter anderem Musik von Andrew Lloyd Webber, F. Mendelssohn-Bartholdy, R. Schumann, L. v. Beethoven sowie Spirituals, begleitet von Birgit Kain am Klavier. Fritz Altrichter bereichert mit...

Audit of Art
Auszeichnung für Strobler Pianistin Manuela Pöllmann

Die junge Musikerin Manuela Pöllmann aus Strobl glänzte bei der Abschlussprüfung Audit of Art in Schwanenstadt am Klavier mit einem ausgezeichneten Erfolg. SCHWANENSTADT, STROBL. Manuela Pöllmann ist Geigerin und Pianistin, hat am Mozart Musikgymnasium Salzburg maturiert und studiert jetzt bereits an der Universität für Musik und Kunst Mozarteum in Salzburg Musikerziehung. Allerdings mit Hauptfach Violine – eine Doppelbegabung, mit der Geige spielt sie auch beim Jugendsymphonieorchester...

Prima la Musica 2021
Weitere Auszeichnungen für Landesmusikschule Bad Ischl

Nach den großen Erfolgen beim ersten Teil des Landesmusikwettbewerbs und des Bundeswettbewerbs Prima la Musica wurden die fleißigen jungen Musiker der Landesmusikschule Bad Ischl jetzt beim zweiten Teil des Landeswettbewerbs geradezu mit Preisen und Auszeichnungen überhäuft. BAD ISCHL. Die Querflötistinnen (betreut von Yvonne Gschwandtner) stellten die jüngste und die älteste Teilnehmerin: Viktoria Fuchs, Gruppe A, (6-7 Jahre) wurde für ihren entzückenden Auftritt als Meeerjungfrau mit einem 1....

Johann Kremsl mit Korrepetitor und Jury. | Foto: Privat
2

Prima la Musica
Zwei Bundessiegerinnen an der Landesmusikschule Bad Ischl

 Von den musikalischen „Landesmeisterschaften“ zu den „Staatsmeisterschaften“ – demBundeswettbewerb Prima la Musica – schafften es die zwei Blockflötistinnen Nina Schwaiger und Johanna Kremsl aus der Landesmusikschule Bad Ischl. SALZBURG, BAD ISCHL. Und auch beim Bundeswettbewerb, der heuer an der Universität Mozarteum in Salzburg ausgetragen wurde, gewannen die zwei einen ersten Preis. Corona-bedingt ohne Publikum, aber vor einer anwesenden Jury konnten die zwei Blockflötistinnen Nina...

Wettspiele für Stimme
„Olympisches Gold“ für Bad Ischlerin Sophie Schneider

Die junge Sängerin Sophie Schneider aus Bad Ischl hat beim Wettbewerb „Olympia-Fantastische Wettspiele für Stimme“ einen ersten Preis, also Olympisches Gold erreicht. KIRCHDORF, BAD ISCHL. Sie überzeugte bei diesem Wettbewerb in Kirchdorf, der für ganz Österreich und Südtirol ausgeschrieben ist, mit ihrer klaren Stimme, ihrer Musikalität und ihrer schauspielerischen Leistung. Sophie Schneider interpretierte Werke von Mozart, Scarlatti, Fauré und Haydn, eingebunden in eine kleine Theaterszene,...

Foto: Blasmusikverband
1 2

Abwechslungsreiches Programm
Sommerkurse in der Landesmusikschule Bad Ischl ein voller Erfolg

Musikalisch international und national präsentierte sich die Landesmusikschule Bad Ischl auch in den Sommerferien. BAD ISCHL. Zwölf Klavierschüler im Alter von sieben bis 16 Jahren aus Chongqing/China nahmen vom 21. bis 29. Juli an den Mozart Piano Masterclasses in Bad Ischl teil. Von ihren jeweiligen Lehrkräften und Eltern begleitet nächtigten sie auch in Bad Ischl und besuchten so manche Sehenswürdigkeit im Salzkammergut. Die jungen Schüler erhielten Unterricht in Klavier und Rhythmik, aber...

Sommerkonzerte der LMS Bad Ischl: "Raritäten in der Trinkhalle"

BAD ISCHL. Mit selten aufgeführten klassischen Liedern von Franz Lehár begeisterten Sängerinnen und Sänger der Landesmusikschule Bad Ischl in der Trinkhalle. Petra Perner hat diese Gustostückerl ausgegraben und mit ihrer Gesangsklasse professionell präsentiert, begleitet von Birgit Kain am Klavier. Gemäß dem Motto „Vocal-Instrumental“ standen neben Lehár-Liedern auch noch Klavierwerke von Johannes Brahms auf dem Programm, und Orchesterwerke von Mozart, Bach und Schostakowitsch. Das...

Ischler Musikschüler präsentierten „Im Lullabye Land“

BAD ISCHL. Ein Genuss für Auge und Ohr war die Aufführung des Musicals „Im Lullabye Land“, ein Großprojekt der Landesmusikschule Bad Ischl am 24. April im Kongress&TheaterHaus. Darum ging es: Eine Theatertruppe will zum Bühnenjubiläum ein fürchterlich absurdes Stück aufführen (mit Killerclown, Engeln und Pferden). Nach totalem Chaos, streikenden Schauspielern, unfertiger Musik und drohendem finanziellen Kollaps kommt mit Hilfe der Regenbogenpresse und eines russischen Oligarchen doch noch ein...

LMS Bad Ischl und Musikverein Bad Ischl wollen klassische Musik im Advent etablieren. | Foto: LMS Bad Ischl
2

Bad Ischl ganz im Zeichen einer "klassischen Weihnacht"

BAD ISCHL. Klassik im Advent, das soll in Zukunft zu Bad Ischl dazugehören. Das Weihnachtskonzert am 16. Dezember 17 im Kongress&Theaterhaus markierte den Beginn einer neuen Klassik-Reihe in der Vorweihnachtszeit. Unter der Leitung von Walter Erla wurde die erfolgreiche Zusammenarbeit des Musikvereins Bad Ischl mit der Landesmusikschule Bad Ischl (Streichorchester, Chor, Kinderchor, Männerquartett, Musik- und Theaterchor) fortgesetzt. Auf dem Programm standen Highlights wie Händels...

"Audit of Art": Familie Mergl zum dritten Mal "vergoldet"

ST. WOLFGANG. Josef Mergl, Hornist aus St. Wolfgang, präsentierte ein äußerst schwieriges Programm bei der Abschlussprüfung der Musikschule, „Audit of Art“, in Marchtrenk. Jahrelange Begeisterung für das Instrument und konsequentes Training betreut von Hornlehrer Wolfgang Leonhartsberger ermöglichten diese außergewöhnliche musikalische Leistung. Das ganz Besondere daran: Josef ist bereits der dritte in seiner Familie, der das goldene Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes macht, nach seinem...

Ischler Musiker holten fünf Preise bei "Prima la Musica"

MARCHTRENK, BAD ISCHL. Beim Musikwettbewerb Prima la Musica, der heuer in Marchtrenk ausgetragen wurde, konnten die Schüler der Landesmusikschule Bad Ischl kräftig punkten. Es ist immer eine Herausforderung, sich einer landesweiten Konkurrenz und der Bewertung einer strengen Jury zu stellen. Viel Courage, Üben und Proben sind nötig, um einen professionellen Auftritt hinzubekommen und den extrem hohen Ansprüchen zu genügen. Die intensive Vorbereitung hat sich ausgezahlt für die fünf Preisträger...

2

Landesmusikschule Bad Ischl veranstaltet "Talentpodium" in Trinkhalle

BAD ISCHL. Mit dem Konzert „Talentepodium“ startet die Landesmusikschule Bad Ischl aktiv in den Frühling und das Jahr 2017. Am 1. März präsentieren sich ab 19.30 Uhr besonders engagierte und talentierte Musikschüler des OÖ Landesmusikschulwerkes in der Trinkhalle Bad Ischl. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenlos.

Auf mehreren Schautafeln werden originale Zeitungsausschnitte zum Tode des Kaisers präsentiert. | Foto: OÖ. VBW
2

Ausstellung zum 100. Todestag Kaiser Franz Josephs in der Landesmusikschule Bad Ischl

Zur Eröffnung laden das OÖ. Volksbildungswerk und die Landesmusikschule Bad Ischl am Montag, 10. Oktober um 19 Uhr BAD ISCHL. Die Ausstellung zeigt seltene originale Zeitungsausschnitte zum Tode Kaiser Franz Joseph I. Die sehr gut erhaltenen Originale, die Konsulent Kurt Cerwenka in jahrzehntelanger Sammeltätigkeit in seiner privaten Sammlung zusammengefügt hat, werden erstmals öffentlich gezeigt. In rund 15 Schautafeln werden unterschiedliche Zeitungsausschnitte der alten Donaumonarchie...

"Two Generations of Jazz" – Musikuniversitäten zu Gast in Bad Ischl

BAD ISCHL. Am 19. Mai treten ab 20 Uhr zwei Generationen des österreichischen Jazz' in der Landesmusikschule Bad Ischl auf. Zum einen treten mit den Musikern um Martin Stepanik’s "My favourite Songs" featuring Peter Tuscher Professoren und Absolventen der Linzer Musikuni auf. Zum anderen geben mit dem Matthias Vieider Quartett auch Studenten ihre Jazz-Musik zum Besten. Insbesondere die Beatles-Covers gehören zum Nonplusultra hiesiger Musikgeschichte. Gesang und die Trompete der Professoren...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.