Landesschülervertretung OÖ

Beiträge zum Thema Landesschülervertretung OÖ

Schüler:innen BG/BRG Enns freuen sich über den dritten Preis. | Foto: LSV OÖ

Klimaschutzprojekte
BG/BRG Enns sicherte sich dritten Preis bei Klimawettbewerb

Eine Projektgruppe des BG/BRG Enns durfte sich beim Klimawettbewerb der Landesschülervertretung OÖ über den dritten Preis freuen. Linz – Am Montag, 22. April, fand in der Bildungsdirektion Oberösterreich die Preisverleihung des Klimawettbewerbs der Landesschülervertretung Oberösterreich (LSV OÖ) statt. Von Dezember bis Februar konnten Schüler:innen aus ganz Oberösterreich Projekte einreichen, die von einem Expert:innenteam bewertet wurden. Ziel des Wettbewerbs war es, den kreativen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Team der Landesschülervertretung Oberösterreich ruft zur Teilnahme am Klimawettbewerb auf. | Foto: LSV OÖ

Schüler sollen Ideen liefern
Landesschülervertretung ruft großen Klimawettbewerb aus

Die Landesschülervertretung Oberösterreich will mit einem neuen Projekt einen nachhaltigen Wandel in Schule und Bildungssystem fördern. Der Klimawettbewerb lädt alle Schulklassen Oberösterreichs dazu ein, kreative Projekte einzureichen, die darauf abzielen, Schulen klimafreundlicher zu gestalten. OÖ. Oberösterreichs Schüler sind dazu aufgerufen, ihre Ideen für klimafreundlichere Schulen einzureichen. Der „Klimawettbewerb“ der Landesschülervertretung (LSV) OÖ soll dabei nicht nur eine...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
v.l. JVP-Landesobmann Moritz Otahal, Philipp Aglas (BMHS), Xaver Eicher (AHS) und JVP-Landesgeschäftsführer Manuel Oberascher. Nicht am Bild: Anna Steiner (BS) | Foto: JVP OÖ

ORG Vöcklabruck
Xaver Eicher zum Landesschülersprecher gewählt

Xaver Eicher vom ORG Vöckalbruck ist seit Kurzem Landesschülersprecher. Am 29. Juni 2023 fand in Linz die alljährliche Wahl der Landesschülervertretung Oberösterreich (LSV OÖ) statt. Die Union Höherer Schüler (UHS OÖ) und die Lehrlingsunion (LU OÖ) erreichten 24 von 24 Mandaten und stellen somit im nächsten Schuljahr alle drei Landesschulsprecher. VÖCKLABRUCK, LINZ. Der Landesobmann der Jungen ÖVP Oberösterreich Moritz Otahal gratuliert zum Wahlergebnis: „Das Wahlergebnis zeigt, dass sich der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Bundesschulsprecherin Susanna Öllinger und Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer wollen Tabus brechen. | Foto:  Land OÖ/Antonio Bayer

JugendService Land OÖ
Tabus brechen, wenn es um psychische Gesundheit geht

Das JugendService des Landes und die Landesschülervertretung OÖ (LSV OÖ) entwickeln gemeinsam ein Workshop-Angebot zum Thema psychische Gesundheit. Dieses wird ab Herbst für Schulklassen, Jugendvereine und Gemeinden angeboten. OÖ. Bundesschulsprecherin Susanna Öllinger, zugleich AHS-Landesschulsprecherin in OÖ: „Wir freuen uns, dass das Land OÖ auf unsere Anregungen aus dem Volksbegehren zum Thema psychische Gesundheit eingeht und die Workshops im JugendService umsetzt.“ „Wir müssen mit Tabus...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Demokratiebildung braucht es schon in jungen Jahren, glaubt der "Demokratiepeer" Simon Parzer. | Foto: Parzer

Pilotprojekt für Schulen
Simon Parzer ist jetzt "Demokratiepeer"

Ohne die Demokratie würde in Österreich nichts funktionieren. Genau das wurde in den vergangenen Monaten auch einigen Schülern aus Oberösterreich, die an einer Ausbildung im Bereich Demokratiebildung teilnahmen, nähergebracht. Der Natternbacher Simon Parzer ist nun ein sogenannter Demokratiepeer. BEZIRK GRIESKIRCHEN. "Malta und Österreich sind die einzigen zwei Länder in Europa, in denen man ab dem 16. Lebensjahr bei nationalen Wahlen mitentscheiden darf. Besonders in diesen Ländern ist eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.