Sommerkurs

Beiträge zum Thema Sommerkurs

Zahlreiche Kinder bereiten sich in der VHS Sommerlernstation in Simmering auf das kommende Schuljahr vor. | Foto: VHS
4

VHS Sommerlernstation
Simmeringer Kinder bereiten sich auf das Schuljahr vor

In Simmering wird bei der VHS Sommerlernstation fleißig gepaukt. Auch Deutsch kann für den Schulstart gelernt werden. WIEN/SIMMERING. Die Sommerferien sind lang, da vergisst man schon mal das ein oder andere, das man in der Schule gelernt hat. Damit das nicht passiert, bieten die Wiener Volkshochschulen Sommerlernstationen an.  Dort können Kinder den Stoff des letzten Schuljahres wiederholen und üben. Auch auf das nächste Schuljahr bereiten sie sich vor. Auch in Simmering wird den Sommer über –...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des aktuellen Sommerkurses. | Foto: Rotes Kreuz

Lehrreiche Sommerferien
26 angehende Sanis absolvieren Sommerkurs in Rohrbach

Das Rote Kreuz Rohrbach bekommt Verstärkung: Angehende Sanis absolvieren aktuell ihr Praktikum an den jeweiligen Ortsstellen. BEZIRK ROHRBACH. Mit 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist der heurige Sommerkurs des Roten Kreuzes, sprich die Ausbildung zum Rettungssanitäter während der Ferien, wieder sehr gut besucht. Den Theorieteil haben die angehenden Sanis mit der Zwischenprüfung in der vergangenen Woche abgeschlossen. Derzeit befinden sie sich im Praktikum an den jeweiligen Ortsstellen. „Es...

Luna Yoga Sommer
Luna Yoga Sommer in Tulln

Deine Wohlfühl-Oase für dein gutes Körpergefühl, mehr Beweglichkeit und Geschmeidigkeit, Regeneration und Erholung! Achtsame Yoga-Übungen stärken das Körperbewusstsein, Entspannung mit Klangschalen lindert Stress und schenkt Gelassenheit. DIESTAG: 2.7., 9.7., 16.7., 23.7., 30.7., 6.8. 2024 DONNERSTAG: 4.7., 11.7., 18.7., 25.7., 1.8., 8.8. 2024 jeweils von 18.30 bis 19.45 Uhr Ort: Kaplanstraße 10, Tulln Kursgebühr: 20 Eur / eine Einheit oder 90 Eur / flexible Sommerkarte (für alle Termine) Luna...

  • Tulln
  • Simona Hansal
Foto: c Renate Aichinger

Schauspiel-Stimme-Körper Summercamp 2024
Im Summercamp auf die Bühne

Eintauchen in die Welt des Theaters. Wie wird man eigentlich Schauspieler*in? Wie arbeitet eine Schauspielklasse? Das können Schauspiel-Interessierte in den Sommerferien eine Woche lang selbst ausprobieren, wenn das Thomas Bernhard Institut der Universität Mozarteum mit dem #summercamp24 die Türen der Uni weit öffnet und die Bühne für das Summercamp freigibt. Vom 7. bis 12. Juli können 16 bis 20-Jährige in unterschiedlichen Workshops, die von den Dozierenden des Thomas Bernhard Instituts...

  • Salzburg
  • Universität Mozarteum Salzburg
Von 31. August bis 15. September findet auch wieder die Summer Business School statt.  | Foto: Pixabay
2

In den Ferien
FH Joanneum lädt wieder zur "Summer Business School"

Die Summer Business School findet auch dieses Jahr wieder statt. In vier Themenbereichen werden im September diverse Kurse angeboten. Die Teilnahme ist vor Ort und online möglich.  GRAZ. Von 31. August bis 15. September 2023 kehrt die Summer Business School der FH Joanneum mit Seminaren zu den Schwerpunkten „IT, Media-Trends & PR, Lehre & Forschung, Nachhaltigkeit, Gesundheit & Persönlichkeitsentwicklung“ zurück. Auf dem Programm der Summer Business School stehen insgesamt 27 Seminare zu Themen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Den ganzen Sommer lang bietet die Technische Universität Graz IT-Kurse für Kinder und Jugendliche.  | Foto: Pixabay
2

Coden und programmieren
IT Sommerkurse für Kinder und Jugendliche

Den ganzen Sommer über bietet die Technische Universität Graz für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 19 Jahren Kurse rund um das Thema IT an. MeinBezirk.at wirft einen Blick auf das Programm.  GRAZ. Auch dieses Jahr bietet die Technische Universität Graz (kurz TU) eine Reihe von Sommerkursen an, bei denen Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren Technikluft schnuppern können. Inhaltlich dreht sich das Programm ums Coden, Roboterporgrammierung und um die Entwicklung eines...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Musikstudierenden bei den Proben. | Foto: Kerstin Turnheim
5

Gesang und Darstellung
Zehn junge Studenten nahmen am Sommerkurs teil

Der Sommerkurs für "Gesang und Darstellung" fand zum ersten Mal in den Räumlichkeiten der Landesmittelschule (LMS) Haag/Hausruck statt.  HAAG. Kerstin und André Turnheim initiierten den Sommerkurs. Im Tanzsaal und in den Unterrichtsräumen wurde parallel geübt, geprobt, gespielt und unterrichtet. An dem Meisterkurs nahmen zehn junge Sängerinnen und Sänger aller Stimmlagen aus OÖ, Salzburg, der Steiermark, Ost- und Süditrol sowie Bayern teil. Proben mit Begleitung am PianoDie Gesangspädagogin...

Glorreiches Finale bei der letzten Show der Saison: Christian Hofer (l.) und Katharina Gasser (Therme Loipersdorf) übergaben die Spende an Martin Benesch (Mitte), den Leiter der Onkologie im LKH Graz. | Foto: EvTent KG
3

Zirkuswelt-Spende für die Kinderkrebshilfe
Lachen ist die beste Medizin

Bereits zum dritten Mal hat die Zirkuswelt Graz die Sommerferien für unzählige Kinder verzaubert und versüßt. Nach vier erfolgreichen Wochen Programm mit jeweils vier Gruppen stand am vergangenen Freitag die letzte Abschlussshow an. Die jungen Artistinnen und Artisten zeigten dabei all das, was sie in der Woche davor mit Initiator und Organisator Christian Hofer, alias Clown Don Christian einstudiert und gelernt hatten. "Bewegung, Motivation und Spaß gehören zu den wichtigsten Elementen der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
1 29

Feriensprachkurs des BUKV in Ungarn
Sprachferienlager anders: “Lerne Deinen Nachbarn kennen“

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) veranstaltet seit 1978 sein traditionelles Sommerferienlager in Ungarn für Kinder, um ihre Sprachkompetenzen zu fördern. Letztes Jahr musste dieses beliebte Programm pandemiebedingt pausieren, dieses Jahr konnte es aber im kleinen Rahmen und unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen erfolgreich durchgeführt werden. Die Gruppe verbrachte 6 Tage im grenznahen Ort Dozmat, um unter dem Motto „Lerne Deinen Nachbarn kennen“ die ungarische Seite der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Anzeige
Ob Mathematik oder Deutsch - Claudia Polantschitsch von der Praxis für Lerntherapie steht Schülern und Erwachsenen zur Seite. | Foto: KK
4

Praxis für Lerntherapie
Sommerkurse ab 10. August

Claudia Polantschitsch ist akademische Therapeutin für Lernstörungen und hilft in ihrer Praxis für Lerntherapie Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beim Lernen. Sommerkurse für Deutsch und Mathematik starten ab dem 10. August. SÖDING-ST. JOHANN. Viele Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene haben Probleme flüssig zu lesen, die korrekte Rechtschreibung anzuwenden oder Mathematik zu verstehen. Diese Fähigkeiten sind jedoch wichtige Kulturtechniken, die wir im Alltag benötigen. Sie haben nicht...

Anzeige
Foto: Act Together

Kinder Sommertheater Kurs in Linz

Du spielst gerne Theater oder willst es einmal ausprobieren? Du bist zwischen 8 und 12 Jahren alt und lernst gerne neu Menschen kennen? Du möchtest im Sommer eine spannenden, lustigen und aufregenden Woche erleben? Das alles kannst du beim Act Together Kinder-Sommer-Theaterkurs! • 30. August - 03. September  • Montag-Donnerstag 09:00-13:00 Uhr, Freitag 09:00-17:00  • Aufführung: Freitag 17:00 • 8-12 Jahre • Kosten 150€ (Freitag inkl. Mittagessen) • Ort: Linz Umgebung, wird in kürze auf der...

  • Linz
  • Act Together
Gemeinsam lernen, staunen und forschen - das ist das Ziel der Kinder-Unis.  | Foto: KinderUni
3

Experimentieren & Forschen
Kinder-Uni an sechs Standorten in OÖ ist fix

Die Freude ist groß: Die Kinder-Uni kann wie geplant stattfinden. Die Anmeldungen starten mit Anfang Juni.  HAGENBERG, OÖ. Die positiven Entwicklungen in den vergangenen Wochen und die geplanten Öffnungsschritte im Juli ermöglichen eine planmäßige Durchführung der Kinder-Uni OÖ diesen Sommer. Das Programm an den sechs Standorten Linz, Steyr, Wels, Hagenberg, Almtal und Ennstal ist fertig geplant. Mehr als 400 Lehrveranstaltungen stehen für neugierige Kinder und Jugendliche zur Auswahl. Neu sind...

In den Sommerkursen an der TU beschäftigen sich die Kids und Jugendlichen mit IT. | Foto: Lunghammer/TU Graz

Forschen, bauen, basteln
IT-Sommerkurse starten an der TU Graz

Auch diesen Sommer heißt es für Nachwuchstechniker und alle, die es noch werden wollen: forschen, bauen und basteln. Robotern das Laufen beibringen, Videos bearbeiten und Austoben im Pop-up-Makerspace: Die Technische Universität Graz bietet im Juli, August und September Kurse für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren an. Dabei können sie die Welt der Technik und Naturwissenschaft erkunden. Ob mit einem 3D-Drucker drucken, eine eigene Spiele-App programmieren oder einen Computer von innen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Verein Startklar
Deutschlernen mit Spiel und Spaß

WIENER NEUSTADT. Einen Riesenerfolg verzeichnet der Verein "Startklar" mit den Deutsch-Sommerkursen für Kinder: Insgesamt werden 160 Kursplätze zur Verfügung gestellt, die Stadt Wiener Neustadt übernimmt die Kosten der Kurse. „Unser Angebot ist die sprachliche Förderung von Kindern nicht-deutscher Muttersprache in spielerischen Deutschkursen. Wir freuen uns über die gute Akzeptanz, die Kurse sind ausgebucht", so Janine-Isabelle Fischer vom Verein „Startklar“.  Zwei Wochen lang täglich lernen...

Foto: SPG muki Ebensee

SPG muki Ebensee
Tischtennis-Sommerkurs in Ebensee läuft auf Hochtouren

EBENSEE. Der Sommerkurs der SPG muki Ebensee läuft auf Hochtouren. Unter Anleitung des tschechischen Trainers Richard Györi trainieren der Nachwuchs und Erwachsene als Sparringpartner. NachwuchsspielerInnen wie Leonie Loidl sind mit Feuereifer dabei und freuen sich auf die kommende Meisterschaft. Interessierte Kinder und Jugendliche können sich bei der Marktgemeinde Ebensee bei Matthias Loidl-Kendler unter Tel. 06133/705118 melden, um im Rahmen des abgeänderten Ferien-Passes teilzunehmen.

Falls das Bildungsministerium hier nicht aktiv werden sollte, will Vizebürgermeister Bernhard Auinger Hilfe von Seiten der Stadt bieten. | Foto: Lisa Gold

Chancengleichheit
Lernhilfe für Salzburgs Schüler im Sommer

Weil die Bedingungen beim Lernen zuhause nicht für alle Kinder gleich sind, erwartet sich SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger vom Bildungsministerium ein klares Konzept für Angebote an Schüler in den Sommermonaten. SALZBURG. „Wir sehen, dass in vielen Haushalten die technischen und räumlichen Voraussetzungen für ein E-Learning gar nicht gegeben sind. In Familien, in denen nicht jedes Kind ein eigenes Zimmer hat, ist die Situation besonders schwierig, um konzentriert zu lernen. Den daraus...

Foto: Blasmusikverband
1 2

Abwechslungsreiches Programm
Sommerkurse in der Landesmusikschule Bad Ischl ein voller Erfolg

Musikalisch international und national präsentierte sich die Landesmusikschule Bad Ischl auch in den Sommerferien. BAD ISCHL. Zwölf Klavierschüler im Alter von sieben bis 16 Jahren aus Chongqing/China nahmen vom 21. bis 29. Juli an den Mozart Piano Masterclasses in Bad Ischl teil. Von ihren jeweiligen Lehrkräften und Eltern begleitet nächtigten sie auch in Bad Ischl und besuchten so manche Sehenswürdigkeit im Salzkammergut. Die jungen Schüler erhielten Unterricht in Klavier und Rhythmik, aber...

Szenario bei einer Übung. | Foto: RK/LV OÖ

Ausbildung zum Rettungssanitäter ab 8. Juli in Braunau

BRAUNAU. Um die vielfältigen Aufgaben im Bereich Rettungs- und Krankentransportdienst auch in Zukunft bewältigen zu können, sucht das Rote Kreuz Menschen die ein Stück ihrer Freizeit beim Roten Kreuz als Rettungssanitäter(in) einsetzen wollen. Ausbildung im Sommer Das Rote Kreuz Braunau veranstaltet heuer wieder eine Rettungssanitäter-Ausbildung im Sommer, die innerhalb von drei Wochen geblockt tagsüber durchgeführt wird. Anschließend kann mit dem Praktikum begonnen werden. Dies soll...

Sommerspielkurse vom EKIZ Trumau
Es wird wieder bunt im Radlpark Trumau

Die Sommerspielgruppen werden ab Juli wieder den Park unsicher machen. Ein vielseitiges Programm erwartet die Kinder und ihre Eltern - von einem musikalischen Beginn, zu Bewegungsspiele auf der Wiese und experimentieren mit Alltagsgegenständen, vor allem natürlich mit Wasser, begleiten unsere Spielgruppen im Sommer. Im Schatten von den riesigen Kastanienbäumen und mit Wasserspielen lässt sich die Hitze im Sommer gleich ganz anders Erleben.  Genau wie letztes Jahr wird es wieder zwei Gruppen...

  • Steinfeld
  • Eltern Kind Zentrum Trumau Lachinger
Aller Anfang ist bekanntlich schwer

Judo-Sommerkurs in Stainz

Zehn Teilnehmer lernten fallen, festhalten und werfen. Klarerweise wurde die Schwierigkeit von Übungen nicht zu hoch angesetzt. Aber für das Fallen, entweder nach vorne, zur Seite oder nach hinten, reichte es jedenfalls. „Mit den Händen kann man Schwung für die Umdrehung holen“, wurden Philipp Rastl, Hannes Schimpel und Gregor Senekovic, die mit Christa Schimpel die zehn Trainingseinheiten leiteten, nicht müde, den Kindern Tipps zu geben. Mit Erfolg: Am Ende des Kurses, als alle erlernten...

Ferienkurs - Lernen mit allen Sinnen!

Lernen mit allen Sinnen - beliebte Sommerkurse!

Die Kurse sind sehr beliebt bei den Kindern! Für Kinder von 1. - 4. Klasse Volksschule sowie 1./2./3./ Klasse Neue Mittelschule bzw. Gymnasium 27.8.18 - 7.9.18 wochenweise buchbar in den Gemeinden Oberalm, Puch, Anif, Koppl, Bergheim Kontakt: Barbara RINNER - Tel. 0664-45 298 61 or b.rinner@iilo.at Detaillierte Infos: hier: Weitere Ferienprogramme finden Sie in der Feriendatenbank des Landes: hier oder Sie rufen beim Forum Familie Flachgau an - gerne ich unterstütze Sie gerne!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

VHS Krems bietet Kurse im Sommer an

Der Schulschluss ist nahe, die Ferienzeit in Sichtweite. Aber nicht alle Schüler haben ihre schulischen Ziele erreicht, einige haben Nachholbedarf in Sachen Lernen. Aber wer büffelt schon gerne allein in der Ferienzeit? Die Lösung der VHS Krems: Kompakte Ferienkurse in den Fächern Französisch, Englisch, Deutsch, Mathematik und Latein. Die Vorteile: Erprobtes Konzept, in der Gruppe und mit kompetenten Lehrern. Und außerdem noch preisgünstig: Weniger als € 8,- in der Stunde. Kostenloser Infoabend...

Cockpit einer Katana DV20
3

Fliegen lernen in Stockerau - PPL-Sommerkurs

Sommerkurs - Ausbildung zum Privatpiloten In Kürze startet unser PPL-Sommerkurs 2018 (Ausbildung zum Privatpiloten/zur Privatpilotin). Dazu gibt es einen unverbindlichen Informationsabend am Montag,  07.05.2018 um 18:30 am Flugplatz Stockerau. Dabei erfährst Du alles Wissenswerte über den Ablauf der Ausbildung, die Kursinhalte, Termine und Kosten. Wir freuen uns auf Dein Kommen! Viele interessante Details zur Ausbildung findest Du vorab auch auf der Website unserer Flugschule (siehe Link)....

4

Raritäten im Stift – Musikakademie F. Rebay in Heiligenkreuz

4. Internationale Akademie Ferdinand Rebay im Stift Heiligenkreuz: Sommerkurs in wunderschöner Umgebung, Kurse in den Sparten GITARRE -- FLÖTE – GESANG, Abschlusskonzert im Kaisersaal (21.-25.August 2018) Ferdinand Rebay entdecken Die Musik des österreichischen Komponisten  Ferdinand Rebay (1880-1953) war für eine längere Zeit nur klassischen Gitarristen bekannt: Seine Werke für Gitarre(n) gerieten nie in Vergessenheit. Andere schon! Seit 2014 im Musikarchiv von Stift Heiligenkreuz (Kustos P....

  • Baden
  • Christine Hollmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.