Denn ihr fehlen die Worte nicht

Die beiden Medaillengewinner Carina Reiter und Paul Schreilechner: Gold geht nach Pfarrwerfen, Bronze nach Mariapfarr. | Foto: Landjugend Salzburg, Michaela Gassner
5Bilder
  • Die beiden Medaillengewinner Carina Reiter und Paul Schreilechner: Gold geht nach Pfarrwerfen, Bronze nach Mariapfarr.
  • Foto: Landjugend Salzburg, Michaela Gassner
  • hochgeladen von Angelika Pehab

PFARRWERFEN/BEZAU (ap). Ohne Frage bedarf es Mut, Allgemeinwissen und Talent, wenn man über ein Thema referieren muss, dass man gezogen hat und wofür man sich nur eine Minute vorbereiten kann. Für Carina Reiter von der Landjugend Pfarrwerfen ist das offensichtlich kein Problem. Sie überzeugt in der Königsdisziplin "Spontanrede" beim Bundesredewettbewerb der Landjugend Österreich in Vorarlberg.

Spontan, spritzig und eloquent

„Ich hab immer von einem Bundestitel im Reden geträumt. Dass das im heurigen Jahr funktioniert, traut man sich nicht für möglich zu halten. Schon den ganzen Bewerb über ist es mir gut ergegangen", so Carina Reiter. Gegenüber zwei Teilnehmern aus jedem Bundesland und den Gästen aus dem benachbarten Südtirol galt es sich im KO-System durchzusetzen.

"Der Terror in Europa"

Im Finale zog Reiter dann das brandaktuelle Thema „Terror in Europa – Wie beeinflusst er den Alltag und welche Beispiele gibt es dagegen?“ In ihrer Rede plädierte sie für die Unabhängigkeit jedes einzelnen: „Wir dürfen uns keinesfalls von der Angst leiten lassen“, das sei „das Ziel, das diese Organisationen verfolgen“, so Reiter. Sie betonte, dass es wichtiger denn je ist, für einander einzustehen und betonte, dass „Einigkeit, Unabhängigkeit und die persönliche Freiheit“ das größte Gut in einer demokratischen Republik sind. Nach fünf einwandfreien und von der Jury hochgeadelten Reden sichert sich Carina Reiter am Ende den Titel.

ZUR SACHE:

Der Bundesbewerb der Spontanrede ist ähnlich dem Turniermodus beispielsweise beim Fußball aufgebaut. Es gibt eine Vorrunde, bei der jeder Teilnehmer zwei Reden zum Besten gibt. Der Schwerpunkt wird gewürfelt und der Titel der Rede gezogen. Als Schwerpunkte stehen zur Auswahl: Allgemeinbildung, Kultur & Brauchtum, Landwirtschaft & Umwelt, young & international oder Sport & Gesellschaft. Nach der Vorrunde qualifizieren sich die acht besten für die KO-Phase. Die zwei Teilnehmer duellieren sich dabei zum gleichen Redethema. Die Jury entscheidet nach inhaltlichen, argumentativen und wirkungstechnischen Gesichtspunkten sowie Mimik & Gestik, welcher Redner den „besseren“ Auftritt zeigte.

Die beiden Medaillengewinner Carina Reiter und Paul Schreilechner: Gold geht nach Pfarrwerfen, Bronze nach Mariapfarr. | Foto: Landjugend Salzburg, Michaela Gassner
Bundesobmann Martin Stieglbauer, Landesleiterin (Vbg.) Theresa Meusburger, Präsident der LK-Vorarlberg Josef Moosbrugger, Landesrat Erich Schwärzler, Landesobmann (Vbg.) Thomas Ganahl und Bundesleiterin Isabelle Riedl mit Bundessiegern Carina Reiter von der Landjugend Pfarrwerfen. | Foto: Landjugend Salzburg, Michaela Gassner
Die Worte zum Sieg: Carina Reiter von der Landjugend Pfarrwerfen brillierte bei ihrer finalen Rede. | Foto: Landjugend Salzburg, Michaela Gassner
Bundesobmann Martin Stieglbauer, Landesleiterin (Vbg.) Theresa Meusburger, Präsident der LK-Vorarlberg Josef Moosbrugger, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesobmann (Vbg.) Thomas Ganahl und Bundesleiterin Isabelle Riedl mit Bronzemedaillengewinner Paul Schreilechner von der Landjugend Mariapfarr. | Foto: Landjugend Salzburg, Michaela Gassner
Paul Schreilechner beim Halbfinalduell. | Foto: Landjugend Salzburg, Michaela Gassner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.