Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

1 3

Start in die Mostkostsaison in St.Marienkirchen

Von Vielen im gesamten Bezirk schon sehnlichst erwartet, ist es bald endlich wieder soweit: Die LJ St.Marienkirchen eröffnet die sogenannte "5.Jahreszeit" mit der ersten Mostkost im Bezirk am Samstag, den 4. März im Bauhof in St.Marienkirchen. Brauchtum und Tradition wird in der Landjugend groß geschrieben - und dazu gehört auch das jährliche Veranstalten einer Mostkost. Die Mostkostsaison gilt als DAS Highlight im Landjugendjahr, und die Mostkosten sind bereits über die Bezirksgrenzen hinweg...

  • Schärding
  • Landjugend St. Marienkirchen
153

„A Nacht in Tracht“ in Esternberg

Esternberg. Am Samstag den 28. Jänner 2017 hieß es wieder "Tracht ist die Mode dieser Nacht". Die Landjugend, die Ortsbauernschaft und die Ortsbäurinnen luden wie bereits 2015 auch heuer wieder zum trachtigen Feiern ins Gasthaus Hubinger.

  • Schärding
  • Valentin Köstler
Neuer Vorstand
6

Jahreshauptversammlung der Landjugend Münzkirchen

Am 10.12 fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Münzkirchen beim Gh Hofwirt statt. Dabei wurde Eva Gasser als neue Leiterin gewählt. Die bisherige Leiterin Maria Wallner veabschiedete sich gemeinsam mit Magdalena Hauser und Melanie Pröller aus dem Vorstand. Neu gewählt wurden Bernhard Wallner, Kristina Kainz und Maria Miesbauer die uns ab jetzt tatkräftig im Vorstand unterstützen. Es freut uns sehr das wir auch heuer wieder einige Mitglieder ehren konnten und vergaben wir an Maria...

  • Schärding
  • Landjugend Münzkirchen
1 10

Jahreshauptversammlung der Landjugend Taufkirchen/Pram

Taufkirchen/Pram. Am 30.Dezember lud die Landjugend Taufkirchen/Pram ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Stadler ein. Gemeinsam mit vielen Ehrengästen wurde auf das erfolgreiche Landjugendjahr zurückgeblickt. Im Vorstand verabschiedete sich Julia Kühberger, die viele Jahre im Vorstand tätig war. Sie war uns eine große Stütze und leitete 3 Jahre mit großem Engagement unsere Ortsgruppe. Neugewählt wurden Eva Mairhofer und Stefan Eder, die uns in den nächsten Jahren tatkräftig...

  • Schärding
  • Landjugend Taufkirchen an der Pram
14

Aktivste Ortsgruppe im Bezirk: LJ Altschwendt

Am 25.10.2016 wurde die Landjugend Altschwendt zur aktivsten Ortsgruppe im Bezirk Schärding gekrönt. Kurze Erklärung: Bei jedem Wettbewerb, sei es Kochen, Sport oder Ackern gibt es pro Teilnehmer eine gewisse Anzahl an Punkten. Auch bei verschiedensten Seminaren wie zum Beispiel Rhetorik oder Wochenendseminar ist das der Fall. Bei der Herbsttagung (heuer beim Kirchenwirt in St. Ägidi) wurde die Landjugend mit den meisten Punkten zum Bezirkssieger ernannt. In diesem Jahr haben wir wieder alles...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
35

LJ Altschwendt in Oktoberfeststimmung

Am Samstag, 08. Oktober fand im Rahmen des Schleiferkirtages das Oktoberfest der LJ Altschwendt statt – und auch am Sonntag war die Landjugend am Kirtag mit einem Stand vertreten. Unser LJ Wochenende eröffneten wir am Ortsplatz in Altschwendt mit Weizen, Würstel, Sturm und Barbetrieb. Viele Altschwendter und auch Freunde, folgten unserer Einladung und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Am Sonntagmorgen eröffneten wir erneut unser Landjugendzelt und verköstigten die Gäste mit Weißwurst und...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
5

Oktoberfest der LJ Altschwendt

Am Samstag den 08. Oktober 2016 findet im Rahmen des Schleiferkirtages das Oktoberfest der Landjugend am Ortsplatz in Altschwendt statt. Mit Würstel, Weizen, Sturm & Barbetrieb sorgen wir für das leibliche Wohl und die passende Motivation. Am Sonntag, 09. Oktober findet dann der Ortskirtag statt, wo auch wir mit unserem Landjugendzelt wieder vertreten sind. Da servieren wir dann Weizen, Weißwürste mit Brezen und unsere leckeren Bauernkrapfen, selbstgemacht von unseren Lj Mädls. Für viel Spaß...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
25

Landjugend Altschwendt – Tradition ist uns wichtig

Am Sonntag den 25. September 2016 fand das LJ Bezirkserntedankfest in Schärding statt. Bei diesem Fest fand um 10:30 ein Jugendgottesdienst statt, gefolgt von ein paar Plattlergruppen (z.B.: die Altschwendter Windradlplattler), eine Modenschau und anschließendem Festumzug. Für diesen Umzug gab es verschiedene Brauchtumsthemen, die auf alle Landjugenden des Bezirkes aufgeteilt wurden. Wir hatten das Thema „Feldjause“ und haben hierzu einen Oldtimertraktor und Wagen geschmückt und vorbereitet....

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
Foto: Stadtgemeinde Schärding
9

Massen an Besuchern beim Bezirkserntedankfest in Schärding

Mega-Ansturm mit mehr als 4000 Besuchern gestern am Schärdinger Stadtplatz. Einstimmiges Resümee: "Wiederholung erwünscht" SCHÄRDING. Es wird zweifellos als Höhepunkt im Reigen der vielen Veranstaltungen des großen Jubiläumsjahres in die Schärdinger Geschichtsbücher eingehen, ist sich Tourismuschefin Bettina Berndorfer sicher. Das Bezirkserntedankfest der Landjugend Schärding am Sonntag zog Massen an und verwandelte den Stadtplatz in eine riesige Brauchtumsbühne. Die Ortsgruppen der Landjugend...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Sebastian Scherrer aus St. Florian/I. wird Oberösterreich bei den Pflug-Bundesmeisterschaften im Burgenland vertreten.
12

Zwecks der Gaudi zum Drehpflug-Profi

Sebastian Scherrer schaffte beim Landespflügen 3. Platz – und vertritt nun das Land beim Bundesentscheid. ST. FLORIAN (ebd). Nach dem dritten Platz beim Landesentscheid in Kematen an der Krems Ende August ist Scherrer als einziger aus dem Bezirk Schärding nun für das Oberösterreichische Pflügerteam im Einsatz. Damit wird der 24-Jährige von 18. bis 20. August 2017 beim Bundesentscheid im Burgenland antreten. Dabei hatte der St. Florianer eigentlich gar nicht vor, wettkampfmäßig auf den Traktor...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Lj OÖ
5

Landespflügen der Landjugend

BEZIRK (smp). Beim Landesbewerb im Pflügen, waren auch einige Schärdinger dabei. Bei dem Wettbewerb der Landjugend geht es darum, wer die beste Parzelle pflügt. Andreas Dick aus Zell an der Pram erreichte den achten Platz beim Beetpflug. Damit ist er der beste Newcomer in seiner Klasse. Beim Drehpflug Spezial erkämpfte sich Sebastian Scherrer aus St. Florian, den dritten Rang. Gleich danach kommen Karl Scherrer aus Schardenberg und Gerald Doppermann aus Esternberg. Die Kriterien sind unter...

  • Schärding
  • Sarah Parzer
8

LJ Altschwendt TOP motiviert beim Bezirksackern:

Am 14.08.2016 fand das alljährliche LJ Bezirksackern in Schardenberg statt. Von der LJ Altschwendt starteten – wie auch schon im vergangenen Jahr – 4 Teilnehmer/Innen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Perndorfer Marlene erreichte den 15. & Kagerer Simon den 14. Platz. Klaffböck Michael schaffte es unter die TOP 10 – und zwar auf Platz 8 und Heinzl Andreas kämpfte sich auf Platz 5. Wir sind sehr stolz auf all unsere Teilnehmer und hoffen, dass sie auch weiterhin so motiviert...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
23

Landessieg für Altschwendt

Am Samstag, 30. Juli, fand das Landessportfest der Landjugend in Oberneukirchen, Bezirk Urfahr Umgebung, statt. Heuer durfte die Altschwendter Landjugend erstmals 2 Gruppen stellen, da wir als Titelverteidiger im Völkerball hinfahren durften und die zweite Völkerballgruppe beim Bezirkssportfest den 2. Platz erreichte. Wir starteten mit 12 Leuten, darunter 2 Völkerballmannschaften und zwei Leichtathletinnen. Trotz des heißen Wetter gaben wir unser Bestes und holten uns erneut den Landessieg im...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt

Hoffest und Bezirkspflügen

Die Landjugend und der Bauernbund von Schardenberg laden recht herzlich zum Hoffest und zum Bezirksentscheid Pflügen ein. Es findet am 14. August ab 10 Uhr bei Familie Reisinger in Fraunhof 7 statt. Für's leibliche Wohl wird bestens gesorgt (Mittagstisch, Produkte von regionalen Produzenten, ..). Eine Hüpfburg für die Kleineren und ein Bierkisten-Kraxeln für die Größeren sorgt ebenfalls für Unterhaltung neben dem Pflügen. Wir, die Landjugend und der Bauernbund, freuen uns auf Euer Kommen. Wann:...

  • Schärding
  • Landjugend Schardenberg

Hoffest und Bezirkspflügen

Die Landjugend und der Bauernbund von Schardenberg laden recht herzlich zum Hoffest und zum Bezirksentscheid Pflügen ein. Es findet am 14. August ab 10 Uhr bei Familie Reisinger in Fraunhof 7 statt. Für's leibliche Wohl wird bestens gesorgt (Mittagstisch, Produkte von regionalen Produzenten, ..). Eine Hüpfburg für die Kleineren und ein Bierkisten-Kraxeln für die Größeren sorgt ebenfalls für Unterhaltung neben dem Pflügen. Wir, die Landjugend und der Bauernbund, freuen uns auf Euer Kommen. Wo:...

  • Schärding
  • Landjugend Schardenberg
8

Landessportfest

Am vergangenen Samstag fand in Oberneukirchen Bezirk Urfahr Umgebung das Landessportfest der Landjugend statt. Unsere Ortsgruppe nahm mit 4 Leichtathleten, die sich vorher am Bezirkssportfest qualifiziert hatten, am Bewerb teil. Das nahe gelegene Freibad bot an diesen heißen Tag eine willkommene Abkühlung, die wir zwischen den verschiedenen Disziplinen dankend nutzen. Unsere Leichtathleten konnten durch ihre guten Leistungen super Ergebnisse erzielen. Unter den Top 10: *Kristina Kainz -Platz 10...

  • Schärding
  • Landjugend Münzkirchen
28

LJ Altschwendt im Aktion-Fieber

Am Samstag, den 23.Juli um 06:15 Uhr, hieß es "Abfahrt zum Ausflug" für die Altschwendter Landjugend. Unser erster Stopp führte uns nach Abtenau, wo wir beim Tubing (Wildwasserfahren mit einem Reifen) unsere Ruder- und Gleichgewichtsfähigkeiten zur Geltung bringen konnten. Und wenn dann trotzdem der ein oder andere vom Reifen und ins Wasser fiel, machte es nur umso mehr Spaß. Danach stärkten wir uns beim Mittagessen mit einer Platte Ripperl und leckeren Kartoffelspalten. Am Nachmittag ging es...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt

Auch heuer wurde die Pram wieder erfolgreich durchrudert

RAAB. Auch heuer stellten sich 16 Gruppen der Herausforderung beim 2. Raaber Sautrogrennen. Trotz des unbeständigen Wetters am Vormittag kam am Nachmittag pünktlich zum Rennstart die Sonne zum Vorschein und mit ihr die Motivation unserer Starter. Zahlreiche Zuschauer feuerten die eifrigen 2er Teams an, die natürlich ihr bestes gaben. Doch das ein oder andere Hindernis im Parcours machte es vielen Teams nicht gerade einfach. Auch das kalte Wasser blieb niemanden erspart! Da nicht alle Teams die...

  • Schärding
  • Landjugend Raab
1 52

LJ Altschwendt trumpft sportlich auf

Am Samstag, 16. Juli 2016 fand das 2. Sautrogrennen der LJ Raab statt. Trotz des wechselhaften Wetters, stellte die LJ Altschwendt voll motiviert 7 Teams mit je 2 Personen. Bei insgesamt 16 Teams, kämpften sich Benjamin Altmann und Patrick Enser auf den 3. Platz. Es gab auch die Kategorie „Pimp my Sautrog“, bei der alle Teams die Chance hatten, ihren Sautrog zu gestalten, zu bemalen oder sogar umzubauen. Julia Grillneder und Anna Demelbauer schafften es hier mit ihrem „gepimpten“ Sautrog auf...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
4

Erstes Erntedankfest in Schärding: "Von der Region – für die Region"

Die Landjugend Bezirk Schärding und die Stadt Schärding laden recht herzlich zum Bezirkserntedankfest 2016 ein. „Von der Region – für die Region“ lautet das Motto der Veranstaltung am 25. September am Stadtplatz Schärding. Die Verwendung heimischer Produkte und die Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben und Künstlern stehen hier im Vordergrund und ist der Landjugend besonders wichtig. Lassen Sie sich von einem umfangreichen Programm begeistern. Ab 10:30 Uhr beginnt das Bezirkserntedankfest mit...

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding
Christina Endmayer (vorne) holte sich den Bundessieg im Reden. | Foto: privat

Beste Rednerin Österreichs kommt aus St. Marienkirchen

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Bei den Bundesentscheiden im Reden in Vorarlberg warfen sich 12 Redner aus Obersösterreich in den Kampf um die Medaillen. Darunter auch die 18-jährige Christina Endmayer von der Landjugend St. Marienkirchen/Schärding, die in der Kategorie Rede den Bundessieg holte. Mit dem Thema "Gewalt in der Erziehung" konnte die 18-Jährige die Jury für sich gewinnen. Endmayer war aber nicht nur beste bei den Rednern unter 18, sondern hatte auch mehr Punkte als der Sieger in der...

  • Schärding
  • David Ebner

Die Pram wird mit dem Sautrog erobert

Das alte Arbeitsgerät wird zum Rennboot! Die Raaber Landjugend stellt sich der Herausforderung und veranstaltet zum Zweiten mal das Sautrogrennen. RAAB. Die Landjugend Raab veranstaltet am 16. Juli 2016 um 14.00 Uhr das Zweite Sautrogrennen. Letztes Jahr wurde die Pram, mit den alten Arbeitsgeräten, erfolgreich durchrudert. Die Landjugend möchte Spaß, Tradition und Geschicklichkeit in einem verbinden. Das ganze findet beim Moar z` Hofing (Einburg 5) statt. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen...

  • Schärding
  • Landjugend Raab

Spendenübergabe an die Pfarrkirche

Die im Rahmen der Ostereieraktion am Ostersonntag von der Landjugend Andorf gesammelten Spenden im Wert von 300,00€ wurden an die Pfarre Andorf gespendet.

  • Schärding
  • Landjugend Andorf
15

LJ Altschwendt zeigte „a gscheide Schneid“ beim LJ „Bezirkssengstmah“

Am Sonntag, den 29. Mai 2016 fand in Zell an der Pram das Bezirkssensenmähen statt. Da das Bezirkssensenmähen heuer in unserer Nachbargemeinde stattfand, stellten sich gleich 8 Mitglieder (4 Mädls & 4 Jungs) mit voller Motivation dieser Herausforderung. Nach der Auslosung um 11:30 starteten die Mädchen unter 18, gefolgt von den Mädchen über 18 und anschließend die Jungs unter 18 und über 18. Bei insgesamt 99 Teilnehmern erreichte Anna Demelbauer bei den Mädchen Über 18 den 5. Platz und Tanja...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.