Landjugend Niederösterreich

Beiträge zum Thema Landjugend Niederösterreich

Kerstin Kern aus St. Pölten zeigte sich Souverän auf dem ersten Platz der Kategorie "Vorbereitete Reden". | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
5

Landesentscheid NÖ
Redegewandte Landjugend überzeugt mit starken Leistungen

Beim Landesentscheid „Reden“ der Landjugend Niederösterreich am 27. April 2025 in Maria Laach am Jauerling stellten sich 36 Jugendliche dem Wettbewerb in vier Kategorien. Die Bezirke St. Pölten, Herzogenburg und Kirchberg an der Pielach zeigten dabei starke Präsenz und überzeugten mit mehreren Top-Platzierungen. ST. PÖLTEN/PIELACHTAL/HERZOGENBURG. In den Kategorien „Vorbereitete Rede“, „Spontanrede“ und „Kreatives Sprachrohr“ wurden rhetorisches Geschick, Aufbau, Argumentation und Kreativität...

Julian Schwarz, Jana Speckmayr und Linda Höllmüller
6

Samstagnacht im Pielachtal
Wer suchet der findet - Wanted verbindet!

...das ist das Motto des alljährlich statt findenden Wanted der Landjugend Weinburg. Diese hat sich bei diesem Fest etwas besonderes überlegt, was das Fest jedes Jahr zu einem absoluten Hit macht.  WEINBURG. Jeder wird beim hineingehen mit einer Polaroid-Kamera fotografiert und zieht außerdem ein anderes Polaroid-Foto. Die Person auf dem Foto muss gefunden werden und wenn man dann gemeinsam zur Bar geht, bekommt man ein gratis Getränk. Die eine oder andere Bekanntschaft wurde dadurch bestimmt...

Nach dem Maibaumsteigen ging die Disco los. | Foto: Landjugend Rabenstein
4

Landjugend Rabenstein
Maibaumsteigen und Disco

Maibaumsteigen der Landjugend Rabenstein war ein voller Erfolg! RABENSTEIN. Die Landjugend Rabenstein hat am 30. April 2022 gemeinsam mit der Volkspartei Rabenstein das Maibaumsteigen veranstaltet. Um 18 Uhr begann hat das Maibaumsteigen am Oggersheimerplatz, gegenüber vom Gemeinde- und Kulturzentrum. Ab 21 Uhr wurde dann in der Disco der Landjugend, in der GuK-Garage, gefeiert. Für die richtige Stimmung sorgte das „D4 DJ-Team“. Die Landjugend möchte sich bei allen Besucherinnen und Besuchern...

„Charleys Tante“ – Theater der Landjugend Hofstetten-Grünau
 | Foto: Landjugend Hofstetten-Grünau
6

Landjugend Hofstetten-Grünau
"Charleys Tante" auf der Bühne

„Charleys Tante“ – Theater der Landjugend Hofstetten-Grünau HOFSTETTEN-GRÜNAU (PA). Nach fast 50 Proben und vielen Vorbereitungsarbeiten war es endlich soweit! Die Landjugend Hofstetten-Grünau durfte die Gäste aus Nah und Fern sowie auch zahlreiche Landjugendgruppen herzlich zu ihrer Premiere am 22.04.2022 im Bürger- und Gemeindezentrum willkommen heißen. Aufgeführt wurde die bekannte Komödie „Charleys Tante“. Was die Zuseher erwartete?Zwei junge chaotische Studenten, die zwei junge entzückende...

Die Landjugend Weinburg bekommt für ihr Projekt Unterstützung von der Gutsverwaltung Fridau. Diese spendet bis zu 800 Bäume. | Foto: (alle) Tanja Handlfinger
Video 4

Landjugend Weinburg
800 Bäume für die Au (+ Video)

Für geradelte Kilometer gibt’s einen Baum. So die Grundidee. Dann kam Ludovico Tacoli mit seinen Bäumen dazu. WEINBURG. Ja, das ist schon ein tolle Aktion, die die Landjugend Weinburg, mit Unterstützung der Gutsverwaltung, dieses Wochenende hingelegt hat. Zum Video geht's hier: Darum geht’sDie Grundidee der Landjugend Weinburg war, im Sommer ein Fahrrad-Umwelt-Projekt zu starten. "Wir hatten zwei Routen zur Auswahl. Die eine führte Richtung Kirchberg, die andere Richtung Ebersdorfer See",...

Bezirksleitung Michael Gansch und Anja Zöchling mit dem Spendenscheck | Foto: LJ Kirchberg

Ö3 Weihnachtswunder
Spende der Landjugend Kirchberg

Die Landjugend Bezirk Kirchberg an der Pielach macht bei der Spendenaktion "Ö3 Weihanchtswunder" mit. KIRCHBERG (pa). Wie bereits in den letzten Jahren beteiligte sich die Landjugend Niederösterreich am Ö3 Weihnachtswunder. So sammelten die einzelnen Landjugendgruppen auch wieder, um eine möglichst große Summe für Familien in Not in Österreich spenden zu können. Für Familien in Not Die Landjugend Bezirk Kirchberg an der Pielach rief dazu eine eigene Spendenaktion ins Leben, um noch mehr...

Gruppenbild mit der Drohne | Foto: (2) LJ Hafnerbach
2

Projektmarathon Landjugend
Landjugend Hafnerbach zum sechsten Mal dabei

Alte Sagen auf neuen Pfaden HAFNERBACH (pa). Die Landjugend Hafnerbach stellte sich bereits zum sechsten Mal in Folge der Herausforderung, ein Projekt im Zuge des Projektmarathons der Landjugend Niederösterreich, umzusetzen. Sagenweg angelegt Das Projekt bestand darin, einen Sagenweg anzulegen, auf welchem sieben Hafnerbacher Sagen beschildert werden sollten. Ein Projekt das Jung und Alt an die Geschichte Hafnerbachs erinnern lässt und so manche vergessene Sage wieder in die Köpfe der Einwohner...

Nach 42,195 Stunden hat es die Landjugend Weinburg geschafft. | Foto: (alle) LJ Weinburg
8

Projektmarathon Landjugend
Landjugend Weinburg hat es geschafft

"Kunterbunt geht’s bei uns her, do wiad pritscht, baggert und nu vü mehr!" Nach 42,195 Stunden hat es die Landjugend Weinburg geschafft. WEINBURG. Am Wochenende vom 28.-30- August 2020 nahm die Landjugend Weinburg am Projektmarathon teil. Beim Projektmarathon ist es die Aufgabe der Landjugend, innerhalb kürzester Zeit, ein völlig unbekanntes Projekt, welches von der Gemeinde gewünscht wird, umzusetzen. Volleyballplatz wird aufgewertetDieses Jahr sollte die Lj Weinburg auf dem Volleyballplatz...

Beteiligt waren: Marlene Gonaus, Lisa Grubner, Jasmin Enne, Sabrina Gonaus, Lisa Seper, Robert Gonaus, Martin Karner, Dominik Pasterer und Roman Riedl | Foto: (alle) Landjugend Frankenfels
4

Landjugend Frankenfels
Jugend bringt Barfußweg wieder in Schuss

Sich ehrenamtlich in der Gemeinde einzubringen und wertvolle Tätigkeiten für die Gesellschaft zu leisten, zeigte wie so oft die Landjugendgruppe bei der jährlichen Sanierung des Barfußweges am Kinderspielplatz. KIRCHBERG (pa). Neun motivierte Mädels und Burschen bestückten am Mittwoch, den 5. August 2020 den Sinnespfad mit Dirndlkernen, Zapfen, Rindenmulch und Kieselsteinen. Unkraut zupfen und den Weg von Moos und Erde zu befreien waren nur eine der vielen Aufgaben. „Der Barfußweg soll die...

Homepageschulung für die Landjugend Bezirk Kirchberg an der Pielach | Foto: LJ Kirchberg/Piel.

Landjugend Bezirk Kirchberg/Pielach
Homepageschulung für die Landjugend Kirchberg

Eine weitere Schulung fand im Bildungsprogramm der Landjugend Bezirk Kirchberg an der Pielach statt. Im Rahmen der Homepageschulung lernten die Lj-Mitglieder, wie man anhand der Lj-Homepage die Öffentlichkeit über das vielseitige Programm der Landjugend informieren kann. KIRCHBERG. Vorerst erklärte eine Referentin die Verwaltung der Datenbank der Landjugend. Diese ist besonders wichtig, um die aktuellen Daten der Landjugendmitglieder verwalten zu können. Damit nicht nur die Mitgliedsdaten...

Foto: Landjugend Kirchberg/Piel.

Kirchberg an der Pielach, Landjugend
Funktionsschulung der Landjugend

Die Funktionärsschulung der Landjugend Bezirk Kirchberg an der Pielach war der offizielle Startschuss in das neue Landjugden-Jahr. KIRCHBERG. Rund 48 Funktionäre nahmen an dem Seminar in der Mittelschule Kirchberg/Pielach. Neben den Standard-Informationen über die Landjugend Niederösterreich, wurden die Mitglieder in den drei Gruppen für die Leitung, den Kassier und die Schriftführung, speziell geschult.

Foto: Landjugend Hofstetten-Grünau
2

Projektmarathon Landjugend Niederösterreich
"Obstschmaus im Dörrhaus" - Projekt der Landjugend Hofstetten-Grünau

Die Landjugend Hofstetten-Grünau hat am Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich teilgenommen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Nur 42,195 Stunden hatten wir Zeit, um unser diesjähriges Projekt 'Obstschmaus im Dörrhaus - Äpfel, Zwetschkn, Kletznbirn, kinan olle bei uns dirn' in die Tat umzusetzen.", berichtet Elisabeth Enne von der Landjugend, "Nachdem uns Freitagabend um 17:00 Uhr das bis dahin unbekannte Projekt von Bürgermeister Arthur Rasch sowie Vertreter der LJ NÖ Leo Gruber-Doberer im Bürger-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.