Landesrat Christian Gantner

Beiträge zum Thema Landesrat Christian Gantner

Ein Gutschein in den Europapark für die Feuerwehrjugend | Foto: Stadt Hohenems
3

Feuerwehr Hohenems
Große Feier vom 1. Mai 2024

„Herr Pfarrer! Auf mein Kommando: Weihwasser marsch!“, dies waren die einleitenden Worte von Kommandant Mathias Österle an Pfarrer Thomas Heilbrun. Die Feuerwehr Hohenems zelebrierte am 1. Mai 2024 einen bedeutsamen Meilenstein in ihrer Geschichte. Mit der Segnung und der offiziellen Indienststellung des neuen, geländetauglichen Versorgungsfahrzeug wurde nur ein bedeutsamer Meilenstein bei der Feuerwehr Hohenems zelebriert. So wurde vor genau 23 Jahren das neue Feuerwehrhaus bezogen, das...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Neuer Inspektionsleiter Markus Wackernell | Foto:  LPD Vorarlberg

Autobahn-Polizeiinspektion
Markus Wackernell neuer Leiter

Die Autobahnpolizeiinspektion Bludenz steht seit Dezember 2023 unter der Leitung von Chefinspektor Markus Wackernell Die feierliche Ernennung fand am 15. Februar 2024 auf der Dienststelle in Bürs statt. Als Gratulanten waren Landesrat Christian Gantner, die Präsidentin des Landesgerichtes Angelika Prechtl-Marte, der leitende Staatsanwalt Wilfried Siegele sowie Weggefährten und Kollegen der Landespolizeidirektion Vorarlberg gekommen. Das Team um Wackernell überwacht den Autobahnbereich A14...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: unsplash/lukasz-szmigiel
2

Unfassbare Klimaanlage
Waldfonds Österreich unverzichtbar

Sinnhaftigkeit einiger "Fonds" sind schwer nachvollziehbar. Der "Waldfonds" Österreich aber macht wirklich Sinn, erfrischt, schützt und hilft Waldbesitzern und Natur gleichermaßen. Landesrat Christian Gantner und Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger sind ebenfalls der Meinung, dass der Waldfonds als unverzichtbares Zukunftsinstrument für einen funktionsfähigen, klimafitten Wald weitergeführt werden muss und haben somit die Forderung an den Bund, diesen Fonds zu erhalten...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Foto: Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister
4

Platin, Gold und Silber
Regionale "Küchen" in Frastanz ausgezeichnet

Drei Einrichtungen aus Frastanz sind am 3. Mai 2023 für ihre regionale Küche ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Landesinitiative „Vorarlberg am Teller“ wurden im Besucherzentrum Gstach in Rankweil 28 Gemeinschaftsverpfleger ausgezeichnet. Darunter drei Frastanzer GemeinschaftsküchenDer Landesbauhof Felsenau erhielt dabei die höchste Auszeichnung in Platin, die erstmals vergeben wurde.Gold ging an das Sozialzentrum Frastanz.Die Auszeichnung in Silber bekam die Aqua Mühle Vorarlberg mit Sitz in...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Die 74. Landesversammlung der Vorarlberger Bergrettung fand in Brand statt | Foto: Land Vorarlberg/Hofmeister

1.350 Bergretter mit 8.765 Einsatzstunden
Bergrettung tagte in Brand

Beim Besuch der 74. Landesversammlung der Bergrettung Vorarlberg in Brand hob Landesrat Christian Gantner die Bedeutung und den Wert von leistungsfähigen regionalen Sicherheitsstrukturen hervor Er bedankte sich bei Bergrettungs-Landesleiter Martin Burger und allen Aktiven für deren engagierte Sicherheitsarbeit in den Bergen. Die Bergrettung Vorarlberg ist mit circa 1.350 Bergretterinnen und Bergrettern in gesamt 31 Ortsstellen, mit zwei Hubschrauber-Stützpunkten (Nenzing/Galina, Lech/Zürs), 18...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Wolfgang Eichler (li.), Christian Födinger (Spk. Bludenz) | Foto: Dietmar Hofer
7

Neujahrsempfang Bludenz 2023
"Mit voller Energie ins neue Jahr"

Gut 200 Personen kamen in den Stadtsaal nach Bludenz, um gemeinsam mit Bürgermeister Simon Tschann auf das neue Jahr anzustoßen Das Stadtoberhaupt gab einen kleinen Rückblick auf das vergangene Jahr, das von zahlreichen Herausforderungen geprägt war. Für 2023 heißt hingegen das Motto „Mit voller Energie ins neue Jahr“. Dazu passend referierte der designierte neue VKW/Illwerke-Vorstand Gerd Wegeler über das geplante neue Pumpspeicherwasserkraftwerk am Lünersee und den Ausbau des Nahwärme-Netzes...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Glade Optics/unsplash
3

Energieeinsparungen beim Skifahren und Urlaub!
Komfort bleibt, Luxus?

#vorarlbergspartenergie – der Tourismus geht voraus. Nur wie? Vorarlberg ist als Wintersportregion weltweit bekannt. Der "erschwingliche" Familienurlaub bis hin zum High End Luxusurlaub kann im Ländle gebucht werden. Das soll auch so bleiben. Nur bekommen Begriffe wie "Komfort" und "Luxus" eine weitere Bedeutung. Das heißt, der Urlaub wird in Zukunft zusätzlich mit dem Luxus des "guten Gewissens" durchgeführt werden können, so auf die tägliche Zimmerreinigung, Handtuchwechsel und vielleicht auf...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Die beiden Obfrauen Ramona Albrich und Raphaela Kölly mit LR Christian Gantner in der Mitte | Foto: VLK/Bernd Hofmeister
5

100 Jahre Bürgermusik Bludesch
„Ob Bläch oder Holz, uf üsre neue Fahna simmr stolz!“

Zum 100-jährigen Vereinsbestehen darf sich die Bürgermusik Bludesch über eine neue Fahne als Jubiläumsgeschenk freuen Kein Wunder, dass die beiden Festtage ganz unter dem Motto „Ob Bläch oder Holz, uf üsre neue Fahna simmr stolz“ standen. Nach der Segnung durch Pfarrer Mihai Horvat übergab Fahnenpatin Renate Meyer die neue Fahne an Fähnrich Marcel Schnetzer. Beim Bürgermusikverein Bludesch sind seit Beginn des Jahres mit Ramona Albrich und Raphaela Kölly zwei junge Obfrauen an der Spitze....

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Land Vorarlberg/A.Serra
3

Holz und Käse
Alma und die Holzbaukunst

Holz und Käse, zwei Produkte, die in Vorarlberg geschätzt, noch händisch bearbeitet und geformt werden, trafen beim Holz-Hüsle-Wettbewerb auf der Alpe Steris aufeinander Die Alpwirtschaft in Vorarlberg hat einen sehr hohen Stellenwert und ist gleichzeitig auch dafür verantwortlich, dass wir in dieser schönen Kulturlandschaft leben können. Die Erzeugung begehrter Alpprodukte, deren Selbstvermarktung und der Erhalt der Alpbewirtschaftung mit ihren vielfältigen gesellschaftlichen Wirkungen sind...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Bundesministerin Susanne Raab bei ihrem Treffen in Bludenz | Foto: VLK/Hofmeister

„Integration vor Ort“
Bundesministerin Susanne Raab in Bludenz beeindruckt

Am Montag fand in der Remise im Rahmen der Gesprächsreihe „Integration vor Ort“ ein Austausch mit Bundesministerin Susanne Raab, Landesrat Christian Gantner und Bürgermeister Simon Tschann sowie zahlreichen Experten und freiwillig Engagierten aus der Stadt Bludenz und der Region Vorarlberg Süd statt. Erörtert wurden dabei aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Integrationsbereich. Im Fokus standen insbesondere die aktuelle Situation vertriebener Ukrainer und Ukrainerinnen sowie die...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Neues Polizei-Einsatztrainingszentrum (ETZ) in Koblach feierlich eröffnet | Foto: B. Hofmeister

4,74 Millionen Euro für die Sicherheit
Neues Polizei-Einsatztrainingszentrum

Bundesminister Gerhard Karner und Landesrat Christian Gantner haben Ende Juli das um rund 4,74 Millionen Euro neue Gebäudeensemble aus saniertem Schießstand und neuem Einsatztrainingsbereich in Koblach offiziell eröffnet. Nach einer Bauphase von 15 Monaten steht das Polizei-Einsatztrainingszentrum nun den Exekutivbeamten zur Schulung zur Verfügung. Gantner würdigte beim Festakt die professionelle Sicherheitsarbeit, die von den Polizistinnen und Polizisten für die Menschen geleistet wird. Für...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Land Vorarlberg/ B. Hofmeister
3

ETZ in Koblach feierlich eröffnet
Innenminister Karner und Sicherheitslandesrat Gantner besuchten feierliche Eröffnung

Bundesminister Gerhard Karner und Landesrat Christian Gantner haben am Dienstag, 19. Juli das um rund 4,74 Millionen Euro neue Gebäudeensemble aus saniertem Schießstand und neuem Einsatztrainingsbereich in Koblach offiziell eröffnet. Nach einer Bauphase von 15 Monaten steht das Polizei-Einsatztrainingszentrum nun den Exekutivbeamten zur Schulung zur Verfügung. Gantner würdigte beim Festakt die professionelle Sicherheitsarbeit, die von den Polizistinnen und Polizisten für die Menschen geleistet...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
LR Christian Gantner (2. v. r.) lobte den Einsatz der Feuerwehren | Foto: VLK/Hofmeister

„Goldene Pumpe“ überreicht
Ortsfeuerwehr Göfis organisierte Nassleistungsbewerbe

Bei den 37. Nassleistungsbewerben der Bezirke Feldkirch und Dornbirn, die in Göfis ausgetragen wurden, gratulierte Landesrat Christian Gantner allen teilnehmenden Gruppen zu den gezeigten Leistungen und überreichte bei der Siegerehrung die begehrte „Goldene Pumpe“. 55 Bewerbsgruppen aus 23 Gemeinden der Bezirke Dornbirn und Feldkirch lieferten sich bei den Nassleistungsbewerben spannende Wettkämpfe. „Das ist eine gute Möglichkeit, sich für den Ernstfall fit zu halten und den Umgang mit der...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister
3

Montafoner Tourismustage
Tourismus im Montafon geht in die Zukunft

Der Montafoner Tourismustag konnte nach zweimaliger coronabedingter Absage heuer wieder stattfinden. Das Augenmerk galt vor allem touristischen Zukunftsprojekten. „Landwirtschaft und Tourismus sind Zukunftszwillinge. Diese Kooperationen gilt es weiter zu stärken, denn sie sind die Energiequelle für eine erfolgreiche und nachhaltige Regionalentwicklung und verantwortungsvolle Lebensraumgestaltung“, betonte Landesrat Christian Gantner beim Besuch des Montafoner Tourismustags am Mittwoch, 25. Mai,...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Bis zu 97 Personen können im Ankunftszentrum betreut werden | Foto: Bernd Hofmeister/Land Vorarlberg, Freitag, 1. April 2022

Tennishalle Nenzing
Erst Test- und Impfzentrum, jetzt Ankunftszentrum für Ukraine Flüchtlinge

Die Tennishalle in Nenzing wird stets genutzt. Diente sie die letzten Monate als Test- und Impfzentrum, wird sie seit einigen Tagen als Ankunftszentrum für Flüchtlinge genutzt. Nach intensiven Umbauarbeiten steht die Tennishalle in Nenzing seit Freitag, 1. April 2022 als Ankunftszentrum für geflüchtete Personen aus der Ukraine zur Verfügung. Das Quartier ist insofern besonders, als dass es neben einer ersten Unterkunft auch eine fremdenpolizeiliche Registrierungsstelle, einen Gesundheitscheck...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Marcus Ganahl/unsplash
2

Über zwei Millionen Gäste pro Jahr in Vorarlberg
Tourismus in Vorarlberg

Tourismusstrategie 2030: Regionalität, Gastfreundschaft und Nachhaltigkeit sind die Stärken im Vorarlberger Tourismus Die Unterstützung der heimischen Tourismus-Regionen ist seit vielen Jahren ein wichtiges Anliegen des Landes. In der Tourismusstrategie 2030 spielen auch weiterhin Regionalität, Gastfreundschaft und Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Landesrat Gantner stärkt Wettbewerbsfähigkeit „Ziel ist es, die Destinationen weiterhin finanziell bei der Durchführung ihrer regionalen Aufgaben...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Symbolbild | Foto: Donna G
2

Weitere gezielte Investitionen vom Land bewilligt
Lawinen und Wildbäche sind Gefahren für Bevölkerung

Das Land Vorarlberg ist sich einig: Sicherheit der Bevölkerung ist Ausdruck von Lebensqualität! Bei den kontinuierlichen Investitionen zum Schutz vor Naturgewalten geht es darum, mögliche Gefahrenquelle zu entschärfen und bestehende Risiken, wo dies möglich ist, weitestgehend zu minimieren. So begründet Landeshauptmann Markus Wallner die 640.000 Euro welche von Landesseite für Projekte in vier Gemeinden zur Verfügung gestellt werden. Projekte in vier Gemeinden Hohenems „Emserbäche –...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Serra
3

Holz prägt die regionale Baukultur in Vorarlberg
14. Vorarlberger Holzbaupreise 2021

Verleihung des Vorarlberger Holzbaupreises 2021 im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg Seit jeher wird beim Vorarlberger Holzbaupreis primär auf drei Kriterien wert gelegt: Architektur, Handwerk beziehungsweise Technologie und Ökologie. Daneben sind Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit maßgebliche Gründe dafür, dass die Bedeutung des heimischen Rohstoffes Holz als Wirtschaftsfaktor in den letzten Jahren weiter gestiegen ist. 137 Bewerbungen in sieben Kategorien Den Preis, der vom...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: VLK/A. Serra
2

Warum immer in die Ferne schweifen?
Zwischenbilanz für Sommersaison 2021

Viele Vorarlberger verbrachten im Ländle ihren Sommerurlaub Kurzfristige Buchungen, hoher COVID-19-Beratungsaufwand und Regenwetter: Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen konnte der Vorarlberger Tourismus in der bisherigen Sommersaison sowohl bei den Gästeankünften als auch bei den Nächtigungen zulegen. Landesrat Christian Gantner als ressortzuständiger Tourismusreferent der Landesregierung und Tourismusdirektor Christian Schützinger informieren: Landesrat Gantner: „Wir liegen deutlich über...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Frederick Sams

In Vorarlberg sind die qualifizierten Fachkräfte zu Hause
Landwirte und Bäuerinnen erhielten Zeugnisse

Zeugnisverteilung für die Fachrichtungen Häusliche Landwirtschaft, Landwirtschaft und Landwirtschaftspflege überreicht Vergangenen Mittwoch überreichte Landesrat Christian Gantner den Absolventen der Fachrichtung Häusliche Landwirtschaft des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrums Hohenems ihre Facharbeiterbriefe. Am Donnerstag folgte die Zeugnisverleihung der Fachrichtung Landwirtschaft und Landwirtschaftspflege. Landesrat Christian Gantner: „Das BSBZ trägt mit seinem Ausbildungsangebot...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Symbolbild | Foto: Pascal Debrunner

Anfragebeantwortung durch Landesrat Christian Gantner
Schlachthoflösung in Vorarlberg hat großes Potential

In seinen Beantwortungen von zwei Landtagsanfragen erläutert Landesrat Christian Gantner die Vorteile des als Nachfolgelösung nach der Schließung des Schlachthofs Dornbirn beabsichtigten Kooperationsmodells mit der Firma Walser in Meiningen. Es gehe darum, auch weiterhin eine regionale Schlacht- und Vermarktungsstruktur sicherzustellen. „Aus der durchgeführten Machbarkeitsstudie geht hervor, dass eine Umsetzung am Walser-Standort durch entsprechende Synergien großes Zukunftspotential hat“, so...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.