Lehrreiche Sommerferien
26 angehende Sanis absolvieren Sommerkurs in Rohrbach

- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des aktuellen Sommerkurses.
- Foto: Rotes Kreuz
- hochgeladen von Sarah Schütz
Das Rote Kreuz Rohrbach bekommt Verstärkung: Angehende Sanis absolvieren aktuell ihr Praktikum an den jeweiligen Ortsstellen.
BEZIRK ROHRBACH. Mit 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist der heurige Sommerkurs des Roten Kreuzes, sprich die Ausbildung zum Rettungssanitäter während der Ferien, wieder sehr gut besucht. Den Theorieteil haben die angehenden Sanis mit der Zwischenprüfung in der vergangenen Woche abgeschlossen. Derzeit befinden sie sich im Praktikum an den jeweiligen Ortsstellen.
„Es ist schon bewundernswert, wenn sich unsere zukünftigen Kolleginnen und Kollegen in den Lehrsaal setzen, während andere im Freibad liegen oder auf Urlaub sind“, zollt Bezirkslehrsanitäter Stefan Wagner den Kursteilnehmern Respekt. „Der Lohn ist die Ausbildung zum Rettungssanitäter und die Tatsache, in einem spannenden Team für Menschen in Not da zu sein.“
"Können Verstärkung brauchen"
Nach 100 Einheiten Theorie folgen 160 Stunden Praktikum am Rettungswagen, um dann, wenn alles gut geht, Anfang September die kommissionelle Prüfung zu absolvieren. „Verstärkung können alle unserer zehn Ortsstellen brauchen“, freut sich auch Bezirksrettungskommandant Johannes Raab über den Zuwachs: "Schon alleine um den natürlichen Abgang zu kompensieren. Wir haben aber auch abseits des Rettungsdienstes spannende Aufgaben für Interessierte, wie zum Beispiel im Besuchsdienst, beim Blutspendedienst oder bei Essen auf Rädern.“
Informationen zur Rettungssanitäterausbildung im Herbst sowie zu den verschiedenen Tätigkeitsbereichen gibt es unter passende-jacke.at, an jeder Rotkreuz-Ortsstelle oder der Bezirksstelle in Rohrbach unter 07289/6444.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.