Landestheater Niederösterreich

Beiträge zum Thema Landestheater Niederösterreich

Ein Abend voll Schnitzler: Musikerin Ilse Riedler, Maria Köstlinger, Landestheater-Intendantin Marie Rötzer und Juergen Maurer. | Foto: Landestheater NÖ

St. Pölten
Schnitzler-Lesung im Landestheater NÖ

Ein Abend voll Schnitzler in der Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN (pa). Viel Applaus gab es für Maria Köstlinger, Juergen Maurer (im Bild mit Landestheater-Intendantin Marie Rötzer) und die Musikerin Ilse Riedler für ihre Schnitzler-Lesung voller Ironie und Ernsthaftigkeit, Fassade und Leidenschaft. Es war ein Abend voll scharfsinniger und lustiger Interpretationen mitsamt (musikalischer) Zwischentöne. Die nächste Lesung gibt es am 18. Jänner: Mavie Hörbiger Und Elisabeth Orth lesen aus Heimito von...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Wer möchte mal den Blick von der Bühne riskieren? Das Landestheater NÖ sucht Komparsinnen. | Foto: Lukas Beck

Theaterfans aufgepasst: Komparsinnen werden gesucht

Das Landestheater NÖ sucht für "Liliom" zwei theaterbegeisterte Jugendliche. ST. PÖLTEN (pa). Das Landestheater NÖ sucht für die Produktion "Liliom" von Franz Molnár  zwei jugendliche Komparsinnen für die Rolle der Luise. Das Spielalter ist zirka 14 Jahre, das tatsächliche Alter sollte aber ein bisschen höher und die Schulpflicht bereits vollendet sein. Ein Kennenlernen mit dem Regisseur Rudolf Frey findet am Samstag, den 6. Oktober, zwischen 9.30 und 11.30 Uhr statt. Probenbeginn wäre am 16....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Samuel Finzi und Sarah Franke in Ilija Trojanows "Macht und Widerstand", zu sehen im Landestheater NÖ. | Foto: Katrin Ribbe
2

Das Landestheater zeigt "Macht und Widerstand"

Am 15. und 16. Juni gastiert das Schauspiel Hannover in Kooperation mit dem Deutschen Theater Berlin in St. Pölten. ST. PÖLTEN (pw). Am 15. und 16. Juni findet im Landestheater NÖ das Gastspiel von Ilija Trojanows "Macht und Widerstand" des Schauspiel Hannover statt. Ilija Trojanow arbeitete im Vorfeld fast zwanzig Jahre an dem Thema, er befragte Zeitzeugen und wob Originaldokumente mit ein. Entstanden ist ein Abend voll bulgarischer Zeitgeschichte mit grandiosen Darstellern – allen voran...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Doris Strasser, Katharina Knap, Lukas Spisser, Saskia Klar, Cathrine Dumont, Stanislaus Dick, Helmut Wiesinger, Christina Tscharyiski, Selina Traun, Julia Engelmayer, Olivér Illés, Miriam Schwahn, Peter Turrini, Marie Rötzer. | Foto: Landestheater Niederösterreich

Großer Applaus für die Uraufführung von "Glück"

ST. PÖLTEN (red). Einstimmig hatte sich die Jury des Peter-Turrini-Dramatikerstipendiums des Landes Niederösterreich im Juni 2017 für „Glück" von Kateřina Černá entschieden. Freitag feierte das Stück seine Uraufführung. Die Inszenierung von Christina Tscharyiski und die Bühne und Kostüme von Selina Traun sowie das Ensemble mit Katharina Knap, Lukas Spisser, Saskia Klar, Cathrine Dumont, Stanislaus Dick, Helmut Wiesinger wurden mit großem Applaus bedacht. Unter den zahlreichen Premierengästen...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Birgit Minichmayr | Foto: Agentur Players Berlin / William Minke

Birgit Minichmayr liest im Landestheater Niederösterreich

ST. PÖLTEN (red). Auf der Bühne des Landestheaters Niederösterreich begegnen sich zum ersten Mal zwei große Künstlerinnen: Die Theater- und Filmschauspielerin Birgit Minichmayr liest aus dem Werk der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann. Was beide gemeinsam haben: Ihr künstlerisches Schaffen lotet die tiefsten Tiefen und höchsten Höhen des Lebens aus. Beide verstehen es in unvergleichlicher Art und Weise von der Liebe wie von existentiellen Abgründen zu erzählen. Die eine mit ihren...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Hanna  Binder, Sally  Ghannoum, Bettina  Kerl, Tijen  Lawton, Anna  Unterberger, Mokhallad  Rasem, Julia Engelmayer, Erwin Jans, Ina Tartler, Anna Hostek, Olivér Illés, Irene Girkinger, Marie Rötzer | Foto: Privat

„Mother Song" am Landestheater NÖ

ST. PÖLTEN (red). Bewegend, aufwühlend, intensiv – das war die Premiere von „Mother Song“, der internationalen Koproduktion mit dem Toneelhuis Antwerpen und den Vereinigten Bühnen Bozen über das Schicksal von Frauen in den aktuellen Kriegs- und Krisengebieten im Irak, Syrien und den Flüchtlingslagern an der Grenze des Libanon. Zur Uraufführung mit fünf tollen Frauen als internationales Ensemble kamen Chefdramaturg Erwin Jans aus Antwerpen und Ina Tartler und Irene Girkinger, Dramaturgin und...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Kick-off für den "Club der Kritiker" mit Lara Ritter, Olivia Maria Baumgartner, Peter Kaiser, Nicolas Hofbauer, Birgit Samer, Jakob Heher, Bernadette Boesch, Patrick Green, Kai Krösche und Julia Perschon | Foto: Privat

Landestheater Niederösterreich bildet Kritiker aus

Workshops im Schauspielhaus in der Landeshauptstadt vermitteln das Know-how für eine anregende Theaterkritik. ST. PÖLTEN (mh). Wie schreibe ich für einen Blog, wie für die Zeitung und wie beschreibt man als Theaterkritiker eine Inszenierung? "Für alle Schreibwütigen, die gerne ins Theater gehen und anderen von ihren Eindrücken berichten möchten, gibt es am Landestheater Niederösterreich den Club der Kritiker", berichtet Rupert Klima. "In vier Workshops mit dem Landestheater-Dramaturgen Kai...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
ANDERS: Tim Breyvogel, Luka Vlatković und Cathrine Dumont | Foto: Alexi Pelekanos

Landestheater: BG/BRG St. Pölten vertieft Kooperation

ST. PÖLTEN (red). Am 19. Jänner 2018 präsentierte das Landestheater Niederösterreich die Inszenierung von Andreas Steinhöfels preisgekröntem Roman „Anders“. Regisseur Volker Schmidt bringt den Stoff als eine nachdenklich-berührende, aber auch humorvolle Geschichte am Gastspielort, der Bühne im Hof, zur Aufführung. Als Partnerschule hatten die Schüler des Darstellenden Spiels bereits die Möglichkeit, die Produktion von der Entstehung bis zur Vorstellung hautnah zu begleiten. Die erste Begegnung...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: Landestheater Niederösterreich

Erfolgreiche Uraufführung von „Die Eroberung des goldenen Apfels"

ST. PÖLTEN (red). Großer Applaus für die Uraufführung „Die Eroberung des goldenen Apfels - Geschichte einer Belagerung.“ am 5. Mai im Landestheater Niederösterreich. Mit dem Ensemble bestehend aus der Ausstattungsassistentin Lisa Gaugelhofer, dem Musiker Imre Lichtenberger Bozoki, Zeynep Bozbay, Volkan T. Error, Vidina Popov, dem Regisseur Hakan Savaş Mican, Marie Rötzer, Autor Emre Akal, Dramaturg Kai Krösche, Stanislaus Dick, Souffleuse Rosalie Melichar , Michael Scherff, Tim Breyvogel,...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Anzeige
Die Bezirksblätter Niederösterreich verlosen in Kooperation mit dem Landestheater Niederösterreich 5x2 Tickets für die Vorstellung von "Die Eroberung des goldenen Apfels" am 1.6. 2017 um 19:30 Uhr. | Foto: Alexi Pelekanos
5

Gewinne 5x2 Karten für "Die Eroberung des goldenen Apfels - Geschichte einer Belagerung" am Landestheater Niederösterreich

Jetzt mitmachen und 5x2 Karten für "Die Eroberung des goldenen Apfels" am Donnerstag, 1. Juni 2017 um 19:30 Uhr am Landestheater Niederösterreich gewinnen Ein Theater, irgendwo im Nirgendwo. Während auf der großen Bühne ein fulminanter Operettenabend über die zweite Wiener Türkenbelagerung gegeben wird, sitzt ein Haufen verlorener Theaterstatisten in der Kantine und wartet auf den großen Auftritt. Vielleicht seit Stunden. Vielleicht auch seit Jahrhunderten. Uraufführung am Landestheater...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Am Foto von der Premierenfeier, neben dem Team und dem Autor Michel Decar, Marie Rötzer die künstliche Leiterin des Landestheaters Niederösterreich. | Foto: Landestheater Niederösterreich
2

Premierenapplaus für Schere Faust Papier

ST. PÖLTEN (red). Ein furioser Ritt durch die Menschheitsgeschichte und ein Stück zur Zeit: Toller Premierenapplaus für die österreichische Erstaufführung von Schere Faust Papier von Michel Decar im Landestheater Niederösterreich . Regie Matthias Rippert, mit Tobias Artner, Bettina Kerl, Katharina Knap, Lukas Spisser, Bühne und Kostüme Selina Traun, Dramaturgie Julia Engelmayer. Gratulation an das gesamt Team. Zur Sache: Nächste Vorstellung am 11. Mai

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: Pelekanos

Landestheater sucht Statisten

ST. PÖLTEN (red). Das Landestheater Niederösterreich sucht für die Produktion "WIE ES EUCH GEFÄLLT" von William Shakespeares (Regie: Gottfried Breitfuß) Premiere am 18. März, noch einen männlichen Statisten. Voraussetzungen Spielalter zwischen 25 und 50 Jahren - große, muskulöse Statur - Grunderfahrungen im Kampfsport (möglichst mit Fokus auf Würfe). Bühnenerfahrung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Gesucht wird für ca. 3 Probenwochen zwischen dem Probenbeginn am 31. Jänner und der...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Anzeige
Gewinne mit den Bezirksblättern und dem Landestheater Niederösterreich Tickets für Astrid Lindgrens Fantasiegeschichte "Mio, mein Mio" | Foto: Alexi Pelekanos
6

Gewinne Karten für "Mio, mein Mio" von Astrid Lindgren am Landestheater Niederösterreich

Kunstreich, poetisch, unterhaltsam: "Mio, mein Mio", von Astrid Lindgren, bietet Unterhaltung für die ganze Familie! Mit den Bezirksblättern hast Du die Chance Karten für die Vorstellung am 3.Februar 2017 am Landestheater Niederösterreich zu gewinnen „Mio, mein Mio“ ist eines der kunstreichsten Kinderbücher der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren und erzählt die Geschichte des Waisenjungen Bosse. Eines Tages entdeckt Bosse den Weg in das „Land der Ferne“. Dort wird er zuallererst vom...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Marie Rötzer ist die neue Künstlerische Leiterin des Landestheaters Niederösterreich. | Foto: Peter Hönnemann

Ein Theater stellt sich vor

ZWETTL (red). Mit der Reihe „Landestheater unterwegs“ kommt das Theater am 7. Oktober um 19 Uhr in den sparkasse.event.raum nach Zwettl. Marie Rötzer, die neue Künstlerische Leiterin und gebürtige Niederösterreicherin, wird gemeinsam mit Schauspielern aus dem Ensemble das Programm der Spielzeit 2016/17 präsentieren. „Die Welt ist groß“ ist der Titel dieser Saison. Die ausgewählten Stücke und Theaterprojekte sind Geschichten über den Verlust der Heimat und über die Suche nach einem besseren...

  • Zwettl
  • Bettina Talkner
Felix Mitterer und Renate Aichinger in der Ruine der Glanzstoff-Fabrik in St. Pölten. | Foto: Landestheater Niederösterreich
1

Glanzstoff: "Eines der spannendsten Stücke, die ich je aufführen durfte"

Kurz vor der Uraufführung der Bürgertheaterproduktion spricht Autor Felix Mitterer über seine Eindrücke, die er bei seinen Recherchen über die Geschichte der St. Pöltner Großfabrik gesammelt hat. ST. PÖLTEN (jg). "Glanzstoff" von Felix Mitterer erzählt die turbulente Geschichte der Fabrik, die die Stadt St. Pölten wohl wie keine andere geprägt hat. Figuren aus den unterschiedlichen Epochen werden bei diesem einmaligen Bürgertheater-Projekt unter der Leitung von Renate Aichinge zu Wort kommen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Traummaschine

Letzte Vorstellung! Publikumsgespräch um 19:30 Uhr! Freud-Projekt von Bernd Liepold-Mosser. Landestheater Niederösterreich. Kartenvorverkauf: niederösterreich kultur karten; Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 / 90 80 80 600, karten@landestheater.net, www.landestheater.net Mit einem assoziativen Theaterabend versetzt der Autor und Regisseur Bernd Liepold-Mosser die dramatische Textur des freudschen Werkes in Schwingung. Er öffnet die Türen zu einem Panoptikum, in dem uns ein bizarres...

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler

Das Gespenst von Canterville

von Oscar Wilde; in einer Fassung für das Landestheater Niederösterreich von Babett Arens; Bei dieser Vorstellung Einführungsgepspräch um 15:30 Uhr! Auch nach beinahe 130 Jahren weiß Oscar Wildes Erzählung aus dem Jahre 1887 Kinder- und Erwachsenenherzen zu fesseln. In einer eigenen Fassung für das Landestheater Niederösterreich erzählt Regisseurin Babett Arens eine behutsam modernisierte Gespenstergeschichte, in der Wildes charakteristischer Humor nicht zu kurz kommt und man sich gerne auch...

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler

Tim Price - Die Radikalisierung Bradley Mannings

Regie: Daniela Kranz; Ausstattung: Jutta Burkhardt mit: Swintha Gersthofer, Pascal Groß, Christoph Kail, Hannes Perkmann, Jan Walter, Lisa Weidenmüller; Eine Koproduktion des Landestheaters Niederösterreich mit den Vereinigten Bühnen Bozen Landestheater Niederösterreich. Kartenvorverkauf: niederösterreich kultur karten; Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 / 90 80 80 600, karten@landestheater.net, www.landestheater.net Wann: 15.04.2015 19:30:00 Wo: Landestheater Niederösterreich,...

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler
Abend der Nominierten zum Österreichischen Filmpreis: Andreas Prochaska, Erni Mangold, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Paula Beer. | Foto: NÖ Landespressedienst/Reinberger
4

Filmpreis: Die Nominierten gastierten im Landestheater

ST. PÖLTEN (red). Bereits zum fünften Mal wurde heuer der Österreichische Filmpreis der Akademie des Österreichischen Films im Wiener Rathaus verliehen. Andreas Prochaska räumte mit seinem düsteren Alpenwestern "Das finstere Tal", der unter anderem als bester Film und für die beste Regie ausgezeichnet wurde, ab. Bereits einen Tag vor der Preisverleihung fanden sich die für die jeweiligen Preise nominierten Filmschaffenden im Landestheater Niederösterreich ein, um die kollegiale Wertschätzung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Traummaschine

Freud-Projekt von Bernd Liepold-Mosser. Landestheater Niederösterreich. Kartenvorverkauf: niederösterreich kultur karten; Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 / 90 80 80 600, karten@landestheater.net, www.landestheater.net Wann: 10.02.2015 19:30:00 Wo: Landestheater Niederösterreich, Rathauspl. 11, 3100 St. Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler

Traummaschine

Freud-Projekt von Bernd Liepold-Mosser. um 18:30 Einführungsgespräch; Landestheater Niederösterreich. Kartenvorverkauf: niederösterreich kultur karten; Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 / 90 80 80 600, karten@landestheater.net, www.landestheater.net Wann: 30.01.2015 19:30:00 Wo: Landestheater Niederösterreich, Rathauspl. 11, 3100 St. Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler
8

Ein Blick hinter die Kulissen

Die BEZIRKSBLÄTTER enthüllten die privaten Theaterstücke der Besucher ST. PÖLTEN (kf). Beim "Open House" gewährte das Landestheater in St. Pölten Theaterbegeisterten einen Blick hinter die Kulissen. Den Besuchern wurde aber auch ein Ausblick auf die neue Spielzeit geboten. Die Einblicke dürften so manchen an "Aufführungen" zu Hause erinnert haben. So gab etwa Elisabeth Pradl an, ständig ein Theater zu Hause zu erleben: "Dank meiner zwei Kinder, eines davon in der Pubertät, könnte ich schon ein...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Foto: privat

Olivia Khalil ist neue Geschäftsführerin des Landestheaters

ST. PÖLTEN (red). Olivia Khalil ist die neue operative Geschäftsführerin des Landestheater Niederösterreich. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren wurde sie aus 92 Bewerbern durch eine Jury für diese Führungsposition ausgewählt. Damit folgt sie Robert Beutler, der nach acht Jahren am Landestheater als Stellvertreter des Kaufmännischen Geschäftsführers ans Wiener Burgtheater wechselt. Mit 1. Juli 2014 wird Khalil ihre Tätigkeit im Landestheater Niederösterreich aufnehmen, um gemeinsam mit der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
c Alexi Pelekanos

MAMMA MEDEA

von Tom Lanoye | Regie: Philipp Hauß | mit Pascal Groß, Franziska Hackl, Katharina von Harsdorf, Christine Jirku, Sven Philipp, Michael Scherff, Moritz Vierboom, Jan Walter, Lisa Weidenmüller, Helmut Wiesinger | Wiederaufnahme Wir freuen uns, Mamma Medea von Tom Lanoye allen, die diesen packenden Theaterabend verpasst haben, nochmals präsentieren zu dürfen. Die Königstochter Medea verliebt sich in den Griechen Jason, der nach Kolchis gekommen ist, um das Goldene Vlies in seine Heimat zu...

  • St. Pölten
  • Landestheater Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.