Landesrechnungshof

Beiträge zum Thema Landesrechnungshof

Der Landesrechnungshof hat das Personalmanagement des Landes Steiermark zwischen 2020 und 2023 unter die Lupe genommen. | Foto: Herbert Ziss
3

Personalmanagement im Fokus
Rechnungshof stellt Land gutes Zeugnis aus

In einem am Donnerstag veröffentlichten Prüfbericht stellt der Landesrechnungshof dem Land Steiermark als Arbeitgeber ein durchwegs gutes Zeugnis aus. Handlungsbedarf gebe es jedoch unter anderem bei der Beurteilung, wie viel Personal gebraucht werde.  STEIERMARK. Das Land zählt mit rund 7.500 Bediensteten zu den größten Arbeitgebern der Steiermark. Nun wurde dessen Personalmanagement zwischen 2020 und 2023 vom Landesrechnungshof unter die Lupe genommen und kam zum Ergebnis, dass die zuständige...

Der steirische Landesrechnungshof-Direktor Heinz Drobesch überreichte den Tätigkeitsbericht an Landtagspräsidentin Manuela Khom. | Foto: Landesrechnungshof Steiermark
3

Talsohle durchschritten
86 Prozent der Empfehlungen des LRH umgesetzt

Die Kritik von Landesrechnungshof-Direktor Heinz Drobesch an den geprüften Stellen kam offenbar an: Wurden im Jahr 2022 nur 72 Prozent der Empfehlungen des Landesrechnungshofes (LRH) umgesetzt, so stieg im Jahr darauf die Umsetzungsrate auf 86 Prozent an. Dies geht aus dem jüngsten Tätigkeitsbericht des LRH vor, der nun an Landtagspräsidentin Manuela Khom überreicht wurde. STEIERMARK. Die Talsohle scheint durchschritten: Nach einem recht mageren Umsetzungsergebnis von 72 Prozent im Jahr 2022...

Maßnahmen in Sachen Pflege im Visier: LRH-Direktor Heinz Drobesch.  | Foto: Land Stmk
2

Landesrechnungshof
Kritik an Maßnahmen im Bereich Pflege

In seinem jüngsten Prüfbericht kritisiert der Landesrechnungshof die Maßnahmen des Landes Steiermark in Sachen Pflege als nicht ausreichend. Insbesondere die mangelnde Datenlage wird dabei als Ursprung des Übels geortet.  STEIERMARK. Die prekäre Situation bei den Pflege- und Betreuungsberufen habe durchaus auch hausgemachte Gründe, hält der Landesrechnungshof (LRH) unter der Leitung von Direktor Heinz Drobesch in seinem jüngsten Prüfbericht fest. Der demographische Trend zu mehr...

Notarztwesen im Visier: LRH-Direktor Heinz Drobesch | Foto: Land

Trotz "Luft nach oben"
Notarztwesen in der Steiermark gut aufgestellt

In den letzten Monaten war das notärztliche Rettungswesen noch mehr gefragt als in "normalen" Zeiten.  Der Landesrechnungshof (LRH) unter Direktor Heinz Drobesch hatte unter anderem darauf ein Auge, Resümee: Unter dem Strich ist die Steiermark gut aufgestellt, in wesentlichen Teilbereichen sei jedoch „Luft nach oben“.  Das Notarzt-Rettungswesen stützt sich hierzulande auf ein System von Rettungsfahrzeugen und Hubschrauber sowie auf das krankenhausgestützte Notarztwesen. Gesteuert wird das Ganze...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Übergabe: Heinz Drobesch überreicht Bettina Vollath den Tätigkeitsbericht des Landesrechnungshofes. | Foto: Land Steiermark
1

Prüfungen des steirischen Landesrechnungshofes tragen Früchte

Drei Viertel der Empfehlungen der Kontrollinstanz wurden binnen 6 Monaten umgesetzt oder sind in Umsetzung Wie aus seinem jüngsten Tätigkeitsbericht für das Jahr 2017 hervorgeht, der heute der Präsidentin des Landtages Steiermark, Bettina Vollath, überreicht wurde, werden die Empfehlungen dieses Kontroll-Instruments weitestgehend umgesetzt oder befinden sich in Umsetzung. Die Anregungen und Beanstandungen des LRH werden von der steirischen Landesverwaltung durchaus ernst genommen. Von den 224...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.