Landjugend Salzburg

Beiträge zum Thema Landjugend Salzburg

Rund 40 Mitglieder der Landjugend Salzburg und einige Ehrengäste bekamen spannende Einblicke in die Welt der Milchkuhhaltung. | Foto: Landjugend Salzburg
2

Landjugend Salzburg
Cow are you doing? – Agrarpolitisches Seminar

Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe? Dieses Sprichwort hat sich die Landjugend Salzburg zum Thema gesetzt und ist dieser Frage mit Hilfe von Landwirtschaftsexperten auf den Grund gegangen. Am 03. April 2024 trafen sich rund 40 landwirtschaftlich interessierte Landjugendmitglieder, um sich über die Transitkuhphase, das Trockenstellmanagement und die Sensorentechnologie von smaXtec zu informieren. Als Ehrengäste durfte die Landjugend Salzburg Landtagsabgeordnete und Bezirksbäuerin Nicole...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Nach Ende des Lockdowns wurde unter Einhaltung der 2G-Regel und mit vorheriger Anmeldung am letzten Adventwochenende in Pfarrwerfen und Umgebung eine "Herberge gesucht". | Foto: Landjugend Pfarrwerfen

Herbergsuche
Landjugend Pfarrwerfen hält traditionellen Brauch aufrecht

Das Jahr 2021 war kein einfaches, darum war es der Landjugend Pfarrwerfen wichtig, dass das besondere Brauchtum der Herbergsuche zu Weihnachen stattfindet. PFARRWERFEN (tres). Im Jahr 2020 fand die Herbergsuche in virtueller Form statt. "Diese Aktion ist sehr gut angekommen und wurde fleißig geteilt und erreichte somit viele Menschen auch über die Gemeindegrenze von Pfarrwerfen hinaus", erklärt Christina Ahornegger, Leiterin der Landjugend Pfarrwerfen. Auch im heurigen Jahr stellte sich die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Landjugendgruppe Pfarrwerfen säuberte begeistert ihren Gemeindeort Pfarrwerfen.  | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 3

Müllsammelaktion
Landjugend Salzburg sagt „Gemmas ån, ramma zom!“

30 Ortsgruppen der Salzburger Landjugend machten sich unter dem Motto "Gemmas ån, ramma zom!“ auf Wiesen und Wege von Müll zu befreien. Auch die Pongauer Ortsgruppen beteiligten sich an der großen Aufräumaktion. PONGAU. Mindestens einmal im Jahr bewaffnen sich die Mitglieder der Landjugend Pongau-Tennengau mit Handschuhen und Müllsäcken, um den Müll in ihren Gemeinden auf den Leib zu rücken. Unter dem Motto "Gemmas ån, ramma zom!“ waren zur gleichen Zeit über 30 Orts- und Bezirksgruppen in ganz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Geschäftsführerin der Landjugend Salzburg Elisabeth Weilbuchner und Landesobmann-Stv. Markus Ertl sorgten gemeinsam mit der Technikfirma Pansound für einen reibungslosen Live-Stream. | Foto: Landjugend Salzburg
6

Landjugend Salzburg
Erfolgreicher Tag der Landjugend für den Pongau

Die Pongauer Ortsgruppen der Landjugend Salzburg waren im vergangenem Jahr besonders fleißig und bekamen gleich für mehrere Projekte Auszeichnungen beim Tag der Landjugend verliehen. SALZBURG. Die Salzburger Landjugend (LJ) war mit 43 Projekten im Jahr 2020 trotz Einschränkungen ausgesprochen aktiv. Die 7.500 Mitglieder der größten Jugendorganisation des Landes zeigten ihr soziales Engagement bei Aktivitäten in ihren Gemeinden sowie ehrenamtlichen Projektarbeiten. Besonders hervorgetan hat sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Bundesleitung (vorne) ist stolz auf das Projekt der Landjugend Pfarrwerfen (v.l.): Selina Schönhart, Ortsgruppenleiterin Kristina Hettegger, Gertraud Lienbacher, Anna-Maria Haßlwanter, Andreas Reiter, Natascha Schedle und Sebastian Pappernigg. | Foto: Landjugend Salzburg
4

Salzburger Erfolgsgeschichte
Landjugend Pfarrwerfen aktiviert den Gemeindegarten mit Kindern

Die Landjugend Pfarrwerfen setzte ihr Projekt am Schwerpunktwochenende "Tat.Ort Jugend" im Gemeindegarten um.  PFARRWERFEN (aho). Salzburger Erfolgsgeschichten gibt es zum Glück auch in Corona-Zeiten, etwa bei der Landjugend (LJ) Pfarrwerfen. Sie organisierte kürzlich einen Nachmittag im Pfarrwerfener Gemeindegarten für rund 30 Kinder. „Im Frühjahr haben wir beschlossen, dem wunderschönen grünen Fleckerl mitten in Pfarrwerfen ein bisschen mehr Leben einzuhauchen“, erzählt Ortsgruppenleiterin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gruppenfoto der Landjugend Pfarrwerfen und der Bundesleitung (1. Reihe links Bundesleiter Martin Kubli und Bundesleiterin Helene Zeilinger, 2. Reihe (v. l. n. r.) Selina Schönhart, Ortsgruppenleiterin Kristina Hettegger, Gertraud Lienbacher, Anna-Maria Haßlwanter, Andreas Reiter, Natascha Schedle, Sebastian Pappernigg)
4

Abenteuer Gemeindegarten – Projekt der Landjugend Pfarrwerfen

Am Freitag, den 28. August organisierte die Landjugend Pfarrwerfen einen Nachmittag im Gemeindegarten für rund 30 Kinder aus Pfarrwerfen. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie dabei von Bundesleiterin Helene Zeilinger und Bundesleiter Martin Kubli. Diese engagierten sich im Zuge der Aktion „BUVOR (Bundesvorstand) packt an“. Pfarrwerfen. „Inmitten von Pfarrwerfen liegt ein wunderschönes grünes Fleckerl: Der Gemeindegarten. Im Frühjahr haben wir beschlossen, dem Platz ein bisschen mehr Leben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Zahlreiche Ehrengäste waren beim Tag der Landjugend vertreten. V.l.n.r.: Landesrat Josef Schwaiger, Landesrätin Andrea Klambauer, Landesobmann Maximilian Brugger, Landesleiterin Johanna Schafflinger und Landesrätin Maria Hutter | Foto: Landjugend Salzburg, Wild&Team
7

Landjugend
Tag der Landjugend Salzburg

Knapp 1.000 Besucher, 50 Vereinsfahnen, 11.000 Stunden an ehrenamtlicher Projektarbeit, zahlreiche Ehrengäste und strahlende Sieger – das war der Tag der Landjugend Salzburg am 12. Jänner 2019 im Kongresshaus St. Johann. Die Landjugend Saalfelden wurde dabei bereits zum zweiten Mal zur aktivsten Ortsgruppe des Landes gekürt. ST. JOHANN (ama). „Die Landjugend steht für das junge und lebendige Land Salzburg. Das Land wäre um einiges ärmer, würde es das Engagement und die Projekte der Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die aufwendig gestaltete Bauernherbst-Dekoration der Landjugend Pfarrwerfen stellt einen Müller mit seiner Mühle dar. Im Bild v.l.n.r.: Benedikt Weißacher, Ortsgruppenleiterin Gertraud Lienbacher, Landesleiterin-Stv. Johanna Schafflinger. | Foto: LJ Salzburg

Landjugend-Ortsgruppen dekorieren Salzburgs Ortseinfahrten

PFARRWERFEN (aho). Gemeinsam mit SalzburgLand Tourismus macht sich die Landjugend Salzburg in diesem Jahr auf die Suche nach der schönsten – speziell für den Bauernherbst gestalteten – Ortseinfahrt in Salzburg. Überquert man den Bahnübergang in Pfarrwerfen, fällt der Blick sofort auf die aufwendig gestaltete Dekoration der örtlichen Landjugend. Im Rahmen des Wettbewerbs hat die Pfarrwerfener Landjugend das Motto "Altes Handwerk neu entdecken" mit einem Mühler, seinem Mühlenrad und einem Traktor...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
1 12

Gutes tun für den Ort – Sanierung des Mühlenweges der "7 Mühlen" in Pfarrwerfen

Im Rahmen des Projektwettbewerbes 2017 der Landjugend Salzburg hat sich die Landjugend Pfarrwerfen zum Ziel gesetzt, den Rundweg des denkmalgeschützten Freilichterlebnisses „7 Mühlen“ zu sanieren. Die sieben Gmachmühlen am Aberg stellen das Wahrzeichen von Pfarrwerfen dar und sind von unschätzbarem Wert für Dorf und Gesellschaft. Jährlich werden rund 4.000 BesucherInnen verzeichnet. Da sich der Mühlenweg, der entlang des steilen Mühlbachls bergwärts führt, inzwischen als sanierungsbedürftig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Die beiden Medaillengewinner Carina Reiter und Paul Schreilechner: Gold geht nach Pfarrwerfen, Bronze nach Mariapfarr. | Foto: Landjugend Salzburg, Michaela Gassner
5

Denn ihr fehlen die Worte nicht

Carina Reiter von der Landjugend Pfarrwerfen erfüllt sich ihren Traum und gewinnt Gold beim Bundesredewettbewerb. PFARRWERFEN/BEZAU (ap). Ohne Frage bedarf es Mut, Allgemeinwissen und Talent, wenn man über ein Thema referieren muss, dass man gezogen hat und wofür man sich nur eine Minute vorbereiten kann. Für Carina Reiter von der Landjugend Pfarrwerfen ist das offensichtlich kein Problem. Sie überzeugt in der Königsdisziplin "Spontanrede" beim Bundesredewettbewerb der Landjugend Österreich in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.